Damit ein Unternehmen wie eine Uhr funktioniert, ist es wichtig, ein gutes Team für ein Startup zusammenzustellen. Wir erzählen Ihnen, wie Sie dies tun können: Was ist in der Ausbildung enthalten, welche Mitarbeiter Sie suchen und was Sie dann mit ihnen tun können.
Es ist ratsam, dies in zwei Varianten zu tun:
● Der erste ist ein MVP oder ein minimal praktikables Modell: der Befehl, der zum Starten benötigt wird. Es kann aus mehreren Personen bestehen, und das ist in Ordnung.
● Die zweite ist, welche Firma in einem Jahr sein wird. In der Regel werden neue Positionen zur Startstruktur hinzugefügt, es werden mehr Fachkräfte benötigt.
Die Struktur wird sich ändern, manchmal mehrmals im Monat: Das sind die Besonderheiten von Startups. Aber es ist notwendig, um zu verstehen, welche Spezialisten in den ersten Entwicklungsstadien gesucht werden sollen.
Als nächstes müssen Sie die Reihenfolge der Einstellung bestimmen. Überlegen Sie, wer zuerst benötigt wird: Es ist das «Rückgrat» des Unternehmens aus der ersten minimal tragfähigen Struktur. Suchen Sie nach solchen Spezialisten und stellen Sie genau so viele ein, wie Sie derzeit benötigt werden. Es ist nicht notwendig, 10 Verkaufsleiter gleichzeitig einzustellen, wenn drei Aufgaben bewältigen können.
In einem guten Team für ein Startup sind Experten kompetent, verantwortlich, motiviert, zum Wohle des Unternehmens zu arbeiten und führen es schließlich zum Erfolg. Es gibt keine Möglichkeit, mit Positionen zu experimentieren und ganze Abteilungen aufzubauen, daher ist es am besten, sofort nach geeigneten Mitarbeitern zu suchen.
Bei der Einstellung eines Teams sollten Sie nicht nur die Kompetenzen der Mitarbeiter berücksichtigen, sondern auch die Gesamtsituation. Die Unternehmensstruktur wird erst erstellt, wenn die Konzeptualisierung abgeschlossen ist – das Produkt, der Markt, die Zielgruppe und der Rahmen des Geschäftsmodells werden verstanden. Dies geschieht im Stadium Preseed B, der zweiten Vorsaatphase. Und wenn wir die Konturen des Geschäftsmodells verstehen, können wir anfangen, die Struktur zu zeichnen.
Anfänger ohne Erfahrung können weniger bezahlen, aber:
● Sie müssen unterrichtet werden – Sie werden Zeit damit verbringen, anstatt sie zu leiten;
● Der Fehlerpreis ist zu hoch – ein bedingter Neuling kann das gesamte Werbebudget abfließen lassen und die Kunden nicht dazu bringen, weil er nicht versteht, wie Marketing funktioniert.
Es ist besser, jemanden einzustellen, der in seinem Bereich qualifiziert ist und genau weiß, was zu tun ist. Dann wirst du sie nicht lehren, sondern sie werden dich lehren.
Sie können einen bedingten Spezialisten einstellen, der bei Google gearbeitet hat, aber immer noch zum Scheitern verurteilt ist. Die Sache ist seine Erwartungen: Diejenigen, die in großen Unternehmen gearbeitet haben, sind daran gewöhnt, dass eine langfristige Marketingstrategie vorgesehen ist, ganze Abteilungen an Aufgaben arbeiten können und es gibt ein festes Budget für alles.
In einem Startup ändern sich Pläne und Budgets schnell, und die gesamte Arbeit in einem bestimmten Bereich wird von einem Spezialisten erledigt. Jemand, der für ein großes Unternehmen gearbeitet hat, kann die Aufgaben nicht bewältigen. Oder eine solche Arbeitsfront wird die Motivation verringern – schließlich wird sie dazu führen, dass die Person «nach den Ärmeln» geht oder arbeitet.
Die goldene Mitte ist wichtig: Stellen Sie die Besten ein, die verstehen, was sie von einem Startup erwarten können. Im Idealfall – erfahrene Spezialisten, die bereits in erfolgreichen Startups gearbeitet haben.
Solche Experten glauben an ein Startup und geben sich der Arbeit so weit wie möglich hin, zeigen Initiative und können mit frischen Ideen helfen. Um sie zu finden, erzählen Sie im Vorstellungsgespräch, was Sie tun möchten. Wenn eine Person ihre Augen aufleuchtet und Hypothesen baut, ist es jemand, den Sie inspirieren können, Ideen anzubieten.
Eine andere Möglichkeit, Initiative und Rendite zu testen, besteht darin, nach Errungenschaften im Leben zu fragen. Wenn eine Person etwas erreicht hat, wenn sie sogar den ersten Platz in einem Wettbewerb belegt hat, der nicht mit seiner Arbeit verbunden ist, charakterisiert dies ihn als «Erreicher». Er ist es gewohnt, vorwärts zu gehen und nicht aufzugeben. Dies ist eine gute Qualität für ein Startup, bei dem es zu Ausfällen kommen kann.
Seien Sie ehrlich, wenn Sie den Arbeitssuchenden von Gehalt und Aussichten erzählen. Dadurch können Sie sofort diejenigen aussortieren, die auf etwas mehr zählen, als Sie anbieten können. Es wird diejenigen geben, die die Komplexität der Entwicklung des Unternehmens verstehen und bereit sind, dies für Karrierewachstum oder eine Gehaltserhöhung in der Zukunft zu tun.
Die Erwartungen erfahrener Gehaltsprofis stimmen möglicherweise nicht mit den Möglichkeiten eines Startups überein. Dann ist es zulässig, diejenigen einzustellen, die nicht genug Fähigkeiten haben.
Es ist möglich, die Rekrutierung an eine Personalagentur auszulagern, aber das sind zusätzliche Kosten. Und das Ergebnis kann nicht befriedigend sein, weil Agenturen die Besonderheiten von Startups nicht immer verstehen.
Es ist besser, alles selbst zu tun - persönlich zu interviewen, zumindest diejenigen, deren Entscheidungen dann direkt das Unternehmen beeinflussen. Mit persönlicher Kommunikation werden Sie verstehen, ob Sie sich wohl fühlen, mit dieser Person zu arbeiten, und Sie können sofort diejenigen ablehnen, mit denen Sie nicht übereinstimmen.
Sie sollten sich nicht mit dem beschäftigen, was Sie schmerzlos an Spezialisten weitergeben können, routinemäßige, sich regelmäßig wiederholende Aufgaben. Andernfalls erhalten Sie im Laufe der Zeit ein Unternehmen, in dem Mitarbeiter ohne das Eingreifen von Führungskräften nichts können — es wird viel Zeit und Mühe in Anspruch nehmen. Außerdem können viele Punkte in der heutigen Welt an Dienste wie Norman delegiert werden, die automatisch Steuerabzüge finden, personalisierte Spartipps zeigen und automatisch eine Steuererklärung ausfüllen.
Es wird immer einige Fehler geben, die sich negativ auf das Start-up als Ganzes auswirken. Sie als Vorgesetzter müssen die Verantwortung für alles übernehmen, was im Unternehmen passiert — auch für Fehler.
Man sollte einer bestimmten Person nicht die Schuld geben, wenn sie es nicht absichtlich getan hat: Zum Beispiel hat sie keine Kundendatenbank an Wettbewerber verkauft. Etwas läuft schief - überlegen Sie, wie Sie die Situation beheben können und was Sie persönlich tun können, um dies in Zukunft zu verhindern.
Motivation ist in einem Startup wichtig: Mitarbeiter können dadurch sogar Projekte entwickeln, die anfangs hoffnungslos schienen. Handeln Sie daher als Mentor: Inspirieren und motivieren Sie die Mitarbeiter. Spielen Sie nach ihren Ambitionen, um sicherzustellen, dass sie am besten in die Arbeitsprozesse involviert sind und danach streben, mehr zu erreichen.
Die richtige Motivation reduziert die Fluktuation und hilft, ein starkes Team zu erhalten, das den Vorgesetzten immer unterstützt. Inspirierte Mitarbeiter geben bei den ersten Schwierigkeiten nicht nach und durchlaufen ruhig Krisen, Lockdowns und andere negative Ereignisse.
Damit ein Unternehmen wie eine Uhr funktioniert, ist es wichtig, ein gutes Team für ein Startup zusammenzustellen. Wir erzählen Ihnen, wie Sie dies tun können: Was ist in der Ausbildung enthalten, welche Mitarbeiter Sie suchen und was Sie dann mit ihnen tun können.
Es ist ratsam, dies in zwei Varianten zu tun:
● Der erste ist ein MVP oder ein minimal praktikables Modell: der Befehl, der zum Starten benötigt wird. Es kann aus mehreren Personen bestehen, und das ist in Ordnung.
● Die zweite ist, welche Firma in einem Jahr sein wird. In der Regel werden neue Positionen zur Startstruktur hinzugefügt, es werden mehr Fachkräfte benötigt.
Die Struktur wird sich ändern, manchmal mehrmals im Monat: Das sind die Besonderheiten von Startups. Aber es ist notwendig, um zu verstehen, welche Spezialisten in den ersten Entwicklungsstadien gesucht werden sollen.
Als nächstes müssen Sie die Reihenfolge der Einstellung bestimmen. Überlegen Sie, wer zuerst benötigt wird: Es ist das «Rückgrat» des Unternehmens aus der ersten minimal tragfähigen Struktur. Suchen Sie nach solchen Spezialisten und stellen Sie genau so viele ein, wie Sie derzeit benötigt werden. Es ist nicht notwendig, 10 Verkaufsleiter gleichzeitig einzustellen, wenn drei Aufgaben bewältigen können.
In einem guten Team für ein Startup sind Experten kompetent, verantwortlich, motiviert, zum Wohle des Unternehmens zu arbeiten und führen es schließlich zum Erfolg. Es gibt keine Möglichkeit, mit Positionen zu experimentieren und ganze Abteilungen aufzubauen, daher ist es am besten, sofort nach geeigneten Mitarbeitern zu suchen.
Bei der Einstellung eines Teams sollten Sie nicht nur die Kompetenzen der Mitarbeiter berücksichtigen, sondern auch die Gesamtsituation. Die Unternehmensstruktur wird erst erstellt, wenn die Konzeptualisierung abgeschlossen ist – das Produkt, der Markt, die Zielgruppe und der Rahmen des Geschäftsmodells werden verstanden. Dies geschieht im Stadium Preseed B, der zweiten Vorsaatphase. Und wenn wir die Konturen des Geschäftsmodells verstehen, können wir anfangen, die Struktur zu zeichnen.
Anfänger ohne Erfahrung können weniger bezahlen, aber:
● Sie müssen unterrichtet werden – Sie werden Zeit damit verbringen, anstatt sie zu leiten;
● Der Fehlerpreis ist zu hoch – ein bedingter Neuling kann das gesamte Werbebudget abfließen lassen und die Kunden nicht dazu bringen, weil er nicht versteht, wie Marketing funktioniert.
Es ist besser, jemanden einzustellen, der in seinem Bereich qualifiziert ist und genau weiß, was zu tun ist. Dann wirst du sie nicht lehren, sondern sie werden dich lehren.
Sie können einen bedingten Spezialisten einstellen, der bei Google gearbeitet hat, aber immer noch zum Scheitern verurteilt ist. Die Sache ist seine Erwartungen: Diejenigen, die in großen Unternehmen gearbeitet haben, sind daran gewöhnt, dass eine langfristige Marketingstrategie vorgesehen ist, ganze Abteilungen an Aufgaben arbeiten können und es gibt ein festes Budget für alles.
In einem Startup ändern sich Pläne und Budgets schnell, und die gesamte Arbeit in einem bestimmten Bereich wird von einem Spezialisten erledigt. Jemand, der für ein großes Unternehmen gearbeitet hat, kann die Aufgaben nicht bewältigen. Oder eine solche Arbeitsfront wird die Motivation verringern – schließlich wird sie dazu führen, dass die Person «nach den Ärmeln» geht oder arbeitet.
Die goldene Mitte ist wichtig: Stellen Sie die Besten ein, die verstehen, was sie von einem Startup erwarten können. Im Idealfall – erfahrene Spezialisten, die bereits in erfolgreichen Startups gearbeitet haben.
Solche Experten glauben an ein Startup und geben sich der Arbeit so weit wie möglich hin, zeigen Initiative und können mit frischen Ideen helfen. Um sie zu finden, erzählen Sie im Vorstellungsgespräch, was Sie tun möchten. Wenn eine Person ihre Augen aufleuchtet und Hypothesen baut, ist es jemand, den Sie inspirieren können, Ideen anzubieten.
Eine andere Möglichkeit, Initiative und Rendite zu testen, besteht darin, nach Errungenschaften im Leben zu fragen. Wenn eine Person etwas erreicht hat, wenn sie sogar den ersten Platz in einem Wettbewerb belegt hat, der nicht mit seiner Arbeit verbunden ist, charakterisiert dies ihn als «Erreicher». Er ist es gewohnt, vorwärts zu gehen und nicht aufzugeben. Dies ist eine gute Qualität für ein Startup, bei dem es zu Ausfällen kommen kann.
Seien Sie ehrlich, wenn Sie den Arbeitssuchenden von Gehalt und Aussichten erzählen. Dadurch können Sie sofort diejenigen aussortieren, die auf etwas mehr zählen, als Sie anbieten können. Es wird diejenigen geben, die die Komplexität der Entwicklung des Unternehmens verstehen und bereit sind, dies für Karrierewachstum oder eine Gehaltserhöhung in der Zukunft zu tun.
Die Erwartungen erfahrener Gehaltsprofis stimmen möglicherweise nicht mit den Möglichkeiten eines Startups überein. Dann ist es zulässig, diejenigen einzustellen, die nicht genug Fähigkeiten haben.
Es ist möglich, die Rekrutierung an eine Personalagentur auszulagern, aber das sind zusätzliche Kosten. Und das Ergebnis kann nicht befriedigend sein, weil Agenturen die Besonderheiten von Startups nicht immer verstehen.
Es ist besser, alles selbst zu tun - persönlich zu interviewen, zumindest diejenigen, deren Entscheidungen dann direkt das Unternehmen beeinflussen. Mit persönlicher Kommunikation werden Sie verstehen, ob Sie sich wohl fühlen, mit dieser Person zu arbeiten, und Sie können sofort diejenigen ablehnen, mit denen Sie nicht übereinstimmen.
Sie sollten sich nicht mit dem beschäftigen, was Sie schmerzlos an Spezialisten weitergeben können, routinemäßige, sich regelmäßig wiederholende Aufgaben. Andernfalls erhalten Sie im Laufe der Zeit ein Unternehmen, in dem Mitarbeiter ohne das Eingreifen von Führungskräften nichts können — es wird viel Zeit und Mühe in Anspruch nehmen. Außerdem können viele Punkte in der heutigen Welt an Dienste wie Norman delegiert werden, die automatisch Steuerabzüge finden, personalisierte Spartipps zeigen und automatisch eine Steuererklärung ausfüllen.
Es wird immer einige Fehler geben, die sich negativ auf das Start-up als Ganzes auswirken. Sie als Vorgesetzter müssen die Verantwortung für alles übernehmen, was im Unternehmen passiert — auch für Fehler.
Man sollte einer bestimmten Person nicht die Schuld geben, wenn sie es nicht absichtlich getan hat: Zum Beispiel hat sie keine Kundendatenbank an Wettbewerber verkauft. Etwas läuft schief - überlegen Sie, wie Sie die Situation beheben können und was Sie persönlich tun können, um dies in Zukunft zu verhindern.
Motivation ist in einem Startup wichtig: Mitarbeiter können dadurch sogar Projekte entwickeln, die anfangs hoffnungslos schienen. Handeln Sie daher als Mentor: Inspirieren und motivieren Sie die Mitarbeiter. Spielen Sie nach ihren Ambitionen, um sicherzustellen, dass sie am besten in die Arbeitsprozesse involviert sind und danach streben, mehr zu erreichen.
Die richtige Motivation reduziert die Fluktuation und hilft, ein starkes Team zu erhalten, das den Vorgesetzten immer unterstützt. Inspirierte Mitarbeiter geben bei den ersten Schwierigkeiten nicht nach und durchlaufen ruhig Krisen, Lockdowns und andere negative Ereignisse.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Werbung
Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com
„Mentoring stärkt nicht nur die persönliche Entwicklung der Mitarbeitenden, sondern schafft Mehrwert im Unternehmen. Es fördert den Wissenstransfer, baut Hierarchie- und Abteilungsgrenzen ab und leistet ... | mehr
Gesetzliche Grundlagen: EU-Verordnung Nr. 852/2004 und LMHV Die rechtlichen Anforderungen an Hygiene und Instandhaltung in der Lebensmittelindustrie sind klar definiert. Die EU-Verordnung Nr. 852/2004 über Lebensmittelhygiene ... | mehr
Moderne Arbeitslandschaften haben sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Wo mancherorts früher laute Maschinen und unübersichtliche Büroräume an der Tagesordnung standen, sind heute flexible ... | mehr