· Qualitas´ Leitfonds Q-Energy Fund V (QE V) mit einem finalen Volumen von fast 2,4 Milliarden Euro investiert in erneuerbare Energieanlagen und Infrastruktur für die Energiewende in Europa
· Hervorragende Investorennachfrage: Fast alle QE IV-Investoren verpflichteten sich beim Final Close zum QE V in Höhe ihrer aktuellen Positionen oder darüber
· Die Investorenbasis hat sich mit dem Eintritt von mehr als 30 neuen institutionellen Anlegern aus mehr als 30 Nationen diversifiziert, was dem Unternehmen ein marktführendes internationales Profil verschafft
Madrid, 2. November 2023. – Qualitas Energy, eine globale Investment- und Managementplattform, die sich auf Investitionen in erneuerbare Energien, die Energiewende und nachhaltige Infrastrukturen konzentriert, hat ihr Flaggschiff Q-Energy Fund V mit einer ursprünglichen Zielgröße von 1,6 Milliarden Euro mit fast 2,4 Milliarden Euro überzeichnet. Damit liegt der Fonds über der harten Obergrenze von 2,3 Milliarden Euro.
QE V ist somit einer der größten Fonds für erneuerbare Energien in Europa und der größte private Marktfonds in Spanien, wo das Unternehmen 2006 seine Tätigkeit aufnahm.
Mit dem Fonds hat Qualitas Energy seine Fundraisingkapazität um fast 1000 % gesteigert. Während der Q-Energy Fund I 2006 214 Millionen Euro aufgebracht hat, wurden nun allein in den letzten fünf Jahren fast 4 Milliarden Euro zusammengebracht.
Mehr als 800 Investoren aus aller Welt haben sich an dem Fonds beteiligt. Dabei sind nicht nur die früheren Investoren fast vollständig wieder eingestiegen. Auch das Managementteam hat sich über den marktüblichen Standard hinaus beteiligt.
Dieses Wachstum wurde durch eine weltweite Diversifizierung der Investorenbasis
vorangetrieben, die durch den Eintritt von mehr als 30 neuen institutionellen Anlegern gekennzeichnet ist. Dazu zählen u.a. Renten- und Versicherungsfonds, weltweit tätige Berater, universitäre Stiftungen und Vermögensverwalter. Diese breite Anlegergruppe umfasst auch Family Offices und ein großes Spektrum an Einzelanlegern. Sie kommen aus mehr als 30 Ländern Europas, Amerikas und des asiatisch-pazifischen Raums, was im Vergleich zum vorherigen Fonds QE IV eine Steigerung von mehr als 50% bedeutet.
Die Investitionsstrategie des Fonds zielt auf Anlagen im Bereich der erneuerbaren Energien ab, die sich entweder im Betrieb oder in der Entwicklung befinden. Dazu zählen Anlagen mit Repowering-Potenzial und andere Infrastrukturprojekte für die Energiewende, vor allem in Europa. Allein in Deutschland will Qualitas Energy sein Portfolio in den nächsten Jahren auf eine Kapazität von über 6 GW ausbauen.
Auf dem amerikanischen Kontinent ist der Markteintritt für QE V einfach: In Chile hat Qualitas Energy bereits ein Laufwasserkraftwerk und ein Photovoltaik-Portfolio gekauft und eine Niederlassung in Santiago eröffnet.
Die Stärke von QE V baut auf dem Erfolg seiner Vorgängerfonds auf. Das Team von Qualitas Energy hat mehr als 17 Jahre Erfahrung und ein beispielloses technisches und betriebliches Know-how. Mit seinen gezielten, länderspezifischen Investitionsstrategien gelingt es dem Team seit Jahren, für seine Anleger überdurchschnittlich hohe Renditen zu erzielen und die betrieblichen und finanziellen Risiken zu minimieren.
Darüber hinaus verfügt Qualitas Energy über erfahrene interne Teams, die sich mit der Entwicklung, dem EPC (Engineering, Procurement and Construction), dem Betrieb und der Wartung, der Vermögensverwaltung und dem Energiemanagement des globalen Portfolios befassen. Dies verschafft dem Unternehmen ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt.
In den fast zwei Jahrzehnten seines Bestehens hat Qualitas Energy mehr als 11 GW an Anlagen verwaltet und insgesamt über 11 Milliarden Euro in die Energiewende investiert.
Iñigo Olaguibel, Gründungspartner und CEO von Qualitas Energy, erklärt: „Wir sind sehr stolz auf den erfolgreichen Abschluss eines der größten Investmentfonds, der sich ausschließlich auf erneuerbare Energien in Europa konzentriert. Er ist gleichzeitig der größte private Kapitalfonds in der Geschichte Spaniens. Dieser Erfolg ist nicht nur für unser Unternehmen, sondern für die gesamte Welt ein bedeutender Meilenstein. Denn er ermöglicht uns, den Übergang zu nachhaltigen Energielösungen voranzutreiben. Mein Dank gilt unseren treuen Investoren - sowohl unseren langjährigen Partnern, die uns seit über 17 Jahren begleiten, als auch denjenigen, die sich uns in jüngster Zeit angeschlossen haben bei dem Bestreben, konsistente Überschussrenditen zu erzielen.“
Als Partner waren für QE V Campbell Lutyens als Vermittlungsagentur, KWM als Rechtsberater, Linklaters als Steuerberater und EY als globale Wirtschaftsprüfer involviert.
Über Qualitas Energy
Qualitas Energy ist eine führende Investment- und Managementplattform, die sich auf Investitionen in erneuerbare Energien, die Energiewende und nachhaltige Infrastruktur fokussiert.
Seit 2006 hat das Qualitas Energy Team weltweit mehr als €11 Milliarden in erneuerbare Energien investiert. Diese Investitionen wurden über fünf Vehikel getätigt: Fotowatio / FRV, Vela Energy, Q-Energy III, Q- Energy IV und Q-Energy V.
Konkret verwaltet das Qualitas Energy Team mehr als 5 GW an in Betrieb und in der Entwicklung befindlichen Erneuerbare Energien Assets, darunter mehr als 3 GW Windenergie, 1 GWp Photovoltaik, 242 MW Solarthermie (CSP), 180 MW Biogas, 120 MW Batteriespeicher und 60 MW Wasserkraft in Spanien, Deutschland, Großbritannien, Italien, Polen und Chile.
Die Anlagen im Portfolio von Qualitas Energy erzeugen derzeit genug klimafreundliche Energie, um mehr als 370.000 Haushalte zu versorgen und den Ausstoß von 630.000 Tonnen CO2 zu vermeiden.
Das Team von Qualitas Energy besteht aus mehr als 600 Experten an elf Standorten, in Madrid, Berlin, London, Mailand, Hamburg, Wiesbaden, Trier, Stuttgart, Köln, Warschau und Santiago.
Weitere Informationen finden Sie unter qualitasenergy.com.
Pressekontakt
Henar Hernández
Global Head of Communications
+34 697 11 68 72
Theresa Tolle
Communications Manager – Qualitas Energy Deutschland GmbH
+49 30 8632 362 36
Madrid, 2. November 2023. – Qualitas Energy, eine globale Investment- und Managementplattform, die sich auf Investitionen in erneuerbare Energien, die Energiewende und nachhaltige Infrastrukturen konzentriert, hat ihr Flaggschiff Q-Energy Fund V mit einer ursprünglichen Zielgröße von 1,6 Milliarden Euro mit fast 2,4 Milliarden Euro überzeichnet. Damit liegt der Fonds über der harten Obergrenze von 2,3 Milliarden Euro.
QE V ist somit einer der größten Fonds für erneuerbare Energien in Europa und der größte private Marktfonds in Spanien, wo das Unternehmen 2006 seine Tätigkeit aufnahm.
Mit dem Fonds hat Qualitas Energy seine Fundraisingkapazität um fast 1000 % gesteigert. Während der Q-Energy Fund I 2006 214 Millionen Euro aufgebracht hat, wurden nun allein in den letzten fünf Jahren fast 4 Milliarden Euro zusammengebracht.
Mehr als 800 Investoren aus aller Welt haben sich an dem Fonds beteiligt. Dabei sind nicht nur die früheren Investoren fast vollständig wieder eingestiegen. Auch das Managementteam hat sich über den marktüblichen Standard hinaus beteiligt.
Dieses Wachstum wurde durch eine weltweite Diversifizierung der Investorenbasis
vorangetrieben, die durch den Eintritt von mehr als 30 neuen institutionellen Anlegern gekennzeichnet ist. Dazu zählen u.a. Renten- und Versicherungsfonds, weltweit tätige Berater, universitäre Stiftungen und Vermögensverwalter. Diese breite Anlegergruppe umfasst auch Family Offices und ein großes Spektrum an Einzelanlegern. Sie kommen aus mehr als 30 Ländern Europas, Amerikas und des asiatisch-pazifischen Raums, was im Vergleich zum vorherigen Fonds QE IV eine Steigerung von mehr als 50% bedeutet.
Die Investitionsstrategie des Fonds zielt auf Anlagen im Bereich der erneuerbaren Energien ab, die sich entweder im Betrieb oder in der Entwicklung befinden. Dazu zählen Anlagen mit Repowering-Potenzial und andere Infrastrukturprojekte für die Energiewende, vor allem in Europa. Allein in Deutschland will Qualitas Energy sein Portfolio in den nächsten Jahren auf eine Kapazität von über 6 GW ausbauen.
Auf dem amerikanischen Kontinent ist der Markteintritt für QE V einfach: In Chile hat Qualitas Energy bereits ein Laufwasserkraftwerk und ein Photovoltaik-Portfolio gekauft und eine Niederlassung in Santiago eröffnet.
Die Stärke von QE V baut auf dem Erfolg seiner Vorgängerfonds auf. Das Team von Qualitas Energy hat mehr als 17 Jahre Erfahrung und ein beispielloses technisches und betriebliches Know-how. Mit seinen gezielten, länderspezifischen Investitionsstrategien gelingt es dem Team seit Jahren, für seine Anleger überdurchschnittlich hohe Renditen zu erzielen und die betrieblichen und finanziellen Risiken zu minimieren.
Darüber hinaus verfügt Qualitas Energy über erfahrene interne Teams, die sich mit der Entwicklung, dem EPC (Engineering, Procurement and Construction), dem Betrieb und der Wartung, der Vermögensverwaltung und dem Energiemanagement des globalen Portfolios befassen. Dies verschafft dem Unternehmen ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt.
In den fast zwei Jahrzehnten seines Bestehens hat Qualitas Energy mehr als 11 GW an Anlagen verwaltet und insgesamt über 11 Milliarden Euro in die Energiewende investiert.
Iñigo Olaguibel, Gründungspartner und CEO von Qualitas Energy, erklärt: „Wir sind sehr stolz auf den erfolgreichen Abschluss eines der größten Investmentfonds, der sich ausschließlich auf erneuerbare Energien in Europa konzentriert. Er ist gleichzeitig der größte private Kapitalfonds in der Geschichte Spaniens. Dieser Erfolg ist nicht nur für unser Unternehmen, sondern für die gesamte Welt ein bedeutender Meilenstein. Denn er ermöglicht uns, den Übergang zu nachhaltigen Energielösungen voranzutreiben. Mein Dank gilt unseren treuen Investoren - sowohl unseren langjährigen Partnern, die uns seit über 17 Jahren begleiten, als auch denjenigen, die sich uns in jüngster Zeit angeschlossen haben bei dem Bestreben, konsistente Überschussrenditen zu erzielen.“
Als Partner waren für QE V Campbell Lutyens als Vermittlungsagentur, KWM als Rechtsberater, Linklaters als Steuerberater und EY als globale Wirtschaftsprüfer involviert.
Über Qualitas Energy
Qualitas Energy ist eine führende Investment- und Managementplattform, die sich auf Investitionen in erneuerbare Energien, die Energiewende und nachhaltige Infrastruktur fokussiert.
Seit 2006 hat das Qualitas Energy Team weltweit mehr als €11 Milliarden in erneuerbare Energien investiert. Diese Investitionen wurden über fünf Vehikel getätigt: Fotowatio / FRV, Vela Energy, Q-Energy III, Q- Energy IV und Q-Energy V.
Konkret verwaltet das Qualitas Energy Team mehr als 5 GW an in Betrieb und in der Entwicklung befindlichen Erneuerbare Energien Assets, darunter mehr als 3 GW Windenergie, 1 GWp Photovoltaik, 242 MW Solarthermie (CSP), 180 MW Biogas, 120 MW Batteriespeicher und 60 MW Wasserkraft in Spanien, Deutschland, Großbritannien, Italien, Polen und Chile.
Die Anlagen im Portfolio von Qualitas Energy erzeugen derzeit genug klimafreundliche Energie, um mehr als 370.000 Haushalte zu versorgen und den Ausstoß von 630.000 Tonnen CO2 zu vermeiden.
Das Team von Qualitas Energy besteht aus mehr als 600 Experten an elf Standorten, in Madrid, Berlin, London, Mailand, Hamburg, Wiesbaden, Trier, Stuttgart, Köln, Warschau und Santiago.
Weitere Informationen finden Sie unter qualitasenergy.com.
Pressekontakt
Henar Hernández
Global Head of Communications
+34 697 11 68 72
Theresa Tolle
Communications Manager – Qualitas Energy Deutschland GmbH
+49 30 8632 362 36
![]() |
Theresa Tolle theresa.tolle@qenerg... +49 30 8632 362 36 |
|
|
![]() |
Krampitz Communications info.berlin@qualitas... 022191249949 |
|
![]() |
Theresa Tolle theresa.tolle@qenerg... +49 30 8632 362 36 |
|
|
![]() |
Krampitz Communications info.berlin@qualitas... 022191249949 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Krampitz Communications (022191249949) verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Werbung
Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com
Nun sollten sich die Bohrer auf dem Goldprojekt Tapanahony von Sranan Gold (CSE SRAN / WKN A416C1) wirklich in unmittelbarer Zukunft drehen! Die Teams des ... | mehr
Nun sollten sich die Bohrer auf dem Goldprojekt Tapanahony von Sranan Gold (CSE SRAN / WKN A416C1) wirklich in unmittelbarer Zukunft drehen! Die Teams des ... | mehr
Zukünftige Formen der Stromgewinnung Ein immer größerer Anteil am benötigten Strom wird auf nachhaltige Weise gewonnen. Vor allem die folgenden Technologien haben sich bereits bewährt. Photovoltaik (Solarenergie) Die ... | mehr