FÜHRENDE ÖSTERREICHISCHE INDUSTRIE- UND DIENSTLEISTUNGS¬UNTERNEHMEN SETZEN AUF ORGANISATORISCHE FLEXIBILITÄT
In einer qualitativen Umfrage hat die SHS Unternehmensberatung GmbH mehr als 70 führende österreichische Industrie- und Dienstleistungsunternehmen darunter die voestalpine, Atomic, Doppelmayr oder AVE gefragt, wie sie auf die Volatilität der Märkte reagieren und die künftige Entwicklung von Auslastungsschwankungen einschätzen. Befragt wurden Unternehmen aus Bran-chen, die von der Wirtschaftskrise besonders betroffen waren. Das Umfrageergebnis auf einen Nenner gebracht: Starke Auftrags- und Auslastungsschwankungen sind die neue Normalität und organisatorische Flexibilität daher eine Notwendigkeit. Dr. Florian Schatz, Geschäftsführer der SHS Unternehmensberatung erläutert: Aufgrund kürzerer Planungshorizonte sind in Zukunft komplexe Fahrpläne zur Flexibilisierung der Organisation gefragt.
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Anna-Maria Cornely () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die verspätet veröffentlichten US-Arbeitsmarktdaten (Shutdown-Nachlauf) bestätigten die Robustheit des Jobmarkts und schieben eine Fed-Zinssenkung im Dezember möglicherweise nach hinten. Das Nervositätsbarometer zog an, Gewinnmitnahmen dominierten – und ... | mehr
Mitarbeiter nutzen ChatGPT & Co. längst täglich - oft ohne Wissen der Führungsebene. Mit dem EU AI Act wird diese "Schatten-KI" vom Produktivitäts-Turbo zur juristischen ... | mehr
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die verspätet veröffentlichten US-Arbeitsmarktdaten (Shutdown-Nachlauf) bestätigten die Robustheit des Jobmarkts und schieben eine Fed-Zinssenkung im Dezember möglicherweise nach hinten. Das Nervositätsbarometer ... | mehr