Der neue Beekeeper-Report zeigt, wie der Fachkräftemangel das Mitarbeitererlebnis für gewerbliche Arbeitskräfte verändert
Berlin und Zürich, 18. Januar 2022 – Die Beekeeper AG, Anbieter der gleichnamigen Mobile-First-Collaboration-Plattform, hat knapp 2.000 Nutzer ihrer Mitarbeiter-App in Produktion, Gastgewerbe und Handel gefragt, was ihnen am Arbeitsplatz wichtig ist. Die Ergebnisse geben Auskunft darüber, was Arbeitnehmer motiviert und was sie stresst: Für zwei Drittel der Befragten ist es sehr wichtig zu wissen, dass sie qualitativ gute Arbeit leisten. Für 42,5 Prozent ist dies sogar der Hauptmotivator. Knapp 34 Prozent fühlen sich durch Feedback vom Vorgesetzten motiviert, knapp 32 Prozent schätzen das Feedback ihrer Kunden. Gestresst fühlen sich 34 Prozent der Befragten vor allem durch zu wenig Personal. Auch zu viele unterschiedliche Tools und Apps belasten eher als dass sie unterstützen. Die Ergebnisse zeigen wichtige Trends in den Bereichen Personalgewinnung und Gehalt, Mitarbeitereinbindung und Technologie. Unternehmen gibt der Report darüber hinaus praktische Hinweise, wie sie die Qualität ihrer Arbeitsplätze und das Mitarbeitererlebnis verbessern und so dem Fachkräftemangel entgegenwirken können. Der „Beekeeper Frontline Trends Report 2022“ ist ab sofort kostenlos auf Deutsch und Englisch erhältlich.
An der Befragung unter den weltweit eine Million Beekeeper-Nutzern nahmen 1.864 Mitarbeitende und ihre Vorgesetzten teil. Der Report kombiniert die Antworten mit Forschungsergebnissen aus der Branche und zeigt so, was gewerbliche Mitarbeitende brauchen, um bei der Arbeit zufrieden und produktiv zu sein. Insbesondere Branchen wie Einzelhandel, Gastronomie, Hotellerie und verarbeitendes Gewerbe waren im letzten Jahr mit hohen Kündigungsraten konfrontiert. Dieser Umstand in Kombination mit dem Fachkräftemangel veranlasst immer mehr Unternehmen dazu, die Bedürfnisse ihrer Beschäftigten genauer zu analysieren, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern.
„Der anhaltende Mangel an Fachkräften hat die Aufmerksamkeit auf die Mitarbeitenden gelenkt, die für die Wirtschaft und unseren Alltag unverzichtbar sind“, sagt Flavio Pfaffhauser, Mitbegründer und Chief Innovation Officer von Beekeeper. „Die Erleichterung ihrer Tätigkeit durch bessere Arbeitsmittel sollte für Unternehmen im Jahr 2022 und darüber hinaus oberste Priorität haben. Indem wir die Art und Weise, wie Belegschaften zusammenarbeiten, spürbar verbessern, können wir das Wohlbefinden und die Bindung der Beschäftigten sicherstellen, die Betriebsabläufe im Unternehmen und die Gesundheit der Belegschaften verbessern und so den Geschäftserfolg insgesamt fördern."
Der Bericht zeigt drei wichtige Trends:
Die Befragung
Die Ergebnisse des „Frontline Trends Report 2022“ basieren auf einer anonymen Befragung durch Beekeeper im September 2021 über Mixpanel und Survey Monkey unter 1.864 Nutzern der Beekeeper-App in Deutschland, England und Frankreich. Befragt wurden Beschäftigte aus den Branchen Produktion: 46,19 Prozent (861 Teilnehmer), Gastgewerbe (Hotellerie, Gastronomie): 33,32 Prozent (621 Teilnehmer) und Handel: 20,49 Prozent (382 Teilnehmer).
Weitere Informationen
Der Beekeeper-Bericht „Frontline Trends Report 2022" ist ab sofort kostenlos auf Deutsch und Englisch erhältlich.
Download: https://www.beekeeper.io/de/white-paper/frontline-trends-report-2022/
Bildmaterial
Die Grafiken liegen in druckfähiger Auflösung zum Download bereit:
https://1drv.ms/u/s!AjyvdyLybceDhaxv2LI1a9qGZ9xQeQ?e=asbGiT
Über Beekeeper
Die Beekeeper AG mit Sitz in Zürich und Berlin ist führender Anbieter einer mobilen Mitarbeiter-Plattform zur Digitalisierung der internen und operativen Kommunikation. Mit seiner Lösung macht das Unternehmen den weltweit über zwei Milliarden Non-Desk Mitarbeitern den Arbeitsplatz mobil zugänglich. Die Kommunikation erfolgt via Privat- oder Gruppenchats sowie über Streams. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, operative Prozesse mobil abzuwickeln, wie beispielsweise die Schichtplanung oder den Lohnabrechnungsversand.
Seit 2012 unterstützt Beekeeper mit seiner Lösung vorwiegend Firmen aus der Produktion, dem Gesundheitswesen sowie der kommunalen Wirtschaft. Die Mitarbeiter-App verbindet jedes einzelne Teammitglied mit dem gesamten Unternehmen – in Echtzeit über mobile Endgeräte, den Desktop oder Bildschirme, zum Beispiel in Pausenräumen. Drittsysteme lassen sich über den Beekeeper Marketplace einfach und sicher mit der Lösung integrieren. Inzwischen beschäftigt Beekeeper über 180 Mitarbeiter an sechs Standorten weltweit. Zu den Kunden in Deutschland gehören u.a. Hirmer, Leonardo Hotels, Europapark, Edeka, MANN+HUMMEL, Marché, Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Diakonie Kreis Recklinghausen, die Berliner Stadtreinigung (BSR), Tönnies und BUTLERS. www.beekeeper.de
Pressekontakt
Beekeeper GmbH, Berlin
Sabrina Ortmann
Tel: +49 (0)30 549 092 40
E-Mail: presse@beekeeper.de
An der Befragung unter den weltweit eine Million Beekeeper-Nutzern nahmen 1.864 Mitarbeitende und ihre Vorgesetzten teil. Der Report kombiniert die Antworten mit Forschungsergebnissen aus der Branche und zeigt so, was gewerbliche Mitarbeitende brauchen, um bei der Arbeit zufrieden und produktiv zu sein. Insbesondere Branchen wie Einzelhandel, Gastronomie, Hotellerie und verarbeitendes Gewerbe waren im letzten Jahr mit hohen Kündigungsraten konfrontiert. Dieser Umstand in Kombination mit dem Fachkräftemangel veranlasst immer mehr Unternehmen dazu, die Bedürfnisse ihrer Beschäftigten genauer zu analysieren, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern.
„Der anhaltende Mangel an Fachkräften hat die Aufmerksamkeit auf die Mitarbeitenden gelenkt, die für die Wirtschaft und unseren Alltag unverzichtbar sind“, sagt Flavio Pfaffhauser, Mitbegründer und Chief Innovation Officer von Beekeeper. „Die Erleichterung ihrer Tätigkeit durch bessere Arbeitsmittel sollte für Unternehmen im Jahr 2022 und darüber hinaus oberste Priorität haben. Indem wir die Art und Weise, wie Belegschaften zusammenarbeiten, spürbar verbessern, können wir das Wohlbefinden und die Bindung der Beschäftigten sicherstellen, die Betriebsabläufe im Unternehmen und die Gesundheit der Belegschaften verbessern und so den Geschäftserfolg insgesamt fördern."
Der Bericht zeigt drei wichtige Trends:
Die Befragung
Die Ergebnisse des „Frontline Trends Report 2022“ basieren auf einer anonymen Befragung durch Beekeeper im September 2021 über Mixpanel und Survey Monkey unter 1.864 Nutzern der Beekeeper-App in Deutschland, England und Frankreich. Befragt wurden Beschäftigte aus den Branchen Produktion: 46,19 Prozent (861 Teilnehmer), Gastgewerbe (Hotellerie, Gastronomie): 33,32 Prozent (621 Teilnehmer) und Handel: 20,49 Prozent (382 Teilnehmer).
Weitere Informationen
Der Beekeeper-Bericht „Frontline Trends Report 2022" ist ab sofort kostenlos auf Deutsch und Englisch erhältlich.
Download: https://www.beekeeper.io/de/white-paper/frontline-trends-report-2022/
Bildmaterial
Die Grafiken liegen in druckfähiger Auflösung zum Download bereit:
https://1drv.ms/u/s!AjyvdyLybceDhaxv2LI1a9qGZ9xQeQ?e=asbGiT
Über Beekeeper
Die Beekeeper AG mit Sitz in Zürich und Berlin ist führender Anbieter einer mobilen Mitarbeiter-Plattform zur Digitalisierung der internen und operativen Kommunikation. Mit seiner Lösung macht das Unternehmen den weltweit über zwei Milliarden Non-Desk Mitarbeitern den Arbeitsplatz mobil zugänglich. Die Kommunikation erfolgt via Privat- oder Gruppenchats sowie über Streams. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, operative Prozesse mobil abzuwickeln, wie beispielsweise die Schichtplanung oder den Lohnabrechnungsversand.
Seit 2012 unterstützt Beekeeper mit seiner Lösung vorwiegend Firmen aus der Produktion, dem Gesundheitswesen sowie der kommunalen Wirtschaft. Die Mitarbeiter-App verbindet jedes einzelne Teammitglied mit dem gesamten Unternehmen – in Echtzeit über mobile Endgeräte, den Desktop oder Bildschirme, zum Beispiel in Pausenräumen. Drittsysteme lassen sich über den Beekeeper Marketplace einfach und sicher mit der Lösung integrieren. Inzwischen beschäftigt Beekeeper über 180 Mitarbeiter an sechs Standorten weltweit. Zu den Kunden in Deutschland gehören u.a. Hirmer, Leonardo Hotels, Europapark, Edeka, MANN+HUMMEL, Marché, Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Diakonie Kreis Recklinghausen, die Berliner Stadtreinigung (BSR), Tönnies und BUTLERS. www.beekeeper.de
Pressekontakt
Beekeeper GmbH, Berlin
Sabrina Ortmann
Tel: +49 (0)30 549 092 40
E-Mail: presse@beekeeper.de
![]() |
Sabrina Ortmann presse@beekeeper.de 030 54909240 |
|
![]() |
Sabrina Ortmann presse@beekeeper.de 030 54909240 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Sabrina Ortmann (030 54909240) verantwortlich.
Keywords
fachkräftemangel,digitalisierung,arbeit...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Werbung
Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com
The gold market is sensitive to economic and monetary policy uncertainties. Recently, there have been renewed rumors that Fed Chairman Jerome Powell may be facing ... | mehr
Der Goldmarkt reagiert sensibel auf wirtschaftliche und geldpolitische Unsicherheiten. Jüngst gab es wieder Gerüchte, dass Fed-Chef Jerome Powell womöglich mit einer Entlassung rechnen muss. Der ... | mehr
Silver Tiger Metals (TSXV SLVR / WKN A2P4YL) steht 2024 vor einem Durchbruch, da das Unternehmen an zwei Fronten voranschreitet: einer bevorstehenden PEA für sein ... | mehr