- Unternehmensrettung auch gegen den Willen einzelner Gläubiger - Unternehmer kann aus einer Vielzahl an Sanierungsoptionen wählen - www.starug-saninsfog.de: Was Unternehmer über das neue Sanierungsgesetz (SanInsFoG) wissen müssen.
Das StaRUG (Stabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz) vereinfacht deutlich die finanzwirtschaftliche Restrukturierung von Unternehmen. Unternehmer können aus modularen Bausteinen wählen und behalten so das Steuer weiter in der Hand. Ziel ist der Abschluss eines Restrukturierungsplans mit den Gläubigern. Dabei gilt das Mehrheitsprinzip, womit auch gegen den Willen einzelner Gläubiger Maßnahmen durchgesetzt werden können. Die weiteren Möglichkeiten der Verwertungs- und Vollzugssperre geben den Unternehmen zudem ausreichend Zeit und Ruhe, um einen Restrukturierungsplan zu entwickeln und mit den Gläubigern abzustimmen. www.starug-saninsfog.de zeigt, was Unternehmer über das neue StaRUG-Verfahren wissen müssen, wie sie es anwenden können und welche Voraussetzungen erforderlich sind.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Markus Haase (+49 171 331 60 15) verantwortlich.
Keywords
starug ,saninsfog,neues sanierungsrecht,...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Die Kosten- und Leistungsrechnung ist ein Teilsystem des internen Rechnungswesens. Es erfasst den bewerteten Einsatzgüterverbrauch für die Erstellung und Verwertung des Leistungsprogramms der Unternehmung und ... | mehr
Die Umfrage „Maklers Lieblinge 2024“ von procontra zeigt, dass für Makler die Erreichbarkeit der Makler-Betreuung oberste Priorität hat: 84,6 % der Makler nannten dies als ... | mehr
Advertisement/Advertising – This article is distributed on behalf of Aurania Resources Ltd. and Meridian Mining UK Societas, with them SRC swiss resource capital AG has ... | mehr