Liberia – 25 Dollar Gold – 1965...
Von TriaPrima GmbH
Liberia – 25 Dollar Gold – 1965 B L – Tubman – 70. Geburtstag – PCGS PR68 Dies ist die 25 Dollar Goldmünze aus dem Jahr 1965 aus Liberia. Die Münze ... | Weiterlesen
Land : Südafrika
Münzstätte: Africana Commemorative Mint (SA Mint)
Gold: 1 Unze
Auflage: 5000
Prägequalität: Proof
Feinheit: .917
Besonderheit: Originalverpackung und Echtheitszertifikat
1874 wurden in Südafrika zwei einheimische Währungen eingeführt und damit die ausschließliche Verwendung der britischen Währung beendet. In East Griqualand gab die Firma Strachan and Company Handelsmarken heraus, die an der Ostküste über ein halbes Jahrhundert lang als Zahlungsmittel dienten. Gleichzeitig gab der Präsident der Südafrikanischen Republik, Thomas François Burgers, in der nördlichen Region Goldmünzen mit dem Namen “Burgers Pond” in Auftrag. Obwohl diese Münzen die ersten ihrer Art waren, wurden sie nie in Umlauf gebracht. Burgers, ein ehemaliger Priester mit liberalen Ansichten, wurde 1872 der vierte Präsident der Republik. Als Reaktion auf die seit langem bestehenden Forderungen nach einer lokalen Währung ließ er 1874 in England Goldmünzen prägen, die dem englischen Pfund ähnelten und sein Porträt sowie das Wappen der Republik zeigten. Aufgrund einer Änderung des Prägestempels, die das Aussehen von Burgers Bart veränderte, wurden zwei Chargen hergestellt, die Varianten “feiner Bart” und “grober Bart”. Als die Münzen jedoch dem Volksraad, dem Parlament der Republik, vorgestellt wurden, wurden sie abgelehnt und als Eitelkeitsprojekt kritisiert. Infolgedessen wurden diese Münzen zu seltenen Andenken, die oft in Schmuck oder Ornamente umgewandelt wurden.
Land : Südafrika
Münzstätte: Africana Commemorative Mint (SA Mint)
Gold: 1 Unze
Auflage: 5000
Prägequalität: Proof
Feinheit: .917
Besonderheit: Originalverpackung und Echtheitszertifikat
1874 wurden in Südafrika zwei einheimische Währungen eingeführt und damit die ausschließliche Verwendung der britischen Währung beendet. In East Griqualand gab die Firma Strachan and Company Handelsmarken heraus, die an der Ostküste über ein halbes Jahrhundert lang als Zahlungsmittel dienten. Gleichzeitig gab der Präsident der Südafrikanischen Republik, Thomas François Burgers, in der nördlichen Region Goldmünzen mit dem Namen “Burgers Pond” in Auftrag. Obwohl diese Münzen die ersten ihrer Art waren, wurden sie nie in Umlauf gebracht. Burgers, ein ehemaliger Priester mit liberalen Ansichten, wurde 1872 der vierte Präsident der Republik. Als Reaktion auf die seit langem bestehenden Forderungen nach einer lokalen Währung ließ er 1874 in England Goldmünzen prägen, die dem englischen Pfund ähnelten und sein Porträt sowie das Wappen der Republik zeigten. Aufgrund einer Änderung des Prägestempels, die das Aussehen von Burgers Bart veränderte, wurden zwei Chargen hergestellt, die Varianten “feiner Bart” und “grober Bart”. Als die Münzen jedoch dem Volksraad, dem Parlament der Republik, vorgestellt wurden, wurden sie abgelehnt und als Eitelkeitsprojekt kritisiert. Infolgedessen wurden diese Münzen zu seltenen Andenken, die oft in Schmuck oder Ornamente umgewandelt wurden.
![]() |
Dirk Wasserthal info@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
|
![]() |
Herr Dirk Wasserthal dw@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
![]() |
Herr Dirk Wasserthal dw@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
|
![]() |
Dirk Wasserthal info@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Dirk Wasserthal (0621-40545804) verantwortlich.
Keywords
gold,silber,platin,palladium,münzen,gol...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Liberia – 25 Dollar Gold – 1965 B L – Tubman – 70. Geburtstag – PCGS PR68 Dies ist die 25 Dollar Goldmünze aus dem Jahr 1965 aus Liberia. Die Münze ... | Weiterlesen
Usbekistan – 2022 – 100.000 So’m – Navruz – Frühling Equinox – Gold – NGC PF69 UCAM Sie sehen hier die sehr seltene 100.000 So’m Goldmünze aus Usbekistan mit dem ... | Weiterlesen
Die Tür fällt ins Schloss, der Schlüssel steckt von innen oder liegt unerreichbar auf dem Tisch – eine Situation, die viele Menschen bereits erlebt haben. In solchen Momenten steigt der ... | Weiterlesen