Tätowierungen sind heutzutage weit verbreitet und für viele Menschen ein Ausdruck ihrer Persönlichkeit und Lebensgeschichte.
Doch es gibt auch Fälle, in denen das einst für die Ewigkeit gestochene Tattoo-Motiv nicht mehr gewünscht ist und sogar als Belastung empfunden wird. Sei es aufgrund einer veränderten Lebenssituation, der Schnelllebigkeit von Trends, einer beruflichen Anforderung oder weil die Hautverzierung schmerzhafte Erinnerungen wachruft.
Die Gründe sich für eine Tattooentfernung mittels Lasertherapie zu entscheiden, sind mindestens so vielfältig und individuell, wie die Tätowierung selbst.
Hier setzt seit über einem Jahrzehnt das Arztportal DocTattooentfernung an. Ein spezialisierter Ratgeber und Online-Plattform, die Menschen bei ihrer Suche mit qualifizierten Laser-Ärzten und Tattoo-Profis zusammenbringt.
Die Entscheidung sich ein Tattoo entfernen zu lassen, ist nicht nur mit zeitlichem und finanziellem Aufwand verbunden, sondern kann zusätzlich mit vielen Emotionen einhergehen.
DocTattooentfernung versteht diese empfindlichen und oft psychologischen Hintergründe und behandelt Beratungsgespräche sowie die Entscheidung pro oder contra Laserbehandlung mit höchster Diskretion.
Nicht immer folgt daraus gleich eine Komplettentfernung einer Tätowierung oder auch eines Permanent Make-up. Manchmal können kleine Korrekturen oder wenige Laserbehandlungen zur Aufhellung des ursprünglichen Tattoo-Motivs für ein späteres Tattoo Cover-up schon weiterhelfen.
Die Ratgeber-Plattform bietet für solche Laserbehandlungen nicht nur eine umfassende Datenbank von erfahrenen Ärzten über 160 Standorte verteilt in D/A/CH an, sondern stellt im weiteren Verlauf mitunter auch den Kontakt zu professionellen Tattoo-Artist und PMU-Profis her.
„Tattooentfernung ist mehr als nur ein ästhetisch-kosmetischer Eingriff, bei dem die Vergangenheit möglichst schnell gelöscht werden soll. Es ist ein Prozess, der viel Wissen, Qualität und Vertrauen aber auch Geduld von allen Beteiligten erfordert“, sagt Thomas Sembt, Gründer von DocTattooentfernung.
„Bei DocTattooentfernung wissen wir um die Ängste und Sorgen unserer Tattoo-Community und legen großen Wert darauf, unseren bunten Usern ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln. Alle Anfragen werden diskret und professionell behandelt, um sicherzustellen, dass sich jeder gut bei uns aufgehoben aber vor allen Dingen vorab informiert und verstanden fühlt.
Dabei stellen wir selbst natürlich keine Diagnosen oder geben Heilversprechen ab, noch jegliche Art von Garantien zur Behandlung oder Linderung von Krankheiten. Das obliegt einzig und alleine unseren Netzwerk-Ärzten im persönlichen Aufklärungs- und Beratungsgespräch vor Ort.“
DocTattooentfernung listet seit Gründung vor rund 14 Jahren ausgewählte, qualifizierte Laser-Ärzte, die über umfassende dermatologische Erfahrung und modernste Lasertechnologie verfügen.
Laserbehandlungen zur Tattooentfernung erfordern höchste Präzision, Sach- und medizinische Fachkenntnis, um die Haut nicht zu schädigen und optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen.
Daher arbeitet DocTattooentfernung insbesondere mit Fachärzten zusammen, die sich durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen und die Nutzung fortschrittlicher Lasertechnik-Varianten auszeichnen.
Die Webseite bietet detaillierte Profile über die gelisteten Laser-Docs, einschließlich ihrer Qualifikationen, Spezialisierungen und Kontaktangaben. So können sich die suchenden bunten Nutzer ein umfassendes Bild vorab machen und die Laser-Ärzte für sich finden, die ihren Bedürfnissen und Erwartungen am besten entsprechen.
DocTattooentfernung zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche und intuitive Bedienoberfläche aus. Die Suche nach einem geeigneten Laser-Experten ist einfach und unkompliziert. Nutzer können nach Standort, Behandlungsmethoden und spezifischen Kriterien filtern, um schnell und effizient die passende Klinik oder Praxis im näheren Umkreis zu entdecken.
Zusätzlich bietet die Plattform umfangreiche Informationen rund um die Themen Tattooentfernung, Tattoo-Gesundheit und Tattoo-Wissenschaft. Von den verschiedenen Lasertechniken über die beispielhafte Anzahl und Kosten der benötigten Lasersitzungen, bis hin zu Pflege- und Nachsorgehinweisen für die Zeit nach der jeweiligen Laserbehandlung.
Interessierte erhalten alle wichtigen Informationen zu Risiken und Nebenwirkungen auf einen Blick und können im FAQ-Bereich Antworten auf zahlreiche Fragen rund um die Tattooentfernung recherchieren.
DocTattooentfernung ist mittlerweile das bedeutendste Arztportal und Experten-Netzwerk im Internet, wenn es um gebündelte Informationen speziell um die Themen „Tattoo und Permanent Make-up -Korrektur, -Entfernung oder -Komplikation“ geht.
Es wird dabei kein Unterschied zwischen Basis- und Premiumeinträgen gemacht. Ein Ärzte-Ranking bzw. eine Bewertung entfällt. Das Konzept bedient dabei nur EIN Kernthema: Alles rund um die Tätowierung. Von der Psyche über das Stechen, zur Gesundheit bis hin zur Laserbehandlung.
Die langjährige Erfahrung und das Know-how stützt DocTattooentfernung hierbei auf der Zusammenarbeit seines Kompetenz-Netzwerks. Dies besteht aus organisierten Profis der Tattoo- und Piercing-Branche, Tätowierfarben-Entwicklern und -Herstellern, Tattoo-Supplies, Vereinen, Verbänden, Medizinern, Wissenschaftlern, Behörden und Laserherstellern.
„Wir sind mit DocTattooentfernung selbst ehrenamtlich leitender Unterstützer in einer Arbeitsgruppe des Bundesverband Tattoo e.V. (BVT), dazu im Council of European Tattoo Associations (CETA, i.G.) organisiert, Mitglied der European Society for Tattoo and Pigment Research (ESTP) Kopenhagen und Veranstalter der Tattoo-Tagung.
„Was wir nicht wissen, wissen diejenigen mit denen wir zusammenarbeiten dürfen“, so Sembt „und wir kommunizieren stetig auf kurzem Dienstweg mit- und untereinander. Ein Netzwerk wie kein zweites - unter Freunden und Kollegen hilft man sich.“
DocTattooentfernung ist mehr als nur eine Suchplattform für Tattoo-Trägerinnen und -Träger. Vielmehr ein vertrauensvoller Begleiter auf dem Weg zu einem neuen Lebensabschnitt. Durch die Kombination aus fachlicher Kompetenz, modernster Medizin-Technik und einfühlsamer Beratung bietet die Plattform eine ganzheitliche Unterstützung für Menschen, die sich aus persönlichen oder psychologischen Gründen von ihrem Tattoo trennen möchten.
Mit DocTattooentfernung finden Betroffene nicht nur den richtigen Laser-Arzt, sondern auch Verständnis und Unterstützung für ihre individuelle Situation.
Weitere Informationen finden Sie auf https://doc-tattooentfernung.com/
Kontakt:
DocTattooentfernung
Doctare Medical Services UG(haftungsbeschränkt)
GF Thomas Sembt
Presseabteilung
E-Mail: presse@doctattooentfernung.com
Telefon: +49(0)30 80105999
Die Entscheidung sich ein Tattoo entfernen zu lassen, ist nicht nur mit zeitlichem und finanziellem Aufwand verbunden, sondern kann zusätzlich mit vielen Emotionen einhergehen.
DocTattooentfernung versteht diese empfindlichen und oft psychologischen Hintergründe und behandelt Beratungsgespräche sowie die Entscheidung pro oder contra Laserbehandlung mit höchster Diskretion.
Nicht immer folgt daraus gleich eine Komplettentfernung einer Tätowierung oder auch eines Permanent Make-up. Manchmal können kleine Korrekturen oder wenige Laserbehandlungen zur Aufhellung des ursprünglichen Tattoo-Motivs für ein späteres Tattoo Cover-up schon weiterhelfen.
Die Ratgeber-Plattform bietet für solche Laserbehandlungen nicht nur eine umfassende Datenbank von erfahrenen Ärzten über 160 Standorte verteilt in D/A/CH an, sondern stellt im weiteren Verlauf mitunter auch den Kontakt zu professionellen Tattoo-Artist und PMU-Profis her.
„Tattooentfernung ist mehr als nur ein ästhetisch-kosmetischer Eingriff, bei dem die Vergangenheit möglichst schnell gelöscht werden soll. Es ist ein Prozess, der viel Wissen, Qualität und Vertrauen aber auch Geduld von allen Beteiligten erfordert“, sagt Thomas Sembt, Gründer von DocTattooentfernung.
„Bei DocTattooentfernung wissen wir um die Ängste und Sorgen unserer Tattoo-Community und legen großen Wert darauf, unseren bunten Usern ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln. Alle Anfragen werden diskret und professionell behandelt, um sicherzustellen, dass sich jeder gut bei uns aufgehoben aber vor allen Dingen vorab informiert und verstanden fühlt.
Dabei stellen wir selbst natürlich keine Diagnosen oder geben Heilversprechen ab, noch jegliche Art von Garantien zur Behandlung oder Linderung von Krankheiten. Das obliegt einzig und alleine unseren Netzwerk-Ärzten im persönlichen Aufklärungs- und Beratungsgespräch vor Ort.“
DocTattooentfernung listet seit Gründung vor rund 14 Jahren ausgewählte, qualifizierte Laser-Ärzte, die über umfassende dermatologische Erfahrung und modernste Lasertechnologie verfügen.
Laserbehandlungen zur Tattooentfernung erfordern höchste Präzision, Sach- und medizinische Fachkenntnis, um die Haut nicht zu schädigen und optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen.
Daher arbeitet DocTattooentfernung insbesondere mit Fachärzten zusammen, die sich durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen und die Nutzung fortschrittlicher Lasertechnik-Varianten auszeichnen.
Die Webseite bietet detaillierte Profile über die gelisteten Laser-Docs, einschließlich ihrer Qualifikationen, Spezialisierungen und Kontaktangaben. So können sich die suchenden bunten Nutzer ein umfassendes Bild vorab machen und die Laser-Ärzte für sich finden, die ihren Bedürfnissen und Erwartungen am besten entsprechen.
DocTattooentfernung zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche und intuitive Bedienoberfläche aus. Die Suche nach einem geeigneten Laser-Experten ist einfach und unkompliziert. Nutzer können nach Standort, Behandlungsmethoden und spezifischen Kriterien filtern, um schnell und effizient die passende Klinik oder Praxis im näheren Umkreis zu entdecken.
Zusätzlich bietet die Plattform umfangreiche Informationen rund um die Themen Tattooentfernung, Tattoo-Gesundheit und Tattoo-Wissenschaft. Von den verschiedenen Lasertechniken über die beispielhafte Anzahl und Kosten der benötigten Lasersitzungen, bis hin zu Pflege- und Nachsorgehinweisen für die Zeit nach der jeweiligen Laserbehandlung.
Interessierte erhalten alle wichtigen Informationen zu Risiken und Nebenwirkungen auf einen Blick und können im FAQ-Bereich Antworten auf zahlreiche Fragen rund um die Tattooentfernung recherchieren.
DocTattooentfernung ist mittlerweile das bedeutendste Arztportal und Experten-Netzwerk im Internet, wenn es um gebündelte Informationen speziell um die Themen „Tattoo und Permanent Make-up -Korrektur, -Entfernung oder -Komplikation“ geht.
Es wird dabei kein Unterschied zwischen Basis- und Premiumeinträgen gemacht. Ein Ärzte-Ranking bzw. eine Bewertung entfällt. Das Konzept bedient dabei nur EIN Kernthema: Alles rund um die Tätowierung. Von der Psyche über das Stechen, zur Gesundheit bis hin zur Laserbehandlung.
Die langjährige Erfahrung und das Know-how stützt DocTattooentfernung hierbei auf der Zusammenarbeit seines Kompetenz-Netzwerks. Dies besteht aus organisierten Profis der Tattoo- und Piercing-Branche, Tätowierfarben-Entwicklern und -Herstellern, Tattoo-Supplies, Vereinen, Verbänden, Medizinern, Wissenschaftlern, Behörden und Laserherstellern.
„Wir sind mit DocTattooentfernung selbst ehrenamtlich leitender Unterstützer in einer Arbeitsgruppe des Bundesverband Tattoo e.V. (BVT), dazu im Council of European Tattoo Associations (CETA, i.G.) organisiert, Mitglied der European Society for Tattoo and Pigment Research (ESTP) Kopenhagen und Veranstalter der Tattoo-Tagung.
„Was wir nicht wissen, wissen diejenigen mit denen wir zusammenarbeiten dürfen“, so Sembt „und wir kommunizieren stetig auf kurzem Dienstweg mit- und untereinander. Ein Netzwerk wie kein zweites - unter Freunden und Kollegen hilft man sich.“
DocTattooentfernung ist mehr als nur eine Suchplattform für Tattoo-Trägerinnen und -Träger. Vielmehr ein vertrauensvoller Begleiter auf dem Weg zu einem neuen Lebensabschnitt. Durch die Kombination aus fachlicher Kompetenz, modernster Medizin-Technik und einfühlsamer Beratung bietet die Plattform eine ganzheitliche Unterstützung für Menschen, die sich aus persönlichen oder psychologischen Gründen von ihrem Tattoo trennen möchten.
Mit DocTattooentfernung finden Betroffene nicht nur den richtigen Laser-Arzt, sondern auch Verständnis und Unterstützung für ihre individuelle Situation.
Weitere Informationen finden Sie auf https://doc-tattooentfernung.com/
Kontakt:
DocTattooentfernung
Doctare Medical Services UG(haftungsbeschränkt)
GF Thomas Sembt
Presseabteilung
E-Mail: presse@doctattooentfernung.com
Telefon: +49(0)30 80105999
![]() |
Herr Thomas Sembt GF info@doctattooentfer... +49(0)30 80105999 |
|
![]() |
Herr Thomas Sembt GF info@doctattooentfer... +49(0)30 80105999 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Th. Sembt (+49(0)30 80105999) verantwortlich.
Keywords
taetowierung, tattoo, tattoogesundheit, ...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Werbung
Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com
Pressemitteilung Hannover, 23. Juni 2025 Quellmed Skincare entwickelt neue Produktlinie - Innovationen für 2025 und 2026 angekündigt Quellmed Skincare, die Naturkosmetikmarke der Mittelweser Heilquellen GmbH, kündigt die Entwicklung ... | mehr
Friedberg, 03.07.25 - Die Deutsche Restless Legs Vereinigung (RLS e.V.) und deren Selbsthilfegruppe Wetterau laden herzlich zur Selbsthilfe-MEILE am 05.07.2025 von 10:00 Uhr bis 15:00 ... | mehr
Göttingen, 2. Juli 2025 - Unter https://praxissoftware-ergotherapie.com/ ist ab sofort ein neues Online-Portal verfügbar, das sich gezielt an Ergotherapeuten richtet und diesen die Auswahl der ... | mehr