Dr. Johanna Dahm: 7 Tipps, um Unternehmens-Transformation günstig und effektiv zu gestalten
Die deutschen Unternehmen hatten in den vergangenen Jahren Zeit, sich mit den drängenden Themen wie Krisenfähigkeit und Digitalisierung auseinanderzusetzen. Die Bilanz ist jedoch schlecht: ihre Anpassungs- und Wandlungsfähigkeit konnten sie kaum steigern. Zu diesem Ergebnis kommt der "Change Readiness Index 2022" der Unternehmensberatung Staufen. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 konnte der bereits zum dritten Mal erhobene Index nur um einen einzigen Punkt auf nun 56 zulegen. Für die Erhebung mit einer Skala von maximal 100 Punkten wurden im Rahmen der Studie "Unternehmen im Wandel" mehr als 350 Top-Führungskräfte deutscher Unternehmen befragt.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Jane Uhlig (0151-11623025) verantwortlich.
Keywords
coaching, entscheidungen treffen, agiles...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Advertisement/Promotion – This article is distributed on behalf of Sibanye-Stillwater Ltd. and Aurania Resources Ltd., with whom SRC swiss resource capital AG has paid IR ... | mehr
Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Sibanye-Stillwater Ltd. und Aurania Resources Ltd., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge ... | mehr
Pünktlich zum Beginn des Winterhalbjahrs, das traditionell die beste Zeit für steigende Gold- und Silberpreise ist, legten die Notierungen von Gold und Silber Anfang September wieder kräftig ... | mehr