Liberia – 25 Dollar Gold – 1965...
Von TriaPrima GmbH
Liberia – 25 Dollar Gold – 1965 B L – Tubman – 70. Geburtstag – PCGS PR68 Dies ist die 25 Dollar Goldmünze aus dem Jahr 1965 aus Liberia. Die Münze ... | Weiterlesen
Es gibt vier Edelmetalle, die am häufigsten im Aktienhandel für Investitionen verwendet werden: Gold, Silber, Palladium und Platin. Schauen wir zusammen uns die Besonderheiten, Vorteile und Nachteile einer Investition in jedes Instrument an.
Gold ist das beliebteste Edelmetall für Investitionen. Gold gilt traditionell als ein wichtiges Krisen- und Schutzinstrument, wenn die Aktien- und Anleihemärkte fallen. Gold dient auch dem Schutz vor Inflation. Goldanlage wird als sichere Anlage bezeichnet.
Hohe Zuverlässigkeit
Gold ist in Deutschland beim Kauf von der Umsatzsteuer befreit
Hohe Liquidität und Marktkapazität
Gold ist nicht an einen Ort gebunden und ist „mobil“
Widerstandsfähigkeit gegen Inflation
Gold kann nie wertlos werden und hat seit über Tausende von Jahren seine Kaufkraft erhalten
Im Notfall einfacher Transport
Gold ist eine universelle Währung, die in jedem Land gekauft und verkauft werden kann
Keine enge Verbindung zur Wirtschaftstätigkeit
Gold kann zum Teil anonym erworben und aufbewahrt werden. (in Deutschland ist der Goldkauf anonym bis zu einer Obergrenze von 1.999,99 Euro möglich)
Der Preis ist nahezu unabhängig vom Produktionsniveau und der Nachfrage.
Gold ist teuer (Preis für eine Unze – 1.723,89EUR, stand Anfang September 2022)
Ein deutliches Wachstum erst nach ein paar Jahren zu verzeichnen
Rückgang in der Phase des Börsenwachstums
Goldbarren und Goldmünzen werden nicht selten gefälscht (deswegen empfehlen wir den Goldkauf ausschließlich beim seriösen Edelmetallhändler)
Enger Verwendungsbereich (als weltweite Zentralbankreserven und in der Schmuckindustrie/Industrie)
Goldbarren oder Goldmünzen zuhause zu lagern ist unsicher, es sei denn, Sie haben einen sicheren und versicherten Tresor
Silber ist ein Edelmetall und gilt ebenso wie Gold seit langem als verlässliche Sicherheit, ist aber allerdings aufgrund seiner geringen Kosten für den Kleinanleger viel leichter zu erwerben. Jedoch sind die Silberpreise oft schwankungsanfälliger als die Goldpreise. Darüber hinaus wird Silber in innovativen Industriezweigen wie Solarzellen und Silber-Zink-Batterien aktiv eingesetzt.
Geringer Preis und damit verbundene Zugänglichkeit für den Massenanleger
Niedrige Eintrittsschwelle
In der Industrie verwendet, wie zum Beispiel: Automobilen, Medizinbesteck, Smartphones, Solaranlagen, etc.
Lagerung und Gewicht – wo bringen Sie die Silberbarren und/oder Silbermünzen unter und wie transportieren Sie sie im Notfall?
Korrelation mit der Dynamik des Goldpreises
Bei der Aufbewahrung im Bankschließfach fallen Gebühren an, die relativ hoch für den Wert des Silbers sind
Beim Kauf in Deutschland zurzeit 7 % Mehrwertsteuer fällig
Silber unterliegt hohen Preisschwankungen
Nicht sehr hohe Liquidität und Marktkapazität
Rückgang während des Wachstums des Aktienmarktes
Platin ist ein Metall für die Schmuckindustrie, das als Schutzschild dienen kann, wenn der Wert von Gold und Palladium fallen sollte. Platin wird bei der Herstellung von Elektronik und Katalysatorteilen in der Automobilindustrie verwendet, die Abgase reinigen. Zu den bekanntesten Platinmünzen zählen der Australische Koala, Platin der Maple Leaf aus Kanada, der Platin Panda aus China, der Platin Eagle aus den USA. Auch SA-Mint (South African Mint) prägte eine Krügerrand Platinmünze in 2017 Auflage liegt bei nur 2017 Exemplare). Es ist bisher die einzige Platin Krügerrand Münze. Sie wurde anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des berühmten Krügerrand Gold in der höchsten Prägequalität Proof/PP = Polierte Platte herausgegeben.
Platin wird in der Industrie verwendet
Lagerung an einem möglichst kompakten Raum möglich
Hohe Liquidität
Platin ist korrosionsbeständig und kann nicht rosten
Ist eine Absicherung gegen Rückgänge bei Gold und Palladium
Geringe Volatilität
Anders als beim Kauf von Gold, fällt beim Kauf von Platin in Deutschland die gesetzliche Mehrwertsteuer von 19 % an
Geringere Nachfrage
Hohe Eintrittsschwelle
Stagnation der Werte in den letzten Jahren
Palladium wird als Wertanlage unter den Experten als interessante Alternative oder Ergänzung zu Gold, Silber und Platin gesehen. Palladium ist ein reines Industriemetall. Es ist eines der seltensten Edelmetalle: Seine Reserven sind 15-mal kleiner als die von Platin und 30-mal kleiner als die von Gold. Mehr als die Hälfte des produzierten Palladiums wird in der Automobilindustrie verwendet. Es ist das volatilste aller Edelmetalle. Seine Notierungen reagieren sehr empfindlich auf den Zustand der Weltwirtschaft, was allerdings zusätzliche Risiken für den Geldanleger mit sich bringt. Weil der überwältigende Anteil der Palladiumproduktion in die Industrie geht, bedeutet dies, dass nur ein sehr geringer Anteil von Geldanlegern oder von Schmuckkonsumenten gekauft wird.
Günstiger als Palladium-Barren ist der Kauf von Palladium-Münzen. 1987 prägten Portugal, Frankreich und die Bermuda-Inseln ihre erste Palladium-Münze, die Schweiz und Samoa folgten danach. In 2005 prägte Kanada erstmals die bekannte Maple Leaf-Münze neben Silber und Gold auch aus Palladium.
Inflationsabsicherung
Palladium wird üblicherweise in der Industrie verwendet
Palladium wird als Nebenprodukt des Platin- oder Nickelabbaus gewonnen
Der Wert ist starken Schwankungen unterworfen und kann kurzfristig schnelle Gewinne erzielen
Palladium ist abhängig von den globalen Wirtschafts- und Branchenbedingungen
Hohe Volatilität
Höheres Verlustrisiko aufgrund starker Preisschwankungen
Palladium ist nicht Mehrwertsteuerfrei
Es gibt vier Edelmetalle, die am häufigsten im Aktienhandel für Investitionen verwendet werden: Gold, Silber, Palladium und Platin. Schauen wir zusammen uns die Besonderheiten, Vorteile und Nachteile einer Investition in jedes Instrument an.
Gold ist das beliebteste Edelmetall für Investitionen. Gold gilt traditionell als ein wichtiges Krisen- und Schutzinstrument, wenn die Aktien- und Anleihemärkte fallen. Gold dient auch dem Schutz vor Inflation. Goldanlage wird als sichere Anlage bezeichnet.
Hohe Zuverlässigkeit
Gold ist in Deutschland beim Kauf von der Umsatzsteuer befreit
Hohe Liquidität und Marktkapazität
Gold ist nicht an einen Ort gebunden und ist „mobil“
Widerstandsfähigkeit gegen Inflation
Gold kann nie wertlos werden und hat seit über Tausende von Jahren seine Kaufkraft erhalten
Im Notfall einfacher Transport
Gold ist eine universelle Währung, die in jedem Land gekauft und verkauft werden kann
Keine enge Verbindung zur Wirtschaftstätigkeit
Gold kann zum Teil anonym erworben und aufbewahrt werden. (in Deutschland ist der Goldkauf anonym bis zu einer Obergrenze von 1.999,99 Euro möglich)
Der Preis ist nahezu unabhängig vom Produktionsniveau und der Nachfrage.
Gold ist teuer (Preis für eine Unze – 1.723,89EUR, stand Anfang September 2022)
Ein deutliches Wachstum erst nach ein paar Jahren zu verzeichnen
Rückgang in der Phase des Börsenwachstums
Goldbarren und Goldmünzen werden nicht selten gefälscht (deswegen empfehlen wir den Goldkauf ausschließlich beim seriösen Edelmetallhändler)
Enger Verwendungsbereich (als weltweite Zentralbankreserven und in der Schmuckindustrie/Industrie)
Goldbarren oder Goldmünzen zuhause zu lagern ist unsicher, es sei denn, Sie haben einen sicheren und versicherten Tresor
Silber ist ein Edelmetall und gilt ebenso wie Gold seit langem als verlässliche Sicherheit, ist aber allerdings aufgrund seiner geringen Kosten für den Kleinanleger viel leichter zu erwerben. Jedoch sind die Silberpreise oft schwankungsanfälliger als die Goldpreise. Darüber hinaus wird Silber in innovativen Industriezweigen wie Solarzellen und Silber-Zink-Batterien aktiv eingesetzt.
Geringer Preis und damit verbundene Zugänglichkeit für den Massenanleger
Niedrige Eintrittsschwelle
In der Industrie verwendet, wie zum Beispiel: Automobilen, Medizinbesteck, Smartphones, Solaranlagen, etc.
Lagerung und Gewicht – wo bringen Sie die Silberbarren und/oder Silbermünzen unter und wie transportieren Sie sie im Notfall?
Korrelation mit der Dynamik des Goldpreises
Bei der Aufbewahrung im Bankschließfach fallen Gebühren an, die relativ hoch für den Wert des Silbers sind
Beim Kauf in Deutschland zurzeit 7 % Mehrwertsteuer fällig
Silber unterliegt hohen Preisschwankungen
Nicht sehr hohe Liquidität und Marktkapazität
Rückgang während des Wachstums des Aktienmarktes
Platin ist ein Metall für die Schmuckindustrie, das als Schutzschild dienen kann, wenn der Wert von Gold und Palladium fallen sollte. Platin wird bei der Herstellung von Elektronik und Katalysatorteilen in der Automobilindustrie verwendet, die Abgase reinigen. Zu den bekanntesten Platinmünzen zählen der Australische Koala, Platin der Maple Leaf aus Kanada, der Platin Panda aus China, der Platin Eagle aus den USA. Auch SA-Mint (South African Mint) prägte eine Krügerrand Platinmünze in 2017 Auflage liegt bei nur 2017 Exemplare). Es ist bisher die einzige Platin Krügerrand Münze. Sie wurde anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des berühmten Krügerrand Gold in der höchsten Prägequalität Proof/PP = Polierte Platte herausgegeben.
Platin wird in der Industrie verwendet
Lagerung an einem möglichst kompakten Raum möglich
Hohe Liquidität
Platin ist korrosionsbeständig und kann nicht rosten
Ist eine Absicherung gegen Rückgänge bei Gold und Palladium
Geringe Volatilität
Anders als beim Kauf von Gold, fällt beim Kauf von Platin in Deutschland die gesetzliche Mehrwertsteuer von 19 % an
Geringere Nachfrage
Hohe Eintrittsschwelle
Stagnation der Werte in den letzten Jahren
Palladium wird als Wertanlage unter den Experten als interessante Alternative oder Ergänzung zu Gold, Silber und Platin gesehen. Palladium ist ein reines Industriemetall. Es ist eines der seltensten Edelmetalle: Seine Reserven sind 15-mal kleiner als die von Platin und 30-mal kleiner als die von Gold. Mehr als die Hälfte des produzierten Palladiums wird in der Automobilindustrie verwendet. Es ist das volatilste aller Edelmetalle. Seine Notierungen reagieren sehr empfindlich auf den Zustand der Weltwirtschaft, was allerdings zusätzliche Risiken für den Geldanleger mit sich bringt. Weil der überwältigende Anteil der Palladiumproduktion in die Industrie geht, bedeutet dies, dass nur ein sehr geringer Anteil von Geldanlegern oder von Schmuckkonsumenten gekauft wird.
Günstiger als Palladium-Barren ist der Kauf von Palladium-Münzen. 1987 prägten Portugal, Frankreich und die Bermuda-Inseln ihre erste Palladium-Münze, die Schweiz und Samoa folgten danach. In 2005 prägte Kanada erstmals die bekannte Maple Leaf-Münze neben Silber und Gold auch aus Palladium.
Inflationsabsicherung
Palladium wird üblicherweise in der Industrie verwendet
Palladium wird als Nebenprodukt des Platin- oder Nickelabbaus gewonnen
Der Wert ist starken Schwankungen unterworfen und kann kurzfristig schnelle Gewinne erzielen
Palladium ist abhängig von den globalen Wirtschafts- und Branchenbedingungen
Hohe Volatilität
Höheres Verlustrisiko aufgrund starker Preisschwankungen
Palladium ist nicht Mehrwertsteuerfrei
![]() |
Dirk Wasserthal info@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
|
![]() |
Herr Dirk Wasserthal dw@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
![]() |
Herr Dirk Wasserthal dw@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
|
![]() |
Dirk Wasserthal info@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Dirk Wasserthal (0621-40545804) verantwortlich.
Keywords
gold,goldhandel,goldverkauf,investieren,...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Liberia – 25 Dollar Gold – 1965 B L – Tubman – 70. Geburtstag – PCGS PR68 Dies ist die 25 Dollar Goldmünze aus dem Jahr 1965 aus Liberia. Die Münze ... | Weiterlesen
Usbekistan – 2022 – 100.000 So’m – Navruz – Frühling Equinox – Gold – NGC PF69 UCAM Sie sehen hier die sehr seltene 100.000 So’m Goldmünze aus Usbekistan mit dem ... | Weiterlesen
Die Tür fällt ins Schloss, der Schlüssel steckt von innen oder liegt unerreichbar auf dem Tisch – eine Situation, die viele Menschen bereits erlebt haben. In solchen Momenten steigt der ... | Weiterlesen