Kommentare

    Sandra,16.04.2014

    Ich habe schon viel über Visco-Schaumstoffmatratzen gelesen, seit vielen Jahren werden sie für Langzeitliegepatienten eingesetzt um Druckstellen zu vermeiden. Aber ist eine Visco-Schaumstoffmatratze auch geeignet bei einer Wirbelsäulenverkrümmung? Oder würde der weiche Schaumstoff die Verkrümmung verstärken? Ich hoffe sie können mir weiterhelfen. Mit besten Grüßen Sandra


    Andreas R,16.04.2014

    Das ist eine gute Frage zumal eine viscoelastische Matratze ja auch kein billiges "Experiment" ist. Aus meiner Sicht müsste die Druckentlastung von Vorteil sein, allerdings würde mich die Antwort eines Fachmannes auch interessieren. Darüber hinaus liest man immer, dass der viscoelstische Kern immer nur einige cm dick ist. Tempur macht hier eine Angabe von 8 cm, wenn ich mich recht entsinne. Aber was ist zu viel und was ist zu wenig. Wie viele cm sollte die viscoelastische Auflage dick sein?


    Jens Wirges Von ergomed GmbH ,16.04.2014

    Hallo zusammen, eine Visco-Schaum-Matratze ist auch bei einer Wirbelsäulenverkrümmung geeignet. Man sollte allerdings darauf achten, dass der Visco-Schaum nicht zu weich ist und sich ein entsprechendes Trägermaterial wie z.B. ein Kaltschaum mit hoher Stützkraft unter dem Viscoschaumstoff befindet. Viscoelastischen Schaumstoff gibt es in verschiedenen Härtegraden und hat einen effektiven Nutzen ab zirka 4 cm. Wir würden hier eine Visco-Kaltschaum-Kombinationsmatratze empfehlen. Visco-Matratzen die komplett aus Viscoschaumstoff bestehen würden wir nicht empfehelen, da man den meisten Teil des viscoelastischen Schaumstoffs überhaupt nicht nutzen kann, da der Körper (je nach Gewicht) nur bis zu einem bestimmten Bereich absinkt und dann nicht genug gestützt wird. Eine gute und langelebige Visco-Matratze muß nicht unbedingt sehr teuer sein. Im Onlineshop SpecialPriceHouse finden Sie schon Angebote unter 200,00 EUR von der Firma ergomed. Eine proffessionelle Beratung von unserem Team kann bestimmt weiterhelfen. Viele Grüße Jens


    Das könnte Sie auch interessieren:

    Pflegeheime unbeliebt: Mehrheit der Deutschen bevorzugt alternative Pflegeformen

    Von HUMANIS GmbH

    Eine aktuelle Umfrage der Techniker Krankenkasse (TK) in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut Forsa zeigt: Pflegeheime stehen auf der Beliebtheitsskala ganz unten. Nur 36 % der  ...   | mehr

    Jetzt bewerben: Ausschreibung RLS-Nachwuchsforscherpreis 2025

    Von RLS e.V....

    München, den 10.07.2025. Auch in diesem Jahr schreibt die RLS-Vereinigung wieder den mit 4.000 Euro dotierten Lilo Habersack-RLS-Nachwuchsforscherpreis aus. Der Preis hat das Ziel, die  ...   | mehr

    Gründungstreffen RLS-Selbsthilfegruppe Nürtingen

    Von RLS e.V....

    München, den 08. Juli 2025 - Die Deutsche Restless Legs Vereinigung RLS e.V. lädt ein zum Gründungstreffen der RLS-Selbsthilfegruppe Nürtingen. Die Veranstaltung findet statt am  ...   | mehr