- Unternehmensrettung auch gegen den Willen einzelner Gläubiger - Unternehmer kann aus einer Vielzahl an Sanierungsoptionen wählen - www.starug-saninsfog.de: Was Unternehmer über das neue Sanierungsgesetz (SanInsFoG) wissen müssen.
Das StaRUG (Stabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz) vereinfacht deutlich die finanzwirtschaftliche Restrukturierung von Unternehmen. Unternehmer können aus modularen Bausteinen wählen und behalten so das Steuer weiter in der Hand. Ziel ist der Abschluss eines Restrukturierungsplans mit den Gläubigern. Dabei gilt das Mehrheitsprinzip, womit auch gegen den Willen einzelner Gläubiger Maßnahmen durchgesetzt werden können. Die weiteren Möglichkeiten der Verwertungs- und Vollzugssperre geben den Unternehmen zudem ausreichend Zeit und Ruhe, um einen Restrukturierungsplan zu entwickeln und mit den Gläubigern abzustimmen. www.starug-saninsfog.de zeigt, was Unternehmer über das neue StaRUG-Verfahren wissen müssen, wie sie es anwenden können und welche Voraussetzungen erforderlich sind.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Markus Haase (+49 171 331 60 15) verantwortlich.
Keywords
starug ,saninsfog,neues sanierungsrecht,...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, eine neue Zollaustirade aus Washington beschert saftige Zölle, für Brasilien (50 %), für die Schweiz (39 %) und für Kanada (35 %). Das hatte ... | mehr
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, mit diesen Zahlen bekommt man mal ein Gespür dafür, wie schnell das Defizit wächst und ausufert, wenn nicht schnellstens neue Silberminen ... | mehr
Diese Anzeige wurde bezahlt und wird im Auftrag von Goldshore Resources Inc. veröffentlicht. – Anzeige – Interessenkonflikte und Disclaimer beachten – Advertorial/Werbung – Sehr geehrte Leserinnen ... | mehr