Stuttgart, 8. August 2023 – Der Erfolg des neuen Barbie-Films soll auch den Absatz der Spielzeuge des US-amerikanischen Spielzeug-Konzerns Mattel ankurbeln. Wer beim Kauf der neuesten Barbies sparen will, sollte die Puppen im Ausland kaufen: Bis zu 30 Euro weniger als in Deutschland werden beispielsweise im türkischen Mattel-Onlineshop für die aktuelle „Barbie Signature The Movie“-Barbiepuppen fällig. ICONIC SALES (www.iconic-sales.com), Deutschlands führende Amazon Agentur, hat sich die 15 Länder, in denen Mattel eigene Onlineshops betreibt, analysiert und in einer Untersuchung die verschiedenen Preise der Barbies und die Produkte der Spielfilm-Edition verglichen.
Brasilien, Mexiko und Griechenland: Hier geht der Spielzeug-Kauf besonders ins Geld
98,23 Euro – so viel Geld kostet eine Barbie der Spielfilm-Edition durchschnittlich in Brasilien. Insgesamt sechs verschiedene Barbie- und Ken-Puppen bietet der brasilianische Onlineshop aus der „Barbie Signature The Movie“-Reihe an, von denen zwei für umgerechnet 66,54 Euro und vier für rund 114,07 Euro online zum Verkauf angeboten werden. Mit diesen Summen schafft es das größte südamerikanische Land auf den ersten Platz im Preisvergleich. Den zweiten Platz nimmt mit etwas Abstand der mexikanische Mattel-Onlineshop ein: Hier kann eine Puppe zum Film für durchschnittlich 79,30 Euro erworben werden. Dabei unterscheiden sich die unterschiedlichen Puppen zum Teil stark im Preis. Während zwei der dort angebotenen Puppen für nur 47,56 Euro angeboten werden, sind die übrigen sechs Spielfilm-Puppen im Onlineshop mit 89,88 Euro deutlich teurer. Auf dem dritten Platz der teuersten Spielfilm-Barbies folgt mit Griechenland ein EU-Land. Dort liegt der Durschnittspreis bei 78,56 Euro.
In der Türkei, den USA und Kanada lässt sich beim Barbie-Kauf am meisten Geld sparen
Zwar bietet der türkische Onlineshop des Spielzeugherstellers Mattel nur drei der insgesamt neun Puppen der Edition an, jedoch sind diese im internationalen Vergleich mit Abstand am günstigsten: Im Schnitt kostet eine Barbie hier umgerechnet nur 35,03 Euro. Mit durchschnittlich 40,63 Euro und 50,36 Euro folgen Amerika und das anliegende Kanada auf dem zweiten und dritten Platz der günstigsten Onlineshops im ICONIC SALES-Vergleich. Im Heimatland des US-amerikanischen Mattel können die günstigsten Barbie-Puppen bereits für umgerechnet 22,86 Euro bestellt werden.
„Die Erfolgswelle des neuen Kinohits ‚Barbie‘ ist Zugpferd der popkulturellen Brandingstrategie Mattels und lässt auch zwei Wochen nach Start in den deutschen Kinos nicht nach. Die Puppe mit den Modellmaßen ist die wichtigste und größte Produktlinie im Portfolio und brachte dem Konzern 1,5 Milliarden US-Dollar Umsatz, was über einem Viertel des Gesamtumsatzes entspricht. Als Heimat von Matchbox, Fisher-Price und Hot Wheels liegt das Unternehmen mit 5,4 Milliarden US-Dollar Jahresumsatz im Jahr 2022 hinter Lego auf Platz 2 der Spielwarenindustrie,“ erklärt Stefan Gutheil, Gründer von ICONIC SALES und Amazon-Experte.
„Umso überraschender ist, dass Mattel die Chance rundum den Hype und somit das Werbepotential – zumindest auf Amazon – nicht voll ausnutzt. Denn wer nach Keywords wie ‚Barbie‘ sucht, findet unter den ersten Treffern beworbene Produkte von Lego und anderen Spielwarenherstellern. Dass Lego und andere prominent bei Keywords wie Barbie platziert sind, liegt daran, dass Mattel hier so gut wie gar kein Marketingbudget investiert und dadurch eine riesengroße Chance auslässt. Auch eine starke Brand bedarf einer holistischen Marketingstrategie. So wird nicht nur bei den großen preislichen Diskrepanzen für dasselbe Produkt deutlich, dass Mattel die Strategie nicht bis zu Ende durchdekliniert hat, sondern auch beim Performance-Marketing auf Amazon.“
Alle Ergebnisse der Untersuchung finden Sie hier:
https://iconic-sales.com/barbie-preise-im-laendervergleich/
Über die Untersuchung
Für die Untersuchung hat ICONIC SALES die Preise der neun Barbie-Puppen zum Spielfilm auf den jeweiligen Webseiten der 15 Mattel-Onlineshops in den unterschiedlichen Ländern erfasst. Die Preise wurden am 03. August 2023 erhoben und gemäß dem aktuellen Devisenmittelkurs in Euro umgerechnet. Da der australische Onlineshop zum Zeitpunkt der Erhebung ausverkauft war, konnten hier keine Preise erhoben werden.
Über ICONIC SALES
ICONIC SALES ist eine Amazon Full-Service-Agentur, die Online-Marketing für kleine und mittelständische Unternehmen betreibt. Das externe Amazon-Team unterstützt über 200 Verkäufer und Verkäuferinnen und sorgt für einen optimalen Markenauftritt auf der Verkaufsplattform. Mithilfe der ICONIC-Technologie erfolgt die visuelle Gestaltung von Produkten vollständig automatisiert. Dadurch können täglich mehr als. 2.000 Videos und Fotos erstellt werden. Das Unternehmen wurde 2013 in Stuttgart gegründet und beschäftigt derzeit 50 Mitarbeitende.
Pressekontakt
Klaas Geller
E: klaas.geller@tonka.pr.com
M. +49.17674717519
Florian Knoll
E: florian.knoll@tonka.pr.com
M. +49.17674717519
Stuttgart, 8. August 2023 – Der Erfolg des neuen Barbie-Films soll auch den Absatz der Spielzeuge des US-amerikanischen Spielzeug-Konzerns Mattel ankurbeln. Wer beim Kauf der neuesten Barbies sparen will, sollte die Puppen im Ausland kaufen: Bis zu 30 Euro weniger als in Deutschland werden beispielsweise im türkischen Mattel-Onlineshop für die aktuelle „Barbie Signature The Movie“-Barbiepuppen fällig. ICONIC SALES (www.iconic-sales.com), Deutschlands führende Amazon Agentur, hat sich die 15 Länder, in denen Mattel eigene Onlineshops betreibt, analysiert und in einer Untersuchung die verschiedenen Preise der Barbies und die Produkte der Spielfilm-Edition verglichen.
Brasilien, Mexiko und Griechenland: Hier geht der Spielzeug-Kauf besonders ins Geld
98,23 Euro – so viel Geld kostet eine Barbie der Spielfilm-Edition durchschnittlich in Brasilien. Insgesamt sechs verschiedene Barbie- und Ken-Puppen bietet der brasilianische Onlineshop aus der „Barbie Signature The Movie“-Reihe an, von denen zwei für umgerechnet 66,54 Euro und vier für rund 114,07 Euro online zum Verkauf angeboten werden. Mit diesen Summen schafft es das größte südamerikanische Land auf den ersten Platz im Preisvergleich. Den zweiten Platz nimmt mit etwas Abstand der mexikanische Mattel-Onlineshop ein: Hier kann eine Puppe zum Film für durchschnittlich 79,30 Euro erworben werden. Dabei unterscheiden sich die unterschiedlichen Puppen zum Teil stark im Preis. Während zwei der dort angebotenen Puppen für nur 47,56 Euro angeboten werden, sind die übrigen sechs Spielfilm-Puppen im Onlineshop mit 89,88 Euro deutlich teurer. Auf dem dritten Platz der teuersten Spielfilm-Barbies folgt mit Griechenland ein EU-Land. Dort liegt der Durschnittspreis bei 78,56 Euro.
In der Türkei, den USA und Kanada lässt sich beim Barbie-Kauf am meisten Geld sparen
Zwar bietet der türkische Onlineshop des Spielzeugherstellers Mattel nur drei der insgesamt neun Puppen der Edition an, jedoch sind diese im internationalen Vergleich mit Abstand am günstigsten: Im Schnitt kostet eine Barbie hier umgerechnet nur 35,03 Euro. Mit durchschnittlich 40,63 Euro und 50,36 Euro folgen Amerika und das anliegende Kanada auf dem zweiten und dritten Platz der günstigsten Onlineshops im ICONIC SALES-Vergleich. Im Heimatland des US-amerikanischen Mattel können die günstigsten Barbie-Puppen bereits für umgerechnet 22,86 Euro bestellt werden.
„Die Erfolgswelle des neuen Kinohits ‚Barbie‘ ist Zugpferd der popkulturellen Brandingstrategie Mattels und lässt auch zwei Wochen nach Start in den deutschen Kinos nicht nach. Die Puppe mit den Modellmaßen ist die wichtigste und größte Produktlinie im Portfolio und brachte dem Konzern 1,5 Milliarden US-Dollar Umsatz, was über einem Viertel des Gesamtumsatzes entspricht. Als Heimat von Matchbox, Fisher-Price und Hot Wheels liegt das Unternehmen mit 5,4 Milliarden US-Dollar Jahresumsatz im Jahr 2022 hinter Lego auf Platz 2 der Spielwarenindustrie,“ erklärt Stefan Gutheil, Gründer von ICONIC SALES und Amazon-Experte.
„Umso überraschender ist, dass Mattel die Chance rundum den Hype und somit das Werbepotential – zumindest auf Amazon – nicht voll ausnutzt. Denn wer nach Keywords wie ‚Barbie‘ sucht, findet unter den ersten Treffern beworbene Produkte von Lego und anderen Spielwarenherstellern. Dass Lego und andere prominent bei Keywords wie Barbie platziert sind, liegt daran, dass Mattel hier so gut wie gar kein Marketingbudget investiert und dadurch eine riesengroße Chance auslässt. Auch eine starke Brand bedarf einer holistischen Marketingstrategie. So wird nicht nur bei den großen preislichen Diskrepanzen für dasselbe Produkt deutlich, dass Mattel die Strategie nicht bis zu Ende durchdekliniert hat, sondern auch beim Performance-Marketing auf Amazon.“
Alle Ergebnisse der Untersuchung finden Sie hier:
https://iconic-sales.com/barbie-preise-im-laendervergleich/
Über die Untersuchung
Für die Untersuchung hat ICONIC SALES die Preise der neun Barbie-Puppen zum Spielfilm auf den jeweiligen Webseiten der 15 Mattel-Onlineshops in den unterschiedlichen Ländern erfasst. Die Preise wurden am 03. August 2023 erhoben und gemäß dem aktuellen Devisenmittelkurs in Euro umgerechnet. Da der australische Onlineshop zum Zeitpunkt der Erhebung ausverkauft war, konnten hier keine Preise erhoben werden.
Über ICONIC SALES
ICONIC SALES ist eine Amazon Full-Service-Agentur, die Online-Marketing für kleine und mittelständische Unternehmen betreibt. Das externe Amazon-Team unterstützt über 200 Verkäufer und Verkäuferinnen und sorgt für einen optimalen Markenauftritt auf der Verkaufsplattform. Mithilfe der ICONIC-Technologie erfolgt die visuelle Gestaltung von Produkten vollständig automatisiert. Dadurch können täglich mehr als. 2.000 Videos und Fotos erstellt werden. Das Unternehmen wurde 2013 in Stuttgart gegründet und beschäftigt derzeit 50 Mitarbeitende.
Pressekontakt
Klaas Geller
E: klaas.geller@tonka.pr.com
M. +49.17674717519
Florian Knoll
E: florian.knoll@tonka.pr.com
M. +49.17674717519
![]() |
Herr Florian Knoll florian.knoll@tonka-... |
|
|
![]() |
Florian Knoll info@iconic-sales.co... 015221771616 |
|
![]() |
Herr Florian Knoll florian.knoll@tonka-... |
|
|
![]() |
Florian Knoll info@iconic-sales.co... 015221771616 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Florian Knoll (015221771616) verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Werbung
Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com
According to surveys, the private financial assets of the German population grew by 7.4 percent last year compared to the previous year, to an impressive ... | mehr
Laut Erhebungen wuchs das private Geldvermögen der deutschen Bevölkerung im letzten Jahr um 7,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr an, auf stolze 9,4 Billionen Euro. ... | mehr
It is geopolitical crises that influence the price of gold, depending on whether they become weaker or stronger. The ceasefire between Iran and Israel seems ... | mehr