Anfang Mai war Green Bridge Metals' (WKN: A3EW4S) Übernahme von bis zu 70 % am Mega-Projekt ‚Serpentine‘ in Minnesota noch eine unverbindliche Absichtserklärung mit Encampment Minerals.
- Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Green Bridge Metals Corp.! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit Green Bridge Metals. Ersteller: JS Research GmbH · Autor: Jörg Schulte · Vergütung durch SRC · Erstveröffentlichung: 14.08.2025, 05:43 Europa/Berlin
Sehr geehrte Leserinnnen und Leser,
wie allerdings kaum anders zu erwarten war, wurde aus dieser unverbindlichen Absichtserklärung mittlerweile eine endgültige Vereinbarung. Anders gesagt, hat sich Green Bridge Metals (WKN: A3EW4S) damit exklusiven Zugang zu einem Ausnahme-Asset gesichert, welches das Potenzial hat, Dreh- und Angelpunkt in einem der perspektivisch weltweit größten und wichtigsten Produktionszentren für Kupfer-Nickel zu werden.
Schließlich sitzt das Power-Projekt auf sensationellen ‚angezeigten‘-Ressourcen von 21,6 Millionen mit erstklassigen 0,47 % Kupfer und 0,16 % Nickel und auf phänomenalen 277 Millionen Tonnen bei 0,37 % Kupfer und 0,12 % Nickel in der Kategorie ‚Abgeleitet‘.
Das alles wohlgemerkt inmitten des gehaltvollen ‚Duluth‘-Komplex, der mit rund 8 Milliarden Tonnen eine der weltweit größten unerschlossenen Vorkommen an Kupfer, Nickel und Platinmetallen und gleichzeitig auch die weltweit drittgrößte Ansammlung von Nickelsulfiden beherbergt1.
Quelle: Green Bridge Metals
Nicht zuletzt weist ‚Serpentine‘ gemäß Testarbeiten aus dem Jahr 2012 eine gigantisch-gute metallurgische Ausbeute von satten 95,3 % Cu und 81,6 % Ni auf.
Für eine zunächst 50 %-ige Beteiligung an diesem außergewöhnlichen Potenzial legt Green Bridge Metals (WKN: A3EW4S) Stammaktien im Wert von 2 Mio. USD auf den Tisch und übernimmt dazu noch Ausgaben in Höhe von 10 Mio. USD innerhalb von zwei Jahren nach Abschluss der Optionsvereinbarung. Weitere 20 % sollen durch die Ausgabe weiterer Green-Bridge-Aktien im Wert von 4 Mio. USD an Encampment Minerals und durch die Finanzierung zusätzlicher Ausgaben in Höhe von 15 Mio. USD erworben werden. Vorbehaltlich aller (börsen-)rechtlichen Genehmigungen, geht Green Bridge Metals davon aus, dass der Deal am oder vor dem 30. September 2025 unter Dach und Fach sein wird.
‚Serpentine‘ hat es nicht nur selbst sehr hochgradig in sich, sondern befindet sich mit seiner Lage im Bergbaugebiet ‚Mesabi Range‘, zudem auch entlang einer Verwerfung mit Hochkarätern wie der ‚Maturi‘-Lagerstätte (Twin Metals Minnesota) mit einer rekordverdächtigen Ressource von 1,8 Milliarden Tonnen und dem ‚Mesaba‘-Depot (PoleMet Mining), das grandiose ‚angezeigte‘ 2,2 Milliarden Tonnen mit erstklassigen 0,428 % Kupfer und 0,102 % Nickel beherbergt.
Außerdem ist ‚Serpentine‘ mit asphaltierte Straßen, Strominfrastruktur und Bahnverbindungen perfekt angebunden in einer sehr bergbaufreundlichen Region. Wie sehr bergbaufreundlich diese ist, das zeigte Anfang des Jahres Congressman Pete Stauber, der den achten Bezirk Minnesotas im US-Repräsentantenhaus vertritt. Die Gesetzeseinbringung des Republikaners, wonach bestehende Bergbaubeschränkungen für 225.504 Hektar des Superior National Forest aufgehoben werden sollen, dient dazu wichtige und kritische Bauvorhaben in dieser Region noch schneller über die Ziellinie und in Produktion zu bringen.
Tatsächlich hat das Ministerium für natürliche Ressourcen von Minnesota neun neue Explorationsbohrplätze im ‚Serpentine‘-Projekt für die Saison 2025-26 genehmigt. Das schließlich ist für Green Bridge Metals (WKN: A3EW4S) der beste Ausgangspunkt für alle Aktivitäten und Arbeiten, die für eine geplante Vor-Machbarkeitsstudie und schließlich auch für eine vorläufige Wirtschaftlichkeitsstudie voraussichtlich im nächsten Jahr erforderlich sind.
Manche sehen im Kritische-Mineralien-Deal-Stakkato von US-Präsident Donald Trump (DR Kongo, Ukraine) eine Obsession, für andere wiederum ist es schlicht und ergreifend Selbstverteidigung gegen die Mineralien-Übermacht aus China. Das gilt auch für das von Trump unterzeichnete Dekret zur massiven Förderung der heimischen Produktion von Kupfer, Kobalt, Nickel und Co. und damit einhergehend, die schnelle und drastische Verringerung der Abhängigkeit der Vereinigten Staaten von ausländischen Mineralien-Importen.
Dafür wurde unter anderem eine Liste von inländischen Kritische-Metalle-Projekten erstellt bzw. zu neuem Leben erweckt. In der ersten Erweiterung dieser „FAST-41“- Liste findet sich seit einigen Monaten auch das 45 km von Green Bridge Metals (WKN: A3EW4S)-Flaggschiffprojekt ‚South Contact Zone‘ gelegene und von NewRange betriebene ‚NorthMet‘-Kupfer-Projekt.
Mit der kontinuierlichen Erweiterung des FAST-412-Registers steigen auch die Chancen, dass Green Bridge Metals es auf die Liste schafft, sei es mit ‚Serpentine‘ oder mit ‚South Contact Zone‘ oder gar mit beiden.
Parallel dazu nimmt der Bedarf nach Kupfer weiter drastisch zu. Schätzungen zufolge wird der globale Kupferverbrauch bis zum Jahr 2030 um 2 Millionen Tonnen steigen. Davon machen die USA mehr als die Hälfte aus3, vor allem getrieben durch energiehungrige Künstliche Intelligenz, die durch ebenso energieintensive Rechenzentren trainiert wird. Diese mit grünem Strom zu versorgen erfordert große Mengen an Kupfer.
Wer, wie Green Bridge Metals (WKN: A3EW4S), über eine nordamerikanische Projekt-Pipeline in ‚Tier 1‘-Bezirken wie eben Minnesota (‚South Contact Zone‘, ‚Serpentine‘) und Ontario/Kanada (‚Chrome-Puddy‘) verfügt, ist bei der kommenden Kupfermarktrallye perfekt positioniert.
Quelle: Green Bridge Metals
Das gilt umso mehr, als dass beispielsweise ‚Serpentine‘ bereits über entsprechende Bohrgenehmigungen verfügt und damit „bohrbereit“ ist.
Parallel zum spektakulären ‚Serpentine‘-Deal treibt Green Bridge Metals (WKN: A3EW4S) die Entwicklung seiner zweiten Minnesota-Portfolio-Perle ‚South Contact Zone‘ entschlossen voran. Wie entschlossen und gleichzeitig extrem erfolgreich, das Unterstreichen die jetzt vermeldeten Ergebnisse der Kernprobenentnahme im ‚Skibo‘-Zielgebiet.
Zum diesem ‚Best-of‘ gehören die herausragenden 1,6 % Cu, 0,4 % Ni und 18,3 g/t Platingruppenelemente (Platinum Group Elements, ‚PGE‘) über 3,0 m aus Bohrung SK09-02 ebenso wie folgenden fetten Volltreffer:
Quelle: Green Bridge Metals
Zu den überragenden Bohrergebnissen gesellt sich für Green Bridge die Bestätigung, das ‚Skibo‘ über ein außergewöhnliches Potenzial für sowohl großvolumige als auch hochgradige Kupfer-Nickel-Systeme verfügt. Hinzu kommt ein ebenso herausragendes Potenzial für wertvolle Nebenprodukte im mineralisierten System, wie die bedeutenden ‚PGE‘- und Kobaltmineralisierungen in den nicht beprobten Bohrkernen zeigen.
Quelle: Green Bridge Metals
Auf diesen grandiosen Ergebnissen aufbauend, setzt Green Bridge Metals nun den Fokus auf eine Fortsetzung des Kernprobenprogramms, um die Dimensionen des/der mineralisierten Systeme(s) zu definieren und danach möglicherweise Bohrziele zu entwickeln, um letztlich eine Ressource bei ‚Skibo‘ zu definieren.
David Suda, CEO von Green Bridge Metals (WKN: A3EW4S), zeigt sich sehr beeindruckt von den 1A-Ergebnissen von ‚Skibo‘ und ordnet zudem die endgültige Vereinbarung über die Beteiligung am hochgradigen Serpentine-Projekt ein:
„Mit der Entdeckung einer neu definierten Mineralisierung mit 153 m mit etwa 0,6 % CuÄq ab der Oberfläche, hat ‚Skibo‘ sein außergewöhnliches Explorations- und Entwicklungspotenzial mit Blick auf seinen möglichen Reichtum an Kupfer, Nickel, ‚PGEs‘, Kobalt und Titan erneut unterstrichen. Wohlgemerkt ist ‚Skibo‘ neben ‚Titac‘, ‚Boulder‘ und ‚Wyman-Siphon‘ nur eines von vier vielversprechenden Zielen auf unserem ‚South Contact‘-Projekt. Umso mehr sind wir gespannt auf weitere Ergebnisse, unter anderem auch von ‚Skibo‘, wo wir das Programm natürlich fortsetzen.
Mit der Beteiligung an Serpentine haben wir nun Zugang zu einem bisher unbekannten, hoch strategischen Asset, das zudem ebenso wie ‚South Contact Zone‘ im hochgradigen ‚Duluth‘-Komplex liegt. Dieser weist alle Voraussetzungen auf, um zu einem der weltweit größten und wichtigsten Produktionszentren für Kupfer, Nickel und andere kritische Metalle zu avancieren.
All diese spannenden Entwicklungen ereignen sich aktuell in einem dynamischen Umfeld, das für den nordamerikanischen Bergbau kaum günstiger sein könnte. Hier ist unser Portfolio mit ‚South Contact Zone‘ und ‚Serpentine‘ in Minnesota und mit ‚Chrome-Puddy‘ in Ontario/Kanada bestens positioniert, um diese Dynamik direkt in eine weitere Wertschöpfung für unsere Aktionäre zu übersetzen.“
Mit der gesicherten Beteiligung am Ausnahme-Asset ‚Serpentine‘ mitten im ‚Duluth‘-Komplex, genehmigten Bohrplätzen und starker Infrastruktur trifft Substanz auf Tempo. Harte Fakten wie 21,6 Mio. t @ 0,47 % Cu / 0,16 % Ni (‚angezeigt‘) plus 277 Mio. t @ 0,37 % Cu / 0,12 % Ni (‚abgeleitet‘), Top-Metallausbeuten bis 95,3 % Cu, dazu die ‚Skibo‘-Highlights (1,6 % Cu, 0,4 % Ni, 18,3 g/t PGE über 3 m sowie ~153 m ~0,6 % CuÄq ab Oberfläche) liefern den Stoff für eine echte Neubewertung.
In einem US-Marktumfeld, das kritische Metalle forciert und durch KI-Rechenzentren zusätzlich Kupferdurst erzeugt, ist Green Bridge Metals (WKN: A3EW4S) mit ‚Serpentine‘, ‚South Contact Zone‘ und ‚Chrome Puddy‘ in Tier-1-Jurisdiktionen selten gut positioniert. Das Paket aus Ressourcenqualität, politischem Rückenwind und nahen Explorationskatalysatoren macht die Aktie zur spannenden Wette auf den nächsten Kupfer-/Nickel-Hebel in Nordamerika – Timing, Substanz und Upside in einem Zug.
Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments,
Ihr
Jörg Schulte
Quellen: Green Bridge Metals,https://greenbridgemetals.com/green-bridge-metals-reports-significant-disseminated-and-high-grade-copper-nickel-mineralization-from-previously-unsampled-core-at-the-skibo-prospect/, https://greenbridgemetals.com/green-bridge-metals-enters-into-definitive-agreement-to-option-large-bulk-tonnage-copper-nickel-pge-serpentine-project-duluth-complex-minnesota-usa/,https://greenbridgemetals.com/green-bridge-metals-enters-loi-to-option-large-bulk-tonnage-copper-nickel-pge-serpentine-project-duluth-complex-minnesota-usa/, https://greenbridgemetals.com/green-bridge-metals-highlights-vtem-survey-results-identifying-new-drill-targets-at-south-contact-zone-minnesota/1https://stauber.house.gov/media/press-releases/stauber-reintroduces-superior-national-forest-restoration-act, https://www.duluthmetals.com/s/duluthcomplex.asp, 2https://www.whitehouse.gov/articles/2025/05/trump-administration-boosts-domestic-mineral-production-adding-10-more-critical-mineral-production-projects-to-the-federal-permitting-dashboard/, 3https://www.bloomberg.com/professional/insights/commodities/copper-demand-is-set-for-data-center-boost/
Intro-Bild: stock.adobe.com
Wesentliche Risiken: Preis/FX-Volatilität; AISC-/Betriebsrisiken; Genehmigung/Standort/ESG, Wesentliche Chancen: Marktrückenwind
Hinweise gem. Art. 20 MAR / DelVO (EU) 2016/958 / § 85 WpHG:
Methodik/Annahmen: Unternehmensmeldungen/MD&A, NI 43-101-Reports; keine Kursmodelle; qualitative Einordnung. Update-Policy & Abweichungen: kein Update geplant. Interessen/Vergütung des Erstellers: JS Research erhält Vergütung von SRC für diese Veröffentlichung; Positionen: keine Long/Short-Position ≥0,5 %; Market-Making/IB-Beziehungen: keine.
Dieser Werbeartikel wurde am 12. August 2025 durch Jörg Schulte, Geschäftsführer der JS Research GmbH erstellt. Gemäß §86 WPHG ist die Tätigkeit der JS Research GmbH bei der BaFin angezeigt!
Risikohinweise und Haftungsausschluss: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Haftung für die Inhalte externer Verlinkungen übernehmen. Jedes Investment in Wertpapiere ist mit Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten kommen. Dies gilt insbesondere bei Investments in (ausländische) Nebenwerte sowie in Small- und Microcap-Unternehmen; aufgrund der geringen Börsenkapitalisierung sind Investitionen in solche Wertpapiere höchst spekulativ und bergen ein extrem hohes Risiko bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals. Darüber hinaus unterliegen die bei JS Research GmbH vorgestellten Aktien teilweise Währungsrisiken. Die von JS Research GmbH für den deutschsprachigen Raum veröffentlichten Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen wurden unter Beachtung der österreichischen und deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und sind daher ausschließlich für Kapitalmarktteilnehmer in der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland bestimmt; andere ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Veröffentlichungen von JS Research GmbH dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen ausdrücklich keine Finanzanalyse dar, sondern sind Promotiontexte rein werblichen Charakters zu den jeweils besprochenen Unternehmen, welche hierfür ein Entgelt bezahlen.
Zwischen dem Leser und den Autoren bzw. dem Herausgeber kommt durch den Bezug der JS Research GmbH-Publikationen kein Beratungsvertrag zu Stande. Sämtliche Informationen und Analysen stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder für sonstige Transaktionen dar. Jedes Investment in Aktien, Anleihen, Optionen oder sonstigen Finanzprodukten ist – mit teils erheblichen – Risiken behaftet. Die Herausgeberin und Autoren der JS Research GmbH-Publikationen sind keine professionellen Investmentberater!!! Deshalb lassen Sie sich bei ihren Anlageentscheidungen unbedingt immer von einer qualifizierten Fachperson (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen qualifizierten Berater Ihres Vertrauens) beraten. Alle durch JS Research GmbH veröffentlichten Informationen und Daten stammen aus Quellen, die wir zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig halten. Hinsichtlich der Korrektheit und Vollständigkeit dieser Informationen und Daten kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Gleiches gilt für die in den Analysen und Markteinschätzungen von JS Research GmbH enthaltenen Wertungen und Aussagen. Diese wurden mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. Eine Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Angaben ist ausgeschlossen. Alle getroffenen Meinungsaussagen spiegeln die aktuelle Einschätzung der Verfasser wider, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Es wird ausdrücklich keine Garantie oder Haftung dafür übernommen, dass die in den von JS Research GmbH-Veröffentlichungen prognostizierten Kurs- oder Gewinnentwicklungen eintreten.
Angaben zu Interessenskonflikten: Die Herausgeber und verantwortliche Autoren erklären hiermit, dass folgende Interessenskonflikte hinsichtlich des in dieser Veröffentlichung besprochenen Unternehmen, Green Bridge Metals, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bestehen: I. Autoren und die Herausgeberin sowie diesen nahestehende Consultants und Auftraggeber halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktienbestände (Eigene Positionen (JSR/Autor): keine; keine Netto-Position ≥ 0,5 %) in den zuvor genannten Unternehmen, behalten sich aber vor, zu jedem Zeitpunkt und ohne Ankündigung Aktien zu kaufen und zu verkaufen. Beteiligung des Emittenten ≥ 5 % an JSR/SRC: Nein. II. Autoren oder die Herausgeberin oder Auftraggeber sowie diesen nahestehende Consultants unterhalten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung kein direktes Beratungsmandat mit Green Bridge Metals, erhalten aber für die Berichterstattung ein Entgelt über die SRC AG. III. Autoren und die Herausgeberin wissen nicht, ob andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die Aktien von Green Bridge Metals im gleichen Zeitraum besprechen, weshalb es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen kann. IV. Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung der JS Research GmbH ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um eine Veröffentlichung eines ganz deutlichen und eindeutig werblichen Charakters im Auftrag des besprochenen Unternehmens und ist somit als Werbung/Marketingmitteilung zu verstehen.
Gemäß §85 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research GmbH oder Mitarbeiter des Unternehmens keine Aktien von Green Bridge Metals halten aber jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien dem Unternehmen (z.B. Long- oder Shortpositionen) eingehen können. Auf einen Interessenkonflikt weisen wir ausdrücklich hin. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den „Webseiten“, dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen bezahlt. JS Research GmbH oder dessen Mitarbeiter können direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von dem besprochenen Unternehmen mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Artikel nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Artikel gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar!
Die JS Research GmbH übernimmt keine Garantie dafür, dass eine angedeutete Rendite oder genannte Kursziele erreicht werden. Veränderungen in den relevanten Annahmen, auf denen dieses Dokument beruht, können einen materiellen Einfluss auf die angestrebten Renditen haben. Eine Aktualisierungspflicht durch die den Herausgeber oder der JS Research GmbH besteht nicht. Das Einkommen aus Investitionen unterliegt Schwankungen. Anlageentscheidungen bedürfen stets der Beratung durch einen Anlageberater. Somit kann das vorliegende Dokument keine Beratungsfunktion übernehmen. Aktienkurse können variieren und der Unternehmenswert kann steigen/fallen. Jeder Hinweis auf die bisherige Wertentwicklung ist nicht unbedingt ein Indikator für die kommenden Entwicklungen.
Der Leser sollte jede Investition in eines der genannten Unternehmen im Lichte seiner eigenen professionellen Beratung, Umstände und Anlageziele bewerten. Die Empfehlung des Autors / der Autoren ist es, einen qualifizierten Fachberater zu den spezifischen finanziellen Risiken und den gesetzlichen, offiziellen, kredit-, steuerlichen und abwicklungsbedingten Folgen zu konsultieren. Es ist durchaus möglich, dass die Emittenten der hier genannten Wertpapiere im Widerspruch zum hier in genannten Fall fallbringend gehandelt haben, ohne dass der Autor / die Autoren dieser Research Note von dieser Entwicklung Kenntnis hat.
Kein Vertrieb außerhalb der Bundesrepublik Deutschland! Der vorliegende Artikel wurde unter Beachtung der deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und ist daher ausschließlich für Kapitamarktteilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Publikation darf, sofern sie in der UK vertrieben wird, nur solchen Personen zugänglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als ermächtigt oder befreit gelten, oder Personen gemäß Definition §9(3) des Financial Services Act 1986 (Investment Advertisement) bzw. Exemptions Erlass 1988 und darf an andere Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt übermittelt werden. Dieses Dokument darf nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika oder in deren Territorien gebracht werden. Die Verteilung dieses Dokuments in Kanada, Japan oder anderen Gerichtsbarkeiten kann durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz diese Publikation gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese erhalten. Eine Missachtung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der US- amerikanischen, kanadischen oder japanischen Wertpapiergesetzte oder der Gesetze einer anderen Gerichtsbarkeit darstellen. Durch die Annahme dieses Dokuments akzeptieren Sie jeglichen Haftungsausschluss und die vorgenannten Beschränkungen.
Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem Herausgeber. Der Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Die Nutzung der Veröffentlichungen ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig und nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers zulässig. Lesen Sie hier mehr - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/ -.
- Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Green Bridge Metals Corp.! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit Green Bridge Metals. Ersteller: JS Research GmbH · Autor: Jörg Schulte · Vergütung durch SRC · Erstveröffentlichung: 14.08.2025, 05:43 Europa/Berlin
Sehr geehrte Leserinnnen und Leser,
wie allerdings kaum anders zu erwarten war, wurde aus dieser unverbindlichen Absichtserklärung mittlerweile eine endgültige Vereinbarung. Anders gesagt, hat sich Green Bridge Metals (WKN: A3EW4S) damit exklusiven Zugang zu einem Ausnahme-Asset gesichert, welches das Potenzial hat, Dreh- und Angelpunkt in einem der perspektivisch weltweit größten und wichtigsten Produktionszentren für Kupfer-Nickel zu werden.
Schließlich sitzt das Power-Projekt auf sensationellen ‚angezeigten‘-Ressourcen von 21,6 Millionen mit erstklassigen 0,47 % Kupfer und 0,16 % Nickel und auf phänomenalen 277 Millionen Tonnen bei 0,37 % Kupfer und 0,12 % Nickel in der Kategorie ‚Abgeleitet‘.
Das alles wohlgemerkt inmitten des gehaltvollen ‚Duluth‘-Komplex, der mit rund 8 Milliarden Tonnen eine der weltweit größten unerschlossenen Vorkommen an Kupfer, Nickel und Platinmetallen und gleichzeitig auch die weltweit drittgrößte Ansammlung von Nickelsulfiden beherbergt1.
Quelle: Green Bridge Metals
Nicht zuletzt weist ‚Serpentine‘ gemäß Testarbeiten aus dem Jahr 2012 eine gigantisch-gute metallurgische Ausbeute von satten 95,3 % Cu und 81,6 % Ni auf.
Für eine zunächst 50 %-ige Beteiligung an diesem außergewöhnlichen Potenzial legt Green Bridge Metals (WKN: A3EW4S) Stammaktien im Wert von 2 Mio. USD auf den Tisch und übernimmt dazu noch Ausgaben in Höhe von 10 Mio. USD innerhalb von zwei Jahren nach Abschluss der Optionsvereinbarung. Weitere 20 % sollen durch die Ausgabe weiterer Green-Bridge-Aktien im Wert von 4 Mio. USD an Encampment Minerals und durch die Finanzierung zusätzlicher Ausgaben in Höhe von 15 Mio. USD erworben werden. Vorbehaltlich aller (börsen-)rechtlichen Genehmigungen, geht Green Bridge Metals davon aus, dass der Deal am oder vor dem 30. September 2025 unter Dach und Fach sein wird.
‚Serpentine‘ hat es nicht nur selbst sehr hochgradig in sich, sondern befindet sich mit seiner Lage im Bergbaugebiet ‚Mesabi Range‘, zudem auch entlang einer Verwerfung mit Hochkarätern wie der ‚Maturi‘-Lagerstätte (Twin Metals Minnesota) mit einer rekordverdächtigen Ressource von 1,8 Milliarden Tonnen und dem ‚Mesaba‘-Depot (PoleMet Mining), das grandiose ‚angezeigte‘ 2,2 Milliarden Tonnen mit erstklassigen 0,428 % Kupfer und 0,102 % Nickel beherbergt.
Außerdem ist ‚Serpentine‘ mit asphaltierte Straßen, Strominfrastruktur und Bahnverbindungen perfekt angebunden in einer sehr bergbaufreundlichen Region. Wie sehr bergbaufreundlich diese ist, das zeigte Anfang des Jahres Congressman Pete Stauber, der den achten Bezirk Minnesotas im US-Repräsentantenhaus vertritt. Die Gesetzeseinbringung des Republikaners, wonach bestehende Bergbaubeschränkungen für 225.504 Hektar des Superior National Forest aufgehoben werden sollen, dient dazu wichtige und kritische Bauvorhaben in dieser Region noch schneller über die Ziellinie und in Produktion zu bringen.
Tatsächlich hat das Ministerium für natürliche Ressourcen von Minnesota neun neue Explorationsbohrplätze im ‚Serpentine‘-Projekt für die Saison 2025-26 genehmigt. Das schließlich ist für Green Bridge Metals (WKN: A3EW4S) der beste Ausgangspunkt für alle Aktivitäten und Arbeiten, die für eine geplante Vor-Machbarkeitsstudie und schließlich auch für eine vorläufige Wirtschaftlichkeitsstudie voraussichtlich im nächsten Jahr erforderlich sind.
Manche sehen im Kritische-Mineralien-Deal-Stakkato von US-Präsident Donald Trump (DR Kongo, Ukraine) eine Obsession, für andere wiederum ist es schlicht und ergreifend Selbstverteidigung gegen die Mineralien-Übermacht aus China. Das gilt auch für das von Trump unterzeichnete Dekret zur massiven Förderung der heimischen Produktion von Kupfer, Kobalt, Nickel und Co. und damit einhergehend, die schnelle und drastische Verringerung der Abhängigkeit der Vereinigten Staaten von ausländischen Mineralien-Importen.
Dafür wurde unter anderem eine Liste von inländischen Kritische-Metalle-Projekten erstellt bzw. zu neuem Leben erweckt. In der ersten Erweiterung dieser „FAST-41“- Liste findet sich seit einigen Monaten auch das 45 km von Green Bridge Metals (WKN: A3EW4S)-Flaggschiffprojekt ‚South Contact Zone‘ gelegene und von NewRange betriebene ‚NorthMet‘-Kupfer-Projekt.
Mit der kontinuierlichen Erweiterung des FAST-412-Registers steigen auch die Chancen, dass Green Bridge Metals es auf die Liste schafft, sei es mit ‚Serpentine‘ oder mit ‚South Contact Zone‘ oder gar mit beiden.
Parallel dazu nimmt der Bedarf nach Kupfer weiter drastisch zu. Schätzungen zufolge wird der globale Kupferverbrauch bis zum Jahr 2030 um 2 Millionen Tonnen steigen. Davon machen die USA mehr als die Hälfte aus3, vor allem getrieben durch energiehungrige Künstliche Intelligenz, die durch ebenso energieintensive Rechenzentren trainiert wird. Diese mit grünem Strom zu versorgen erfordert große Mengen an Kupfer.
Wer, wie Green Bridge Metals (WKN: A3EW4S), über eine nordamerikanische Projekt-Pipeline in ‚Tier 1‘-Bezirken wie eben Minnesota (‚South Contact Zone‘, ‚Serpentine‘) und Ontario/Kanada (‚Chrome-Puddy‘) verfügt, ist bei der kommenden Kupfermarktrallye perfekt positioniert.
Quelle: Green Bridge Metals
Das gilt umso mehr, als dass beispielsweise ‚Serpentine‘ bereits über entsprechende Bohrgenehmigungen verfügt und damit „bohrbereit“ ist.
Parallel zum spektakulären ‚Serpentine‘-Deal treibt Green Bridge Metals (WKN: A3EW4S) die Entwicklung seiner zweiten Minnesota-Portfolio-Perle ‚South Contact Zone‘ entschlossen voran. Wie entschlossen und gleichzeitig extrem erfolgreich, das Unterstreichen die jetzt vermeldeten Ergebnisse der Kernprobenentnahme im ‚Skibo‘-Zielgebiet.
Zum diesem ‚Best-of‘ gehören die herausragenden 1,6 % Cu, 0,4 % Ni und 18,3 g/t Platingruppenelemente (Platinum Group Elements, ‚PGE‘) über 3,0 m aus Bohrung SK09-02 ebenso wie folgenden fetten Volltreffer:
Quelle: Green Bridge Metals
Zu den überragenden Bohrergebnissen gesellt sich für Green Bridge die Bestätigung, das ‚Skibo‘ über ein außergewöhnliches Potenzial für sowohl großvolumige als auch hochgradige Kupfer-Nickel-Systeme verfügt. Hinzu kommt ein ebenso herausragendes Potenzial für wertvolle Nebenprodukte im mineralisierten System, wie die bedeutenden ‚PGE‘- und Kobaltmineralisierungen in den nicht beprobten Bohrkernen zeigen.
Quelle: Green Bridge Metals
Auf diesen grandiosen Ergebnissen aufbauend, setzt Green Bridge Metals nun den Fokus auf eine Fortsetzung des Kernprobenprogramms, um die Dimensionen des/der mineralisierten Systeme(s) zu definieren und danach möglicherweise Bohrziele zu entwickeln, um letztlich eine Ressource bei ‚Skibo‘ zu definieren.
David Suda, CEO von Green Bridge Metals (WKN: A3EW4S), zeigt sich sehr beeindruckt von den 1A-Ergebnissen von ‚Skibo‘ und ordnet zudem die endgültige Vereinbarung über die Beteiligung am hochgradigen Serpentine-Projekt ein:
„Mit der Entdeckung einer neu definierten Mineralisierung mit 153 m mit etwa 0,6 % CuÄq ab der Oberfläche, hat ‚Skibo‘ sein außergewöhnliches Explorations- und Entwicklungspotenzial mit Blick auf seinen möglichen Reichtum an Kupfer, Nickel, ‚PGEs‘, Kobalt und Titan erneut unterstrichen. Wohlgemerkt ist ‚Skibo‘ neben ‚Titac‘, ‚Boulder‘ und ‚Wyman-Siphon‘ nur eines von vier vielversprechenden Zielen auf unserem ‚South Contact‘-Projekt. Umso mehr sind wir gespannt auf weitere Ergebnisse, unter anderem auch von ‚Skibo‘, wo wir das Programm natürlich fortsetzen.
Mit der Beteiligung an Serpentine haben wir nun Zugang zu einem bisher unbekannten, hoch strategischen Asset, das zudem ebenso wie ‚South Contact Zone‘ im hochgradigen ‚Duluth‘-Komplex liegt. Dieser weist alle Voraussetzungen auf, um zu einem der weltweit größten und wichtigsten Produktionszentren für Kupfer, Nickel und andere kritische Metalle zu avancieren.
All diese spannenden Entwicklungen ereignen sich aktuell in einem dynamischen Umfeld, das für den nordamerikanischen Bergbau kaum günstiger sein könnte. Hier ist unser Portfolio mit ‚South Contact Zone‘ und ‚Serpentine‘ in Minnesota und mit ‚Chrome-Puddy‘ in Ontario/Kanada bestens positioniert, um diese Dynamik direkt in eine weitere Wertschöpfung für unsere Aktionäre zu übersetzen.“
Mit der gesicherten Beteiligung am Ausnahme-Asset ‚Serpentine‘ mitten im ‚Duluth‘-Komplex, genehmigten Bohrplätzen und starker Infrastruktur trifft Substanz auf Tempo. Harte Fakten wie 21,6 Mio. t @ 0,47 % Cu / 0,16 % Ni (‚angezeigt‘) plus 277 Mio. t @ 0,37 % Cu / 0,12 % Ni (‚abgeleitet‘), Top-Metallausbeuten bis 95,3 % Cu, dazu die ‚Skibo‘-Highlights (1,6 % Cu, 0,4 % Ni, 18,3 g/t PGE über 3 m sowie ~153 m ~0,6 % CuÄq ab Oberfläche) liefern den Stoff für eine echte Neubewertung.
In einem US-Marktumfeld, das kritische Metalle forciert und durch KI-Rechenzentren zusätzlich Kupferdurst erzeugt, ist Green Bridge Metals (WKN: A3EW4S) mit ‚Serpentine‘, ‚South Contact Zone‘ und ‚Chrome Puddy‘ in Tier-1-Jurisdiktionen selten gut positioniert. Das Paket aus Ressourcenqualität, politischem Rückenwind und nahen Explorationskatalysatoren macht die Aktie zur spannenden Wette auf den nächsten Kupfer-/Nickel-Hebel in Nordamerika – Timing, Substanz und Upside in einem Zug.
Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments,
Ihr
Jörg Schulte
Quellen: Green Bridge Metals,https://greenbridgemetals.com/green-bridge-metals-reports-significant-disseminated-and-high-grade-copper-nickel-mineralization-from-previously-unsampled-core-at-the-skibo-prospect/, https://greenbridgemetals.com/green-bridge-metals-enters-into-definitive-agreement-to-option-large-bulk-tonnage-copper-nickel-pge-serpentine-project-duluth-complex-minnesota-usa/,https://greenbridgemetals.com/green-bridge-metals-enters-loi-to-option-large-bulk-tonnage-copper-nickel-pge-serpentine-project-duluth-complex-minnesota-usa/, https://greenbridgemetals.com/green-bridge-metals-highlights-vtem-survey-results-identifying-new-drill-targets-at-south-contact-zone-minnesota/1https://stauber.house.gov/media/press-releases/stauber-reintroduces-superior-national-forest-restoration-act, https://www.duluthmetals.com/s/duluthcomplex.asp, 2https://www.whitehouse.gov/articles/2025/05/trump-administration-boosts-domestic-mineral-production-adding-10-more-critical-mineral-production-projects-to-the-federal-permitting-dashboard/, 3https://www.bloomberg.com/professional/insights/commodities/copper-demand-is-set-for-data-center-boost/
Intro-Bild: stock.adobe.com
Wesentliche Risiken: Preis/FX-Volatilität; AISC-/Betriebsrisiken; Genehmigung/Standort/ESG, Wesentliche Chancen: Marktrückenwind
Hinweise gem. Art. 20 MAR / DelVO (EU) 2016/958 / § 85 WpHG:
Methodik/Annahmen: Unternehmensmeldungen/MD&A, NI 43-101-Reports; keine Kursmodelle; qualitative Einordnung. Update-Policy & Abweichungen: kein Update geplant. Interessen/Vergütung des Erstellers: JS Research erhält Vergütung von SRC für diese Veröffentlichung; Positionen: keine Long/Short-Position ≥0,5 %; Market-Making/IB-Beziehungen: keine.
Dieser Werbeartikel wurde am 12. August 2025 durch Jörg Schulte, Geschäftsführer der JS Research GmbH erstellt. Gemäß §86 WPHG ist die Tätigkeit der JS Research GmbH bei der BaFin angezeigt!
Risikohinweise und Haftungsausschluss: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Haftung für die Inhalte externer Verlinkungen übernehmen. Jedes Investment in Wertpapiere ist mit Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten kommen. Dies gilt insbesondere bei Investments in (ausländische) Nebenwerte sowie in Small- und Microcap-Unternehmen; aufgrund der geringen Börsenkapitalisierung sind Investitionen in solche Wertpapiere höchst spekulativ und bergen ein extrem hohes Risiko bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals. Darüber hinaus unterliegen die bei JS Research GmbH vorgestellten Aktien teilweise Währungsrisiken. Die von JS Research GmbH für den deutschsprachigen Raum veröffentlichten Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen wurden unter Beachtung der österreichischen und deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und sind daher ausschließlich für Kapitalmarktteilnehmer in der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland bestimmt; andere ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Veröffentlichungen von JS Research GmbH dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen ausdrücklich keine Finanzanalyse dar, sondern sind Promotiontexte rein werblichen Charakters zu den jeweils besprochenen Unternehmen, welche hierfür ein Entgelt bezahlen.
Zwischen dem Leser und den Autoren bzw. dem Herausgeber kommt durch den Bezug der JS Research GmbH-Publikationen kein Beratungsvertrag zu Stande. Sämtliche Informationen und Analysen stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder für sonstige Transaktionen dar. Jedes Investment in Aktien, Anleihen, Optionen oder sonstigen Finanzprodukten ist – mit teils erheblichen – Risiken behaftet. Die Herausgeberin und Autoren der JS Research GmbH-Publikationen sind keine professionellen Investmentberater!!! Deshalb lassen Sie sich bei ihren Anlageentscheidungen unbedingt immer von einer qualifizierten Fachperson (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen qualifizierten Berater Ihres Vertrauens) beraten. Alle durch JS Research GmbH veröffentlichten Informationen und Daten stammen aus Quellen, die wir zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig halten. Hinsichtlich der Korrektheit und Vollständigkeit dieser Informationen und Daten kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Gleiches gilt für die in den Analysen und Markteinschätzungen von JS Research GmbH enthaltenen Wertungen und Aussagen. Diese wurden mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. Eine Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Angaben ist ausgeschlossen. Alle getroffenen Meinungsaussagen spiegeln die aktuelle Einschätzung der Verfasser wider, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Es wird ausdrücklich keine Garantie oder Haftung dafür übernommen, dass die in den von JS Research GmbH-Veröffentlichungen prognostizierten Kurs- oder Gewinnentwicklungen eintreten.
Angaben zu Interessenskonflikten: Die Herausgeber und verantwortliche Autoren erklären hiermit, dass folgende Interessenskonflikte hinsichtlich des in dieser Veröffentlichung besprochenen Unternehmen, Green Bridge Metals, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bestehen: I. Autoren und die Herausgeberin sowie diesen nahestehende Consultants und Auftraggeber halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktienbestände (Eigene Positionen (JSR/Autor): keine; keine Netto-Position ≥ 0,5 %) in den zuvor genannten Unternehmen, behalten sich aber vor, zu jedem Zeitpunkt und ohne Ankündigung Aktien zu kaufen und zu verkaufen. Beteiligung des Emittenten ≥ 5 % an JSR/SRC: Nein. II. Autoren oder die Herausgeberin oder Auftraggeber sowie diesen nahestehende Consultants unterhalten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung kein direktes Beratungsmandat mit Green Bridge Metals, erhalten aber für die Berichterstattung ein Entgelt über die SRC AG. III. Autoren und die Herausgeberin wissen nicht, ob andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die Aktien von Green Bridge Metals im gleichen Zeitraum besprechen, weshalb es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen kann. IV. Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung der JS Research GmbH ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um eine Veröffentlichung eines ganz deutlichen und eindeutig werblichen Charakters im Auftrag des besprochenen Unternehmens und ist somit als Werbung/Marketingmitteilung zu verstehen.
Gemäß §85 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research GmbH oder Mitarbeiter des Unternehmens keine Aktien von Green Bridge Metals halten aber jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien dem Unternehmen (z.B. Long- oder Shortpositionen) eingehen können. Auf einen Interessenkonflikt weisen wir ausdrücklich hin. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den „Webseiten“, dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen bezahlt. JS Research GmbH oder dessen Mitarbeiter können direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von dem besprochenen Unternehmen mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Artikel nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Artikel gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar!
Die JS Research GmbH übernimmt keine Garantie dafür, dass eine angedeutete Rendite oder genannte Kursziele erreicht werden. Veränderungen in den relevanten Annahmen, auf denen dieses Dokument beruht, können einen materiellen Einfluss auf die angestrebten Renditen haben. Eine Aktualisierungspflicht durch die den Herausgeber oder der JS Research GmbH besteht nicht. Das Einkommen aus Investitionen unterliegt Schwankungen. Anlageentscheidungen bedürfen stets der Beratung durch einen Anlageberater. Somit kann das vorliegende Dokument keine Beratungsfunktion übernehmen. Aktienkurse können variieren und der Unternehmenswert kann steigen/fallen. Jeder Hinweis auf die bisherige Wertentwicklung ist nicht unbedingt ein Indikator für die kommenden Entwicklungen.
Der Leser sollte jede Investition in eines der genannten Unternehmen im Lichte seiner eigenen professionellen Beratung, Umstände und Anlageziele bewerten. Die Empfehlung des Autors / der Autoren ist es, einen qualifizierten Fachberater zu den spezifischen finanziellen Risiken und den gesetzlichen, offiziellen, kredit-, steuerlichen und abwicklungsbedingten Folgen zu konsultieren. Es ist durchaus möglich, dass die Emittenten der hier genannten Wertpapiere im Widerspruch zum hier in genannten Fall fallbringend gehandelt haben, ohne dass der Autor / die Autoren dieser Research Note von dieser Entwicklung Kenntnis hat.
Kein Vertrieb außerhalb der Bundesrepublik Deutschland! Der vorliegende Artikel wurde unter Beachtung der deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und ist daher ausschließlich für Kapitamarktteilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Publikation darf, sofern sie in der UK vertrieben wird, nur solchen Personen zugänglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als ermächtigt oder befreit gelten, oder Personen gemäß Definition §9(3) des Financial Services Act 1986 (Investment Advertisement) bzw. Exemptions Erlass 1988 und darf an andere Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt übermittelt werden. Dieses Dokument darf nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika oder in deren Territorien gebracht werden. Die Verteilung dieses Dokuments in Kanada, Japan oder anderen Gerichtsbarkeiten kann durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz diese Publikation gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese erhalten. Eine Missachtung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der US- amerikanischen, kanadischen oder japanischen Wertpapiergesetzte oder der Gesetze einer anderen Gerichtsbarkeit darstellen. Durch die Annahme dieses Dokuments akzeptieren Sie jeglichen Haftungsausschluss und die vorgenannten Beschränkungen.
Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem Herausgeber. Der Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Die Nutzung der Veröffentlichungen ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig und nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers zulässig. Lesen Sie hier mehr - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/ -.
![]() |
Herr Jörg Schulte Geschäftsführer info@js-research.de |
|
![]() |
Herr Jörg Schulte Geschäftsführer info@js-research.de |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller J. Schulte () verantwortlich.
Keywords
Green Bridge Metals, Kupfer, Nickel, PGM
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
- Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Green Bridge Metals Corp.! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit ... | mehr
- Advertisement/Advertising - This article appears on behalf of IsoEnergy Ltd., Uranium Royalty Corp., a company with which SRC swiss resource capital AG has paid ... | mehr
- Advertisement/Advertising - This article appears on behalf of Canada Nickel Company Inc. and Green Bridge Metals Corp., companies with which SRC swiss resource capital ... | mehr