FÜHRENDE ÖSTERREICHISCHE INDUSTRIE- UND DIENSTLEISTUNGS¬UNTERNEHMEN SETZEN AUF ORGANISATORISCHE FLEXIBILITÄT
In einer qualitativen Umfrage hat die SHS Unternehmensberatung GmbH mehr als 70 führende österreichische Industrie- und Dienstleistungsunternehmen darunter die voestalpine, Atomic, Doppelmayr oder AVE gefragt, wie sie auf die Volatilität der Märkte reagieren und die künftige Entwicklung von Auslastungsschwankungen einschätzen. Befragt wurden Unternehmen aus Bran-chen, die von der Wirtschaftskrise besonders betroffen waren. Das Umfrageergebnis auf einen Nenner gebracht: Starke Auftrags- und Auslastungsschwankungen sind die neue Normalität und organisatorische Flexibilität daher eine Notwendigkeit. Dr. Florian Schatz, Geschäftsführer der SHS Unternehmensberatung erläutert: Aufgrund kürzerer Planungshorizonte sind in Zukunft komplexe Fahrpläne zur Flexibilisierung der Organisation gefragt.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Anna-Maria Cornely () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Die jüngste Entscheidung der US-Regierung, weitere signifikante Zölle auf Importe aus wichtigen Handelspartnern zu erheben, hat die globalen Finanzmärkte in helle Aufregung versetzt. Während die ... | mehr
Silvercorp Metals Inc. (NYSE-A/TSX: SVM; FRA: S9Y) verzeichnete im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026 einen Umsatzanstieg um 13 % auf 81,3 Mio. US-Dollar. Das Wachstum wurde ... | mehr
Moderne Lidar-Technik hat Sranan Gold Corp. (CSE: SRAN; FSE: P84) gleich zu Beginn der anlaufenden Explorationskampagne auf seinem Tapanahony Projekt in Suriname zu einer neuen hochgradigen Entdeckung ... | mehr