Hardware-Plug & Play-Lösung zum sicheren und zentralen Donglemanagement auch in virtualisierten Umgebungen
Bielefeld, den 2. September 2010. SEH, der Bielefelder Spezialist für Netzwerklösungen, bringt mit dem Dongleserver myUTN-80 eine neuartige Netzwerklösung speziell zum Donglemanagement auf den Markt. Das kompakte Gerät wird einfach ins Netz eingebunden und stellt mittels acht USB-Schnittstellen USB-Dongles über das Netz zur Verfügung. Anwender nutzen damit wie gewohnt ihre mit einem Kopierschutz-Dongle gesicherte Software, ohne die Dongles direkt lokal an ihren PC anstecken zu müssen. Die Dongles stehen auf diese Weise zentral in vollem Funktionsumfang zur Verfügung, sind vor Verlust, Beschädigung, Abnutzung und Diebstahl geschützt und können einfach von mehreren Anwendern von überall im Netz angesteuert werden. Außerdem ermöglicht myUTN-80 die Zuweisung jedes Dongles an verschiedene Nutzer, Kunden oder Abteilungen. Ein umfangreiches Sicherheitspaket schützt vor unberechtigtem Zugriff auf die Dongles. Der Dongleserver ermöglicht überdies den Einsatz von Kopierschutz-Dongles in Server-based Computing-Infrastrukturen und virtualisierten Umgebungen mit VMware, Citrix XEN und Microsoft Hyper-V, in denen dies bislang äußerst schwierig war. MyUTN-80 ist ab Mitte September im Fachhandel für circa 946 Euro inklusive Mehrwertsteuer verfügbar.
![]() |
Frau Margarete Keulen PR Manager |
|
|
![]() |
Monika Plaß info@seh.de 0521 94 22 6 0 |
|
![]() |
Frau Margarete Keulen PR Manager |
|
|
![]() |
Monika Plaß info@seh.de 0521 94 22 6 0 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Margarete Keulen () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Gemeinsam mit Dynasty Gold und Bryden Gold betreibt Heritage Mining (TSX.V: HML, FSE: Y66, WKN: A3DTM6) in der kanadischen Provinz Ontario das Scattergold-Projekt. Dort konnten die Partner ... | mehr
11,5 Meter mit 3,64 g/t Gold in Saprolit durchteuft Sranan Gold Corp. (CSE: SRAN; FSE & Tradegate: P84) hat die ersten Bohrergebnisse vom Zielgebiet „Randy’s Pit“ ... | mehr
Kupfer stieg zu Wochenbeginn angesichts einer allgemein höheren Risikobereitschaft an den Märkten auf ein 15-Monats-Hoch, da sich Händler auf die Sitzung der US-Notenbank in dieser Woche ... | mehr