Saison 2025: Programm abgeschlossen, Bohrstart vorbereitet
In den Zonen Gold Dome, Gold Swarm, Big Mac und Whopper lieferten Stichproben Spitzengehalte von bis zu 256,60 g/t Gold. Insgesamt umfasst das Eldorado-System über 500 polymetallische Adern auf rund 9 km² – ein Gebiet, das erst durch den Rückzug von Gletschern freigelegt wurde. Mit einem vollständig finanzierten Erstbohrprogramm könnte Juggernaut den nächsten großen Goldfund in British Columbia anstoßen.
Juggernaut Exploration (TSX-V: JUGR; OTCQB: JUGRF; FSE: 4JE) meldet auf seinem zu 100% kontrollierten Big-One-Projekt im Golden Triangle (B.C.) vier neue, ausgedehnte und bohrbereite Goldziele entlang des 15 km langen „Highway of Gold“!
In der Gold Dome-Zone lieferten Stichproben bis zu 256,60 g/t Gold (8,25 Unzen (oz)/t), in Gold Swarm bis 226,94 g/t Gold (7,30 oz/t), in der Big Mac-Zone bis 111,35 g/t Gold (3,58 oz/t) und in der Whopper-Zone bis zu 39,84 g/t Au (1,28 oz/t). Das Eldorado-System wurde damit auf mehr als 500 weit verbreitete, polymetallische Quarz-Sulfid-Adern auf einer Fläche von ~ 9 km² erweitert – ein Gebiet, das erst durch Gletscher- und Schneerückzug freigelegt wurde und direkt an die goldreichen Porphyrsysteme von Galore Creek grenzt! Big One umfasst 36.989 Hektar und liegt in einem geologischen Weltklasseterrain mit erheblichem zusätzlichem Entdeckungspotenzial.
Innerhalb des ~ 9 km² großen, frisch freigelegten Grundgebirgsfensters verläuft der 15 km lange Korridor mit > 500 polymetallischen Adern und Scherzonen sowie ausgedehnter propylitischer Alteration bei ~ 1 km vertikalem Relief. Die Adern führen halbmassiven bis massiven Chalkopyrit, Sphalerit und Galenit und erinnern optisch wie geochemisch an Mineralisierung von der Brucejack-Mine. Proben aus dem Jahr 2024 unterstreichen das Polymetall-Upside mit bis zu 2.084 g/t Silber und 7,9% Kupfer! Die heute veröffentlichten Resultate aus dem 2025 umfassen vorläufig nur Gold; Werte für Ag, Cu, Pb, Zn folgen nach Abschluss der Analysen und Datenzusammenführung. Juggernaut will in der Folge mit einem ersten Bohrprogramm vier der goldreichen, polymetallischen Zonen testen.
Wie das Unternehmen mitteilt, misst die Big Mac-Zone ca. 1 × 1 km; mehrere Adern/Scherzonen sind bis 10 Meter breit und über > 400 m aufgeschlossen (vertikales Relief bis 360 m). Ein Kanalschnitt ergab 6,63 g/t Gold (Au) über 3,58 m, inkl. 17,45 g/t Au über 1,35 m und 47,18 g/t Au (1,52 oz/t) über 0,47 m (tatsächliche Mächtigkeit), 5 m östlich einer Stichprobe mit 111,35 g/t Au! Ein zweiter Schnitt lieferte 3,60 g/t Au über 1,45 m, inkl. 10,17 g/t Au über 0,50 m, 270 m westlich; 450 m weiter westlich brachte eine Stichprobe 55,5 g/t Au (1,78 oz/t) aus einer schwer zugänglichen Nebenader in den Klippen. 14/26 Proben (54 %) lieferten > 1 g/t Au.
Die Whopper-Zone umfasst sogar ca. 2 × 2 km mit Adern von bis zu 5 m und Scherzonen von bis 50 m Breite. Mineralisierung ist über mehr als 500 m an der Oberfläche freigelegt (vertikal bis 780 m). Kanalproben lieferten bis zu 39,84 g/t Au (1,28 oz/t) über 0,50 m innerhalb von 6,71 g/t Au über 3,06 m; entlang einer 5 m breiten Ader in einer 8 m breiten Scherzone über 50 m Aufschluss wurden bis zu 13,12 g/t Au beprobt. 32/158 Proben, also 20% wiesen dabei mehr als 1 g/t Au auf!
In der Gold Swarm-Zone zeigen sich Cluster von Scherzonen/Adern bis 4,5 m Breite; Stichproben bis 226,94 g/t Au (7,30 oz/t) und ein Kanalschnitt erbrachte 4,02 g/t Au über 4,36 m. Die Zone erstreckt sich über ~ 1 × ~ 1 km bei 440 m vertikalem Relief und ist in alle Richtungen offen; 27/44 Proben (61%) lagen > 1 g/t Au.
Und last but not least misst die Gold Dome-Zone ungefähr 3 × 1,5 km mit Clustern mehrerer goldreicher Scherzonen, Adern und Stockworks bis 4 m Breite, die über mehr als 1 km an der Oberfläche freigelegt (vertikal ~ 600 m) wurden. Stichproben erreichten 256,60 g/t Au (8,25 oz/t) und ein Kanalschnitt wies 5,45 g/t Au über 2,77 m entlang einer ~ 200 m langen, schwer zugänglichen Felswandader auf. 46/191 Proben (24%) überschritten bislang1 g/t Au.
Und fast das Wichtigste: Alle vier Zonen sind bohrbereit!
Juggernaut hat das systematische Explorationsprogramm 2025 am 29. August fristgerecht und im Budget abgeschlossen. Entlang des 15 km langen Korridors wurden 421 Gesteinsproben genommen (272 Stich-/Schwimmproben, 149 Kanäle). Zur 3D-Modellierung setzte Juggernaut eine UAV-Fotogrammetrie über 52 km² des Eldorado-Systems ein (inkl. aller vier Ziele) sowie eine LiDAR-Untersuchung über das gesamte 385 km² große Projektgebiet. Detaillierte geologische und strukturelle Kartierungen verfeinern die Bohrgeometrie. Alterationsmuster, Pathfinder-Geochemie und Geophysik deuten stark auf eine gemeinsame, vergrabene gold-/silber-/kupferreiche Porphyr-Zufuhr bzw. eine ähnliche magmatische Quelle in der Tiefe hin. Das Team bereitet nun das bereits vollständig finanzierte erste Bohrprogramm vor, sobald alle 2025er Daten final eingegangen, zusammengeführt und ausgewertet sind.
Big One liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zu Projekten von Weltrang: Galore Creek (12,159 Mio. lb Cu, 9,438 Mio. oz Au, 174,086 Mio. oz Ag), KSM (47,3 Mio. oz Au, 160 Mio. oz Ag, 7,32 Mrd. lb Cu), Schaft Creek (5 Mrd. lb Cu, 3,7 Mio. oz Au, 16,4 Mio. oz Ag), Brucejack (14 Mio. oz Au, 91,8 Mio. oz Ag) sowie hochgradige Zonen bei Trophy und Sphal Creek. Die Geologie vor Ort – inklusive propylitischer Alteration, ungetesteter geophysikalischer Anomalien, starker Schlick-, Boden- und Gesteinsgeochemie (Porphyr-Pfadfinder), relevanter Strukturen/Texturen, porphyrartiger Mineralisierung und hochgradiger polymetallischer Adern – bestätigt das Setup. Erreichbar ist das Areal per Helikopter ganzjährig von der Glenora/Telegraph Creek Road bei der Barrington Mine (33 km NNO) sowie von der Galore Creek Road (15 km SO). Die kanadische Regierung stellt 20 Mio. $ für den Ausbau der Galore-Creek-Straße bis auf 15 km an die Big One-Liegenschaft heran bereit und das Grundstück liegt 2 km westlich der Scud-River-Landebahn. Eine Arbeits-/Bohrgenehmigung ist beim Ministry of Mines and Critical Minerals of British Columbia eingereicht; die Exploration ist für die CMETC-Steuergutschrift qualifiziert.
CEO Dan Stuart sieht im Eldorado-System mit > 500 Adern/Scherungen über 15 km Länge und > 1 km vertikalem Relief ein distriktweites Wachstumsszenario – und sieht sein Unternehmen damit erst am Anfang. Chefgeologe Dr. Manuele Lazzarotto bestätigt nach dem Abschluss am 29. August zahlreiche Proben mit Gehalten von mehreren Unzen Gold aus vier bohrbereiten Zonen und verweist auf mögliche Zusammenhänge mit epithermalen/porphyrischen bzw. magmatischen Intrusionen. Für Investoren heißt das: Mit einem vollständig finanzierten Erstbohrprogramm auf Gold Dome, Gold Swarm, Big Mac und Whopper sowie zusätzlichem Silber-/Kupfer-/Blei-/Zink-Upside (2024 bis 2.084 g/t Ag, 7,9 % Cu; 2025-Daten für Ag, Cu, Pb, Zn stehen aus) könnte Big One rasch zur nächsten großen Entdeckung im Golden Triangle avancieren.
Risikohinweis & Disclaimer
I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.
II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.
III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.
Juggernaut Exploration (TSX-V: JUGR; OTCQB: JUGRF; FSE: 4JE) meldet auf seinem zu 100% kontrollierten Big-One-Projekt im Golden Triangle (B.C.) vier neue, ausgedehnte und bohrbereite Goldziele entlang des 15 km langen „Highway of Gold“!
In der Gold Dome-Zone lieferten Stichproben bis zu 256,60 g/t Gold (8,25 Unzen (oz)/t), in Gold Swarm bis 226,94 g/t Gold (7,30 oz/t), in der Big Mac-Zone bis 111,35 g/t Gold (3,58 oz/t) und in der Whopper-Zone bis zu 39,84 g/t Au (1,28 oz/t). Das Eldorado-System wurde damit auf mehr als 500 weit verbreitete, polymetallische Quarz-Sulfid-Adern auf einer Fläche von ~ 9 km² erweitert – ein Gebiet, das erst durch Gletscher- und Schneerückzug freigelegt wurde und direkt an die goldreichen Porphyrsysteme von Galore Creek grenzt! Big One umfasst 36.989 Hektar und liegt in einem geologischen Weltklasseterrain mit erheblichem zusätzlichem Entdeckungspotenzial.
Innerhalb des ~ 9 km² großen, frisch freigelegten Grundgebirgsfensters verläuft der 15 km lange Korridor mit > 500 polymetallischen Adern und Scherzonen sowie ausgedehnter propylitischer Alteration bei ~ 1 km vertikalem Relief. Die Adern führen halbmassiven bis massiven Chalkopyrit, Sphalerit und Galenit und erinnern optisch wie geochemisch an Mineralisierung von der Brucejack-Mine. Proben aus dem Jahr 2024 unterstreichen das Polymetall-Upside mit bis zu 2.084 g/t Silber und 7,9% Kupfer! Die heute veröffentlichten Resultate aus dem 2025 umfassen vorläufig nur Gold; Werte für Ag, Cu, Pb, Zn folgen nach Abschluss der Analysen und Datenzusammenführung. Juggernaut will in der Folge mit einem ersten Bohrprogramm vier der goldreichen, polymetallischen Zonen testen.
Wie das Unternehmen mitteilt, misst die Big Mac-Zone ca. 1 × 1 km; mehrere Adern/Scherzonen sind bis 10 Meter breit und über > 400 m aufgeschlossen (vertikales Relief bis 360 m). Ein Kanalschnitt ergab 6,63 g/t Gold (Au) über 3,58 m, inkl. 17,45 g/t Au über 1,35 m und 47,18 g/t Au (1,52 oz/t) über 0,47 m (tatsächliche Mächtigkeit), 5 m östlich einer Stichprobe mit 111,35 g/t Au! Ein zweiter Schnitt lieferte 3,60 g/t Au über 1,45 m, inkl. 10,17 g/t Au über 0,50 m, 270 m westlich; 450 m weiter westlich brachte eine Stichprobe 55,5 g/t Au (1,78 oz/t) aus einer schwer zugänglichen Nebenader in den Klippen. 14/26 Proben (54 %) lieferten > 1 g/t Au.
Die Whopper-Zone umfasst sogar ca. 2 × 2 km mit Adern von bis zu 5 m und Scherzonen von bis 50 m Breite. Mineralisierung ist über mehr als 500 m an der Oberfläche freigelegt (vertikal bis 780 m). Kanalproben lieferten bis zu 39,84 g/t Au (1,28 oz/t) über 0,50 m innerhalb von 6,71 g/t Au über 3,06 m; entlang einer 5 m breiten Ader in einer 8 m breiten Scherzone über 50 m Aufschluss wurden bis zu 13,12 g/t Au beprobt. 32/158 Proben, also 20% wiesen dabei mehr als 1 g/t Au auf!
In der Gold Swarm-Zone zeigen sich Cluster von Scherzonen/Adern bis 4,5 m Breite; Stichproben bis 226,94 g/t Au (7,30 oz/t) und ein Kanalschnitt erbrachte 4,02 g/t Au über 4,36 m. Die Zone erstreckt sich über ~ 1 × ~ 1 km bei 440 m vertikalem Relief und ist in alle Richtungen offen; 27/44 Proben (61%) lagen > 1 g/t Au.
Und last but not least misst die Gold Dome-Zone ungefähr 3 × 1,5 km mit Clustern mehrerer goldreicher Scherzonen, Adern und Stockworks bis 4 m Breite, die über mehr als 1 km an der Oberfläche freigelegt (vertikal ~ 600 m) wurden. Stichproben erreichten 256,60 g/t Au (8,25 oz/t) und ein Kanalschnitt wies 5,45 g/t Au über 2,77 m entlang einer ~ 200 m langen, schwer zugänglichen Felswandader auf. 46/191 Proben (24%) überschritten bislang1 g/t Au.
Und fast das Wichtigste: Alle vier Zonen sind bohrbereit!
Juggernaut hat das systematische Explorationsprogramm 2025 am 29. August fristgerecht und im Budget abgeschlossen. Entlang des 15 km langen Korridors wurden 421 Gesteinsproben genommen (272 Stich-/Schwimmproben, 149 Kanäle). Zur 3D-Modellierung setzte Juggernaut eine UAV-Fotogrammetrie über 52 km² des Eldorado-Systems ein (inkl. aller vier Ziele) sowie eine LiDAR-Untersuchung über das gesamte 385 km² große Projektgebiet. Detaillierte geologische und strukturelle Kartierungen verfeinern die Bohrgeometrie. Alterationsmuster, Pathfinder-Geochemie und Geophysik deuten stark auf eine gemeinsame, vergrabene gold-/silber-/kupferreiche Porphyr-Zufuhr bzw. eine ähnliche magmatische Quelle in der Tiefe hin. Das Team bereitet nun das bereits vollständig finanzierte erste Bohrprogramm vor, sobald alle 2025er Daten final eingegangen, zusammengeführt und ausgewertet sind.
Big One liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zu Projekten von Weltrang: Galore Creek (12,159 Mio. lb Cu, 9,438 Mio. oz Au, 174,086 Mio. oz Ag), KSM (47,3 Mio. oz Au, 160 Mio. oz Ag, 7,32 Mrd. lb Cu), Schaft Creek (5 Mrd. lb Cu, 3,7 Mio. oz Au, 16,4 Mio. oz Ag), Brucejack (14 Mio. oz Au, 91,8 Mio. oz Ag) sowie hochgradige Zonen bei Trophy und Sphal Creek. Die Geologie vor Ort – inklusive propylitischer Alteration, ungetesteter geophysikalischer Anomalien, starker Schlick-, Boden- und Gesteinsgeochemie (Porphyr-Pfadfinder), relevanter Strukturen/Texturen, porphyrartiger Mineralisierung und hochgradiger polymetallischer Adern – bestätigt das Setup. Erreichbar ist das Areal per Helikopter ganzjährig von der Glenora/Telegraph Creek Road bei der Barrington Mine (33 km NNO) sowie von der Galore Creek Road (15 km SO). Die kanadische Regierung stellt 20 Mio. $ für den Ausbau der Galore-Creek-Straße bis auf 15 km an die Big One-Liegenschaft heran bereit und das Grundstück liegt 2 km westlich der Scud-River-Landebahn. Eine Arbeits-/Bohrgenehmigung ist beim Ministry of Mines and Critical Minerals of British Columbia eingereicht; die Exploration ist für die CMETC-Steuergutschrift qualifiziert.
CEO Dan Stuart sieht im Eldorado-System mit > 500 Adern/Scherungen über 15 km Länge und > 1 km vertikalem Relief ein distriktweites Wachstumsszenario – und sieht sein Unternehmen damit erst am Anfang. Chefgeologe Dr. Manuele Lazzarotto bestätigt nach dem Abschluss am 29. August zahlreiche Proben mit Gehalten von mehreren Unzen Gold aus vier bohrbereiten Zonen und verweist auf mögliche Zusammenhänge mit epithermalen/porphyrischen bzw. magmatischen Intrusionen. Für Investoren heißt das: Mit einem vollständig finanzierten Erstbohrprogramm auf Gold Dome, Gold Swarm, Big Mac und Whopper sowie zusätzlichem Silber-/Kupfer-/Blei-/Zink-Upside (2024 bis 2.084 g/t Ag, 7,9 % Cu; 2025-Daten für Ag, Cu, Pb, Zn stehen aus) könnte Big One rasch zur nächsten großen Entdeckung im Golden Triangle avancieren.
Risikohinweis & Disclaimer
I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.
II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.
III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.
![]() |
Herr Björn Junker |
|
|
![]() |
Björn Junker redaktion@goldinvest... +49 (0)40-44 195 195 |
|
|
![]() |
Redaktion info@goldinvest.de +49 (0)40-44 195 195 |
|
![]() |
Herr Björn Junker |
|
|
![]() |
Björn Junker redaktion@goldinvest... +49 (0)40-44 195 195 |
|
|
![]() |
Redaktion info@goldinvest.de +49 (0)40-44 195 195 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Redaktion () verantwortlich.
Keywords
Gold, Edelmetalle, Juggernaut Exploratio...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Advertisement/Advertising – This article appears on behalf of Fury Gold Mines Ltd. and Fortuna Mining Corp., with whom SRC swiss resource capital AG has paid ... | mehr
Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Fury Gold Mines Ltd. und Fortuna Mining Corp., mit der die SRC swiss resource capital AG ... | mehr
Advertisement/Advertising - This article appears on behalf of Aurania Resources Ltd. and U.S. GoldMining Inc., with whom SRC swiss resource capital AG has paid IR ... | mehr