Ein Fehler, den es zu vermeiden gilt, ist der Kauf von Goldmünzen während eines Hypes. Dies führt oft dazu, dass die Preise für Goldmünzen steigen, wenn viele Menschen kaufen, was die Chancen auf Gewinne verringern und die Absicherung gegen zukünftige Inflationsrisiken einschränken kann. In Zeiten steigender Goldpreise sollten Sie eher Ihre Goldmünzen verkaufen, anstatt neue zu kaufen.
Ein weiterer Fehler besteht darin, übermäßig in Goldmünzen zu investieren. Goldmünzen, sowohl Anlagemünzen als auch Sammlermünzen, sind keine schnellen Geldbringer und können kurzfristig sogar an Wert verlieren. Daher ist es finanziell nicht ratsam, Ihr gesamtes Kapital in den Kauf von Goldmünzen zu investieren, in der Hoffnung auf schnelle Gewinne.
Ein großer Fehler ist der Kauf von Münzen aus unbekannten Quellen. Unerfahrene Anleger sollten vermeiden, Münzen von unbekannten Quellen zu kaufen, da dies zu Fälschungen, Betrug oder überhöhten Preisen führen kann. Es ist ratsam, bei vertrauenswürdigen Händlern (Ebay Shops, Händler, die in Deutschland z.B. bei gold.de oder gold-preisvergleich.de oder bei MA-Shops gelistet sind, etc.) einzukaufen und sich über den Markt und die verschiedenen Münztypen gut zu informieren.
Es ist selten ratsam, Gold- und Platinmünzen zu einem günstigen Preis in Banken zu kaufen. Spezialisierte Händlerunternehmen sind oft die bessere Wahl, da sie sich auf Edelmetalle spezialisiert haben und bessere Preise und Beratung bieten können. Seröse und kompetente Händler sind eher in der Lage, Sie über diesen Markt umfassend zu beraten und Ihnen aufzeigen, welche Münzen sich abhängig von Ihren finanziellen Zielen am besten für Ihre Investitionsstrategie eignen. Zusätzlich dazu sind Händler im Gegensatz zu Banken in der Lage, die Zustellung der Produkte an jede gewünschte Adresse zu organisieren.
Vermeiden Sie es, sich beim Erwerb von Goldmünzen von unerfahrenen Kollegen, Angehörigen, Nachbarn oder Freunden, etc. beraten zu lassen. Jeder Einzelne verfolgt ganz individuelle Anlageziele. Manche streben rasche Gewinne an, indem sie versuchen, von geringfügigen Goldpreisschwankungen zu profitieren, während andere teure Goldmünzen mit hohen Prämien favorisieren. Nehmen Sie sich die Zeit, den Markt eigenständig zu erforschen, und bleiben Sie Ihrem eigenen Investitionsplan treu.
Es ist erstaunlich zu erleben, wie viele Personen Goldmünzen kaufen, ohne vorab zu überprüfen, wie viel der Goldwert pro Unze am Kauftag beträgt. Erwerben Sie Anlagemünzen lieber nicht ohne fundierte Kenntnisse, sondern suchen Sie nach kostenfreien Goldpreis-Charts und verfolgen Sie die Entwicklungen, um bei einem möglichen Preisrückgang die richtige Gelegenheit zu erkennen und die optimale Kaufentscheidung zu treffen.
Der Erwerb seltener Goldmünzen/Sammlermünzen als Anlage ohne angemessenes numismatisches Fachwissen ist nicht ratsam. In solch einer Situation ist Erfahrung erforderlich, um den Zustand und die Prägeeigenschaften der Münzen einschätzen zu können, um zu verstehen, wofür solche Münzen geeignet sind, sowie viele andere spezifische Details. Einige unehrliche Münzhändler versuchen, Sammlermünzen unbedingt als Investment zu verkaufen. Vorsicht! Diese Art von Münzen ist nicht als finanzielle Anlage gedacht, sondern als Sammlerstück. Die Preise von Sammlermünzen werden nicht allein durch den Goldpreis beeinflusst, sondern auch durch Faktoren wie Seltenheit, Qualität, Prägung, Beliebtheit, Grading, etc. die ihren Wert erheblich steigern können. Wenn Sie, insbesondere als Anfänger, in physisches Gold investieren möchten, empfiehlt es sich, bekannte Anlagemünzen mit niedrigen Aufschlägen zu wählen. Sie können auch Sammlermünzen als Investment erwerben, allerdings mit entsprechendem Wissen und einer durchdachten Strategie.
Die mit der Aufbewahrung von Gold verbundenen Ausgaben sollten nicht vernachlässigt werden. Jemand, der physisches Gold in Form von Goldmünzen besitzt, muss finanzielle Mittel für die Lagerung in einem Safe einer Bank oder einem privaten Anbieter aufwenden. Einige Fachleute warnen davor, dass dieses Szenario unerwünschte Konsequenzen haben könnte, falls diese Institutionen in Schwierigkeiten geraten.
Sammlermünzen werden in Kapseln verkauft – können diese geöffnet werden?
Falls die ursprüngliche Verpackung nicht verfügbar ist, bieten Händler die Möglichkeit, Münzen in Kapseln oder spezielle numismatische Taschen für Anlagemünzen zu legen – entweder von sich aus oder auf Wunsch des Käufers. Normalerweise werden Sammlermünzen in Kapseln verkauft oder in ihrer Originalverpackung angeboten. Die intakte Werksversiegelung sollte natürlich nicht entfernt oder beschädigt werden. Wenn Sie die Münze in die Hand nehmen, verwenden Sie bitte Handschuhe und betrachten Sie sie durch eine Lupe.
Die Anlage in Goldmünzen unterscheidet sich von anderen Möglichkeiten, in Gold zu investieren. Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass sie lieber alternative Möglichkeiten der Goldanlage (wie Goldminenaktien, börsengehandelte Goldfonds und Gold Futures) wählen, als sich mit der Komplexität des Besitzes von physischem Gold auseinanderzusetzen. All diese Anlageformen sind nicht unbedingt vom Kassapreis abhängig, wie es bei physischen Gold Anlagemünzen der Fall ist. Um in Aktien, Gold Futures und ETF-Fonds zu investieren, muss ein Anleger über fortgeschrittene analytische Fähigkeiten und fundierte Marktkenntnisse verfügen, was nicht bei allen Anfängern der Fall ist.
Diese Entscheidung hängt von den individuellen Zielen und dem bestehenden Investitionsplan ab. Anlagemünzen sind keine deutsche Erfindung. Solche Produkte werden schon seit längerem im Ausland gefertigt, und zwar in hochwertiger Qualität. Heutzutage haben Sie problemlos die Möglichkeit, den südafrikanischen Krügerrand, den kanadischen Maple Leaf, den österreichischen Philharmoniker, das australische Känguru oder andere beliebte Anlagemünzen zu erwerben.
Ein Fehler, den es zu vermeiden gilt, ist der Kauf von Goldmünzen während eines Hypes. Dies führt oft dazu, dass die Preise für Goldmünzen steigen, wenn viele Menschen kaufen, was die Chancen auf Gewinne verringern und die Absicherung gegen zukünftige Inflationsrisiken einschränken kann. In Zeiten steigender Goldpreise sollten Sie eher Ihre Goldmünzen verkaufen, anstatt neue zu kaufen.
Ein weiterer Fehler besteht darin, übermäßig in Goldmünzen zu investieren. Goldmünzen, sowohl Anlagemünzen als auch Sammlermünzen, sind keine schnellen Geldbringer und können kurzfristig sogar an Wert verlieren. Daher ist es finanziell nicht ratsam, Ihr gesamtes Kapital in den Kauf von Goldmünzen zu investieren, in der Hoffnung auf schnelle Gewinne.
Ein großer Fehler ist der Kauf von Münzen aus unbekannten Quellen. Unerfahrene Anleger sollten vermeiden, Münzen von unbekannten Quellen zu kaufen, da dies zu Fälschungen, Betrug oder überhöhten Preisen führen kann. Es ist ratsam, bei vertrauenswürdigen Händlern (Ebay Shops, Händler, die in Deutschland z.B. bei gold.de oder gold-preisvergleich.de oder bei MA-Shops gelistet sind, etc.) einzukaufen und sich über den Markt und die verschiedenen Münztypen gut zu informieren.
Es ist selten ratsam, Gold- und Platinmünzen zu einem günstigen Preis in Banken zu kaufen. Spezialisierte Händlerunternehmen sind oft die bessere Wahl, da sie sich auf Edelmetalle spezialisiert haben und bessere Preise und Beratung bieten können. Seröse und kompetente Händler sind eher in der Lage, Sie über diesen Markt umfassend zu beraten und Ihnen aufzeigen, welche Münzen sich abhängig von Ihren finanziellen Zielen am besten für Ihre Investitionsstrategie eignen. Zusätzlich dazu sind Händler im Gegensatz zu Banken in der Lage, die Zustellung der Produkte an jede gewünschte Adresse zu organisieren.
Vermeiden Sie es, sich beim Erwerb von Goldmünzen von unerfahrenen Kollegen, Angehörigen, Nachbarn oder Freunden, etc. beraten zu lassen. Jeder Einzelne verfolgt ganz individuelle Anlageziele. Manche streben rasche Gewinne an, indem sie versuchen, von geringfügigen Goldpreisschwankungen zu profitieren, während andere teure Goldmünzen mit hohen Prämien favorisieren. Nehmen Sie sich die Zeit, den Markt eigenständig zu erforschen, und bleiben Sie Ihrem eigenen Investitionsplan treu.
Es ist erstaunlich zu erleben, wie viele Personen Goldmünzen kaufen, ohne vorab zu überprüfen, wie viel der Goldwert pro Unze am Kauftag beträgt. Erwerben Sie Anlagemünzen lieber nicht ohne fundierte Kenntnisse, sondern suchen Sie nach kostenfreien Goldpreis-Charts und verfolgen Sie die Entwicklungen, um bei einem möglichen Preisrückgang die richtige Gelegenheit zu erkennen und die optimale Kaufentscheidung zu treffen.
Der Erwerb seltener Goldmünzen/Sammlermünzen als Anlage ohne angemessenes numismatisches Fachwissen ist nicht ratsam. In solch einer Situation ist Erfahrung erforderlich, um den Zustand und die Prägeeigenschaften der Münzen einschätzen zu können, um zu verstehen, wofür solche Münzen geeignet sind, sowie viele andere spezifische Details. Einige unehrliche Münzhändler versuchen, Sammlermünzen unbedingt als Investment zu verkaufen. Vorsicht! Diese Art von Münzen ist nicht als finanzielle Anlage gedacht, sondern als Sammlerstück. Die Preise von Sammlermünzen werden nicht allein durch den Goldpreis beeinflusst, sondern auch durch Faktoren wie Seltenheit, Qualität, Prägung, Beliebtheit, Grading, etc. die ihren Wert erheblich steigern können. Wenn Sie, insbesondere als Anfänger, in physisches Gold investieren möchten, empfiehlt es sich, bekannte Anlagemünzen mit niedrigen Aufschlägen zu wählen. Sie können auch Sammlermünzen als Investment erwerben, allerdings mit entsprechendem Wissen und einer durchdachten Strategie.
Die mit der Aufbewahrung von Gold verbundenen Ausgaben sollten nicht vernachlässigt werden. Jemand, der physisches Gold in Form von Goldmünzen besitzt, muss finanzielle Mittel für die Lagerung in einem Safe einer Bank oder einem privaten Anbieter aufwenden. Einige Fachleute warnen davor, dass dieses Szenario unerwünschte Konsequenzen haben könnte, falls diese Institutionen in Schwierigkeiten geraten.
Sammlermünzen werden in Kapseln verkauft – können diese geöffnet werden?
Falls die ursprüngliche Verpackung nicht verfügbar ist, bieten Händler die Möglichkeit, Münzen in Kapseln oder spezielle numismatische Taschen für Anlagemünzen zu legen – entweder von sich aus oder auf Wunsch des Käufers. Normalerweise werden Sammlermünzen in Kapseln verkauft oder in ihrer Originalverpackung angeboten. Die intakte Werksversiegelung sollte natürlich nicht entfernt oder beschädigt werden. Wenn Sie die Münze in die Hand nehmen, verwenden Sie bitte Handschuhe und betrachten Sie sie durch eine Lupe.
Die Anlage in Goldmünzen unterscheidet sich von anderen Möglichkeiten, in Gold zu investieren. Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass sie lieber alternative Möglichkeiten der Goldanlage (wie Goldminenaktien, börsengehandelte Goldfonds und Gold Futures) wählen, als sich mit der Komplexität des Besitzes von physischem Gold auseinanderzusetzen. All diese Anlageformen sind nicht unbedingt vom Kassapreis abhängig, wie es bei physischen Gold Anlagemünzen der Fall ist. Um in Aktien, Gold Futures und ETF-Fonds zu investieren, muss ein Anleger über fortgeschrittene analytische Fähigkeiten und fundierte Marktkenntnisse verfügen, was nicht bei allen Anfängern der Fall ist.
Diese Entscheidung hängt von den individuellen Zielen und dem bestehenden Investitionsplan ab. Anlagemünzen sind keine deutsche Erfindung. Solche Produkte werden schon seit längerem im Ausland gefertigt, und zwar in hochwertiger Qualität. Heutzutage haben Sie problemlos die Möglichkeit, den südafrikanischen Krügerrand, den kanadischen Maple Leaf, den österreichischen Philharmoniker, das australische Känguru oder andere beliebte Anlagemünzen zu erwerben.
![]() |
Herr Dirk Wasserthal dw@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
|
![]() |
Dirk Wasserthal info@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
![]() |
Herr Dirk Wasserthal dw@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
|
![]() |
Dirk Wasserthal info@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Dirk Wasserthal (0621-40545804) verantwortlich.
Keywords
gold,silber,platin,palladium,münzen,coi...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Mexiko – 1968 – XIX. Olympische Spiele – Jalisco – Goldmedaille – PCGS MS65 Vorderseite: Wappen von Guadalajara über der Legende der Olympischen Spiele. Rückseite: Logo der ... | mehr
Sofortige Änderung, INSTANT CHANGE, das verspricht die revolutionäre neue Anwendung, die diesen Namen trägt. Vorgestellt wurde sie vor Kurzem in einer mitreißenden Rede beim renommierten ... | mehr
Swasiland – Eswatini – 1968 – 1 Lilangeni – Unabhängigkeit – Sobhuza II. – 1oz Gold Proof – mit original Etui 🔶 Swasiland 1968 – 1 ... | mehr