G Data Studie zeigt riskantes Anwenderverhalten in sozialen Netzwerken
(ddp direct) Die Popularität sozialer Netzwerke ist ungebrochen. Allein der Branchenprimus Facebook soll weltweit mehr als 700 Millionen Mitglieder haben (Quelle: Socialbakers). Neben der Kontaktpflege, dem Austausch von Neuigkeiten oder Bildern, ist es bei Netzwerkern äußerst beliebt, die Community per Link über interessante Webinhalte zu informieren. Kriminelle nutzen dieses Verhalten ihrer-seits vermehrt aus, um Anwender durch Links auf verseuchte Seiten zu locken und so PCs mit ...
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Thorsten Urbanski () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Schwäche am amerikanischen Arbeitsmarkt hatte die Federal Reserve bereits dazu bewegt, die Leitzinsen erstmals seit Jahren um 25 Basispunkte zu ... | mehr
Lange vor der Industrialisierung zogen Klüngelskerle durch die Lande – heute wird ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistetIn alten Zeiten wurden vor allem Knochen und ... | mehr
Gegenstände, Bauteile oder Fahrzeuge, die aus Metall bestehen oder Metall enthalten sind für Schrotthändler in Bochum interessant. Denn die enthaltenen Metalle (wie Aluminium, Kupfer, Messing oder Zinn), ... | mehr