Als Betriebsratsmitglied werden Sie mit einer Vielzahl arbeitsrechtlicher Fragen konfrontiert. Dabei ist das Arbeitsrecht besonders vielschichtig und für den juristischen Laien nur schwer überschaubar. Um sicher agieren zu können, benötigen Sie fundiertes Wissen über den Abschluss von Arbeitsverträgen, die wechselseitigen Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis und über dessen Beendigung.
Als Betriebsratsmitglied werden Sie mit einer Vielzahl arbeitsrechtlicher Fragen konfrontiert. Dabei ist das Arbeitsrecht besonders vielschichtig und für den juristischen Laien nur schwer überschaubar. Um sicher agieren zu können, benötigen Sie fundiertes Wissen über den Abschluss von Arbeitsverträgen, die wechselseitigen Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis und über dessen Beendigung. Auf den Punkt: Mit diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten und stark komprimierten Einstieg in das arbeitsrechtliche Basiswissen, das zur sachgerechten Wahrnehmung der Beteiligungsrechte des Betriebsrats erforderlich ist. Sie erfahren, worauf Sie als Betriebsrat achten müssen und sind auf der Grundlage dieser Kenntnisse in der Lage, die Mitarbeiter hinsichtlich ihrer arbeitsvertraglichen Rechte und Pflichten kompetent zu beraten. Grundbegriffe des Arbeitsrechts Zustandekommen des Arbeitsverhältnisses und Inhalt des Arbeitsvertrags Pflichten des Arbeitgebers aus dem Arbeitsvertrag Pflichten des Arbeitnehmers aus dem Arbeitsvertrag Überblick über die Beendigung von ArbeitsverhältnissenInhalt
Zielgruppe
Neu im Betriebsrat,Betriebsrat
Preis: 995 €