Auf der 8. Internationalen Geothermiekonferenz herrschte Optimismus auch aufgrund bisheriger Betriebserfahrungen mit geothermischen Anlagen.
(Freiburg) Aus den bisherigen Erfahrungen lernen und die Herausforderungen angehen so könnte das Fazit der IGC 2012, der Internationalen Geothermiekonferenz, lauten, die vergangene Woche zum achten Mal in Freiburg stattgefunden hat. Vier Tage lange boten über 70 Referenten den insgesamt knapp 300 Teilnehmern einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand der tiefen Geothermie. Die Bandbreite der Themen reichte von Potenzialabschätzungen und Verbesserungen der Vorerkundung über Fragen der Finanzierung und Wirtschaftlichkeit bis hin zu Erfahrungsberichten mit geothermischen Kraftwerken und deren Bauteilen.
![]() |
Herr Marcus Brian Geschäftsführer |
|
![]() |
Herr Marcus Brian Geschäftsführer |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Marcus Brian () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Der Keller quillt wieder über. Das Firmengelände ist vollgestellt. Das neue Badezimmer ist wunderschön – aber wohin mit den alten Armaturen, der rostigen Wanne und ... | mehr
Vancouver (BC) - BLOOH Solution Ltd. gibt bekannt, dass alle notwendigen Vorbereitungen abgeschlossen sind und die formellen Unterlagen bei der zuständigen Stelle hinterlegt wurden. In ... | mehr
Die Wahrheit über Papiertüten - eine ehrliche Ökobilanz Die Diskussion um die Umweltfreundlichkeit von Papiertüten ist oft von Halbwahrheiten geprägt. Eine faire Bewertung erfordert den Blick ... | mehr