Innovative "SolarEis"-Speichersysteme sind sicherer und wirtschaftlicher als Erdsondenbohrungen
Die Nutzung der Erdwärme ist eine sehr gute Alternative für all diejenigen, die künftig auf Öl, Gas und andere fossile Brennstoffe verzichten und unabhängig umweltfreundlich heizen wollen. In Verbindung mit einer Erdreich-Wärmepumpe ist dies ohne Weiteres möglich und wird bereits vielfach praktiziert. Jedes Jahr kommen mehr als 15.000 Erdsondenanlagen hinzu, für die Bohrungen im Erdreich erforderlich sind. Ein gängiges und sicheres Verfahren sollte man meinen. Doch dem ist nicht so. Ein Restrisiko bohrt mit. Allein in Baden-Württemberg gibt es drei populäre und vor allem schadensreiche Bohrschäden zu beklagen. SolarEis schließt alle Risiken, die mit einer Erdsondenbohrung verbunden sind, aus.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Heiko Luedemann () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Emerson wurde auf dem Better Plants Summit am 1. Mai in Washington D.C. mit dem Better Project Award 2025 des US-Energieministeriums (DOE) ausgezeichnet. Die Auszeichnung ... | mehr
In der Sonne fusionieren jede Sekunde rund 610 Millionen Tonnen Wasserstoff zu etwa 606 Millionen Tonnen Helium. Dabei werden rund 3,8 × 10²⁶ Joule Energie ... | mehr
Bewährte Aufräumhilfen bringen Klarheit Im Mittelpunkt der Seminare stehen Methoden wie das Pareto-Prinzip, die Eisenhower-Matrix und ein schriftliches Zeitmanagement-System. So können die Seminargäste Wichtiges von Unwichtigem ... | mehr