Sinnfreier Kahlschlag
Es gibt zu wenig Holzabfälle in Wäldern und in der Holzindustrie für eine wirtschaftliche Stromerzeugung aus Holz in Holzkraftwerken. Außerdem ist die Energiedichte von Holz zu gering und sein Wassergehalt zu groß. Das erzeugt massive Logistikprobleme und erfordert größere Lagerflächen zur Trocknung. Für Braunkohle und Steinkohle hingegen gibt es unschlagbare Argumente, die keinerlei Subventionen erfordern. Reuters meldete am 22. März 2021: "Zusammengenommen für die drei Jahre 2020 bis 2022 wächst der Schuldenberg des Bundes auf der Grundlage der Planung um rund 450 Milliarden Euro. Das ist mehr Geld als das gesamte Volumen des für 2022 geplanten Bundeshaushalts von knapp 420 Milliarden Euro." Dank der Corona-Schulden sind die Träume von Strom aus Holz ausgeträumt. Man kann zwar Holz verheizen, aber aus Luft kein Geld herstellen, um diesen Unsinn zu subventionieren.
![]() |
Herr heinrich Duepmann |
|
|
![]() |
Heinrich Duepmann Hans.Kolpak@NAEB.inf... 05241 70 2908 |
|
![]() |
Herr heinrich Duepmann |
|
|
![]() |
Heinrich Duepmann Hans.Kolpak@NAEB.inf... 05241 70 2908 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Heinrich Duepmann (05241 70 2908) verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Quimbaya Gold (CSE: QIM; OTCQB: QIMGF; FSE: K05) wartet mit spannenden Nachrichten auf! Das Unternehmen hat auf seinem Projekt Tahami Center ein mehrere Quadratkilometer großes Kupfer-, ... | mehr
Der Keller quillt wieder über. Das Firmengelände ist vollgestellt. Das neue Badezimmer ist wunderschön – aber wohin mit den alten Armaturen, der rostigen Wanne und ... | mehr
Leipzig, 01.10.2025 – Mit der Übernahme des Geschäftsbetriebs der Lieckipedia GmbH setzt Mission Zero einen neuen Meilenstein im Markt der erneuerbaren Energien. Durch die Integration ... | mehr