Stéphane Etrillard / Management Institute SECS / Düsseldorf
Der Kunde von gestern ist ein völlig anderer als der Kunde von heute oder morgen. Grundlegend gewandelt haben sich in den letzten Jahren vor allem die Kriterien, nach denen der Kunde seine Kaufentscheidung ausrichtet. Das Ausschlaggebende für den Kunden sind schon lange nicht mehr nur die Eigenschaften des Produktes oder der Leistungen heute geht es vor allem auch um die emotionale Gestaltung des Kauferlebnisses selbst. Die alte Verkaufsleier ist passé, es werden längst nicht mehr einfach Gegenstände oder Verträge im Wechselspiel von Angebot und Nachfrage verkauft, der individuelle Nutzen, spezifische Vorzüge, Gefühle, Erlebnisse und adäquate Lösungen sind Aspekte, die an Bedeutung gewinnen. Der moderne Verkäufer agiert kundenzentriert, liefert dem Kunden Ideen, gibt Entscheidungshilfen, zeigt Lösungen auf und macht genau abgestimmte Angebote, wobei die eigenen Interessen ebenso geschickt vertreten werden wie die des Kunden. Dadurch werden die Kontakte und Beziehungen zum Verkäufer sowie das wechselseitige Beziehungsgeflecht zum entscheidenden Faktor für Verkaufserfolge.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Albert Metzler () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Electromobility has a special role to play in the fight against climate change. Cobalt and nickel are used in the cathodes of the batteries. This ... | mehr
Im Kampf gegen den Klimawandel gebührt der Elektromobilität eine besondere Rolle. Kobalt und Nickel sind in den Kathoden der Batterien verbaut. Damit werden thermische Stabilität ... | mehr
Erst vor kurzem hat die Regierung von Burkino Faso fünf Goldminen verstaatlicht und einem staatlichen Bergbauunternehmen einverleibt. Niger, wo eine Militärregierung herrscht, hat die Verstaatlichung ... | mehr