Aktuelles aus der Welt der Vereine & Verbände: Hier finden Sie Pressemitteilungen zu neuen Projekten, gesellschaftlichem Engagement und wichtigen Entwicklungen. Organisationen und Verbände informieren über ihre Arbeit und beleuchten Themen, die Gemeinschaft und Zusammenarbeit fördern.
30 von 1241 Ergebnissen
Die neue Ausgabe von bdvb-special 6 des Bundesverbandes Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb) enthält eine Dokumentation der letzten beiden Podiumsdiskussionen unter dem Generalthema "Forderungen an ... | mehr
Zwei Monate vor Frühlingsanfang und kurz nachdem man eben noch den letzten Dominostein verdaut hat, sind die guten Abnehm-Vorsätze des Jahresstarts noch frisch und substanzreich. ... | mehr
Was macht es eigentlich so schwer, die guten Vorsätze einzuhalten und die schlechten Angewohnheiten über Bord zu werfen? Es braucht immer seine Zeit, bis sich ... | mehr
5.880 Akademiker ohne Bluthochdruck und bestehender kardiovaskulärer Erkrankungen nahmen über 27 Monate lang an der Studie der spanischen University of Navarra teil. Die Studienteilnehmer gaben ... | mehr
Der leitende Wissenschaftler Doktor Alam Khan der Universität Peshawar, Pakistan, wies zusammen mit den Forschern um den renommierten Chemiker Doktor Richard Anderson des Beltsville Human ... | mehr
Von 816 untersuchten Personen in der prospektiven Querschnittsstudie mit einem Durchschnittsalter von 74 Jahren trat bei 112 Personen nach vier Jahren Demenz auf. Den bereits ... | mehr
Vor dem Hintergrund, dass Entzündungsprozesse im Verdacht stehen, ein wichtiger Schlüsselmechanismus bei der Entstehung des Typ-2-Diabetes zu sein, untersuchten die Forscher an 1.350 Probandinnen und ... | mehr
Kefir, ein Getränk aus fermentierter Milch, stammt ursprünglich aus der Region des Kaukasus und Tibet und trug die Bezeichnung Getränk der Hundertjährigen. Auch der Brottrunk ... | mehr
Eine Doktorarbeit, die die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und das Lehrgebiet für Allgemeinmedizin der RWTH Aachen im vergangenen Jahr durchführten, zeigte, dass Autogenes Training bei der ... | mehr
Die amerikanischen Wissenschaftler, die ihre Ergebnisse in der Septemberausgabe des International Journal of Applied and Basic Nutritional Sciences veröffentlichten, fanden heraus, dass nach kontrollierter Fütterung ... | mehr
Die Wissenschaftler der Universität Manchester, Großbritannien, die ihre Ergebnisse im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlichten, kamen im Rahmen der EPIC-Studie zu diesem Ergebnis. Sie ... | mehr
Aachen, den 10. Oktober 2005. Der Verband der EDV-Software- und -Beratungsunternehmen e.V. (VDEB), die Vertretung des IT-Mittelstands in Deutschland, und AIM Deutschland e.V., der Industrieverband ... | mehr
Die Ernährung ist ein heiß diskutiertes und für viele Verbraucher schwer zu durchschauendes Thema. Um den Überblick im Lebensmittel-Dschungel zu behalten, haben sich Petra Theisen, ... | mehr
Dass Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe wichtig für das Immunsystem sind, ist bereits seit langem bekannt. Doch Aminosäuren spielen eine zentrale Rolle beim Schutz unseres ... | mehr
Köln, 29. September 2005 Die Mitgliederversammlung der Deutschen Werbewissenschaftlichen Gesellschaft (DWG) hat am 26. September in Berlin einstimmig Professor Dr. Wilfried Leven (59) zu ... | mehr
Aachen, den 28. September 2005. Am 21. September fand die 21. Mitgliederversammlung des Verband der EDV-Software- und -Beratungsunternehmen (VDEB) in Bremen statt. Der VDEB ist ... | mehr
Die Politik in Deutschland steckt in einem Dilemma. Und dies nicht erst seit dem Wahlabend. Längst überfällige Reformschritte, zudem nur halbherzig ausgeführt, haben ihre Früchte ... | mehr
Prall gefüllte Verkaufstheken, Exotisches aus fernen Ländern und an 365 Tagen verfügbares frisches Gemüse und Obst sollten die Vitamin- und Mineralstoffversorgung in Deutschland sicherstellen. Doch ... | mehr
Wechseljahresbeschwerden nimmt jede Frau anders wahr. Viele Frauen verspüren, bedingt durch die hormonellen Schwankungen, neben einer Gewichtszunahme trockene Haut, Haarausfall, unangenehme Hitzewallungen und Schweißausbrüche, Schlafstörungen, ... | mehr
Essen Als einzige vertretene Zertifizierungsgesellschaft präsentiert sich Det Norske Veritas (DNV) auf der diesjährigen ANUGA (Passage Halle 13-14, Stand 20). In Zeiten von BSE, ... | mehr
Das Trinkverhalten in Schulen ist häufig völlig unzureichend. Während der Schulstunden ist trinken oft sogar verboten. Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht ist das nicht nachzuvollziehen, kritisiert Jung. ... | mehr
Die Broschüre Abnehmen kann nur wer satt is(s)t! haben die Ernährungsexperten der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik zur gesunden und dauerhaften Gewichtsreduktion entwickelt. Die sieben ... | mehr
Neben einem informativen Überblick über Sinn und Unsinn von Probiotika und probiotischen Lebensmitteln geht es auch um Laktoseintoleranz sowie die blutzuckersenkende Wirkung von Zink bei ... | mehr
An einer aktuellen Studie der International Agency of Research on Cancer in Lyon, die sich mit dem Einfluss von Fleischverzehr auf das Darmkrebsrisiko beschäftigte, nahmen ... | mehr
Folsäure, ein wasserlösliches B-Vitamin, schützt in der Schwangerschaft den Embryo vor Entwicklungsstörungen (Neuralrohrdefekt), regelt neben zahlreichen Stoffwechselreaktionen die Zellfunktionen sowie Zellentwicklung und ist entscheidend an ... | mehr
Das ist das Ergebnis der INTERHEART-Studie (1), die Wissenschaftler in 52 Ländern durchführten. Mit der Hilfe der neun leicht messbaren Faktoren lässt sich das Herzinfarkt-Risiko ... | mehr
Die Studie [1] verglich die Stoffwechsel-Effekte einer protein- und einer kohlenhydratreichen Reduktionskost. Die australische Wissenschaftlerin Dr. Manny Noakes untersuchte die Auswirkungen der Diätformen auf Gewichtsabnahme, ... | mehr
Der Leitfaden ist eine Arbeitshilfe aus der Praxis für die Praxis. Vor dem Hintergrund des Ratings nach Basel II gibt er dem Mittelstand (KMU) Anregungen ... | mehr
Amerikanische Wissenschaftler kamen zu dem Ergebnis, dass eine oral verabreichte tägliche Dosis von 312 bis 1.200 Milligramm Lysin die Genesung von Patienten nach einer Herpes ... | mehr
Der menschliche Körper, besonders das Gehirn, ist auf eine regelmäßige Wasserversorgung angewiesen. Bereits ein Flüssigkeitsverlust des Organismus von weniger als zwei Prozent führt zu Durstgefühl, ... | mehr
30 von 1241 Ergebnissen