Ergänzung zum Topaz-Projekt
Pulsar Helium verzehnfacht Explorationsfläche in Minnesota: Mit einer geplanten Akquisition von 239 km² Gasrechten erweitert das Unternehmen seine Landposition um rund 1.000 % – und schafft zusätzliches Potenzial neben dem Flaggschiff Topaz.
Pulsar Helium Inc. (AIM: PLSR, TSXV: PLSR, FRA: Y3K, OTCQB: PSRHF) will seine Präsenz in Minnesota substanziell ausbauen. Das Unternehmen plant den Erwerb von rund 239 km² an exklusiven Gasrechten in den Countys St. Louis und Itasca – ein Schritt, der die bestehende Landposition um etwa 1.000 Prozent vergrößern würde. Grundlage dafür ist eine mit Quantum Hydrogen Inc. geschlossene, zunächst nicht-bindende Absichtserklärung.
Die Flächen von Quantum liegen in den Countys St. Louis und Itasca im Westen des Pulsar-Flaggschiffs, des Topaz-Projekts. Geologisch weisen sie ähnliche Strukturen auf, die für Helium– und Wasserstoffvorkommen prädestiniert sind. Damit eröffnen sich Chancen, die bisherigen Erkenntnisse aus der Erschließung des Topaz-Reservoirs direkt auf die neue Lizenzfläche zu übertragen. Pulsar sieht das Paket als langfristige, kostengünstige Ergänzung seiner Explorationspipeline, ohne vom Kernziel – die Entwicklung von Topaz zu einem Produzenten – abzurücken.
Thomas Abraham-James, Präsident und CEO von Pulsar kommentierte: „Die geplante Transaktion ist eine günstige Gelegenheit, zusätzliche Nicht-Kohlenwasserstoff-Gas-Pachtverträge in Minnesota zu erwerben, die das bestehende Portfolio von Pulsar ergänzen. Die Vermögenswerte werden unsere Helium-Explorationsaktivitäten in Minnesota um etwa 1.000 % erweitern und uns zusätzliche Flächen in der Nähe unseres Flaggschiff-Projekts Topaz verschaffen, die eine ähnliche Geologie aufweisen und möglicherweise Heliumvorkommen beherbergen könnten.“
Während Topaz als Entdeckung in kristallinem Grundgebirge gilt, bietet das Quantum-Paket die Möglichkeit, Helium in konventionelleren Reservoiren zu erkunden – dort, wo das Edelgas aus den granitischen Ausgangsgesteinen in darüberliegende Sedimente migriert. Pulsar hat sich bei der Analyse solcher geologischen Prozesse bereits einen Erfahrungsvorsprung erarbeitet, den das Unternehmen nun auf die neuen Flächen anwenden möchte.
Pulsar will zunächst 80 Prozent der Anteile an Quantum übernehmen. Die Gegenleistung beträgt 400.000 US-Dollar, die vollständig in Aktien gezahlt werden und über fünf Monate hinweg in Tranchen ausgegeben werden sollen. Innerhalb von 18 Monaten besteht die Option, auch die restlichen 20 Prozent für weitere 400.000 US-Dollar in Aktien zu erwerben. Die Vereinbarung hat die Form eines unverbindlichen Term Sheets mit einer 120-tägigen Exklusivitätsfrist, vorbehaltlich einer Due-Diligence-Prüfung und endgültiger Vereinbarungen.
Da Neil Herbert, ein Direktor von Pulsar, Minderheitsaktionär der Quantum-Muttergesellschaft Oscillate plc ist, nahm er nicht an den Beratungen und Abstimmungen teil. Finanzielle Auswirkungen auf die Bilanz erwartet Pulsar kurzfristig nicht, da Quantum noch keine Einnahmen, Reserven oder definierten Ressourcen vorweisen kann. Die Akquisition wird vielmehr als strategische Investition in die Zukunft verstanden.
Parallel zu den Expansionsplänen treibt Pulsar die Entwicklung seines Topaz-Projekts im Norden Minnesotas weiter voran. Dort hatte das Unternehmen im September 2025 mit dem Jetstream-1-Bohrloch eine Förderrate von rund 1,3 Millionen Kubikfuß pro Tag an heliumreichem Gas erreicht Noch im September soll ein Erkundungs- und Entwicklungsplan mit bis zu zehn Bohrungen starten, um das regionale Potenzial des Gasreservoirs besser zu definieren.
Risikohinweis & Disclaimer
I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.
II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.
III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.
Pulsar Helium Inc. (AIM: PLSR, TSXV: PLSR, FRA: Y3K, OTCQB: PSRHF) will seine Präsenz in Minnesota substanziell ausbauen. Das Unternehmen plant den Erwerb von rund 239 km² an exklusiven Gasrechten in den Countys St. Louis und Itasca – ein Schritt, der die bestehende Landposition um etwa 1.000 Prozent vergrößern würde. Grundlage dafür ist eine mit Quantum Hydrogen Inc. geschlossene, zunächst nicht-bindende Absichtserklärung.
Die Flächen von Quantum liegen in den Countys St. Louis und Itasca im Westen des Pulsar-Flaggschiffs, des Topaz-Projekts. Geologisch weisen sie ähnliche Strukturen auf, die für Helium– und Wasserstoffvorkommen prädestiniert sind. Damit eröffnen sich Chancen, die bisherigen Erkenntnisse aus der Erschließung des Topaz-Reservoirs direkt auf die neue Lizenzfläche zu übertragen. Pulsar sieht das Paket als langfristige, kostengünstige Ergänzung seiner Explorationspipeline, ohne vom Kernziel – die Entwicklung von Topaz zu einem Produzenten – abzurücken.
Thomas Abraham-James, Präsident und CEO von Pulsar kommentierte: „Die geplante Transaktion ist eine günstige Gelegenheit, zusätzliche Nicht-Kohlenwasserstoff-Gas-Pachtverträge in Minnesota zu erwerben, die das bestehende Portfolio von Pulsar ergänzen. Die Vermögenswerte werden unsere Helium-Explorationsaktivitäten in Minnesota um etwa 1.000 % erweitern und uns zusätzliche Flächen in der Nähe unseres Flaggschiff-Projekts Topaz verschaffen, die eine ähnliche Geologie aufweisen und möglicherweise Heliumvorkommen beherbergen könnten.“
Während Topaz als Entdeckung in kristallinem Grundgebirge gilt, bietet das Quantum-Paket die Möglichkeit, Helium in konventionelleren Reservoiren zu erkunden – dort, wo das Edelgas aus den granitischen Ausgangsgesteinen in darüberliegende Sedimente migriert. Pulsar hat sich bei der Analyse solcher geologischen Prozesse bereits einen Erfahrungsvorsprung erarbeitet, den das Unternehmen nun auf die neuen Flächen anwenden möchte.
Pulsar will zunächst 80 Prozent der Anteile an Quantum übernehmen. Die Gegenleistung beträgt 400.000 US-Dollar, die vollständig in Aktien gezahlt werden und über fünf Monate hinweg in Tranchen ausgegeben werden sollen. Innerhalb von 18 Monaten besteht die Option, auch die restlichen 20 Prozent für weitere 400.000 US-Dollar in Aktien zu erwerben. Die Vereinbarung hat die Form eines unverbindlichen Term Sheets mit einer 120-tägigen Exklusivitätsfrist, vorbehaltlich einer Due-Diligence-Prüfung und endgültiger Vereinbarungen.
Da Neil Herbert, ein Direktor von Pulsar, Minderheitsaktionär der Quantum-Muttergesellschaft Oscillate plc ist, nahm er nicht an den Beratungen und Abstimmungen teil. Finanzielle Auswirkungen auf die Bilanz erwartet Pulsar kurzfristig nicht, da Quantum noch keine Einnahmen, Reserven oder definierten Ressourcen vorweisen kann. Die Akquisition wird vielmehr als strategische Investition in die Zukunft verstanden.
Parallel zu den Expansionsplänen treibt Pulsar die Entwicklung seines Topaz-Projekts im Norden Minnesotas weiter voran. Dort hatte das Unternehmen im September 2025 mit dem Jetstream-1-Bohrloch eine Förderrate von rund 1,3 Millionen Kubikfuß pro Tag an heliumreichem Gas erreicht Noch im September soll ein Erkundungs- und Entwicklungsplan mit bis zu zehn Bohrungen starten, um das regionale Potenzial des Gasreservoirs besser zu definieren.
Risikohinweis & Disclaimer
I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.
II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.
III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.
![]() |
Herr Björn Junker |
|
|
![]() |
Björn Junker redaktion@goldinvest... +49 (0)40-44 195 195 |
|
|
![]() |
Redaktion info@goldinvest.de +49 (0)40-44 195 195 |
|
![]() |
Herr Björn Junker |
|
|
![]() |
Björn Junker redaktion@goldinvest... +49 (0)40-44 195 195 |
|
|
![]() |
Redaktion info@goldinvest.de +49 (0)40-44 195 195 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Redaktion () verantwortlich.
Keywords
Helium, Pulsar Helium, Minnesota
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Formation Metals Inc. (CSE: FOMO; FSE: VF1) legt auf seinem Goldprojekt N2, 25 Kilometer südlich von Matagami (Québec), los: Für das in Kürze anstehende Bohrprogramm wurde ... | mehr
Zwischen Resilienz und Renaissance: Der Klimawandel als Weichensteller für den Wirtschaftsstandort Deutschland Extreme Hitzeperioden, veränderte Niederschlagsmuster und immer häufigere Starkwetterereignisse prägen bereits jetzt die deutsche Klimarealität. ... | mehr
Im Kampf gegen den Klimawandel spielt Solarenergie eine immer größer werdende Rolle. Die Umwandlung von Sonnenlicht in Energie ist nicht nur besonders umweltschonend, sauber und ... | mehr