Liberia – 25 Dollar Gold – 1965...
Von TriaPrima GmbH
Liberia – 25 Dollar Gold – 1965 B L – Tubman – 70. Geburtstag – PCGS PR68 Dies ist die 25 Dollar Goldmünze aus dem Jahr 1965 aus Liberia. Die Münze ... | Weiterlesen
Ein Symbol der Diplomatie: Die mexikanische Goldmedaille zur Rückgabe des Chamizal von 1964
Eine seltene und historisch bedeutsame Goldmedaille erinnert an die friedliche Beilegung eines Grenzstreits zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten.
Für Sammler numismatischer Schätze mit historischer Bedeutung bietet die mexikanische Goldmedaille zur Rückgabe des Chamizal von 1964 eine einzigartige und überzeugende Gelegenheit. Diese außergewöhnlich seltene Medaille, die von Professional Coin Grading Service (PCGS) mit MS65 zertifiziert wurde und ein Top Pop im PCGS Census ist, erinnert an die Rückgabe des Chamizal-Gebiets an Mexiko – ein Zeugnis erfolgreicher Diplomatie und friedlicher Beilegung eines langjährigen Grenzstreits. Mit einer Auflage von nur 371 Stück ist diese Goldmedaille eine begehrte Trophäe für anspruchsvolle Sammler.
Ein Sieg für die Diplomatie: Der Chamizal-Streit Der Chamizal-Streit, der auf Veränderungen im Verlauf des Rio Grande zurückzuführen war, betraf ein umstrittenes Stück Land zwischen El Paso, Texas, und Ciudad Juárez, Chihuahua. Nach jahrzehntelangen Verhandlungen wurde 1963 ein Vertrag unterzeichnet, und das Chamizal-Gebiet wurde 1964 offiziell an Mexiko zurückgegeben. Diese Goldmedaille dient als ein kraftvolles Symbol für diesen diplomatischen Triumph.
Ein symbolträchtiges Design: Diese eindrucksvolle Goldmedaille zeigt auf der Vorderseite eine aztekische Vogelkreatur, die sich nach rechts bewegt, eine Anspielung auf Mexikos reiches präkolumbianisches Erbe. Die Rückseite zeigt Regierungsgebäude, die die Vereinigten Staaten (links) und Mexiko (rechts) darstellen, wobei beide Seiten Fackeln emporhalten. Diese Bildsprache symbolisiert den kooperativen Geist und das gemeinsame Streben nach einer friedlichen Lösung.
Seltenheit und Erhaltungsgrad: Mit nur 371 Exemplaren, die von der CASA DE MONEDA DE MÉXICO (Mexikanische Münzprägeanstalt) geprägt wurden, ist diese Goldmedaille ein seltenes und hochgeschätztes Sammlerstück. Der PCGS-Erhaltungsgrad MS65 kennzeichnet ihren außergewöhnlichen Zustand und steigert ihre Attraktivität für Numismatiker zusätzlich. Die Bezeichnung "Top Pop" weist darauf hin, dass diese spezielle Münze zu den am besten erhaltenen bekannten Exemplaren gehört, was sie zu einem wirklich außergewöhnlichen Fund macht.
Medaille Spezifikationen: Land: Mexiko Münzprägeanstalt: Casa de Moneda de México Jahr: 1964 Auflage: 371 Durchmesser: 37 mm Gewicht: 41,29 g
Ein Symbol der Diplomatie: Die mexikanische Goldmedaille zur Rückgabe des Chamizal von 1964
Eine seltene und historisch bedeutsame Goldmedaille erinnert an die friedliche Beilegung eines Grenzstreits zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten.
Für Sammler numismatischer Schätze mit historischer Bedeutung bietet die mexikanische Goldmedaille zur Rückgabe des Chamizal von 1964 eine einzigartige und überzeugende Gelegenheit. Diese außergewöhnlich seltene Medaille, die von Professional Coin Grading Service (PCGS) mit MS65 zertifiziert wurde und ein Top Pop im PCGS Census ist, erinnert an die Rückgabe des Chamizal-Gebiets an Mexiko – ein Zeugnis erfolgreicher Diplomatie und friedlicher Beilegung eines langjährigen Grenzstreits. Mit einer Auflage von nur 371 Stück ist diese Goldmedaille eine begehrte Trophäe für anspruchsvolle Sammler.
Ein Sieg für die Diplomatie: Der Chamizal-Streit Der Chamizal-Streit, der auf Veränderungen im Verlauf des Rio Grande zurückzuführen war, betraf ein umstrittenes Stück Land zwischen El Paso, Texas, und Ciudad Juárez, Chihuahua. Nach jahrzehntelangen Verhandlungen wurde 1963 ein Vertrag unterzeichnet, und das Chamizal-Gebiet wurde 1964 offiziell an Mexiko zurückgegeben. Diese Goldmedaille dient als ein kraftvolles Symbol für diesen diplomatischen Triumph.
Ein symbolträchtiges Design: Diese eindrucksvolle Goldmedaille zeigt auf der Vorderseite eine aztekische Vogelkreatur, die sich nach rechts bewegt, eine Anspielung auf Mexikos reiches präkolumbianisches Erbe. Die Rückseite zeigt Regierungsgebäude, die die Vereinigten Staaten (links) und Mexiko (rechts) darstellen, wobei beide Seiten Fackeln emporhalten. Diese Bildsprache symbolisiert den kooperativen Geist und das gemeinsame Streben nach einer friedlichen Lösung.
Seltenheit und Erhaltungsgrad: Mit nur 371 Exemplaren, die von der CASA DE MONEDA DE MÉXICO (Mexikanische Münzprägeanstalt) geprägt wurden, ist diese Goldmedaille ein seltenes und hochgeschätztes Sammlerstück. Der PCGS-Erhaltungsgrad MS65 kennzeichnet ihren außergewöhnlichen Zustand und steigert ihre Attraktivität für Numismatiker zusätzlich. Die Bezeichnung "Top Pop" weist darauf hin, dass diese spezielle Münze zu den am besten erhaltenen bekannten Exemplaren gehört, was sie zu einem wirklich außergewöhnlichen Fund macht.
Medaille Spezifikationen: Land: Mexiko Münzprägeanstalt: Casa de Moneda de México Jahr: 1964 Auflage: 371 Durchmesser: 37 mm Gewicht: 41,29 g
![]() |
Dirk Wasserthal info@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
|
![]() |
Herr Dirk Wasserthal dw@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
![]() |
Herr Dirk Wasserthal dw@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
|
![]() |
Dirk Wasserthal info@rarecoin.de 0611-16870157 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Dirk Wasserthal (0621-40545804) verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Liberia – 25 Dollar Gold – 1965 B L – Tubman – 70. Geburtstag – PCGS PR68 Dies ist die 25 Dollar Goldmünze aus dem Jahr 1965 aus Liberia. Die Münze ... | Weiterlesen
Usbekistan – 2022 – 100.000 So’m – Navruz – Frühling Equinox – Gold – NGC PF69 UCAM Sie sehen hier die sehr seltene 100.000 So’m Goldmünze aus Usbekistan mit dem ... | Weiterlesen
Die Tür fällt ins Schloss, der Schlüssel steckt von innen oder liegt unerreichbar auf dem Tisch – eine Situation, die viele Menschen bereits erlebt haben. In solchen Momenten steigt der ... | Weiterlesen