Kunden erwarten im digitalen B2B-Vertrieb mindestens B2C-Standards / Gravierende Nachteile für digitale Nachzügler / Große Unterschiede bei Digitalisierungsreife von Unternehmen in NRW / Kooperationsstudie der Ruhr-Universität Bochum und BCG
Digital reif schleichen sich jetzt auch im B2B-Bereich neue Unternehmen an und überholen traditionelle Vertriebsorganisationen. Kunden erwarten im digitalen B2B-Vertrieb mindestens B2C-Standards. / Gravierende Nachteile für digitale Nachzügler. / Große Unterschiede bei Digitalisierungsreife von Unternehmen in NRW. / Kooperationsstudie der Ruhr-Universität Bochum und The Boston Consulting Group (BCG)
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Yasmin Lindner-Dehghan Manchadi (0234 3223366) verantwortlich.
Keywords
Digitalisierung, B2B-Vertrieb, Geschäft...
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von OR Royalties Inc. und Sibanye-Stillwater Ltd., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge ... | mehr
Advertisement/Advertising – This article is distributed on behalf of Vizsla Royalties Corp. and Discovery Silver Corp., with whom SRC swiss resource capital AG has paid ... | mehr
Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Vizsla Royalties Corp. und Discovery Silver Corp., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte ... | mehr