Wie sollen wir den deutschen Wald auf den Klimawandel vorbereiten: durch naturnahe Waldwirtschaft oder Pflanzung fremder, Trockenheit vertragender Baumarten?
2011 ist das Internationale Jahr der Wälder. Unsere verschiedenen Ansprüche an den Wald treten dadurch vermehrt ins Bewusstsein. Es geht um die Flächenanteile von Prozessschutz, naturnaher Wald- oder intensiver Forstwirtschaft. Der Klimawandel spielt eine wichtige Rolle in den Diskussionen.\r\n
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Herwig Klemp () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Die Kraftwerke Haag - kurz KWH - starten bereits im Herbst/Winter 2025 erste PR-Aktivitäten mit der erfolgreichen Biathletin Franziska Preuß. So wird Preuß ihre Fans ... | mehr
* Am 04.12.2025 findet die letzte reguläre Auktion im nationalen Emissionshandel 2025 statt * Ein Nachkauf im kommenden Jahr ist nur für 10% zum Preis ... | mehr
Ein professionelles Lichtkonzept erstellt der Planer mit entsprechender Software. Es vereint den Bedarf, normative Vorgaben und Wünsche der Nutzer. An Arbeitsplätzen schafft normgerechtes Licht optimale ... | mehr