ARAG Experten informieren über die Sonderzahlung am Jahresende
Angesichts explodierender Preise für Energie, Wohnen und Lebensmittel ist Weihnachtsgeld für viele Beschäftigte wichtiger als je zuvor. Doch wer bekommt eigentlich Weihnachtsgeld? Und wie viel? Wann wird es ausgezahlt? Gibt es das auch in Corona-Zeiten? Muss ich die Sonderzahlung versteuern? ARAG Experten haben Wissenswertes zum zusätzlichen Geldsegen des Arbeitgebers zusammengetragen.
|
Jennifer Kallweit Jennifer.Kallweit@AR... +49 211 963-3115 |
|
|
|
|
Christian Danner christian.danner@ARA... +49 (0)211 - 963-2217 |
|
|
|
|
Klaus Heiermann Klaus.Heiermann@ARAG... +49 211 963-2219 |
|
|
|
|
Jennifer Kallweit Jennifer.Kallweit@AR... +49 211 963-3115 |
|
|
|
|
Christian Danner christian.danner@ARA... +49 (0)211 - 963-2217 |
|
|
|
|
Klaus Heiermann Klaus.Heiermann@ARAG... +49 211 963-2219 |
|
|
|
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Jennifer Kallweit (+49 211 963-3115) verantwortlich.
Keywords
weihnachtsgeld,corona-zeiten,sonderzahlu...
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die verspätet veröffentlichten US-Arbeitsmarktdaten (Shutdown-Nachlauf) bestätigten die Robustheit des Jobmarkts und schieben eine Fed-Zinssenkung im Dezember möglicherweise nach hinten. Das Nervositätsbarometer zog an, Gewinnmitnahmen dominierten – und ... | mehr
Mitarbeiter nutzen ChatGPT & Co. längst täglich - oft ohne Wissen der Führungsebene. Mit dem EU AI Act wird diese "Schatten-KI" vom Produktivitäts-Turbo zur juristischen ... | mehr
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die verspätet veröffentlichten US-Arbeitsmarktdaten (Shutdown-Nachlauf) bestätigten die Robustheit des Jobmarkts und schieben eine Fed-Zinssenkung im Dezember möglicherweise nach hinten. Das Nervositätsbarometer ... | mehr