Der Fachkräftemangel ist längst kein Randphänomen mehr – besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spüren den Wettbewerb um qualifizierte Bewerber deutlich. Wer sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren möchte, sollte daher nicht nur auf klassische Stellenanzeigen setzen. Pressemitteilungen bieten eine oft unterschätzte Möglichkeit, sich authentisch und glaubwürdig zu präsentieren – vor allem, wenn sie gezielt mit einer Reichweitenplattform wie PortalDerWirtschaft.de kombiniert werden.
Eine gute Stellenanzeige ist wichtig – keine Frage. Doch in einem Umfeld, in dem Bewerber täglich mit Angeboten überflutet werden, reicht sie allein häufig nicht aus. Potenzielle Bewerber informieren sich heute umfassend: über die Website, Social Media, Bewertungsportale – und immer öfter auch über redaktionelle Inhalte, die ein Unternehmen über sich selbst veröffentlicht.
Hier kommen Pressemitteilungen ins Spiel.
Eine Pressemitteilung ist weit mehr als nur ein Kommunikationsinstrument für Produktneuheiten oder Unternehmenszahlen. Richtig eingesetzt, kann sie auch ein starkes Werkzeug im Employer Branding sein. Unternehmen können damit gezielt Einblicke in ihre Unternehmenskultur, Erfolge oder besondere Initiativen geben – und sich so deutlich von Wettbewerbern abheben.
Vertrauen schaffen: Bewerber vertrauen Medieninhalten oft mehr als Werbeanzeigen.
Unternehmenswerte sichtbar machen: Was zeichnet Ihre Arbeitsweise aus? Welche Rolle spielen Nachhaltigkeit, Weiterbildung oder Familienfreundlichkeit?
Sichtbarkeit erhöhen: Pressemitteilungen verbreiten sich über Newsportale, Branchenplattformen oder Google News – das sorgt für Aufmerksamkeit über die klassische Stellenanzeige hinaus.
Während regionale Jobportale meist auf lokale Zielgruppen fokussiert sind, bietet PortalDerWirtschaft.de eine attraktive Plattform für Unternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum. Als branchenübergreifendes Stellenportal mit starkem wirtschaftlichem Kontext unterstützt es insbesondere KMU dabei, ihre Sichtbarkeit gezielt auszubauen.
PortalDerWirtschaft.de: Mehr als ein Stellenportal – Sichtbarkeit für den gesamten DACH-Raum
Als zentrale Plattform für den Mittelstand kombiniert PortalDerWirtschaft.de klassische Jobanzeigen mit redaktioneller Sichtbarkeit. Unternehmen können hier nicht nur Stellen ausschreiben, sondern auch Pressemitteilungen veröffentlichen, ihr Unternehmensprofil präsentieren und damit ihre Marke stärken. So werden sie nicht nur gefunden, sondern bleiben auch im Gedächtnis.
Die Kombination macht den Unterschied: Eine Pressemitteilung über eine neue Ausbildungsinitiative oder eine erfolgreiche Expansion, verbunden mit einer aktuellen Stellenanzeige, kann potenzielle Bewerber emotional erreichen – und gleichzeitig sachlich überzeugen.
Relevantes Thema wählen: Z. B. neue Arbeitszeitmodelle, Wachstum, Nachhaltigkeitsziele oder Mitarbeitervorteile.
Glaubwürdig formulieren: Keine Werbesprache, sondern ehrliche Einblicke.
Stellenanzeige intelligent verlinken: In der Pressemitteilung sollte ein klarer Hinweis auf aktuelle Jobangebote enthalten sein.
Zentrale Plattform nutzen: Veröffentlichen Sie beides auf PortalDerWirtschaft.de, um Reichweite und Kontext optimal zu verbinden.
Fazit:
In einem umkämpften Arbeitsmarkt reicht es nicht mehr aus, einfach nur eine Stelle auszuschreiben. Wer als Arbeitgeber überzeugen will, muss auch Haltung zeigen – und genau das gelingt mit Pressemitteilungen besonders gut. In Verbindung mit einem professionellen Stellenportal wie PortalDerWirtschaft.de entsteht daraus eine wirkungsvolle Kombination, mit der KMU langfristig Bewerber begeistern und binden können.
Der Fachkräftemangel ist längst kein Randphänomen mehr – besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spüren den Wettbewerb um qualifizierte Bewerber deutlich. Wer sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren möchte, sollte daher nicht nur auf klassische Stellenanzeigen setzen. Pressemitteilungen bieten eine oft unterschätzte Möglichkeit, sich authentisch und glaubwürdig zu präsentieren – vor allem, wenn sie gezielt mit einer Reichweitenplattform wie PortalDerWirtschaft.de kombiniert werden.
Eine gute Stellenanzeige ist wichtig – keine Frage. Doch in einem Umfeld, in dem Bewerber täglich mit Angeboten überflutet werden, reicht sie allein häufig nicht aus. Potenzielle Bewerber informieren sich heute umfassend: über die Website, Social Media, Bewertungsportale – und immer öfter auch über redaktionelle Inhalte, die ein Unternehmen über sich selbst veröffentlicht.
Hier kommen Pressemitteilungen ins Spiel.
Eine Pressemitteilung ist weit mehr als nur ein Kommunikationsinstrument für Produktneuheiten oder Unternehmenszahlen. Richtig eingesetzt, kann sie auch ein starkes Werkzeug im Employer Branding sein. Unternehmen können damit gezielt Einblicke in ihre Unternehmenskultur, Erfolge oder besondere Initiativen geben – und sich so deutlich von Wettbewerbern abheben.
Vertrauen schaffen: Bewerber vertrauen Medieninhalten oft mehr als Werbeanzeigen.
Unternehmenswerte sichtbar machen: Was zeichnet Ihre Arbeitsweise aus? Welche Rolle spielen Nachhaltigkeit, Weiterbildung oder Familienfreundlichkeit?
Sichtbarkeit erhöhen: Pressemitteilungen verbreiten sich über Newsportale, Branchenplattformen oder Google News – das sorgt für Aufmerksamkeit über die klassische Stellenanzeige hinaus.
Während regionale Jobportale meist auf lokale Zielgruppen fokussiert sind, bietet PortalDerWirtschaft.de eine attraktive Plattform für Unternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum. Als branchenübergreifendes Stellenportal mit starkem wirtschaftlichem Kontext unterstützt es insbesondere KMU dabei, ihre Sichtbarkeit gezielt auszubauen.
PortalDerWirtschaft.de: Mehr als ein Stellenportal – Sichtbarkeit für den gesamten DACH-Raum
Als zentrale Plattform für den Mittelstand kombiniert PortalDerWirtschaft.de klassische Jobanzeigen mit redaktioneller Sichtbarkeit. Unternehmen können hier nicht nur Stellen ausschreiben, sondern auch Pressemitteilungen veröffentlichen, ihr Unternehmensprofil präsentieren und damit ihre Marke stärken. So werden sie nicht nur gefunden, sondern bleiben auch im Gedächtnis.
Die Kombination macht den Unterschied: Eine Pressemitteilung über eine neue Ausbildungsinitiative oder eine erfolgreiche Expansion, verbunden mit einer aktuellen Stellenanzeige, kann potenzielle Bewerber emotional erreichen – und gleichzeitig sachlich überzeugen.
Relevantes Thema wählen: Z. B. neue Arbeitszeitmodelle, Wachstum, Nachhaltigkeitsziele oder Mitarbeitervorteile.
Glaubwürdig formulieren: Keine Werbesprache, sondern ehrliche Einblicke.
Stellenanzeige intelligent verlinken: In der Pressemitteilung sollte ein klarer Hinweis auf aktuelle Jobangebote enthalten sein.
Zentrale Plattform nutzen: Veröffentlichen Sie beides auf PortalDerWirtschaft.de, um Reichweite und Kontext optimal zu verbinden.
Fazit:
In einem umkämpften Arbeitsmarkt reicht es nicht mehr aus, einfach nur eine Stelle auszuschreiben. Wer als Arbeitgeber überzeugen will, muss auch Haltung zeigen – und genau das gelingt mit Pressemitteilungen besonders gut. In Verbindung mit einem professionellen Stellenportal wie PortalDerWirtschaft.de entsteht daraus eine wirkungsvolle Kombination, mit der KMU langfristig Bewerber begeistern und binden können.
![]() |
Herr Gregor Ermtraud Geschäftsführer ermtraud@PortalDerWi... +49 (0) 2635 / 9224-11 |
|
|
![]() |
Frau Claudia Thur thur@portalderwirtsc... +492635922421 |
|
|
![]() |
Herr Hassan Karim HassanKarim@portalde... +49 (0) 2635 / 9224-39 |
|
|
![]() |
Herr Tobias Krumnow krumnow@portalderwir... |
|
![]() |
Herr Gregor Ermtraud Geschäftsführer ermtraud@PortalDerWi... +49 (0) 2635 / 9224-11 |
|
|
![]() |
Frau Claudia Thur thur@portalderwirtsc... +492635922421 |
|
|
![]() |
Herr Hassan Karim HassanKarim@portalde... +49 (0) 2635 / 9224-39 |
|
|
![]() |
Herr Tobias Krumnow krumnow@portalderwir... |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Claudia Thur (+49 (0) 2635 / 9224-11) verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Das papierlose Büro gilt als modernes Ideal: effizient, nachhaltig, gut organisiert. Doch im Alltag zeigt sich, dass ganz ohne Papier kaum ein Unternehmen auskommt. Digitale ... | mehr
Die Bedeutung von natürlichem Licht für das menschliche Wohlbefinden und die Produktivität in Gebäuden kann kaum überschätzt werden. In einer Zeit, in der Menschen bis ... | mehr
Wenn private und berufliche Wege zusammenlaufen, entsteht eine der intensivsten Formen der Zusammenarbeit: die berufliche Partnerschaft. Sie bietet immense Stärken, weil sie auf tiefem Vertrauen ... | mehr