20.788 neue Mitglieder begrüßt - Für jedes neue Mitglied wird ein Baum gepflanzt - Über 23.000 Girokonten neu eröffnet - Kundeneinlagen trotz Niedrigzinsen gestiegen - Investitionen in Geschäftsstellen und digitale Angebote
Das Geschäftsjahr 2016 bei der Sparda-Bank München eG ist sehr erfolgreich verlaufen. Die Bank konnte im Jahr 2016 20.788 neue Mitglieder gewinnen (2015: 16.500). Damit wuchs der Mitgliederbestand auf insgesamt 291.340 (+ 5,2 Prozent). Für jedes neue Mitglied pflanzt die Sparda-Bank München zudem einen Baum in Oberbayern. So wurden seit dem Start der Aktion am 1. Januar 2015 bis heute rund 25.000 Bäume in Oberbayern gepflanzt. Weitere Pflanzungen sind laufend geplant. Einen bisher noch nicht da gewesenen Rekord erzielte die Bank 2016 bei den Girokonten: Es wurden 23.274 neue Girokonten eröffnet - das ist der höchste Zuwachs in der Geschichte der Sparda-Bank München. Die Gesamtzahl der Girokonten beträgt 291.479 (+ 5,4 Prozent). Durch den Verzicht auf Kontoführungsgebühren konnten die Kunden im Jahr 2016 insgesamt 15,6 Millionen Euro sparen.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Christine Miedl (089/55142- 3100) verantwortlich.
Keywords
Sparda-Bank München, Bilanz-Pressekonfe...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Werbung
Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, ein aktuelles Update der Welthandelskonferenz (UNCTAD) zeichnet ein klares Bild: Die weltweite Kupfernachfrage wird bis 2040 um satte 40 % steigen. ... | mehr
Silver Tiger Metals (TSXV SLVR / WKN A2P4YL) steht 2024 vor einem Durchbruch, da das Unternehmen an zwei Fronten voranschreitet: einer bevorstehenden PEA für sein ... | mehr
Recyclability, durability, and conductivity are what make this reddish metal so special. That's why it's hard to replace with other materials. Copper is essential for ... | mehr