Neue Zahlen des ifo Instituts bestätigen
Auf 2,98 Milliarden Euro belaufen sich bundesweit die Umsätze, die Aussteller und Besucher der Düsseldorfer Messen, Tagungen, Kongresse und Events Jahr für Jahr auslösen. Zu diesem Resultat kommt das unabhängige ifo Institut, Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V., in seiner aktuellen Untersuchung der wirtschaftlichen Effekte Düsseldorfer Messen und der Veranstaltungen der Düsseldorf Congress Sport & Event GmbH (DCSE), die heute in Düsseldorf vorgestellt wurde. Dem Fiskus beschert das Düsseldorfer Messe-, Kongress- und Eventgeschäft durchschnittlich steuerliche Mehreinnahmen von über einer halben Milliarde Euro pro Jahr. Hinzu kommen 27.700 Jobs, die durch die Düsseldorfer Messe- und Kongressmacher und ihre Veranstaltungen deutschlandweit gesichert werden.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Dr. Andrea Gränzdörffer (0211-4560-555) verantwortlich.
Keywords
Messe Düsseldorf GmbH, sichert 27700 Ar...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, als wäre das nicht schon genug, so kamen noch Sorgen um die Stabilität regionaler US-Banken hinzu, was die Stimmung zusätzlich verhagelte. ... | mehr
Alte Metalle sind wertvolle Rohstoffe – kein Abfall. Die Schrottabholung Hamm sammelt Schrott fachgerecht, recycelt ihn und führt ihn dem industriellen Kreislauf wieder zu. Damit ... | mehr
Der Verkauf eines Gebrauchtwagens muss nicht kompliziert oder zeitraubend sein. Anzeigen schalten, Händler besuchen, unzählige Telefonate führen und Termine koordinieren – das kann mehrere Wochen ... | mehr