Innovative "SolarEis"-Speichersysteme sind sicherer und wirtschaftlicher als Erdsondenbohrungen
Die Nutzung der Erdwärme ist eine sehr gute Alternative für all diejenigen, die künftig auf Öl, Gas und andere fossile Brennstoffe verzichten und unabhängig umweltfreundlich heizen wollen. In Verbindung mit einer Erdreich-Wärmepumpe ist dies ohne Weiteres möglich und wird bereits vielfach praktiziert. Jedes Jahr kommen mehr als 15.000 Erdsondenanlagen hinzu, für die Bohrungen im Erdreich erforderlich sind. Ein gängiges und sicheres Verfahren sollte man meinen. Doch dem ist nicht so. Ein Restrisiko bohrt mit. Allein in Baden-Württemberg gibt es drei populäre und vor allem schadensreiche Bohrschäden zu beklagen. SolarEis schließt alle Risiken, die mit einer Erdsondenbohrung verbunden sind, aus.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Heiko Luedemann () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Erst vor Kurzem hat die kanadische Nicola Mining (WKN A3D3LF / TSXV NIM) offiziell die Verarbeitung von Golderz auf ihrer Mühle nahe Merritt in British Columbia aufgenommen, ... | mehr
2024 hat die kanadische Pulsar Helium (WKN A3EP2C / TSXV PLSR / AIM PLSR) auf dem Topaz-Projekt eine aufsehenerregende Entdeckung gemacht. Das Unternehmen von CEO Thomas ... | mehr
Wer seinen Haushaltsschrott loswerden möchte, wendet sich im besten Fall an den https://www.schrottankauf-exclusiv.de/schrottankauf-herne/. Der Schrotthändler holt den angesammelten Schrott nicht nur im gesamten Stadtgebiet kostenfrei ab, ... | mehr