Warum das Geld weniger sicher ist, als man denkt
Wäre nun z.B. Bitcoin die neue Währung, die jeder verwendet, dann würde nicht mehr damit gehandelt werden und er würde stabil. Auch das Vertrauen darin wüchse. Es ist die simple Erklärung von Angebot und Nachfrage: wird viel verkauft, steigt das Angebot - der Wert sinkt. Wird viel gekauft, sinkt das Angebot - der Wert steigt. Pantercon - Informatiosnservice
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Manuel Sparer (+43 664 2605700) verantwortlich.
Keywords
Bank,Bitcoin,blockchain,dezentrales,Geld...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Werbung
Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com
In China, a robot has now been developed that can change its own batteries and thus be in operation around the clock. The Walker S2 ... | mehr
In China wurde jetzt ein Roboter entwickelt, der seine Batterien selbst wechseln kann und so rund wohl um die Uhr im Einsatz sein kann. Der ... | mehr
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, schon tags zuvor sprangen die US‑Kupferfutures nach den ersten Gerüchten um mehr als 12 % auf ein Hoch von 12.330,- USD/t, ehe sich ... | mehr