Kunden sind begeistert von auf sie zugeschnittenen Rabatten und Gutscheinen, Informationen werden grundsätzlich als relevanter bewertet Unternehmen lassen sich von Location-based Marketing überzeugen
In einem einzigartigen Pilotprojekt haben die Hochschule der Medien Stuttgart, die Stadt Durlach und die Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft großflächig die Möglichkeiten und Anwendungen von Location-based Services getestet. Am verkaufsoffenen Wochenende 23. & 24. April 2016 wurde der Karlsruher Stadtteil Durlach zu einem digitalen und interaktiven Zentrum mit Modellcharakter. Über 50 Unternehmen und städtische Einrichtungen wie Restaurants, Boutiquen und Bars haben virtuelle Umkreise erhalten. Beim Betreten dieser Umkreise erhielten die zahlreichen Nutzer der App von Gelbe Seiten spezielle Informationen und besondere Angebote als Push-Nachrichten direkt auf ihr Smartphone. Nach Auswertung der Aktion zieht die Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft nun eine durchweg positive Bilanz.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Nina Mülhens (+49 69 264 841-205) verantwortlich.
Keywords
Location-based Services, Durlach, Gelbe ...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Using nuclear fusion, the company converts mercury into energy and has now also succeeded in transforming it into gold. According to the company, power plants ... | mehr
Mithilfe von Kernfusion wandelt die Firma Quecksilber in Energie um, jetzt gelang auch die Transformation in Gold. Nach eigenen Angaben können Kraftwerke pro Gigawatt Stromerzeugung ... | mehr
Die Rohstoffe und die Aktien der Produzenten und der Projektentwickler erwachen langsam aus ihrem Dornröschenschlaf. Weil derzeit so viel Geld in den Sektor fließt wie ... | mehr