The new golden age is now
Von Swiss Resource Capital AG
Gold mining began in the Copper Age. Later, gold was often the reason for conquests and wars. The Roman Empire then relied on the precious metal as the empire ... | Weiterlesen
Zurück im Bereich der Zehnmonatshochpunkte
Der Aktienkurs des kanadischen Goldexplorers Quimbaya Gold (WKN A3DT3C) bewegte sich im vorigen Jahr zwischen Mai und Oktober nach einem kurzfristigen Top im April hauptsächlich zwischen 0,4 und 0,5 kanadischen Dollar. Der zügige Rückgang auf etwas unter 0,3 CAD im Oktober mündete in eine mehrmonatige Bodenbildung (graue Linie).
Ab Ende Januar nahmen die Umsätze massiv zu und vor kurzem gelang es dem Aktienkurs in die Nähe der Sommerhochpunkte zurückzukehren - dabei konnten die 100 Tagelinie und die 200 Tagelinie problemlos und signifikant überwunden werden.
Jetzt mehr erfahren:
Chartcheck Quimbaya Gold: Zurück im Bereich der Zehnmonatshochs
Risikohinweis & Disclaimer
I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.
II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.
III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.
Ab Ende Januar nahmen die Umsätze massiv zu und vor kurzem gelang es dem Aktienkurs in die Nähe der Sommerhochpunkte zurückzukehren - dabei konnten die 100 Tagelinie und die 200 Tagelinie problemlos und signifikant überwunden werden.
Jetzt mehr erfahren:
Chartcheck Quimbaya Gold: Zurück im Bereich der Zehnmonatshochs
Risikohinweis & Disclaimer
I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.
II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.
III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.
![]() |
Redaktion info@goldinvest.de +49 (0)40-44 195 195 |
|
|
![]() |
Björn Junker redaktion@goldinvest... +49 (0)40-44 195 195 |
|
|
![]() |
Herr Björn Junker |
|
![]() |
Herr Björn Junker |
|
|
![]() |
Björn Junker redaktion@goldinvest... +49 (0)40-44 195 195 |
|
|
![]() |
Redaktion info@goldinvest.de +49 (0)40-44 195 195 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Redaktion () verantwortlich.
Keywords
Quimbaya Gold, Gold, Edelmetalle, Rohsto...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Gold mining began in the Copper Age. Later, gold was often the reason for conquests and wars. The Roman Empire then relied on the precious metal as the empire ... | Weiterlesen
Die Goldgewinnung startete in der Kupferzeit. Gold war später oft der Grund für Eroberungszüge und Kriege. Auf das Edelmetall setzte dann das Römische Imperium, denn das Reich wuchs. Die ... | Weiterlesen
According to estimates by the International Energy Agency, there were around 8,000 data centers worldwide at the end of 2023. They consumed two to three percent of global electricity ... | Weiterlesen