Uranpreis â Die nĂ€chsten Hochs werden gerade vorbereitet! Massives Kurspotenzial bei dieser Aktie!
Ein spektakulÀrer Wandel hat die Welt der Kernenergie erfasst, und mit ihm steigt der Uranpreis auf atemberaubende Höhen!
Â
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Â
nach dem Fukushima-Reaktordesaster 2011 war die Akzeptanz fĂŒr Atomkraft im Keller, doch Ende 2022kam die absolute Wiedergeburt. Uran, der Treibstoff der Atomkraftwerke, hat einen spektakulĂ€ren und rasanten Anstieg erlebt und erreichte ein 15-Jahres-Hoch. Was diese erstaunliche Entwicklung noch faszinierender macht, ist die Tatsache, dass selbst Deutschland, einst ein Kritiker der Atomkraft, nun zu ĂŒber 75 % positiv oder neutral zur Kernenergie eingestellt ist. Die Atom-Akzeptanz-Rangliste zeigt Deutschland mittlerweile sogar vor Frankreich.
Â
Der Uranpreis verzeichnet bereits einen beeindruckenden Anstieg. Allein 2023 ging es um mehr als 50 % nach oben! Die derzeitige Konsolidierung bietet eine nochmalige hervorragende Einstiegs-Chance.
Â
Â
Im Dezember 2023 wurde der âUS Prohibiting Russian Uranium Imports Actâ vom ReprĂ€sentantenhaus durchgewunken, wenngleich die Zustimmung des Senats noch aussteht. Sollte es zu einem Importverbot fĂŒr russisches Uran in die USA kommen, wĂŒrde das einen ĂŒber 700 Tonnen-Uranmarkt mit einem Wert von sensationellen 1,19 Mrd. USD fĂŒr US-Produzenten öffnen. Das nĂ€mlich waren die 2023 Importe des russischen Urans wert! Und dieses Geld steht nun quasi zur Disposition â nicht zuletzt auch fĂŒr angehende Uran-Produzenten wie IsoEnergy (WKN: A2DMA2).
Â
Die positive Grundstimmung gegenĂŒber der Kernenergie wĂ€chst stetig und wird sich auch in den kommenden Jahrzehnten fortsetzen. Dies schafft nicht nur ein gĂŒnstiges Umfeld fĂŒr politische EntscheidungstrĂ€ger und Betreiber von Kernkraftwerken, sondern auch fĂŒr Investoren, die massiv von diesem Trend profitieren können.
Â
â Anzeige â Interessenkonflikte und Disclaimer beachten â Advertorial/Werbung (Auftraggeber: IsoEnergy (WKN: A2DMA2)) âÂ
Â
Â
Die steigende Nachfrage nach Brennmaterial, die wachsende KapazitĂ€t der Kernkraftwerke und die begrenzte VerfĂŒgbarkeit von Uran werden also noch lĂ€ngerfristig zu einem rasanten Anstieg des Uranpreises fĂŒhren. Gut fĂŒr Unternehmen wie IsoEnergy (WKN: A2DMA2), das sich auf die Uranexploration und jetzt vor allem auf die Uran-Produktion konzentriert.
Â
Â
So steil wie der Uran-Preis steigt, so tief will IsoEnergy (WKN: A2DMA2) âgrabenâ â und zwar am Stollenzugang der ehemals produzierenden Uranmine âTony Mâ im US-âBienenstockâ-Staat Utah. Der ist passenderweise mit einer kumulierten U3O8-Produktion von etwa 130 Millionen Pfund unter den illustren TOP 3 der gröĂten Uran-Produzenten der Vereinigten Staaten von Amerika.Â
Â
Ăbergeordnetes Ziel dieser gehaltvollen âGrabungâ ist die Wiedereröffnung der US-Mine âTony Mâ im Jahr 2025 â also in weniger als zwei Jahren. Perfekter hĂ€tte IsoEnergy (WKN: A2DMA2) diese Entscheidung kaum platzieren können, denn so prĂ€chtig und vielversprechend wie aktuell waren die Rahmenbedingungen fĂŒr eine US-inlĂ€ndische Uranproduktion fast noch nie.
Â
Â
âTony Mâ, tatsĂ€chlich nur eine von insgesamt drei Uran-Minen, die IsoEnergy (WKN: A2DMA2) in seinem Utah-Power-Portfolio ehemals produzierender Minen versammelt hat, förderte zwischen 1979-1984 und 2007-2008 fast eine Million Pfund U3O8 zutage.
Â
Quelle: IsoEnergy
Â
Nun also richtet IsoEnergy seine Aufmerksamkeit konzentriert darauf, die vollstĂ€ndig erschlossene und genehmigte âTony Mâ-Mine zu revitalisieren. Die Wiedereröffnung des Hauptabstiegs und der Zugang zum Untertagebau soll bis Ende des ersten Halbjahres 2024 als die ersten wichtigen Schritte abgeschlossen werden. Die hieraus gewonnenen Abraum-Daten werden direkt analysiert, um die Uranmineralisierung zu bestĂ€tigen und einen effizienten Minenplan inklusive ProduktionsplĂ€ne und Produktionsraten, sowie erwartete Betriebskosten und Kapitalanforderungen erstellen zu können.
Â
Quelle: IsoEnergy
Â
DafĂŒr werden nun unter anderem unterirdische und oberirdische geologische Kartierung der vorhandenen Uran- und Vanadiummineralisierung angegangen, was letztlich eine der Grundlagen fĂŒr prĂ€zisere AbbauplĂ€ne und fĂŒr eine aktualisierte Wirtschaftlichkeitsstudie bildet.Â
Â
Â
Ende Dezember 2023 kĂŒndigte Energy Fuels an, den Urankreislauf seiner âWhite Mesa MĂŒhleâ â ganz nebenbei die einzige in Betrieb befindliche konventionelle UranmĂŒhle in den USA â im Jahr 2025wiederaufzunehmen. IsoEnergy (WKN: A2DMA2) schaltete darauf schnell und strategisch genial und sicherte sich im Rahmen einer Vereinbarung mit Energy Fuels den garantierten Zugang zu âWhite Mesaâ â und zwar sowohl fĂŒr âTony Mâ als auch fĂŒr âDanerosâ, âRimâ und âCallihamâ. Rechtzeitig vor der Wiederinbetriebnahme des Urankreislaufs wird IsoEnergy die MĂŒhle mit Erz beliefern, um bestmögliche Einstellungen zu finden.
Â
Â
Die Wiedereröffnung der âTony Mâ-Mine ist fĂŒr IsoEnergy (WKN: A2DMA2) die InitialzĂŒndung fĂŒr eine noch gröĂere Uran-Produktion. Denn auch fĂŒr die Revitalisierung von âDanerosâ (wo 2010 bis 2013 fast eine Million Pfund U3O8 produziert wurden) und âRimâ, die beide bereits fĂŒr die Produktion zugelassen sind, hat der dynamische kanadische Uranmarkt-Player schon PlĂ€ne fĂŒr die Wiederaufnahme der Produktion. Damit sind die Weichen hin zur Entwicklung zu einem heiĂ begehrten US-Multi-Asset-Uranproduzenten bereits direkt gestellt.
Â
Â
Um ohne Umwege auf die Uran-Ăberholspur wechseln zu können, hat IsoEnergy mit Josh Clelland als neuen Director of US Engineering and Operations einen Profi in Sachen Bergbau mit ausgewiesener Expertise und jahrzehntelanger Erfahrung im Untertage- und Tagebau an Bord geholt. Clelland, der zuvor als Superintendent of Mine Operations fĂŒr einen groĂen globalen Goldproduzenten tĂ€tig war, wird mit seinem Wissen einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, die Wiedereröffnung sowohl von âTony Mâ wie auch von âDanerosâ und âRimâ zu steuern und zu beschleunigen.
Â
Weitere interessante Informationen zum Unternehmen finden Sie in dem folgenden, neuesten CEO-Interview von der PDAC in Toronto.
Â
https://www.youtube.com/watch?v=H3oQ-RlvNgk
Â
Â
Die fantastische Entwicklung des Uranpreises und die global positive Einstellung zur Kernenergie sind die perfekte Gelegenheit fĂŒr Investoren, in Unternehmen wie IsoEnergy (WKN: A2DMA2) einzusteigen. Das Potenzial fĂŒr beeindruckende Renditen ist real, und der Weg in die Zukunft der Kernenergie scheint vielversprechend und aufregend zugleich.Â
Â
FĂŒr Phil Williams, CEO und Direktor von IsoEnergy, stellen die aktuellen âMegaâ-Marktbedingungen den perfekten Match mit den ProduktionsplĂ€nen fĂŒr âTony Mâ wie auch perspektivisch fĂŒr âDanerosâ und âRimâ dar. Kein Wunder, denn mit mehreren ehemals produzierenden Uranminen in den USA, die als erstklassige Assets zudem ĂŒber alle notwendigen Genehmigungen verfĂŒgen, ist IsoEnergy (WKN: A2DMA2) perfekt positioniert, um von der stark anziehenden Nachfrage nach Uran in vollem MaĂe zu profitieren. Das gilt umso mehr, da der Uran-Spotpreis von derzeit knapp unter 100,- USD je Pfund noch sehr viel Luft nach oben hat, um notwendige zusĂ€tzliche Produktionsanreize zu setzen.
Â
Hinzu kommt, dass IsoEnergy (WKN: A2DMA2) in der Lage ist, seine Minen mit geringen Kapitalkosten schnell wieder in Betrieb zu nehmen, was das Unternehmen angesichts der krÀftigen kurzfristigen Uranmarktdynamik prominent platziert, und erlaubt, sich in einer exklusiven kleinen Gruppe von US-Uranunternehmen zu etablieren.
Â
Nicht zuletzt ist auch die Vereinbarung mit Energy Fuels zur Nutzung ihrer âWhite Mesaâ-MĂŒhle Gold wertund zugleich SteigbĂŒgel, um das Produktions-Ziel zu erreichen, wenn die Wiederaufnahme der Produktion von âTony Mâ im Jahr 2025 mit der Wiederaufnahme des Urankreislauf von âWhite Mesaâ synchronisiert wurden.
Als angehender Produzent muss die Aktie von IsoEnergy (WKN: A2DMA2) unserer Meinung nach neu bewertet werden, vor allem nach der jĂŒngsten rund 20 % Kurs-Korrektur, in der der vorherige starke Anstieg konsolidiert wurde. Mit Abschluss dieser Konsolidierung sollte die Aktie wieder genĂŒgend Kraft âgetanktâ haben, um neue Hochs in Angriff zu nehmen.
Â
Viele GrĂŒĂe und maximalen Erfolg bei Ihren Investments,
Ihr
Jörg Schulte
Â
Â
Quellen: IsoEnergy, visualcapitalist.com, eigener Research
Dieser Werbeartikel wurde am 08. MĂ€rz 2024 durch Jörg Schulte, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der JS Research GmbH erstellt. GemÀà §84 WPHG ist die TĂ€tigkeit der JS Research GmbH bei der BaFin angezeigt!
Risikohinweise und Haftungsausschluss: Wir weisen ausdrĂŒcklich darauf hin, dass wir keine Haftung fĂŒr die Inhalte externer Verlinkungen ĂŒbernehmen. Jedes Investment in Wertpapiere ist mit Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen VerĂ€nderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten kommen. Dies gilt insbesondere bei Investments in (auslĂ€ndische) Nebenwerte sowie in Small- und Microcap-Unternehmen; aufgrund der geringen Börsenkapitalisierung sind Investitionen in solche Wertpapiere höchst spekulativ und bergen ein extrem hohes Risiko bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals. DarĂŒber hinaus unterliegen die bei JS Research GmbH vorgestellten Aktien teilweise WĂ€hrungsrisiken. Die von JS Research GmbH fĂŒr den deutschsprachigen Raum veröffentlichten Hintergrundinformationen, MarkteinschĂ€tzungen und Wertpapieranalysen wurden unter Beachtung der österreichischen und deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und sind daher ausschlieĂlich fĂŒr Kapitalmarktteilnehmer in der Republik Ăsterreich und der Bundesrepublik Deutschland bestimmt; andere auslĂ€ndische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berĂŒcksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Veröffentlichungen von JS Research GmbH dienen ausschlieĂlich zu Informationszwecken und stellen ausdrĂŒcklich keine Finanzanalyse dar, sondern sind Promotiontexte rein werblichen Charakters zu den jeweils besprochenen Unternehmen, welche hierfĂŒr, ein Entgelt zahlen.
Zwischen dem Leser und den Autoren bzw. dem Herausgeber kommt durch den Bezug der JS Research GmbH-Publikationen kein Beratungsvertrag zu Stande. SĂ€mtliche Informationen und Analysen stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder fĂŒr sonstige Transaktionen dar. Jedes Investment in Aktien, Anleihen, Optionen oder sonstigen Finanzprodukten ist â mit teils erheblichen â Risiken behaftet. Die Herausgeberin und Autoren der JS Research GmbH-Publikationen sind keine professionellen Investmentberater!!! Deshalb lassen Sie sich bei ihren Anlageentscheidungen unbedingt immer von einer qualifizierten Fachperson (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen qualifizierten Berater Ihres Vertrauens) beraten. Alle durch JS Research GmbH veröffentlichten Informationen und Daten stammen aus Quellen, die wir zum Zeitpunkt der Erstellung fĂŒr zuverlĂ€ssig und vertrauenswĂŒrdig halten. Hinsichtlich der Korrektheit und VollstĂ€ndigkeit dieser Informationen und Daten kann jedoch keine GewĂ€hr ĂŒbernommen werden. Gleiches gilt fĂŒr die in den Analysen und MarkteinschĂ€tzungen von JS Research GmbH enthaltenen Wertungen und Aussagen. Diese wurden mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. Eine Verantwortung oder Haftung fĂŒr die Richtigkeit und VollstĂ€ndigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Angaben ist ausgeschlossen. Alle getroffenen Meinungsaussagen spiegeln die aktuelle EinschĂ€tzung der Verfasser wider, die sich jederzeit ohne vorherige AnkĂŒndigung Ă€ndern kann. Es wird ausdrĂŒcklich keine Garantie oder Haftung dafĂŒr ĂŒbernommen, dass die in den von JS Research GmbH-Veröffentlichungen prognostizierten Kurs- oder Gewinnentwicklungen eintreten.
Angaben zu Interessenskonflikten: Der Herausgeber und verantwortliche Autoren erklĂ€ren hiermit, dass folgende Interessenskonflikte hinsichtlich des in dieser Veröffentlichung des besprochenen Unternehmens IsoEnergy zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bestehen: I. Autoren und die Herausgeberin sowie diesen nahestehende Consultants halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung AktienbestĂ€nde in IsoEnergy und behalten sich vor, zu jedem Zeitpunkt und ohne AnkĂŒndigung weitere Aktien zu kaufen oder zu verkaufen. II. Autoren oder die Herausgeberin sowie diesen nahestehende Consultants unterhalten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung kein direktes Beratungsmandat mit der IsoEnergy, erhalten hierfĂŒr aber ein Entgelt, vom Unternehmen. III. Autoren und die Herausgeberin wissen nicht, ob andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die Aktie von IsoEnergy im gleichen Zeitraum besprechen, weshalb es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen kann. IV. Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung von JS Research GmbH ausdrĂŒcklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um eine Veröffentlichung eines ganz deutlichen und eindeutig werblichen Charakters im Auftrag des besprochenen Unternehmens und ist somit als Werbung/Marketingmitteilung zu verstehen.
GemÀà §85 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research GmbH oder Mitarbeiter des Unternehmens Aktien von IsoEnergy halten und weiterhin jederzeit eigene GeschĂ€fte in den Aktien des Unternehmens (z.B. Long- oder Shortpositionen) eingehen können. Auf einen Interessenkonflikt weisen wir ausdrĂŒcklich hin. Das gilt ebenso fĂŒr Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter UmstĂ€nden den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den âWebseitenâ, dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und UnternehmensprĂ€sentationen werden von den jeweiligen Unternehmen bezahlt. Die JS Research GmbH direkt oder indirekt fĂŒr die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen mit einer AufwandsentschĂ€digung entlohnt. Auch wenn wir jeden Artikel nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezĂŒglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung fĂŒr VermögensschĂ€den, die aus der Heranziehung der hier behandelten AusfĂŒhrungen fĂŒr die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die LiquiditĂ€t in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusĂ€tzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele fĂŒr gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: LĂ€nderrisiken, WĂ€hrungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Ăberschwemmungen, StĂŒrme), VerĂ€nderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten fĂŒr Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfĂ€ltiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot fĂŒr die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Artikel gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tĂ€tigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgĂ€nglich. Den AusfĂŒhrungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter fĂŒr vertrauenswĂŒrdig erachten. FĂŒr die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung ĂŒbernommen werden. FĂŒr die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und AktienmĂ€rkten wird keine GewĂ€hr ĂŒbernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgĂŒltige Version. Diese Ăbersetzung wird zur besseren VerstĂ€ndigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekĂŒrzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: fĂŒr den Inhalt, fĂŒr die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Ăbersetzung ĂŒbernommen. Aus Sicht des Ăbersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar!
Die JS Research GmbH ĂŒbernimmt keine Garantie dafĂŒr, dass die angedeutete Rendite oder die genannten Kursziele erreicht werden. VerĂ€nderungen in den relevanten Annahmen, auf denen dieses Dokument beruht, können einen materiellen Einfluss auf die angestrebten Renditen haben. Das Einkommen aus Investitionen unterliegt Schwankungen. Anlageentscheidungen bedĂŒrfen stets der Beratung durch einen Anlageberater. Somit kann das vorliegende Dokument keine Beratungsfunktion ĂŒbernehmen. Aktienkurse können variieren und der Unternehmenswert kann steigen/fallen. Jeder Hinweis auf die bisherige Wertentwicklung ist nicht unbedingt ein Indikator fĂŒr die kommenden Entwicklungen.
Der Leser sollte jede Investition in eines der genannten Unternehmen im Lichte seiner eigenen professionellen Beratung, UmstÀnde und Anlageziele bewerten. Die Empfehlung des Autors / der Autoren ist es, einen qualifizierten Fachberater zu den spezifischen finanziellen Risiken und den gesetzlichen, offiziellen, kredit-, steuerlichen und abwicklungsbedingten Folgen zu konsultieren. Es ist durchaus möglich, dass die Emittenten der hier genannten Wertpapiere im Widerspruch zum hier in genannten Fall fallbringend gehandelt haben, ohne dass der Autor / die Autoren dieser Research Note von dieser Entwicklung Kenntnis hat.
Kein Vertrieb auĂerhalb der Bundesrepublik Deutschland! Der vorliegende Artikel wurde unter Beachtung der deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und ist daher ausschlieĂlich fĂŒr Kapitamarktteilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. AuslĂ€ndische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berĂŒcksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Publikation darf, sofern sie in der UK vertrieben wird, nur solchen Personen zugĂ€nglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als ermĂ€chtigt oder befreit gelten, oder Personen gemÀà Definition §9(3) des Financial Services Act 1986 (Investment Advertisement) bzw. Exemptions Erlass 1988 und darf an andere Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt ĂŒbermittelt werden. Dieses Dokument darf nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika oder in deren Territorien gebracht werden. Die Verteilung dieses Dokuments in Kanada, Japan oder anderen Gerichtsbarkeiten kann durch Gesetz beschrĂ€nkt sein und Personen, in deren Besitz diese Publikation gelangt, sollten sich ĂŒber etwaige BeschrĂ€nkungen informieren und diese erhalten. Eine Missachtung dieser BeschrĂ€nkungen kann eine Verletzung der US- amerikanischen, kanadischen oder japanischen Wertpapiergesetzte oder der Gesetze einer anderen Gerichtsbarkeit darstellen. Durch die Annahme dieses Dokuments akzeptieren Sie jeglichen Haftungsausschluss und die vorgenannten BeschrĂ€nkungen.
Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem Herausgeber. Der Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrĂŒcklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Die Nutzung der Veröffentlichungen ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig und nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers zulĂ€ssig. Lesen Sie hier mehr - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/ -.
Â
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Â
nach dem Fukushima-Reaktordesaster 2011 war die Akzeptanz fĂŒr Atomkraft im Keller, doch Ende 2022kam die absolute Wiedergeburt. Uran, der Treibstoff der Atomkraftwerke, hat einen spektakulĂ€ren und rasanten Anstieg erlebt und erreichte ein 15-Jahres-Hoch. Was diese erstaunliche Entwicklung noch faszinierender macht, ist die Tatsache, dass selbst Deutschland, einst ein Kritiker der Atomkraft, nun zu ĂŒber 75 % positiv oder neutral zur Kernenergie eingestellt ist. Die Atom-Akzeptanz-Rangliste zeigt Deutschland mittlerweile sogar vor Frankreich.
Â
Der Uranpreis verzeichnet bereits einen beeindruckenden Anstieg. Allein 2023 ging es um mehr als 50 % nach oben! Die derzeitige Konsolidierung bietet eine nochmalige hervorragende Einstiegs-Chance.
Â
Â
Im Dezember 2023 wurde der âUS Prohibiting Russian Uranium Imports Actâ vom ReprĂ€sentantenhaus durchgewunken, wenngleich die Zustimmung des Senats noch aussteht. Sollte es zu einem Importverbot fĂŒr russisches Uran in die USA kommen, wĂŒrde das einen ĂŒber 700 Tonnen-Uranmarkt mit einem Wert von sensationellen 1,19 Mrd. USD fĂŒr US-Produzenten öffnen. Das nĂ€mlich waren die 2023 Importe des russischen Urans wert! Und dieses Geld steht nun quasi zur Disposition â nicht zuletzt auch fĂŒr angehende Uran-Produzenten wie IsoEnergy (WKN: A2DMA2).
Â
Die positive Grundstimmung gegenĂŒber der Kernenergie wĂ€chst stetig und wird sich auch in den kommenden Jahrzehnten fortsetzen. Dies schafft nicht nur ein gĂŒnstiges Umfeld fĂŒr politische EntscheidungstrĂ€ger und Betreiber von Kernkraftwerken, sondern auch fĂŒr Investoren, die massiv von diesem Trend profitieren können.
Â
â Anzeige â Interessenkonflikte und Disclaimer beachten â Advertorial/Werbung (Auftraggeber: IsoEnergy (WKN: A2DMA2)) âÂ
Â
Â
Die steigende Nachfrage nach Brennmaterial, die wachsende KapazitĂ€t der Kernkraftwerke und die begrenzte VerfĂŒgbarkeit von Uran werden also noch lĂ€ngerfristig zu einem rasanten Anstieg des Uranpreises fĂŒhren. Gut fĂŒr Unternehmen wie IsoEnergy (WKN: A2DMA2), das sich auf die Uranexploration und jetzt vor allem auf die Uran-Produktion konzentriert.
Â
Â
So steil wie der Uran-Preis steigt, so tief will IsoEnergy (WKN: A2DMA2) âgrabenâ â und zwar am Stollenzugang der ehemals produzierenden Uranmine âTony Mâ im US-âBienenstockâ-Staat Utah. Der ist passenderweise mit einer kumulierten U3O8-Produktion von etwa 130 Millionen Pfund unter den illustren TOP 3 der gröĂten Uran-Produzenten der Vereinigten Staaten von Amerika.Â
Â
Ăbergeordnetes Ziel dieser gehaltvollen âGrabungâ ist die Wiedereröffnung der US-Mine âTony Mâ im Jahr 2025 â also in weniger als zwei Jahren. Perfekter hĂ€tte IsoEnergy (WKN: A2DMA2) diese Entscheidung kaum platzieren können, denn so prĂ€chtig und vielversprechend wie aktuell waren die Rahmenbedingungen fĂŒr eine US-inlĂ€ndische Uranproduktion fast noch nie.
Â
Â
âTony Mâ, tatsĂ€chlich nur eine von insgesamt drei Uran-Minen, die IsoEnergy (WKN: A2DMA2) in seinem Utah-Power-Portfolio ehemals produzierender Minen versammelt hat, förderte zwischen 1979-1984 und 2007-2008 fast eine Million Pfund U3O8 zutage.
Â
Quelle: IsoEnergy
Â
Nun also richtet IsoEnergy seine Aufmerksamkeit konzentriert darauf, die vollstĂ€ndig erschlossene und genehmigte âTony Mâ-Mine zu revitalisieren. Die Wiedereröffnung des Hauptabstiegs und der Zugang zum Untertagebau soll bis Ende des ersten Halbjahres 2024 als die ersten wichtigen Schritte abgeschlossen werden. Die hieraus gewonnenen Abraum-Daten werden direkt analysiert, um die Uranmineralisierung zu bestĂ€tigen und einen effizienten Minenplan inklusive ProduktionsplĂ€ne und Produktionsraten, sowie erwartete Betriebskosten und Kapitalanforderungen erstellen zu können.
Â
Quelle: IsoEnergy
Â
DafĂŒr werden nun unter anderem unterirdische und oberirdische geologische Kartierung der vorhandenen Uran- und Vanadiummineralisierung angegangen, was letztlich eine der Grundlagen fĂŒr prĂ€zisere AbbauplĂ€ne und fĂŒr eine aktualisierte Wirtschaftlichkeitsstudie bildet.Â
Â
Â
Ende Dezember 2023 kĂŒndigte Energy Fuels an, den Urankreislauf seiner âWhite Mesa MĂŒhleâ â ganz nebenbei die einzige in Betrieb befindliche konventionelle UranmĂŒhle in den USA â im Jahr 2025wiederaufzunehmen. IsoEnergy (WKN: A2DMA2) schaltete darauf schnell und strategisch genial und sicherte sich im Rahmen einer Vereinbarung mit Energy Fuels den garantierten Zugang zu âWhite Mesaâ â und zwar sowohl fĂŒr âTony Mâ als auch fĂŒr âDanerosâ, âRimâ und âCallihamâ. Rechtzeitig vor der Wiederinbetriebnahme des Urankreislaufs wird IsoEnergy die MĂŒhle mit Erz beliefern, um bestmögliche Einstellungen zu finden.
Â
Â
Die Wiedereröffnung der âTony Mâ-Mine ist fĂŒr IsoEnergy (WKN: A2DMA2) die InitialzĂŒndung fĂŒr eine noch gröĂere Uran-Produktion. Denn auch fĂŒr die Revitalisierung von âDanerosâ (wo 2010 bis 2013 fast eine Million Pfund U3O8 produziert wurden) und âRimâ, die beide bereits fĂŒr die Produktion zugelassen sind, hat der dynamische kanadische Uranmarkt-Player schon PlĂ€ne fĂŒr die Wiederaufnahme der Produktion. Damit sind die Weichen hin zur Entwicklung zu einem heiĂ begehrten US-Multi-Asset-Uranproduzenten bereits direkt gestellt.
Â
Â
Um ohne Umwege auf die Uran-Ăberholspur wechseln zu können, hat IsoEnergy mit Josh Clelland als neuen Director of US Engineering and Operations einen Profi in Sachen Bergbau mit ausgewiesener Expertise und jahrzehntelanger Erfahrung im Untertage- und Tagebau an Bord geholt. Clelland, der zuvor als Superintendent of Mine Operations fĂŒr einen groĂen globalen Goldproduzenten tĂ€tig war, wird mit seinem Wissen einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, die Wiedereröffnung sowohl von âTony Mâ wie auch von âDanerosâ und âRimâ zu steuern und zu beschleunigen.
Â
Weitere interessante Informationen zum Unternehmen finden Sie in dem folgenden, neuesten CEO-Interview von der PDAC in Toronto.
Â
https://www.youtube.com/watch?v=H3oQ-RlvNgk
Â
Â
Die fantastische Entwicklung des Uranpreises und die global positive Einstellung zur Kernenergie sind die perfekte Gelegenheit fĂŒr Investoren, in Unternehmen wie IsoEnergy (WKN: A2DMA2) einzusteigen. Das Potenzial fĂŒr beeindruckende Renditen ist real, und der Weg in die Zukunft der Kernenergie scheint vielversprechend und aufregend zugleich.Â
Â
FĂŒr Phil Williams, CEO und Direktor von IsoEnergy, stellen die aktuellen âMegaâ-Marktbedingungen den perfekten Match mit den ProduktionsplĂ€nen fĂŒr âTony Mâ wie auch perspektivisch fĂŒr âDanerosâ und âRimâ dar. Kein Wunder, denn mit mehreren ehemals produzierenden Uranminen in den USA, die als erstklassige Assets zudem ĂŒber alle notwendigen Genehmigungen verfĂŒgen, ist IsoEnergy (WKN: A2DMA2) perfekt positioniert, um von der stark anziehenden Nachfrage nach Uran in vollem MaĂe zu profitieren. Das gilt umso mehr, da der Uran-Spotpreis von derzeit knapp unter 100,- USD je Pfund noch sehr viel Luft nach oben hat, um notwendige zusĂ€tzliche Produktionsanreize zu setzen.
Â
Hinzu kommt, dass IsoEnergy (WKN: A2DMA2) in der Lage ist, seine Minen mit geringen Kapitalkosten schnell wieder in Betrieb zu nehmen, was das Unternehmen angesichts der krÀftigen kurzfristigen Uranmarktdynamik prominent platziert, und erlaubt, sich in einer exklusiven kleinen Gruppe von US-Uranunternehmen zu etablieren.
Â
Nicht zuletzt ist auch die Vereinbarung mit Energy Fuels zur Nutzung ihrer âWhite Mesaâ-MĂŒhle Gold wertund zugleich SteigbĂŒgel, um das Produktions-Ziel zu erreichen, wenn die Wiederaufnahme der Produktion von âTony Mâ im Jahr 2025 mit der Wiederaufnahme des Urankreislauf von âWhite Mesaâ synchronisiert wurden.
Als angehender Produzent muss die Aktie von IsoEnergy (WKN: A2DMA2) unserer Meinung nach neu bewertet werden, vor allem nach der jĂŒngsten rund 20 % Kurs-Korrektur, in der der vorherige starke Anstieg konsolidiert wurde. Mit Abschluss dieser Konsolidierung sollte die Aktie wieder genĂŒgend Kraft âgetanktâ haben, um neue Hochs in Angriff zu nehmen.
Â
Viele GrĂŒĂe und maximalen Erfolg bei Ihren Investments,
Ihr
Jörg Schulte
Â
Â
Quellen: IsoEnergy, visualcapitalist.com, eigener Research
Dieser Werbeartikel wurde am 08. MĂ€rz 2024 durch Jörg Schulte, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der JS Research GmbH erstellt. GemÀà §84 WPHG ist die TĂ€tigkeit der JS Research GmbH bei der BaFin angezeigt!
Risikohinweise und Haftungsausschluss: Wir weisen ausdrĂŒcklich darauf hin, dass wir keine Haftung fĂŒr die Inhalte externer Verlinkungen ĂŒbernehmen. Jedes Investment in Wertpapiere ist mit Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen VerĂ€nderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten kommen. Dies gilt insbesondere bei Investments in (auslĂ€ndische) Nebenwerte sowie in Small- und Microcap-Unternehmen; aufgrund der geringen Börsenkapitalisierung sind Investitionen in solche Wertpapiere höchst spekulativ und bergen ein extrem hohes Risiko bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals. DarĂŒber hinaus unterliegen die bei JS Research GmbH vorgestellten Aktien teilweise WĂ€hrungsrisiken. Die von JS Research GmbH fĂŒr den deutschsprachigen Raum veröffentlichten Hintergrundinformationen, MarkteinschĂ€tzungen und Wertpapieranalysen wurden unter Beachtung der österreichischen und deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und sind daher ausschlieĂlich fĂŒr Kapitalmarktteilnehmer in der Republik Ăsterreich und der Bundesrepublik Deutschland bestimmt; andere auslĂ€ndische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berĂŒcksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Veröffentlichungen von JS Research GmbH dienen ausschlieĂlich zu Informationszwecken und stellen ausdrĂŒcklich keine Finanzanalyse dar, sondern sind Promotiontexte rein werblichen Charakters zu den jeweils besprochenen Unternehmen, welche hierfĂŒr, ein Entgelt zahlen.
Zwischen dem Leser und den Autoren bzw. dem Herausgeber kommt durch den Bezug der JS Research GmbH-Publikationen kein Beratungsvertrag zu Stande. SĂ€mtliche Informationen und Analysen stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder fĂŒr sonstige Transaktionen dar. Jedes Investment in Aktien, Anleihen, Optionen oder sonstigen Finanzprodukten ist â mit teils erheblichen â Risiken behaftet. Die Herausgeberin und Autoren der JS Research GmbH-Publikationen sind keine professionellen Investmentberater!!! Deshalb lassen Sie sich bei ihren Anlageentscheidungen unbedingt immer von einer qualifizierten Fachperson (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen qualifizierten Berater Ihres Vertrauens) beraten. Alle durch JS Research GmbH veröffentlichten Informationen und Daten stammen aus Quellen, die wir zum Zeitpunkt der Erstellung fĂŒr zuverlĂ€ssig und vertrauenswĂŒrdig halten. Hinsichtlich der Korrektheit und VollstĂ€ndigkeit dieser Informationen und Daten kann jedoch keine GewĂ€hr ĂŒbernommen werden. Gleiches gilt fĂŒr die in den Analysen und MarkteinschĂ€tzungen von JS Research GmbH enthaltenen Wertungen und Aussagen. Diese wurden mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. Eine Verantwortung oder Haftung fĂŒr die Richtigkeit und VollstĂ€ndigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Angaben ist ausgeschlossen. Alle getroffenen Meinungsaussagen spiegeln die aktuelle EinschĂ€tzung der Verfasser wider, die sich jederzeit ohne vorherige AnkĂŒndigung Ă€ndern kann. Es wird ausdrĂŒcklich keine Garantie oder Haftung dafĂŒr ĂŒbernommen, dass die in den von JS Research GmbH-Veröffentlichungen prognostizierten Kurs- oder Gewinnentwicklungen eintreten.
Angaben zu Interessenskonflikten: Der Herausgeber und verantwortliche Autoren erklĂ€ren hiermit, dass folgende Interessenskonflikte hinsichtlich des in dieser Veröffentlichung des besprochenen Unternehmens IsoEnergy zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bestehen: I. Autoren und die Herausgeberin sowie diesen nahestehende Consultants halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung AktienbestĂ€nde in IsoEnergy und behalten sich vor, zu jedem Zeitpunkt und ohne AnkĂŒndigung weitere Aktien zu kaufen oder zu verkaufen. II. Autoren oder die Herausgeberin sowie diesen nahestehende Consultants unterhalten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung kein direktes Beratungsmandat mit der IsoEnergy, erhalten hierfĂŒr aber ein Entgelt, vom Unternehmen. III. Autoren und die Herausgeberin wissen nicht, ob andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die Aktie von IsoEnergy im gleichen Zeitraum besprechen, weshalb es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen kann. IV. Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung von JS Research GmbH ausdrĂŒcklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um eine Veröffentlichung eines ganz deutlichen und eindeutig werblichen Charakters im Auftrag des besprochenen Unternehmens und ist somit als Werbung/Marketingmitteilung zu verstehen.
GemÀà §85 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research GmbH oder Mitarbeiter des Unternehmens Aktien von IsoEnergy halten und weiterhin jederzeit eigene GeschĂ€fte in den Aktien des Unternehmens (z.B. Long- oder Shortpositionen) eingehen können. Auf einen Interessenkonflikt weisen wir ausdrĂŒcklich hin. Das gilt ebenso fĂŒr Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter UmstĂ€nden den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den âWebseitenâ, dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und UnternehmensprĂ€sentationen werden von den jeweiligen Unternehmen bezahlt. Die JS Research GmbH direkt oder indirekt fĂŒr die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen mit einer AufwandsentschĂ€digung entlohnt. Auch wenn wir jeden Artikel nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezĂŒglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung fĂŒr VermögensschĂ€den, die aus der Heranziehung der hier behandelten AusfĂŒhrungen fĂŒr die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die LiquiditĂ€t in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusĂ€tzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele fĂŒr gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: LĂ€nderrisiken, WĂ€hrungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Ăberschwemmungen, StĂŒrme), VerĂ€nderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten fĂŒr Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfĂ€ltiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot fĂŒr die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Artikel gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tĂ€tigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgĂ€nglich. Den AusfĂŒhrungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter fĂŒr vertrauenswĂŒrdig erachten. FĂŒr die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung ĂŒbernommen werden. FĂŒr die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und AktienmĂ€rkten wird keine GewĂ€hr ĂŒbernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgĂŒltige Version. Diese Ăbersetzung wird zur besseren VerstĂ€ndigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekĂŒrzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: fĂŒr den Inhalt, fĂŒr die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Ăbersetzung ĂŒbernommen. Aus Sicht des Ăbersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar!
Die JS Research GmbH ĂŒbernimmt keine Garantie dafĂŒr, dass die angedeutete Rendite oder die genannten Kursziele erreicht werden. VerĂ€nderungen in den relevanten Annahmen, auf denen dieses Dokument beruht, können einen materiellen Einfluss auf die angestrebten Renditen haben. Das Einkommen aus Investitionen unterliegt Schwankungen. Anlageentscheidungen bedĂŒrfen stets der Beratung durch einen Anlageberater. Somit kann das vorliegende Dokument keine Beratungsfunktion ĂŒbernehmen. Aktienkurse können variieren und der Unternehmenswert kann steigen/fallen. Jeder Hinweis auf die bisherige Wertentwicklung ist nicht unbedingt ein Indikator fĂŒr die kommenden Entwicklungen.
Der Leser sollte jede Investition in eines der genannten Unternehmen im Lichte seiner eigenen professionellen Beratung, UmstÀnde und Anlageziele bewerten. Die Empfehlung des Autors / der Autoren ist es, einen qualifizierten Fachberater zu den spezifischen finanziellen Risiken und den gesetzlichen, offiziellen, kredit-, steuerlichen und abwicklungsbedingten Folgen zu konsultieren. Es ist durchaus möglich, dass die Emittenten der hier genannten Wertpapiere im Widerspruch zum hier in genannten Fall fallbringend gehandelt haben, ohne dass der Autor / die Autoren dieser Research Note von dieser Entwicklung Kenntnis hat.
Kein Vertrieb auĂerhalb der Bundesrepublik Deutschland! Der vorliegende Artikel wurde unter Beachtung der deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und ist daher ausschlieĂlich fĂŒr Kapitamarktteilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. AuslĂ€ndische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berĂŒcksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Publikation darf, sofern sie in der UK vertrieben wird, nur solchen Personen zugĂ€nglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als ermĂ€chtigt oder befreit gelten, oder Personen gemÀà Definition §9(3) des Financial Services Act 1986 (Investment Advertisement) bzw. Exemptions Erlass 1988 und darf an andere Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt ĂŒbermittelt werden. Dieses Dokument darf nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika oder in deren Territorien gebracht werden. Die Verteilung dieses Dokuments in Kanada, Japan oder anderen Gerichtsbarkeiten kann durch Gesetz beschrĂ€nkt sein und Personen, in deren Besitz diese Publikation gelangt, sollten sich ĂŒber etwaige BeschrĂ€nkungen informieren und diese erhalten. Eine Missachtung dieser BeschrĂ€nkungen kann eine Verletzung der US- amerikanischen, kanadischen oder japanischen Wertpapiergesetzte oder der Gesetze einer anderen Gerichtsbarkeit darstellen. Durch die Annahme dieses Dokuments akzeptieren Sie jeglichen Haftungsausschluss und die vorgenannten BeschrĂ€nkungen.
Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem Herausgeber. Der Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrĂŒcklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Die Nutzung der Veröffentlichungen ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig und nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers zulĂ€ssig. Lesen Sie hier mehr - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/ -.
![]() |
Herr Jörg Schulte GeschĂ€ftsfĂŒhrer info@js-research.de |
|
![]() |
Herr Jörg Schulte GeschĂ€ftsfĂŒhrer info@js-research.de |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: FĂŒr den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller J. Schulte () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
43% of central banks intend to increase their gold reserves in the current year. None of the banks surveyed intend to reduce them. Around three ... | mehr
43 Prozent der Zentralbanken wollen im laufenden Jahr ihre Goldreserven verstÀrkt ausbauen. Diese reduzieren will keine der befragten Banken. Auch rechnen etwa drei Viertel der ... | mehr
The search for shipwrecks is a passionate pursuit. They often contain great gold treasures. In 1778, Captain Cook's ship, the HMS Endeavour, on which he ... | mehr