Liberia – 25 Dollar Gold – 1965...
Von TriaPrima GmbH
Liberia – 25 Dollar Gold – 1965 B L – Tubman – 70. Geburtstag – PCGS PR68 Dies ist die 25 Dollar Goldmünze aus dem Jahr 1965 aus Liberia. Die Münze ... | Weiterlesen
Die Demokratische Republik Kongo in Zentralafrika wird oft als DRC, DR Congo (DR Kongo und manchmal auch als Kongo (Kinshasa) bezeichnet, um sie von der Republik Kongo zu unterscheiden, die oft als Kongo (Brazzaville) bezeichnet wird.
Die Demokratische Republik Kongo (früher Zaire) liegt im Zentrum des afrikanischen Kontinents und ist mit 2 345 409 km² das größte Land Afrikas. Fast 100 Millionen Menschen leben dort in 2022.
9/10 seines Territoriums liegen im Kongobecken. Im äußersten Westen hat die Demokratische Republik Kongo über einen sehr kurzen Küstenabschnitt zwischen Angola und dem Kongo Zugang zum Atlantik. Der Äquator durchschneidet das Land in einer Entfernung von 1.300 km. Die Amtssprache ist Französisch. Félix Antoine Tshisekedi Tshilombo (geboren am 13. Juni 1963 in Léopoldville, heute Kinshasa) ist ein Politiker in der Demokratischen Republik Kongo und seit 2019 fünfter Präsident seines Landes. Er folgte in diesem Amt auf Joseph Kabila, der fast 18 Jahre lang an der Spitze des Landes gestanden hatte.
Leopold II., König von Belgien, erwarb den Kongo 1885 und machte ihn zu seinem persönlichen Eigentum. Dies spiegelt sich in den Inschriften der 1887 ausgegebenen Münzen wider – er wurde zum Herrscher des Freistaats Kongo ernannt. Leopolds Machtmissbrauch führte dazu, dass das Land 1908 von Belgien annektiert und in Belgisch-Kongo umbenannt wurde. Das Sternenemblem des Freistaats wurde durch das Profil und das gekrönte Wappen des Königs ersetzt. Im Jahr 1920 ersetzte eine Palme das Wappen und ein Löwe das Porträt.
Die Demokratische Republik Kongo erlangte 1960 ihre Unabhängigkeit, stürzte jedoch sofort in Bürgerkriege. Die von der Nationalbank geprägten Münzen erschienen 1965. Das Land wurde 1971 in Zaire umbenannt und die Währung Zaire, die 100 Makuta entspricht, wurde eingeführt. Spätere Münzen zeigten Präsident Mabotou, aber nach dem Bürgerkrieg 1997 kehrte das Land zum früheren Namen Kongo zurück und gab Münzen aus, die auf der Vorderseite einen Löwen und auf der Rückseite eine Vielzahl von Tieren zeigen. Die rechteckigen oder dreieckigen Münzen aus dem Jahr 2000 warben für ein Tierschutzprogramm.
Kongo-Münzen sind in verschiedenen Varianten erhältlich, da es zwei verschiedene Staaten unter einem ähnlichen Namen gibt. Die meisten Metallmünzen der beiden Länder befassen sich mit dem Thema Pflanzen und Tiere sowie mit berühmten Persönlichkeiten. Herrscher sind in den frühen Serien aus der kolonialen Vergangenheit präsent.
Die Demokratische Republik Kongo hat etwas, das Numismatiker erfreut:
Alle Rückseiten der oben genannten Exemplare zeigen einen stolzen Löwen.
Die belgische Kolonie Kongo widmete ihre Münzen den Königen, da sie von ihnen regiert wurde. Interessante Beispiele sind die 2 Centimes von 1888, die während der Herrschaft von Leopold II. geprägt wurden, sowie die 1, 5 und 10 von Albert I. Zu den charakteristischen Merkmalen der Münzen gehören ein Loch in der Mitte, keine Porträts von Staatsmännern und fünfeckige Sterne in verschiedenen Designs auf beiden Seiten. Bei größeren Münzen ist auf der Vorderseite das Profil des damaligen Herrschers eingraviert.
Die Silbermünze aus dem Kongo hat einen hohen Wert für Kenner. Sie wird zum Gedenken an ein denkwürdiges Datum oder ein wichtiges historisches Ereignis, die afrikanische Fauna, herausgegeben und ist in einem separaten Etui verpackt. Zwei beliebte Serien von Silbermünzen aus dem Kongo stechen hervor: „Endangered Wildlife“ (übersetzt: Bedrohte Tierwelt) und „Magnificent Big Cats“ (übersetzt: „prächtige große Katzen“). Die meisten Gedenkmünzen sind versilbert und bestehen aus einer Kupfer-Nickel-Legierung (alte Serie) oder aus modernen Legierungen (bimetallische neue Serie). Die faszinierendsten Tiere aus Land, Luft und Wasser werden nicht nur in Silber, sondern auch in Gold und Farbe geprägt. Mit limitierten Auflagen und exklusiven Sets bietet die Serie nicht nur etwas fürs Auge, sondern ist auch eine dauerhafte Wertanlage.
Auch die Goldmünzen aus dem Kongo sind sehr beliebt bei den Sammlern, unter anderem durch die jährlich wechselnden Motive und die geringe Auflage.
Die Goldmünzen-Serie World’s Wildlife Kongo, zum Beispiel, gibt es erstmals seit 2019 zu kaufen. Das erste Motiv der Serie ist „The Giraffe“, „The Whale“ in 2020, „The Bald Eagle“ folgte in 2021 und „The Bear“ in 2022. Das jeweils dargestellte Tier ist im oberen Randbereich namentlich genannt. Im unteren Randbereich ist der Name der Serie „World’s Wildlife“ eingeprägt. Dort ist auch der Umriss des Kontinents Afrika zu sehen.
Zur Feier der 5-jährigen Unabhängigkeit der Demokratischen Republik Kongo in 1965 wurde eine Goldmünze herausgegeben. Die Prägequalität ist Proof und die damalige Auflage betrug nur 3.000 Exemplare.
Die Demokratische Republik Kongo in Zentralafrika wird oft als DRC, DR Congo (DR Kongo und manchmal auch als Kongo (Kinshasa) bezeichnet, um sie von der Republik Kongo zu unterscheiden, die oft als Kongo (Brazzaville) bezeichnet wird.
Die Demokratische Republik Kongo (früher Zaire) liegt im Zentrum des afrikanischen Kontinents und ist mit 2 345 409 km² das größte Land Afrikas. Fast 100 Millionen Menschen leben dort in 2022.
9/10 seines Territoriums liegen im Kongobecken. Im äußersten Westen hat die Demokratische Republik Kongo über einen sehr kurzen Küstenabschnitt zwischen Angola und dem Kongo Zugang zum Atlantik. Der Äquator durchschneidet das Land in einer Entfernung von 1.300 km. Die Amtssprache ist Französisch. Félix Antoine Tshisekedi Tshilombo (geboren am 13. Juni 1963 in Léopoldville, heute Kinshasa) ist ein Politiker in der Demokratischen Republik Kongo und seit 2019 fünfter Präsident seines Landes. Er folgte in diesem Amt auf Joseph Kabila, der fast 18 Jahre lang an der Spitze des Landes gestanden hatte.
Leopold II., König von Belgien, erwarb den Kongo 1885 und machte ihn zu seinem persönlichen Eigentum. Dies spiegelt sich in den Inschriften der 1887 ausgegebenen Münzen wider – er wurde zum Herrscher des Freistaats Kongo ernannt. Leopolds Machtmissbrauch führte dazu, dass das Land 1908 von Belgien annektiert und in Belgisch-Kongo umbenannt wurde. Das Sternenemblem des Freistaats wurde durch das Profil und das gekrönte Wappen des Königs ersetzt. Im Jahr 1920 ersetzte eine Palme das Wappen und ein Löwe das Porträt.
Die Demokratische Republik Kongo erlangte 1960 ihre Unabhängigkeit, stürzte jedoch sofort in Bürgerkriege. Die von der Nationalbank geprägten Münzen erschienen 1965. Das Land wurde 1971 in Zaire umbenannt und die Währung Zaire, die 100 Makuta entspricht, wurde eingeführt. Spätere Münzen zeigten Präsident Mabotou, aber nach dem Bürgerkrieg 1997 kehrte das Land zum früheren Namen Kongo zurück und gab Münzen aus, die auf der Vorderseite einen Löwen und auf der Rückseite eine Vielzahl von Tieren zeigen. Die rechteckigen oder dreieckigen Münzen aus dem Jahr 2000 warben für ein Tierschutzprogramm.
Kongo-Münzen sind in verschiedenen Varianten erhältlich, da es zwei verschiedene Staaten unter einem ähnlichen Namen gibt. Die meisten Metallmünzen der beiden Länder befassen sich mit dem Thema Pflanzen und Tiere sowie mit berühmten Persönlichkeiten. Herrscher sind in den frühen Serien aus der kolonialen Vergangenheit präsent.
Die Demokratische Republik Kongo hat etwas, das Numismatiker erfreut:
Alle Rückseiten der oben genannten Exemplare zeigen einen stolzen Löwen.
Die belgische Kolonie Kongo widmete ihre Münzen den Königen, da sie von ihnen regiert wurde. Interessante Beispiele sind die 2 Centimes von 1888, die während der Herrschaft von Leopold II. geprägt wurden, sowie die 1, 5 und 10 von Albert I. Zu den charakteristischen Merkmalen der Münzen gehören ein Loch in der Mitte, keine Porträts von Staatsmännern und fünfeckige Sterne in verschiedenen Designs auf beiden Seiten. Bei größeren Münzen ist auf der Vorderseite das Profil des damaligen Herrschers eingraviert.
Die Silbermünze aus dem Kongo hat einen hohen Wert für Kenner. Sie wird zum Gedenken an ein denkwürdiges Datum oder ein wichtiges historisches Ereignis, die afrikanische Fauna, herausgegeben und ist in einem separaten Etui verpackt. Zwei beliebte Serien von Silbermünzen aus dem Kongo stechen hervor: „Endangered Wildlife“ (übersetzt: Bedrohte Tierwelt) und „Magnificent Big Cats“ (übersetzt: „prächtige große Katzen“). Die meisten Gedenkmünzen sind versilbert und bestehen aus einer Kupfer-Nickel-Legierung (alte Serie) oder aus modernen Legierungen (bimetallische neue Serie). Die faszinierendsten Tiere aus Land, Luft und Wasser werden nicht nur in Silber, sondern auch in Gold und Farbe geprägt. Mit limitierten Auflagen und exklusiven Sets bietet die Serie nicht nur etwas fürs Auge, sondern ist auch eine dauerhafte Wertanlage.
Auch die Goldmünzen aus dem Kongo sind sehr beliebt bei den Sammlern, unter anderem durch die jährlich wechselnden Motive und die geringe Auflage.
Die Goldmünzen-Serie World’s Wildlife Kongo, zum Beispiel, gibt es erstmals seit 2019 zu kaufen. Das erste Motiv der Serie ist „The Giraffe“, „The Whale“ in 2020, „The Bald Eagle“ folgte in 2021 und „The Bear“ in 2022. Das jeweils dargestellte Tier ist im oberen Randbereich namentlich genannt. Im unteren Randbereich ist der Name der Serie „World’s Wildlife“ eingeprägt. Dort ist auch der Umriss des Kontinents Afrika zu sehen.
Zur Feier der 5-jährigen Unabhängigkeit der Demokratischen Republik Kongo in 1965 wurde eine Goldmünze herausgegeben. Die Prägequalität ist Proof und die damalige Auflage betrug nur 3.000 Exemplare.
![]() |
Dirk Wasserthal info@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
|
![]() |
Herr Dirk Wasserthal dw@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
![]() |
Herr Dirk Wasserthal dw@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
|
![]() |
Dirk Wasserthal info@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Dirk Wasserthal (0621-40545804) verantwortlich.
Keywords
gold,goldhandel,goldverkauf,investieren,...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Liberia – 25 Dollar Gold – 1965 B L – Tubman – 70. Geburtstag – PCGS PR68 Dies ist die 25 Dollar Goldmünze aus dem Jahr 1965 aus Liberia. Die Münze ... | Weiterlesen
Usbekistan – 2022 – 100.000 So’m – Navruz – Frühling Equinox – Gold – NGC PF69 UCAM Sie sehen hier die sehr seltene 100.000 So’m Goldmünze aus Usbekistan mit dem ... | Weiterlesen
Die Tür fällt ins Schloss, der Schlüssel steckt von innen oder liegt unerreichbar auf dem Tisch – eine Situation, die viele Menschen bereits erlebt haben. In solchen Momenten steigt der ... | Weiterlesen