Gegenwind für das Image von "Made in Germany"
Deutschland hat in den beiden vergangenen Jahren seine Spitzenposition als führendes Herkunftsland hochwertiger Marken verteidigt. Doch der Gegenwind für deutsche Produkte nimmt zu: Trumps "America-First"-Politik schadet deutschen Marken in den USA, in puncto Innovationskraft trauen die deutschen Verbraucher den heimischen Markenherstellern nur wenig zu und der Dieselskandal erschüttert vor allem in Deutschland das Vertrauen in die hiesigen Automobilhersteller. Das sind die wichtigsten Ergebnisse der neuen Studie "Das Image deutscher Marken 2018" der internationalen Unternehmensberatung Globeone. Das Unternehmen hat Ende 2017 mehr als 1.500 Konsumenten in Deutschland, den USA und China zu ihrer Meinung über 50 führende deutsche Marken befragt.
![]() |
Herr Thomas bolte thomas.bolte@globe-o... |
|
|
![]() |
Dr. Niklas Schaffmeister niklas.schaffmeister... +49 221 788 068 0 |
|
![]() |
Herr Thomas bolte thomas.bolte@globe-o... |
|
|
![]() |
Dr. Niklas Schaffmeister niklas.schaffmeister... +49 221 788 068 0 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Dr. Niklas Schaffmeister (+49 221 788 068 0) verantwortlich.
Keywords
Globeone Studie Image deutsche Marken
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
- Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Silver Tiger Metals Inc.! Ersteller: JS Research GmbH, Olsberg · Autor: Jörg Schulte · Vergütung keine ... | mehr
Giesen, Niedersachsen - Welcon Europe GmbH & Co. KG, ein renommiertes Unternehmen mit Sitz in 31180 Giesen, verkündete kürzlich eine beeindruckende Steigerung der Verkaufszahlen seiner ... | mehr
Wer auf der Suche nach einem besonderen Restaurant in Hagenow ist, sollte die Perle am Mühlenteich nicht verpassen. Das charmante Lokal gilt als echter Geheimtipp ... | mehr