Erste Handlungsschritte für Unternehmen, für eine praktische Umsetzung der EU-DSGVO
In einem Zeitalter zunehmender Digitalisierung war es nur eine Frage der Zeit, bis der Umgang mit personenbezogenen Daten angepasst wird. Daraus resultierend ist im vergangenem Jahr (exakt: 24. Mai 2016) die neue EU-Datenschutz Grundverordnung verabschiedet wurden. Jedes Unternehmen welches sich noch nicht auf die neue Verordnung eingestellt hat, ist im Handlungszwang. Das Strafmaß ist auf bis zu 20 Millionen Euro bzw. 4% des Jahresgesamtumsatzes angesetzt. Jetzt gibt es erste Hilfen für eine strukturierte und sichere Umsetzung für Unternehmen und Vereine.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Stephan Haak (+4917655605567) verantwortlich.
Keywords
DSGVO, Datenschutz, Datenschutzgrundvero...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Werbung
Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, in einer Woche, die von politischen Spannungen, einer stabilen Makrolage und ersten Unternehmensberichten geprägt war, zeigten sich die globalen Finanzmärkte insgesamt ... | mehr
The gold market is sensitive to economic and monetary policy uncertainties. Recently, there have been renewed rumors that Fed Chairman Jerome Powell may be facing ... | mehr
Der Goldmarkt reagiert sensibel auf wirtschaftliche und geldpolitische Unsicherheiten. Jüngst gab es wieder Gerüchte, dass Fed-Chef Jerome Powell womöglich mit einer Entlassung rechnen muss. Der ... | mehr