In Siegburg hat Ende August eine Badelandschaft eröffnet, die neue Maßstäbe setzt. Neben vielem anderen bietet der Gesundheits- und Erholungspark Siegburg Europas größtes Indoor-Tauchzentrum und eine Indoor-Surfanlage. Wärme, Grundlaststrom und sonstige Nutzenergien für diesen Freizeitpark der Superlative kommen vom Hamburger Energiedienstleister URBANA, der in Siegburg ein Versorgungskonzept installiert hat, das nicht minder neue Maßstäbe setzt. Ungefähr 85 Prozent der Jahreswärme wird durch ökologische Technologien beziehungsweise regenerative Energieträger erzeugt. Das ist Bade-, Surf- und Tauchvergnügen mit einem ökologisch reinen Gewissen.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Karin Söllner () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Privatleute, wie auch Firmen und Organisationen können den umfassenden Service des Schrotthandel Unna buchen. Wenn sich im Zuge von Neukäufen Altmetalle oder Elektroschrott angesammelt haben, ... | mehr
Altmetalle werden jegliche metallischen Werkstoffe bezeichnet, die recycelt oder entsorgt werden. Durch die Regenerierung beziehungsweise Wiederaufarbeiten wird das ehemalige Altmetall zu einem Sekundärrohstoff. Dieser Zyklus ... | mehr
Kaum fünf Monate nach der Entschliessung des deutschen Bundesrats für eine "echte Kreislaufwirtschaft für Matratzen" präsentieren die Medien eine innovative Lösung: In der aktuellen Ausgabe ... | mehr