Insilico Biotechnology AG aus Stuttgart mit neuer BMBF-Förderung für systembiologische Forschung
(Stuttgart) - Die Insilico Biotechnology AG entwirft und testet als Industriepartner im HepatoSys-Kompetenznetzwerk des Bundes seit 2005 den Stoffwechsel der Leberzelle am Computer. Als Dienstleister im Bereich Systembiologie verantwortet Insilico dabei insbesondere die Bestimmung kinetischer Parameter mit Hilfe von Höchstleistungsrechnern. Ziel ist die Modellierung einer "virtuellen Leberzelle", mit deren Hilfe physiologische Zellprozesse - wie beispielsweise der Abbau von Arzneimitteln und toxischen Substanzen - "in silico", also im Computer, nachvollzogen werden können. Für die zweite Projektphase erhält das Stuttgarter Life Science-Unternehmen in den nächsten drei Jahren 250.000 Euro Fördermittel.
|
Dr. Klaus Eichenberg info@bioregio-stern.... 0711-870 354 0 |
|
|
|
|
Dr. Klaus Eichenberg info@bioregio-stern.... 0711-870 354 0 |
|
|
|
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Anja Pätzold () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Dieses Handbuch stellt das Grundwissen zum Kur- und Bäderwesen dar und beleuchtet dieses auch aus der touristischen Perspektive. Auf Formen, Prädikate und Verfahren geht es ... | mehr
Glatte Haut ist längst kein Trend mehr, sondern ein Standard. In Deutschland, Österreich und der Schweiz investieren Kosmetikstudios, Med-Spas und Dermatologie-Praxen so stark wie nie ... | mehr
Immer mehr Menschen klagen über müde Augen, verschwommenes Sehen und Kopfschmerzen. Aumedica erklärt, warum Augenlasern für die Generation der Digital Natives eine nachhaltige Lösung sein ... | mehr