Liberia – 25 Dollar Gold – 1965...
Von TriaPrima GmbH
Liberia – 25 Dollar Gold – 1965 B L – Tubman – 70. Geburtstag – PCGS PR68 Dies ist die 25 Dollar Goldmünze aus dem Jahr 1965 aus Liberia. Die Münze ... | Weiterlesen
Für jeden Münzsammler, ob Anfänger oder erfahrener Sammler, ist es von größter Bedeutung, den Wert seiner Sammlung zu kennen. Ob aus Leidenschaft, als Investition oder aus historischer Neugier – ein Verständnis für die Bewertung und Preisgestaltung von Münzen ist unerlässlich. Hier erhalten Sie einen tiefen Einblick in die Welt der Münzbewertung, der Sie durch Schätzungen, Preisgestaltung für seltene Münzen und vieles mehr führt.
Der Double Eagle von 1933, eine 20-Dollar-Goldmünze der USA, ist eine Rarität in der Welt der Numismatik. Zwar wurden 445.500 dieser Saint-Gaudens-double Eagle Münzen hergestellt, doch gelangten sie nie in den offiziellen Umlauf. Bis auf zwei wurden alle zum Einschmelzen verurteilt. Doch 20 wurden vor diesem Schicksal bewahrt, da man glaubte, sie seien entwendet und später von Sammlern zurückgeholt worden. Von diesen wurden acht anschließend vernichtet. Somit gibt es nur noch 14 Exemplare, von denen nur das Weitzman-Exemplar in Privatbesitz sein kann. Der Besitz aller anderen Double Eagle von 1933 ist rechtswidrig, da sie nie öffentlich ausgegeben wurden. Zwei der Originalmünzen befinden sich in der U.S. National Numismatic Collection.
Weitere zehn werden in Fort Knox aufbewahrt. Die letzte Münze, die 2002 von Stuart Weitzman für 7,59 Millionen US-Dollar (umgerechnet 12,2 Millionen Dollar im Jahr 2022) gekauft wurde, war der vorletzte Rekordhalter für den höchsten Auktionspreis für eine einzelne US-Münze. Im Juni 2021 wurde dieselbe Münze für 18,8 Millionen US-Dollar an einen unbekannten Käufer versteigert und stellte damit einen neuen Rekord für die teuerste jemals versteigerte Münze auf.
Wenn Sie über die Preise seltener Münzen auf dem Laufenden bleiben möchten, abonnieren Sie numismatische Publikationen, Newsletter von numismatischen Händlern (z.B. den Newsletter von RareCoin.Store), Updates von Auktionshäusern oder Online-Plattformen, die sich mit Münznachrichten beschäftigen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Bewertung und Preisgestaltung von Münzen eine nuancierte Kunst ist, eine Mischung aus Geschichte, Markttrends und scharfer Beobachtung. Ganz gleich, ob Sie ein Liebhaber sind, der hofft, sein neu gefundenes Stück zu verstehen, oder ein Investor, der die nächste große Ergänzung zu seiner Sammlung sucht – ein solides Verständnis der Bewertungsprinzipien ist Ihr Schlüssel zum Erfolg. Bleiben Sie informiert, bleiben Sie neugierig und genießen Sie die Reise durch die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft der Numismatik.
Für jeden Münzsammler, ob Anfänger oder erfahrener Sammler, ist es von größter Bedeutung, den Wert seiner Sammlung zu kennen. Ob aus Leidenschaft, als Investition oder aus historischer Neugier – ein Verständnis für die Bewertung und Preisgestaltung von Münzen ist unerlässlich. Hier erhalten Sie einen tiefen Einblick in die Welt der Münzbewertung, der Sie durch Schätzungen, Preisgestaltung für seltene Münzen und vieles mehr führt.
Der Double Eagle von 1933, eine 20-Dollar-Goldmünze der USA, ist eine Rarität in der Welt der Numismatik. Zwar wurden 445.500 dieser Saint-Gaudens-double Eagle Münzen hergestellt, doch gelangten sie nie in den offiziellen Umlauf. Bis auf zwei wurden alle zum Einschmelzen verurteilt. Doch 20 wurden vor diesem Schicksal bewahrt, da man glaubte, sie seien entwendet und später von Sammlern zurückgeholt worden. Von diesen wurden acht anschließend vernichtet. Somit gibt es nur noch 14 Exemplare, von denen nur das Weitzman-Exemplar in Privatbesitz sein kann. Der Besitz aller anderen Double Eagle von 1933 ist rechtswidrig, da sie nie öffentlich ausgegeben wurden. Zwei der Originalmünzen befinden sich in der U.S. National Numismatic Collection.
Weitere zehn werden in Fort Knox aufbewahrt. Die letzte Münze, die 2002 von Stuart Weitzman für 7,59 Millionen US-Dollar (umgerechnet 12,2 Millionen Dollar im Jahr 2022) gekauft wurde, war der vorletzte Rekordhalter für den höchsten Auktionspreis für eine einzelne US-Münze. Im Juni 2021 wurde dieselbe Münze für 18,8 Millionen US-Dollar an einen unbekannten Käufer versteigert und stellte damit einen neuen Rekord für die teuerste jemals versteigerte Münze auf.
Wenn Sie über die Preise seltener Münzen auf dem Laufenden bleiben möchten, abonnieren Sie numismatische Publikationen, Newsletter von numismatischen Händlern (z.B. den Newsletter von RareCoin.Store), Updates von Auktionshäusern oder Online-Plattformen, die sich mit Münznachrichten beschäftigen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Bewertung und Preisgestaltung von Münzen eine nuancierte Kunst ist, eine Mischung aus Geschichte, Markttrends und scharfer Beobachtung. Ganz gleich, ob Sie ein Liebhaber sind, der hofft, sein neu gefundenes Stück zu verstehen, oder ein Investor, der die nächste große Ergänzung zu seiner Sammlung sucht – ein solides Verständnis der Bewertungsprinzipien ist Ihr Schlüssel zum Erfolg. Bleiben Sie informiert, bleiben Sie neugierig und genießen Sie die Reise durch die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft der Numismatik.
![]() |
Dirk Wasserthal info@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
|
![]() |
Herr Dirk Wasserthal dw@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
![]() |
Herr Dirk Wasserthal dw@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
|
![]() |
Dirk Wasserthal info@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Dirk Wasserthal (0621-40545804) verantwortlich.
Keywords
gold,silber,platin,palladium,münzen,gol...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Liberia – 25 Dollar Gold – 1965 B L – Tubman – 70. Geburtstag – PCGS PR68 Dies ist die 25 Dollar Goldmünze aus dem Jahr 1965 aus Liberia. Die Münze ... | Weiterlesen
Usbekistan – 2022 – 100.000 So’m – Navruz – Frühling Equinox – Gold – NGC PF69 UCAM Sie sehen hier die sehr seltene 100.000 So’m Goldmünze aus Usbekistan mit dem ... | Weiterlesen
Die Tür fällt ins Schloss, der Schlüssel steckt von innen oder liegt unerreichbar auf dem Tisch – eine Situation, die viele Menschen bereits erlebt haben. In solchen Momenten steigt der ... | Weiterlesen