Liberia – 25 Dollar Gold – 1965...
Von TriaPrima GmbH
Liberia – 25 Dollar Gold – 1965 B L – Tubman – 70. Geburtstag – PCGS PR68 Dies ist die 25 Dollar Goldmünze aus dem Jahr 1965 aus Liberia. Die Münze ... | Weiterlesen
Somalia, offiziell die Föderale Republik Somalia, ist ein Land am Horn von Afrika. Das Land grenzt an Dschibuti, Äthiopien und Kenia. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit einigen der interessantesten und einzigartigsten Fakten über Somalia.
Gesamtfläche: 637.657 km²
Hauptstadt: Mogadischu (2.497.463 Einwohner, Stand Herbst 2022) ist die größte Stadt des Landes.
Amtssprache: Somalisch, einige sprechen auch Arabisch, Italienisch und Englisch.
Landeswährung: der somalische Schilling (English: Somali shilling/ SOS)
Regierungsform: Föderale parlamentarische Republik
Nationalfarben: Blau, Weiß
Die nordöstliche Region des afrikanischen Kontinents wird als Horn von Afrika (the Horn of Africa) bezeichnet, da die Ländergruppe eine hornartige Landmasse über der Halbinsel bildet.
Klima: hauptsächlich Wüste; Nordostmonsun (Dezember bis Februar), gemäßigte Temperaturen im Norden und heiß im Süden; Südwestmonsun (Mai bis Oktober), schwül im Norden und heiß im Süden, unregelmäßige Niederschläge, heiße und feuchte Perioden (tangambili) zwischen den Monsunen.
Somalia ist eines der ärmsten Länder der Welt.
Natürliche Ressourcen: Uran und weitgehend unerschlossene Reserven an Eisenerz, Gips, Bauxit, Kupfer, Salz, Erdgas.
Die Somalier genießen frisch duftende Häuser durch Dabqaad, ein weißes Tongefäß, das vor wichtigen Versammlungen als Räuchergefäß verwendet wird.
Die berüchtigten somalischen Piraten stammen aus Somalia. Mehrere Jahre lang war die Piraterie vor der Küste Somalias durch somalische Piraten eine große Bedrohung für internationale Fischerei- und Frachtschiffe. Viele Schiffe wurden von den somalischen Piraten geplündert oder die Besatzung solcher Schiffe wurde als Geisel genommen und gegen Lösegeld freigelassen. In den letzten Jahren haben die Maßnahmen der internationalen Gemeinschaft jedoch dazu beigetragen, ein relativ sicheres Umfeld für Schiffe zu schaffen, die die somalische Küste befahren.
Nationales Symbol: Leopard
Ein weiteres sehr verbreitetes Symbol in Somalia ist das Kamel. Dies liegt daran, dass das Kamel Milch, Fleisch, Transport, Einkommen und Status für diejenigen bietet, die ein Kamel besitzen.
Die Industrie, die es in Somalia gibt, sind Fisch- und Fleischkonservenfabriken, Ledergerbereien sowie Elektro- und Pharmafabriken, Zuckerraffination, Textilien. Sehr viele Einwohner Somalias sind selbständig tätig. Sie sind Landwirte, Hirten oder haben ein eigenes Geschäft.
Der im Norden Mogadischus gelegene Lido Strand wurde in den 1930er Jahren für die italienischen Kolonisten angelegt. Er ist der schönste Strand der Stadt und wird von sehr vielen Einheimischen und Touristen besucht. Die Besucher bleiben am Lido Beach bis weit nach Einbruch der Dunkelheit, um die wunderschöne nächtliche Skyline und das tiefblaue Meer zu beobachten.
Am Strand gibt es mehrere erstklassige Resorts, die köstliche Meeresfrüchte und zahlreiche Aktivitäten anbieten, die für unvergessliche Momente sorgen.
Saryan-Museum
Das Saryan-Museum wurde 2017 von Saeed Shukri gegründet, der sich dem Sammeln und Bewahren von kulturellen und historischen Gegenständen verschrieben hat. Das Museum befindet sich im Sha’ab-Viertel von Hargeisa und sammelt Objekte mit ethnografischer, historischer, prähistorischer und naturhistorischer Bedeutung. Zu den Sammlungen gehören Dokumente zur Geschichte Somalilands seit den frühesten Zeiten, archäologische Artefakte, ethnografische Objekte und numismatische Gegenstände.
Die Mogadischu-Kathedrale ist eine römisch-katholische Kathedrale in Mogadischu, Somalia, und wurde 1928 von den italienischen Kolonialisten erbaut. Bekannt als die Cattedrale di Mogadiscio, wurde es im normannischen gotischen Stil erbaut und basiert auf der Kathedrale von Cefalù in Sizilien. Sie diente als Sitz der römisch-katholischen Diözese von Mogadischu, bevor sie 1990 bombardiert und 2008 von islamischen Rebellen zerstört wurde.
Nach dem Krieg, im Jahr 2013, wurde die Kathedrale als Flüchtlingslager für Binnenflüchtlinge genutzt. Im Jahr 2017 wurde jedoch mit dem Wiederaufbau der Kathedralkirche begonnen.
Laas Geel oder Laas Gaal ist ein kleines Felsmassiv bei Hargeysa im Norden Somalias (Somaliland), das für die in seinen Höhlen entdeckten Höhlenmalereien bekannt ist. Es beherbergt einige der frühesten Höhlenmalereien, die jemals am Horn von Afrika entdeckt wurden, und die verschiedenen Nischen und unterirdischen Tunnel bieten eine raue und eindringliche Vision der Vorgeschichte in dieser Gegend.
Das Grabmal des Unbekannten Soldaten gehört zu den besten Sehenswürdigkeiten in Somalia. Das Denkmal wurde zu Ehren der unbekannten somalischen Soldaten – Männer und Frauen – errichtet, die bei der Verteidigung der somalischen Republik gefallen sind. Im übertragenen Sinn steht das Grabmal des unbekannten Soldaten nicht nur für die anonym an einem unbekannten Ort gefallenen Soldaten, sondern stellvertretend für das Grabmal jedes Soldaten, der im Krieg fiel oder an seinen kriegsbedingten Verwundungen starb, und ist oft ein symbolisches Kenotaph (Kenotaph bedeutet: leeres Grab zur Erinnerung an einen Toten, der an anderer Stelle begraben ist).
Es ist im Volksmund als Daljirka Dawson bekannt und ist ein wichtiges Wahrzeichen von Mogadischu. Das Grabmal befindet sich im Zentrum der Hauptstadt und besteht aus einer riesigen Säule und der Flagge des Landes.
Zu unseren Goldmünzen-Favoriten aus Somalia gehört definitiv der Somalia Leopard 2021 1 oz Goldmünze, aus der beliebten African Wildlife Serie. Der Somalia Leopard Gold wird seit 2018 ausgegeben und ist verwandt mit der erfolgreichen Serie Somalia African Wildlife Elefant Gold 2018 1 Oz, die seit 2004 geprägt wird. Die African Wildlife Serie aus Somalia wird jährlich mit einem wechselnden Leopardenmotiv herausgegeben und ist bei Sammlern genauso wie bei Anlegern weltweit sehr beliebt.
Der Leopard, Somalias offizielles Nationaltier, ist eine Großkatzenart mit einem charakteristischen gefleckten Fell. Leoparden gibt es nicht nur in Somalia, sondern in vielen Teilen der Welt, von Afrika südlich der Sahara bis nach Indien und China. Obwohl sie große Tiere sind, die bis zu 200 Pfund wiegen können, sind Leoparden tatsächlich die kleinsten unter den Großkatzen. Somalische Leoparden sind deutlich kleiner als Leoparden in anderen Gegenden.
Somalia African Wildlife Elefant ist unser weiterer Favorit: Diese Münze wurde im Jahr 2004 das erste Mal hergestellt, jedoch als eine Silbermünze. Durch die hohe Anfrage und große Beliebtheit, wurde sie dann im Jahr 2010 das erste Mal als Goldmünze veröffentlicht. Auf der Rückseite der Goldmünze befindet sich das Wappen der Republik Somalia, die Jahreszahl der Münze und die Aufschrift „1000 Shillings“. Der Durchmesser der Goldmünze beträgt 38,7mm.
Haben Sie Fragen zu den Münzen aus Somalia? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Somalia, offiziell die Föderale Republik Somalia, ist ein Land am Horn von Afrika. Das Land grenzt an Dschibuti, Äthiopien und Kenia. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit einigen der interessantesten und einzigartigsten Fakten über Somalia.
Gesamtfläche: 637.657 km²
Hauptstadt: Mogadischu (2.497.463 Einwohner, Stand Herbst 2022) ist die größte Stadt des Landes.
Amtssprache: Somalisch, einige sprechen auch Arabisch, Italienisch und Englisch.
Landeswährung: der somalische Schilling (English: Somali shilling/ SOS)
Regierungsform: Föderale parlamentarische Republik
Nationalfarben: Blau, Weiß
Die nordöstliche Region des afrikanischen Kontinents wird als Horn von Afrika (the Horn of Africa) bezeichnet, da die Ländergruppe eine hornartige Landmasse über der Halbinsel bildet.
Klima: hauptsächlich Wüste; Nordostmonsun (Dezember bis Februar), gemäßigte Temperaturen im Norden und heiß im Süden; Südwestmonsun (Mai bis Oktober), schwül im Norden und heiß im Süden, unregelmäßige Niederschläge, heiße und feuchte Perioden (tangambili) zwischen den Monsunen.
Somalia ist eines der ärmsten Länder der Welt.
Natürliche Ressourcen: Uran und weitgehend unerschlossene Reserven an Eisenerz, Gips, Bauxit, Kupfer, Salz, Erdgas.
Die Somalier genießen frisch duftende Häuser durch Dabqaad, ein weißes Tongefäß, das vor wichtigen Versammlungen als Räuchergefäß verwendet wird.
Die berüchtigten somalischen Piraten stammen aus Somalia. Mehrere Jahre lang war die Piraterie vor der Küste Somalias durch somalische Piraten eine große Bedrohung für internationale Fischerei- und Frachtschiffe. Viele Schiffe wurden von den somalischen Piraten geplündert oder die Besatzung solcher Schiffe wurde als Geisel genommen und gegen Lösegeld freigelassen. In den letzten Jahren haben die Maßnahmen der internationalen Gemeinschaft jedoch dazu beigetragen, ein relativ sicheres Umfeld für Schiffe zu schaffen, die die somalische Küste befahren.
Nationales Symbol: Leopard
Ein weiteres sehr verbreitetes Symbol in Somalia ist das Kamel. Dies liegt daran, dass das Kamel Milch, Fleisch, Transport, Einkommen und Status für diejenigen bietet, die ein Kamel besitzen.
Die Industrie, die es in Somalia gibt, sind Fisch- und Fleischkonservenfabriken, Ledergerbereien sowie Elektro- und Pharmafabriken, Zuckerraffination, Textilien. Sehr viele Einwohner Somalias sind selbständig tätig. Sie sind Landwirte, Hirten oder haben ein eigenes Geschäft.
Der im Norden Mogadischus gelegene Lido Strand wurde in den 1930er Jahren für die italienischen Kolonisten angelegt. Er ist der schönste Strand der Stadt und wird von sehr vielen Einheimischen und Touristen besucht. Die Besucher bleiben am Lido Beach bis weit nach Einbruch der Dunkelheit, um die wunderschöne nächtliche Skyline und das tiefblaue Meer zu beobachten.
Am Strand gibt es mehrere erstklassige Resorts, die köstliche Meeresfrüchte und zahlreiche Aktivitäten anbieten, die für unvergessliche Momente sorgen.
Saryan-Museum
Das Saryan-Museum wurde 2017 von Saeed Shukri gegründet, der sich dem Sammeln und Bewahren von kulturellen und historischen Gegenständen verschrieben hat. Das Museum befindet sich im Sha’ab-Viertel von Hargeisa und sammelt Objekte mit ethnografischer, historischer, prähistorischer und naturhistorischer Bedeutung. Zu den Sammlungen gehören Dokumente zur Geschichte Somalilands seit den frühesten Zeiten, archäologische Artefakte, ethnografische Objekte und numismatische Gegenstände.
Die Mogadischu-Kathedrale ist eine römisch-katholische Kathedrale in Mogadischu, Somalia, und wurde 1928 von den italienischen Kolonialisten erbaut. Bekannt als die Cattedrale di Mogadiscio, wurde es im normannischen gotischen Stil erbaut und basiert auf der Kathedrale von Cefalù in Sizilien. Sie diente als Sitz der römisch-katholischen Diözese von Mogadischu, bevor sie 1990 bombardiert und 2008 von islamischen Rebellen zerstört wurde.
Nach dem Krieg, im Jahr 2013, wurde die Kathedrale als Flüchtlingslager für Binnenflüchtlinge genutzt. Im Jahr 2017 wurde jedoch mit dem Wiederaufbau der Kathedralkirche begonnen.
Laas Geel oder Laas Gaal ist ein kleines Felsmassiv bei Hargeysa im Norden Somalias (Somaliland), das für die in seinen Höhlen entdeckten Höhlenmalereien bekannt ist. Es beherbergt einige der frühesten Höhlenmalereien, die jemals am Horn von Afrika entdeckt wurden, und die verschiedenen Nischen und unterirdischen Tunnel bieten eine raue und eindringliche Vision der Vorgeschichte in dieser Gegend.
Das Grabmal des Unbekannten Soldaten gehört zu den besten Sehenswürdigkeiten in Somalia. Das Denkmal wurde zu Ehren der unbekannten somalischen Soldaten – Männer und Frauen – errichtet, die bei der Verteidigung der somalischen Republik gefallen sind. Im übertragenen Sinn steht das Grabmal des unbekannten Soldaten nicht nur für die anonym an einem unbekannten Ort gefallenen Soldaten, sondern stellvertretend für das Grabmal jedes Soldaten, der im Krieg fiel oder an seinen kriegsbedingten Verwundungen starb, und ist oft ein symbolisches Kenotaph (Kenotaph bedeutet: leeres Grab zur Erinnerung an einen Toten, der an anderer Stelle begraben ist).
Es ist im Volksmund als Daljirka Dawson bekannt und ist ein wichtiges Wahrzeichen von Mogadischu. Das Grabmal befindet sich im Zentrum der Hauptstadt und besteht aus einer riesigen Säule und der Flagge des Landes.
Zu unseren Goldmünzen-Favoriten aus Somalia gehört definitiv der Somalia Leopard 2021 1 oz Goldmünze, aus der beliebten African Wildlife Serie. Der Somalia Leopard Gold wird seit 2018 ausgegeben und ist verwandt mit der erfolgreichen Serie Somalia African Wildlife Elefant Gold 2018 1 Oz, die seit 2004 geprägt wird. Die African Wildlife Serie aus Somalia wird jährlich mit einem wechselnden Leopardenmotiv herausgegeben und ist bei Sammlern genauso wie bei Anlegern weltweit sehr beliebt.
Der Leopard, Somalias offizielles Nationaltier, ist eine Großkatzenart mit einem charakteristischen gefleckten Fell. Leoparden gibt es nicht nur in Somalia, sondern in vielen Teilen der Welt, von Afrika südlich der Sahara bis nach Indien und China. Obwohl sie große Tiere sind, die bis zu 200 Pfund wiegen können, sind Leoparden tatsächlich die kleinsten unter den Großkatzen. Somalische Leoparden sind deutlich kleiner als Leoparden in anderen Gegenden.
Somalia African Wildlife Elefant ist unser weiterer Favorit: Diese Münze wurde im Jahr 2004 das erste Mal hergestellt, jedoch als eine Silbermünze. Durch die hohe Anfrage und große Beliebtheit, wurde sie dann im Jahr 2010 das erste Mal als Goldmünze veröffentlicht. Auf der Rückseite der Goldmünze befindet sich das Wappen der Republik Somalia, die Jahreszahl der Münze und die Aufschrift „1000 Shillings“. Der Durchmesser der Goldmünze beträgt 38,7mm.
Haben Sie Fragen zu den Münzen aus Somalia? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
![]() |
Dirk Wasserthal info@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
|
![]() |
Herr Dirk Wasserthal dw@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
![]() |
Herr Dirk Wasserthal dw@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
|
![]() |
Dirk Wasserthal info@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Dirk Wasserthal (0621-40545804) verantwortlich.
Keywords
gold,goldhandel,goldverkauf,investieren,...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Liberia – 25 Dollar Gold – 1965 B L – Tubman – 70. Geburtstag – PCGS PR68 Dies ist die 25 Dollar Goldmünze aus dem Jahr 1965 aus Liberia. Die Münze ... | Weiterlesen
Usbekistan – 2022 – 100.000 So’m – Navruz – Frühling Equinox – Gold – NGC PF69 UCAM Sie sehen hier die sehr seltene 100.000 So’m Goldmünze aus Usbekistan mit dem ... | Weiterlesen
Die Tür fällt ins Schloss, der Schlüssel steckt von innen oder liegt unerreichbar auf dem Tisch – eine Situation, die viele Menschen bereits erlebt haben. In solchen Momenten steigt der ... | Weiterlesen