ERP-Softwarevergleich und ERP-Trends 2022
Die technologischen und konzeptionellen Entwicklungen im ERP-Segment waren in den vergangenen Jahren vor allem von der Weiterentwicklung der Schlüsseltechnologien rund um Cloud-Computing, Datenanalytik, IoT, IT-Sicherheit, E-Commerce Integration und KI getrieben. Aber während die digitalen Pioniere und große Marktforschungshäuser wie Gartner jährlich neue Trends ausrufen, haben viele mittelständische Unternehmen in Deutschland noch mit den Technologietrends von gestern und vorgestern zu kämpfen. Welche Innovationen bereits verstärkt Einzug gehalten haben und welche eher im Backlog des 3-Jahres-Plans zu finden sind, hat das Hamburger IT-Beratungs- und Marktforschungshaus SoftSelect GmbH anhand einer Auswertung der von SoftSelect begleiteten ERP-Einführungsprojekten der letzten 12 Monate und seiner ab sofort erhältlichen SoftTrend Studie ERP-Software 2022 untersucht, an der sich 158 Anbieter mit 196 ERP-Lösungen beteiligt haben.
|
Michael Gottwald info@softselect.de +49 (0) 40 - 870 875 - 0 |
|
|
|
|
Michael Gottwald info@softselect.de +49 (0) 40 - 870 875 - 0 |
|
|
|
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Michael Gottwald (+49 (0) 40 - 870 875 - 0) verantwortlich.
Keywords
erp-software, erp-studie, marktübersich...
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
- Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Sibanye-Stillwater Ltd.! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit Sibanye-Stillwater Ltd. · Ersteller: SRC swiss ... | mehr
Metalle sind das Rückgrat der modernen Industrie – und Krefeld zeigt, wie nachhaltige Rohstoffsicherung im 21. Jahrhundert funktioniert. Während weltweit Rohstoffe knapper und teurer werden, ... | mehr
Gold und Silber feiern ihr Comeback – an den Märkten, in den Schmuckschatullen und sogar im Schrottcontainer.Die beiden Edelmetalle stehen erneut im Zentrum des wirtschaftlichen ... | mehr