Auf der 8. Internationalen Geothermiekonferenz herrschte Optimismus auch aufgrund bisheriger Betriebserfahrungen mit geothermischen Anlagen.
(Freiburg) Aus den bisherigen Erfahrungen lernen und die Herausforderungen angehen so könnte das Fazit der IGC 2012, der Internationalen Geothermiekonferenz, lauten, die vergangene Woche zum achten Mal in Freiburg stattgefunden hat. Vier Tage lange boten über 70 Referenten den insgesamt knapp 300 Teilnehmern einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand der tiefen Geothermie. Die Bandbreite der Themen reichte von Potenzialabschätzungen und Verbesserungen der Vorerkundung über Fragen der Finanzierung und Wirtschaftlichkeit bis hin zu Erfahrungsberichten mit geothermischen Kraftwerken und deren Bauteilen.
|
Herr Marcus Brian Geschäftsführer |
|
|
|
|
Herr Marcus Brian Geschäftsführer |
|
|
|
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Marcus Brian () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Die Kraftwerke Haag - kurz KWH - starten bereits im Herbst/Winter 2025 erste PR-Aktivitäten mit der erfolgreichen Biathletin Franziska Preuß. So wird Preuß ihre Fans ... | mehr
* Am 04.12.2025 findet die letzte reguläre Auktion im nationalen Emissionshandel 2025 statt * Ein Nachkauf im kommenden Jahr ist nur für 10% zum Preis ... | mehr
Ein professionelles Lichtkonzept erstellt der Planer mit entsprechender Software. Es vereint den Bedarf, normative Vorgaben und Wünsche der Nutzer. An Arbeitsplätzen schafft normgerechtes Licht optimale ... | mehr