Liberia – 25 Dollar Gold – 1965...
Von TriaPrima GmbH
Liberia – 25 Dollar Gold – 1965 B L – Tubman – 70. Geburtstag – PCGS PR68 Dies ist die 25 Dollar Goldmünze aus dem Jahr 1965 aus Liberia. Die Münze ... | Weiterlesen
Nein, Alter allein macht einen Krügerrand nicht automatisch wertvoller. Zwar sind einige Jahrgänge besonders begehrt,aber es ist etwas differenzierter. Hier ein Überblick:
Bestimmte Jahrgänge: Gewisse Prägejahre haben bei Sammlern einen besonderen Stellenwert. Die ersten drei Jahrgänge (1967-1969) sind Paradebeispiele, ebenso wie andere Jahrgänge wie 1989-1991 (GRC) und 1992-1999. Diese Jahrgänge erzielen oft höhere Preise.
Zustand ist entscheidend: Selbst ein sehr begehrter Jahrgang kann wertlos sein, wenn der Zustand schlecht ist. Sammler legen Wert auf gut erhaltene Münzen. Wir haben schon erlebt, dass ein potenziell wertvoller Krügerrand aufgrund seines Jahrgangs keinen guten Preis erzielen konnte, weil der Zustand einfach nicht stimmte. Solche Münzen lehnen wir in der Regel ab.
Hohe Graduierung steigert den Wert: Professionelle Grading-Dienste wie NGC (Numismatic Guaranty Company) und PCGS (Professional Coin Grading Service) bewerten den Zustand einer Münze mit einer Note. Ein hochgradiger Krügerrand (70 ist die höchstmögliche Note) ist unabhängig vom Jahrgang in der Regel wertvoller als ein niedriggradiger Krügerrand aus demselben Jahrgang.
Obwohl also einige ältere Jahrgänge bei Sammlern beliebt sind, sollten Sie bedenken, dass Zustand und Graduierung eine wichtige Rolle bei der Wertbestimmung eines Krügerrands spielen.
Für einen tieferen Einblick in Sammlermünzen der South African Mint besuchen Sie unseren informativen Online-Kurs "Sammlermünzen der South African Mint".
Nein, Alter allein macht einen Krügerrand nicht automatisch wertvoller. Zwar sind einige Jahrgänge besonders begehrt,aber es ist etwas differenzierter. Hier ein Überblick:
Bestimmte Jahrgänge: Gewisse Prägejahre haben bei Sammlern einen besonderen Stellenwert. Die ersten drei Jahrgänge (1967-1969) sind Paradebeispiele, ebenso wie andere Jahrgänge wie 1989-1991 (GRC) und 1992-1999. Diese Jahrgänge erzielen oft höhere Preise.
Zustand ist entscheidend: Selbst ein sehr begehrter Jahrgang kann wertlos sein, wenn der Zustand schlecht ist. Sammler legen Wert auf gut erhaltene Münzen. Wir haben schon erlebt, dass ein potenziell wertvoller Krügerrand aufgrund seines Jahrgangs keinen guten Preis erzielen konnte, weil der Zustand einfach nicht stimmte. Solche Münzen lehnen wir in der Regel ab.
Hohe Graduierung steigert den Wert: Professionelle Grading-Dienste wie NGC (Numismatic Guaranty Company) und PCGS (Professional Coin Grading Service) bewerten den Zustand einer Münze mit einer Note. Ein hochgradiger Krügerrand (70 ist die höchstmögliche Note) ist unabhängig vom Jahrgang in der Regel wertvoller als ein niedriggradiger Krügerrand aus demselben Jahrgang.
Obwohl also einige ältere Jahrgänge bei Sammlern beliebt sind, sollten Sie bedenken, dass Zustand und Graduierung eine wichtige Rolle bei der Wertbestimmung eines Krügerrands spielen.
Für einen tieferen Einblick in Sammlermünzen der South African Mint besuchen Sie unseren informativen Online-Kurs "Sammlermünzen der South African Mint".
![]() |
Dirk Wasserthal info@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
|
![]() |
Herr Dirk Wasserthal dw@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
![]() |
Herr Dirk Wasserthal dw@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
|
![]() |
Dirk Wasserthal info@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Dirk Wasserthal (0621-40545804) verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Liberia – 25 Dollar Gold – 1965 B L – Tubman – 70. Geburtstag – PCGS PR68 Dies ist die 25 Dollar Goldmünze aus dem Jahr 1965 aus Liberia. Die Münze ... | Weiterlesen
Usbekistan – 2022 – 100.000 So’m – Navruz – Frühling Equinox – Gold – NGC PF69 UCAM Sie sehen hier die sehr seltene 100.000 So’m Goldmünze aus Usbekistan mit dem ... | Weiterlesen
Die Tür fällt ins Schloss, der Schlüssel steckt von innen oder liegt unerreichbar auf dem Tisch – eine Situation, die viele Menschen bereits erlebt haben. In solchen Momenten steigt der ... | Weiterlesen