Kunden erwarten im digitalen B2B-Vertrieb mindestens B2C-Standards / Gravierende Nachteile für digitale Nachzügler / Große Unterschiede bei Digitalisierungsreife von Unternehmen in NRW / Kooperationsstudie der Ruhr-Universität Bochum und BCG
Digital reif schleichen sich jetzt auch im B2B-Bereich neue Unternehmen an und überholen traditionelle Vertriebsorganisationen. Kunden erwarten im digitalen B2B-Vertrieb mindestens B2C-Standards. / Gravierende Nachteile für digitale Nachzügler. / Große Unterschiede bei Digitalisierungsreife von Unternehmen in NRW. / Kooperationsstudie der Ruhr-Universität Bochum und The Boston Consulting Group (BCG)
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Yasmin Lindner-Dehghan Manchadi (0234 3223366) verantwortlich.
Keywords
Digitalisierung, B2B-Vertrieb, Geschäft...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
- Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Skeena Gold & Silver Ltd.! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen, nicht erfolgsabhängigen, IR-Beratervertrag ... | mehr
- Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Equinox Gold Corp.! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen, nicht erfolgsabhängigen, IR-Beratervertrag Equinox Gold ... | mehr
Advertisement/Advertising – This article is distributed on behalf of Southern Cross Gold Consolidated Ltd., Gold X2 Mining Inc., with whom SRC swiss resource capital AG ... | mehr