Im Zentrum von MSP steht der langfristige wirtschaftliche Nutzen für die Unternehmung.
Nur Unternehmen, die sich kontinuierlich weiterentwickeln und gelernt haben, sich durch effiziente Führung und strategische Steuerung von Wettbewerbern zu unterscheiden, haben Chancen, dauerhafte Wettbewerbsvorteile zu sichern. Strategisches Programm-Management ist hierbei ein zentraler Stellehebel, um diesen permanenten Wandel durchzuhalten. MSP steht für Managing Successful Programs. Die Methode wurde vom Office of Government Commerce (OGC) entwickelt und steht in den Startlöchern, sich als Best Practice Methode in den Unternehmen zu etablieren. Michael Kneip, Trainer beim internationalen Beratungs- und Trainingsunternehmen QRP Management Methods International GmbH, führt in die Methode ein und beleuchtet sie vor dem unternehmenspraktischen Hintergrund.
Bewerten Sie diesen Artikel
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Dr. Inga Ellen Kastens () verantwortlich.
Pressemitteilungen erhöhen Ihre Sichtbarkeit bei Google.
Press release incorrect?
* 39,- € + MWSt.
Starke Motoren mit viel PS, schnelle Beschleunigung, leichte Karosserie: Ein Sportwagen ist was für Liebhaber schneller Autos. Nimmt man den kompletten Fahrzeugbestand in Deutschland, so ... | mehr
Der Volkswagen Käfer als Cabriolet: Ein Traum von einem Auto. Wenig Kilometer hat er auf seinem betagten Tacho – und mehr sollen es auch bei ... | mehr
Für den Kauf eines anderen Fahrzeugs, egal ob es ein Neuwagen oder ein Gebrauchtwagen ist, gibt es viele gute Gründe. Es stellt sich weiterer Nachwuchs ... | mehr