"Fonds-Karussell" - der aktuelle Itzehoer Aktien Club (IAC) Monatskommentar
Der Itzehoer Aktien Club (IAC) rät: Bleiben Sie kritisch, wenn Ihnen TV-Spots, Hochglanzprospekte oder Ihr Bank- oder Versicherungsvertreter aktuell mal wieder neue Fonds-Ideen schmackhaft machen wollen. Gute Anlagestrategien werden selten neu erfunden, sondern existieren meist schon seit Jahrzehnten. So wie beispielsweise unsere seit 1998 bewährte Strategie der internationalen Qualitätsaktien im IAC (www.iac.de). Die feiert im kommenden Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum und hat den durchschnittlichen deutschen Aktienfonds damit schon fast um den Faktor drei überlebt. Das Fonds-Karussell hingegen dreht sich nicht zum Nutzen der Anleger, sondern einzig im Interesse der Fonds-Anbieter.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Nils Petersen (04821-6793-0) verantwortlich.
Keywords
Itzehoer Aktien Club,IAC,Aktienklub,Akti...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Werbung
Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com
Until the end of the 1960s, the price of gold was practically fixed. The price of silver, on the other hand, was free to fluctuate. ... | mehr
Until the end of the 1960s, the price of gold was practically fixed. The price of silver, on the other hand, was free to fluctuate. ... | mehr
Bis Ende der 1960er Jahre war der Goldpreis praktisch fixiert. Der Silberpreis dagegen konnte sich frei bilden. US-Präsident Franklin D. Roosevelt hob 1934 den Goldpreis ... | mehr