Die EAC Zertifizierung (Eurasian Conformity) ist eine Konformitätsbewertung, die in den Ländern der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU).
Mit einem EAC Zertifikat wird bestätigt, dass die Waren den TR ZU/EAWU Richtlinien und EAC Sicherheitsstandards entsprechen. Mit einer EAC Zulassung können die Waren auf den Märkten der EAWU Mitgliedstaaten verkauft werden.


                                                           
                                                       | 
                          
                                                          
                                Lisa Gösser inbox@ac-inorms.com +4921619904970  | 
                        
| 
                             | 
                        |
                                                       
                                                   | 
                        
                                                      
                              Lisa Gösser inbox@ac-inorms.com +4921619904970  | 
                      
| 
                           | 
                      |
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Lisa Gösser (+4921619904970) verantwortlich.
Keywords
eac zertifizierung für großprojekte, e...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Mega-Deal im Minensektor: Coeur Mining (NYSE: CDE) kauft New Gold (TSX: NGD) in einer reinen Aktientransaktion im Wert von rund 7 Mrd. US-Dollar! Der Zusammenschluss entsteht vor dem Hintergrund ... | mehr
Bonn, den 3. November 2025 – In Zeiten geopolitischer Umbrüche und wirtschaftlicher Unsicherheit legt die Ludwig-Erhard-Stiftung mit ihrer neuen Sonderveröffentlichung „Wohlstand für Alle – Freiheit. Macht. ... | mehr
Der Schaden ist immens. Jedes Jahr verlieren Versicherungsunternehmen weltweit, aber auch in Deutschland, Milliardenbeträge durch betrügerische Forderungen. Es geht um fingierte Autounfälle, überhöhte Rechnungen im ... | mehr