Insilico Biotechnology AG aus Stuttgart mit neuer BMBF-Förderung für systembiologische Forschung
(Stuttgart) - Die Insilico Biotechnology AG entwirft und testet als Industriepartner im HepatoSys-Kompetenznetzwerk des Bundes seit 2005 den Stoffwechsel der Leberzelle am Computer. Als Dienstleister im Bereich Systembiologie verantwortet Insilico dabei insbesondere die Bestimmung kinetischer Parameter mit Hilfe von Höchstleistungsrechnern. Ziel ist die Modellierung einer "virtuellen Leberzelle", mit deren Hilfe physiologische Zellprozesse - wie beispielsweise der Abbau von Arzneimitteln und toxischen Substanzen - "in silico", also im Computer, nachvollzogen werden können. Für die zweite Projektphase erhält das Stuttgarter Life Science-Unternehmen in den nächsten drei Jahren 250.000 Euro Fördermittel.
![]() |
Dr. Klaus Eichenberg info@bioregio-stern.... 0711-870 354 0 |
|
![]() |
Dr. Klaus Eichenberg info@bioregio-stern.... 0711-870 354 0 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Anja Pätzold () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Für die digitale Zukunft der Gesundheits- und Altersversorgung Atlantik Elektronik präsentiert verschiedene Lösungen für intelligente Pflegeökosysteme, die eine moderne Gesundheitsversorgung mit optimierter Sicherheit und Effizienz für ... | mehr
Wenn bei einer Krebserkrankung Metastasen auftreten, ist das für viele Betroffene und Angehörige ein Schock. Gerade bei Brustkrebs, aber auch bei anderen Tumorarten, sind Metastasen ... | mehr
Mit einem klaren Fokus auf ergonomische Gestaltung und hochwertige Materialien setzt die Hängeliege von First Class Holz GmbH Maßstäbe in Sachen Komfort und Ästhetik. Gefertigt ... | mehr