Wer sich im Winter gesund ernähren möchte, greift nicht selten auf importierte Südfrüchte zurück. Dabei wird oftmals vergessen, dass unser einheimisches Wintergemüse einen nicht geringeren Anteil an Vitaminen hat als die Lieferungen aus den warmen Zonen.
Wer sich im Winter gesund ernähren möchte, greift nicht selten auf importierte Südfrüchte zurück. Dabei wird oftmals vergessen, dass unser einheimisches Wintergemüse einen nicht geringeren Anteil an Vitaminen hat als die Lieferungen aus den warmen Zonen. Durch die oft sehr langen Transportwege und Lagerungszeiten der Südfrüchte gehen viele wichtige Vitamine sowie Geschmack und Nährstoffe verloren. Regional angebautes Wintergemüse bietet somit eine gesunde, preiswerte und umweltschonende Alternative zu den südlichen Importprodukten. Die Ernährungswissenschaftlerin Dr. Petra Ambrosius vom INSTITUT FRESENIUS Qualitätssiegel verrät, worauf es bei der vitaminschonenden Lagerung und Zubereitung ankommt. Zum Nachkochen gibt es zwei Wintergemüse-Rezepte von TV-Koch Christian Rach.\r\n
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Jörn Behrens () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Gesundheitsorientierte Fitnesscenter und Physiotherapien integrieren zunehmend mehr Flächen für die aktive Therapie und das präventiv-medizinische Training. Für diesen Bereich hat Dr. WOLFF passgenau das funktionelle ... | mehr
Ludwigshafen, 22.08.2025 - Eine der Praxen mit der größten Erfahrung im Bereich Implantologie in Rheinland-Pfalz und weit darüber hinaus Auch Zahnimplantate unterliegen dem medizinischen und technischen ... | mehr
Kommt ein Baby mit dem seltenen Prader-Willi-Syndrom (PWS) zur Welt, ist der Informationsbedarf der Eltern und ihrer Familien hoch. Doch im Alltag mit behindertem ... | mehr