Auch wenn der Kupferpreis in den letzten Wochen etwas nachgegeben hat, sind sich Analysten quasi unisono einig, dass die Preisrallye nicht nur wieder volle Fahrt aufnehmen, sondern auch an Dynamik gewinnen wird.
- Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Meridian Mining UK S! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit Meridian Mining UK S. Ersteller: JS Research GmbH · Autor: Jörg Schulte · Geschäftsführer JS Research GmbH · Erstveröffentlichung: 18.09.2025, 05:41 Europa/Berlin ·
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
denn Kupfer ist und bleibt DER Alleskönner unter den Industriemetallen. Seine hohe Leitfähigkeit und Haltbarkeit machen es zum unverzichtbaren Bestandteil der Strominfrastruktur ebenso wie von E-Autos, Solarpanels und Windkraftanlagen. Je mehr Länder ihre Saubere-Energien-Kapazitäten- und Infrastruktur ausbauen und je mehr E-Autos gebaut und gekauft werden, desto steiler steigt die Nachfrage nach Kupfer, wie unter anderem Prognosen der Internationalen Energieagentur IEA zeigen.
Quelle: IEA
Gleichzeitig nimmt die Kupferproduktion ab. Hinzu kommen geopolitische Risiken, weil die Mehrheit des produzierten und raffinierten Kupfers aus gerade einmal vier Ländern stammt: Chile, China, Peru und die Demokratische Republik Kongo (DRC).
Quelle: IEA
Auf der anderen Seite ist Kupfer natürlich auch ein Spekulationsobjekt. So trieb jüngst die Unsicherheit der Märkte hinsichtlich der „finalen“ Version von US-Präsident Trumps Strafzöllen auf Kupferimporte den Preis für das rote Metall zunächst nach oben und dann wieder nach unten.
Quelle: https://tradingeconomics.com/commodity/copper (Stand: 15.09.25)
Denn anders als befürchtet, bezieht sich der US-Kupferimport-Bann „nur“ auf Halbfertigprodukte wie Rohre, Stangen, Bleche und Drähte und nicht auf Kupfererze und Konzentrate.
Insgesamt jedoch bilden diese Ausschläge nur eine Momentaufnahme des mittel- und langfristigen Aufwärtstrends für den Kupferpreis, getrieben von einem drohenden strukturellen Defizit.
Auch die regionalen Dynamiken werden bei der Entwicklung des Kupferpreises eine immer wichtigere Rolle spielen. So gehen Experten davon aus, dass Indien mit einem aktuellen Anteil von 3 % des weltweiten Kupferverbrauchs bis zum Jahr 2050 die USA überholen wird, mit einem Anteil von dann 10 %. Vietnam, so Analysen, wird seinen Kupferverbrauch bis 2050 versechsfachen, von aktuell 1 % auf dann 6 %. Beide Märkte könnten aufgrund geringer Produktionskosten auch beim Verbrauch von Kupferhalbzeugen mächtig zulegen1.
Quelle: International Copper Association
Genau in diesem dynamischen Szenario sind angehende Produzenten mit kosteneffizienten und dviersifizierten Power-Projekten in Tier-1-Regionen perfekt positioniert, um von der Kupferpreisrallye maximal zu profitieren. Daher Vorhang auf für Meridian Mining (WKN: A3EUQY) und sein brasilianisches Mega-Asset ‚Cabaçal‘.
Im ersten Halbjahr verzeichnete der brasilianische Mineraliensektor ein Umsatzplus von phänomenalen 41,6 % bei kritischen Mineralien. Die stärksten Wachstumstreiber waren dabei Gold und Kupfer2. Gleichzeitig kommt aus Brasilien aktuell nur 1 % der weltweiten Kupferproduktion. Unterm Strich ergibt sich daraus ein enormes Wachstumspotenzial für diesen Bereich. Und davon hat Meridian Minings (WKN: A3EUQY)Flaggschiffprojekt ‚Cabaçal‘ eine riesige Menge zu bieten.
Quelle: Meridian Mining
Denn die vulkanogene Massivsulfid-Erzlagerstätte (‚Volcanogenic massive sulfide ore deposits‘, ‚VMS‘) sitzt auf sensationellen 41,7 Millionen Tonnen mit satten 0,63 g/t Gold (Au), 0,44 % Kupfer (Cu) und 1,64 g/t Silber (Ag) für fette 850.000 Unzen Gold, 184.000 Tonnen Kupfer und rund 2,2 Millionen Unzen Silber.
Quelle: Meridian Mining
Hinzu kommt, dass ‚VMS‘-Lagerstätten wie jene in ‚Cabaçal‘ viele Vorzüge aufweisen, unter anderem niedrige Investitionskosten, hohe Erträge und eine generationenübergreifende Produktion.
Quelle: Meridian Mining
Um dieses Mega-Projekt noch schneller zu entwickeln und in Richtung Produktion zu bringen, hatte Meridian Mining (WKN: A3EUQY) kürzlich eine vermittelte Privatplatzierung angekündigt. Diese wurde nun extrem erfolgreich abgeschlossen. Durch den Verkauf von 64.102.564 Stammaktien zu je 0,78 CAD flossen damit phänomenale 50 Mio. CAD in die Kassen des Unternehmens.
Dieses grandiose Cash wird größtenteils in die Weiterführung der endgültigen Machbarkeitsstudie für ‚Cabaçal‘ eingesetzt. Zudem soll damit auch die Weiterentwicklung von ‚Santa Helena‘ hin zu einer ersten Ressourcenschätzung finanziert werden.
Schließlich wurden hier Anfang Juni gleich mehrere Abschnitte mit flacher, hochgradiger Au-Cu-Ag- und Zn-Mineralisierung durchschnitten und mit sensationellen 25,4 g/t Au und 449,0 g/t Ag aus Bohrloch CD-701 sogar der bislang hochgradigsten Goldabschnitt im Grundgestein gemeldet.
Das alles sind Mega-Meilensteine hin zur Etablierung von ‚Santa Helena‘ als dritten Kupfer-Hub neben ‚Santa Fé‘, das im April als neues, vielversprechendes Ziel im Südosten das ‚Cabaçal VMS‘-Gürtel definiert wurde, und natürlich ‚Cabaçal‘ selbst.
Quelle: Meridian Mining
Nicht zuletzt wird Meridian (WKN: A3EUQY) Teile des frischen Cashs dafür aufwenden, seine regionalen Explorationsprogramme im weiteren ‚Cabaçal‘-‚VMS‘-Gürtel auszuweiten und damit die nächsten Schritte hin zu einem satten Unzen-Plus definieren.
Parallel zu den grandiosen Explorations- und Entwicklungserfolgen der letzten Wochen und Monate setzt Meridian Mining (WKN: A3EUQY) auch bei der Erweiterung seiner Führungsriege voll auf Wachstum. So wurde nun David Halkyard zum Interim-CFO benannt, nach dem Rücktritt von Soraia Morais. Damit bleibt nicht nur Kontinuität erhalten, sondern auch die genau richtige Brise frischer Wind erzeugt, gepaart mit umfassender Expertise und Erfahrung. Denn David hat zusammen mit Soraia gezielt auf diese Verantwortung hingearbeitet.
Mit Vitor Hugo de Sousa Belo wird sich nun sogar ein Chief Development Officer (CDO) mit über 30 Jahren Erfahrung im brasilianischen Bergbau gezielt der Entwicklung und dem Bau des ‚Cabaçal‘-Projekts widmen, was weiteres Tempo hin zu Bauentscheidung und zur ersten Kupfer- und Goldproduktionverspricht. Denn in seiner vorherigen Funktion hatte Vitor bereits die Fertigstellung der vorläufigen Wirtschaftlichkeits- und -machbarkeitsstudie für ‚Cabaçal‘ geleitet.
Quelle: Meridian Mining
Zusätzlich zur Stärkung und Restrukturierung der Führungsmannschaft konnte Meridian Mining auch den Abschluss des ‚Definitive Feasibility‘-Bohrprogramms verkünden. In dessen Rahmen wurden in Summe satte 591 Bohrlöcher mit einer Gesamtlänge von sensationellen 66.487 m auf ‚Cabaçal‘ sehr erfolgreich abgeschlossen. Abschließend freut sich Meridian Mining (WKN: A3EUQY) noch über die Übertragung der Eigentumsrechte für ‚Cabaçal‘ und ‚Santa Helena‘ an seine brasilianische Tochtergesellschaft RCM, was einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung beider Projekte markiert.
Mit Blick auf diese erstklassige Entwicklung resümiert Gilbert Clark, CEO von Meridian Mining (WKN: A3EUQY):
„In den letzten Wochen und Monaten haben wir großartige Fortschritte bei der Exploration und Erweiterung von ‚Cabaçal‘ und ‚Santa Helena‘ gemacht und damit die Basis für weiteres Ressourcen- und Unzenwachstum gelegt. Mit den jetzt eingenommenen 50 Mio. CAD können wir unseren eingeschlagenen Wachstumskurs noch gezielter und entschlossener gehen. Das gilt auch für die Benennung von David Halkyard zum Interim-CFO und von Vitor Hugo de Sousa Belo zum CDO. Ihre Expertise, Erfahrungen und Leidenschaft werden wichtige Treiber für die weitere Entwicklung von ‚Cabaçal‘ hin zum ersten Abbau im Jahr 2027 sein.
Der sehr erfolgreiche Abschluss unseres Bohrprogramms für die endgültige Machbarkeitsstudie und die Übertragung der Eigentumsrechte für ‚Cabaçal‘ und ‚Santa Helena‘ an unsere Tochtergesellschaft ‚RCM‘ sind weitere großartige Erfolge, die uns zusätzliche Dynamik verleihen und gleichzeitig das Risiko des Projekts weiter verringern.
Insgesamt sind wir robust, fokussiert und flexibel aufgestellt, um die dynamischen Entwicklungen des Kupfermarkts für weitere Wertschöpfung zu nutzen. Das alles wohlgemerkt in einer Tier-1-Bergbauregion in Brasilien, dessen Expansionspotenzial in Sachen Kupfer enorm ist und zu einer weiteren Wertsteigerung unseres Portfolios beitragen kann.“
Weitere interessante Infos können Sie gerne dem folgenden Video entnehmen:
Der Kupfer-Motor läuft heiß – und Meridian Mining (WKN: A3EUQY) sitzt mit ‚Cabaçal‘ genau dort, wo im kommenden Zyklus die größten Werte gehoben werden: fortgeschrittenes ‚VMS‘-Projekt mit beachtlicher Ressourcengröße, niedrigerem Kostenprofil und langem Lebenszyklus. Die jüngste Finanzierung über 50 Mio. CAD beschleunigt die ‚DFS‘, treibt ‚Santa Helena‘ zur ersten Ressourcenschätzung und weitet die regionale Exploration aus – perfekter Nährboden für Newsflow und ‚Re-Rating‘. Dass zudem 591 Löcher / 66.487 m ‚DFS‘-Bohrungen abgeschlossen, die Eigentumsrechte auf die brasilianische Tochter übertragen und das Team (u. a. neuer CDO mit >30 Jahren Brasilien-Erfahrung) gezielt verstärkt wurden, senkt das Projektrisiko spürbar und rückt die erste Produktion ab 2027 in Reichweite.
Struktureller Kupfermangel + kapitalstarkes, entrisiktes Entwicklungsprojekt + Explorations-Upside entlang des ‚Cabaçal‘-Gürtels = überdurchschnittlicher Hebel auf den Kupferaufschwung. Wer den Move aktiv spielen will, legt jetzt eine Startposition in Meridian Mining (WKN: A3EUQY) ins Depot und begleitet die anstehenden Katalysatoren (‚DFS‘-Meilensteine, ‚Santa Helena‘-Ressource, regionale Treffer). Chance vor dem Massen-Re-Rating nutzen!
Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments,
Ihr
JS Research-Team
Quellen: Meridian Mining,
1https://seekingalpha.com/article/4819344-red-metal-fired-up-the-outlook-for-copper
2https://www.brasilmineral.com.br/noticias/faturamento-do-setor-mineral-cresce-416-no-primeiro-semestre
Wesentliche Risiken: Permitting-Verzug, Finanzierungskosten, Explorations- und Preisrisiken, Unwetter, Preis/FX-Volatilität; AISC-/Betriebsrisiken; Genehmigung/Standort/ESG, Wesentliche Chancen: mindestens drei Werttreiber, konservative Annahmen, Marktrückenwind, Managementerfahrung
Hinweise gem. Art. 20 MAR / DelVO (EU) 2016/958 / § 85 WpHG:
Methodik/Annahmen: Unternehmensmeldungen/MD&A, NI 43-101-Reports; keine Kursmodelle; qualitative Einordnung. Update-Policy & Abweichungen: kein Update geplant. Interessen/Vergütung des Erstellers: JS Research erhält keine Vergütung für diese Veröffentlichung; Positionen: keine Long/Short-Position ≥0,5 %; Market-Making/IB-Beziehungen: keine.
Dieser Werbeartikel wurde am 15. September 2025 durch Jörg Schulte, Geschäftsführer der JS Research GmbH erstellt. Gemäß §84 WPHG ist die Tätigkeit der JS Research GmbH bei der BaFin angezeigt!
Risikohinweise und Haftungsausschluss: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Haftung für die Inhalte externer Verlinkungen übernehmen. Jedes Investment in Wertpapiere ist mit Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten kommen. Dies gilt insbesondere bei Investments in (ausländische) Nebenwerte sowie in Small- und Microcap-Unternehmen; aufgrund der geringen Börsenkapitalisierung sind Investitionen in solche Wertpapiere höchst spekulativ und bergen ein extrem hohes Risiko bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals. Darüber hinaus unterliegen die bei JS Research GmbH vorgestellten Aktien teilweise Währungsrisiken. Die von JS Research GmbH für den deutschsprachigen Raum veröffentlichten Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen wurden unter Beachtung der österreichischen und deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und sind daher ausschließlich für Kapitalmarktteilnehmer in der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland bestimmt; andere ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Veröffentlichungen von JS Research GmbH dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen ausdrücklich keine Finanzanalyse dar, sondern sind Promotiontexte rein werblichen Charakters zu den jeweils besprochenen Unternehmen, welche in diesem Fall ein Entgelt für diesen Artikel bezahlen.
Zwischen dem Leser und den Autoren bzw. dem Herausgeber kommt durch den Bezug der JS Research GmbH -Publikationen kein Beratungsvertrag zu Stande. Sämtliche Informationen und Analysen stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder für sonstige Transaktionen dar. Jedes Investment in Aktien, Anleihen, Optionen oder sonstigen Finanzprodukten ist – mit teils erheblichen – Risiken behaftet. Die Herausgeberin und Autoren der JS Research GmbH-Publikationen sind keine professionellen Investmentberater!!! Deshalb lassen Sie sich bei ihren Anlageentscheidungen unbedingt immer von einer qualifizierten Fachperson (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen qualifizierten Berater Ihres Vertrauens) beraten. Alle durch JS Research GmbH veröffentlichten Informationen und Daten stammen aus Quellen, die wir zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig halten. Hinsichtlich der Korrektheit und Vollständigkeit dieser Informationen und Daten kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Gleiches gilt für die in den Analysen und Markteinschätzungen von JS Research GmbH enthaltenen Wertungen und Aussagen. Diese wurden mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. Eine Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Angaben ist ausgeschlossen. Alle getroffenen Meinungsaussagen spiegeln die aktuelle Einschätzung der Verfasser wider, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Es wird ausdrücklich keine Garantie oder Haftung dafür übernommen, dass die in den von JS Research GmbH-Veröffentlichungen prognostizierten Kurs- oder Gewinnentwicklungen eintreten.
Angaben zu Interessenskonflikten: Die Herausgeber und verantwortliche Autoren erklären hiermit, dass folgende Interessenskonflikte hinsichtlich des in dieser Veröffentlichung besprochenen Unternehmen, Meridian Mining, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bestehen: I. Autoren und die Herausgeberin sowie diesen nahestehende Consultants und Auftraggeber halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktienbestände in dem zuvor genannten Unternehmen, behalten sich aber vor, zu jedem Zeitpunkt und ohne Ankündigung Aktien zu kaufen und wieder zu verkaufen. II. Autoren oder die Herausgeberin oder Auftraggeber sowie diesen nahestehende Consultants unterhalten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung kein direktes Beratungsmandat mit Meridian Mining, und erhalten in diesem Fall für die Berichterstattung kein Entgelt. III. Autoren und die Herausgeberin wissen nicht, ob andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die Aktien von Meridian Mining im gleichen Zeitraum besprechen, weshalb es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen kann. IV. Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung der JS Research GmbH ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um eine Veröffentlichung eines ganz deutlichen und eindeutig werblichen Charakters und ist somit als Werbung/Marketingmitteilung zu verstehen.
Gemäß §85 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research GmbH oder Mitarbeiter des Unternehmens keine Aktien von Meridian Mining halten aber jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien dem Unternehmen (z.B. Long- oder Shortpositionen) eingehen können. Auf einen Interessenkonflikt weisen wir ausdrücklich hin. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den „Webseiten“, dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen bezahlt. JS Research GmbH oder dessen Mitarbeiter können direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von dem besprochenen Unternehmen mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden, was aber in diesem Fall nicht der gegeben ist.
Auch wenn wir jeden Artikel nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Artikel gibt nur die persönliche Meinung vom Geschäftsführer der JS Research GmbH, Jörg Schulte, wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung für vertrauenswürdig erachtet haben. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache der jeweiligen Pressemeldungen des Unternehmens (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar!
Die JS Research GmbH und Jörg Schulte übernehmen keine Garantie dafür, dass eine angedeutete Rendite oder genannte Kursziele erreicht werden. Veränderungen in den relevanten Annahmen, auf denen dieses Dokument beruht, können einen materiellen Einfluss auf die angestrebten Renditen haben. Eine Aktualisierungspflicht durch den Autor, den Herausgeber oder der JS Research GmbH besteht nicht. Das Einkommen aus Investitionen unterliegt Schwankungen. Anlageentscheidungen bedürfen stets der Beratung durch einen Anlageberater. Somit kann das vorliegende Dokument keine Beratungsfunktion übernehmen. Aktienkurse können variieren und der Unternehmenswert kann steigen/fallen. Jeder Hinweis auf die bisherige Wertentwicklung ist nicht unbedingt ein Indikator für die kommenden Entwicklungen.
Der Leser sollte jede Investition in eines der genannten Unternehmen im Lichte seiner eigenen professionellen Beratung, Umstände und Anlageziele bewerten. Die Empfehlung des Autors / der Autoren ist es, einen qualifizierten Fachberater zu den spezifischen finanziellen Risiken und den gesetzlichen, offiziellen, kredit-, steuerlichen und abwicklungsbedingten Folgen zu konsultieren. Es ist durchaus möglich, dass die Emittenten der hier genannten Wertpapiere im Widerspruch zum hier in genannten Fall fallbringend gehandelt haben, ohne dass der Autor / die Autoren dieser Research Note von dieser Entwicklung Kenntnis hat.
Kein Vertrieb außerhalb der Bundesrepublik Deutschland! Der vorliegende Artikel wurde unter Beachtung der deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und ist daher ausschließlich für Kapitamarktteilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Publikation darf, sofern sie in der UK vertrieben wird, nur solchen Personen zugänglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als ermächtigt oder befreit gelten, oder Personen gemäß Definition §9(3) des Financial Services Act 1986 (Investment Advertisement) bzw. Exemptions Erlass 1988 und darf an andere Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt übermittelt werden. Dieses Dokument darf nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika oder in deren Territorien gebracht werden. Die Verteilung dieses Dokuments in Kanada, Japan oder anderen Gerichtsbarkeiten kann durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz diese Publikation gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese erhalten. Eine Missachtung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der US- amerikanischen, kanadischen oder japanischen Wertpapiergesetzte oder der Gesetze einer anderen Gerichtsbarkeit darstellen. Durch die Annahme dieses Dokuments akzeptieren Sie jeglichen Haftungsausschluss und die vorgenannten Beschränkungen.
Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem Herausgeber. Der Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Die Nutzung der Veröffentlichungen ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig und nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers zulässig. Es besteht keine Aktualisierungspflicht. Lesen Sie hier mehr - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/ -.
- Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Meridian Mining UK S! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit Meridian Mining UK S. Ersteller: JS Research GmbH · Autor: Jörg Schulte · Geschäftsführer JS Research GmbH · Erstveröffentlichung: 18.09.2025, 05:41 Europa/Berlin ·
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
denn Kupfer ist und bleibt DER Alleskönner unter den Industriemetallen. Seine hohe Leitfähigkeit und Haltbarkeit machen es zum unverzichtbaren Bestandteil der Strominfrastruktur ebenso wie von E-Autos, Solarpanels und Windkraftanlagen. Je mehr Länder ihre Saubere-Energien-Kapazitäten- und Infrastruktur ausbauen und je mehr E-Autos gebaut und gekauft werden, desto steiler steigt die Nachfrage nach Kupfer, wie unter anderem Prognosen der Internationalen Energieagentur IEA zeigen.
Quelle: IEA
Gleichzeitig nimmt die Kupferproduktion ab. Hinzu kommen geopolitische Risiken, weil die Mehrheit des produzierten und raffinierten Kupfers aus gerade einmal vier Ländern stammt: Chile, China, Peru und die Demokratische Republik Kongo (DRC).
Quelle: IEA
Auf der anderen Seite ist Kupfer natürlich auch ein Spekulationsobjekt. So trieb jüngst die Unsicherheit der Märkte hinsichtlich der „finalen“ Version von US-Präsident Trumps Strafzöllen auf Kupferimporte den Preis für das rote Metall zunächst nach oben und dann wieder nach unten.
Quelle: https://tradingeconomics.com/commodity/copper (Stand: 15.09.25)
Denn anders als befürchtet, bezieht sich der US-Kupferimport-Bann „nur“ auf Halbfertigprodukte wie Rohre, Stangen, Bleche und Drähte und nicht auf Kupfererze und Konzentrate.
Insgesamt jedoch bilden diese Ausschläge nur eine Momentaufnahme des mittel- und langfristigen Aufwärtstrends für den Kupferpreis, getrieben von einem drohenden strukturellen Defizit.
Auch die regionalen Dynamiken werden bei der Entwicklung des Kupferpreises eine immer wichtigere Rolle spielen. So gehen Experten davon aus, dass Indien mit einem aktuellen Anteil von 3 % des weltweiten Kupferverbrauchs bis zum Jahr 2050 die USA überholen wird, mit einem Anteil von dann 10 %. Vietnam, so Analysen, wird seinen Kupferverbrauch bis 2050 versechsfachen, von aktuell 1 % auf dann 6 %. Beide Märkte könnten aufgrund geringer Produktionskosten auch beim Verbrauch von Kupferhalbzeugen mächtig zulegen1.
Quelle: International Copper Association
Genau in diesem dynamischen Szenario sind angehende Produzenten mit kosteneffizienten und dviersifizierten Power-Projekten in Tier-1-Regionen perfekt positioniert, um von der Kupferpreisrallye maximal zu profitieren. Daher Vorhang auf für Meridian Mining (WKN: A3EUQY) und sein brasilianisches Mega-Asset ‚Cabaçal‘.
Im ersten Halbjahr verzeichnete der brasilianische Mineraliensektor ein Umsatzplus von phänomenalen 41,6 % bei kritischen Mineralien. Die stärksten Wachstumstreiber waren dabei Gold und Kupfer2. Gleichzeitig kommt aus Brasilien aktuell nur 1 % der weltweiten Kupferproduktion. Unterm Strich ergibt sich daraus ein enormes Wachstumspotenzial für diesen Bereich. Und davon hat Meridian Minings (WKN: A3EUQY)Flaggschiffprojekt ‚Cabaçal‘ eine riesige Menge zu bieten.
Quelle: Meridian Mining
Denn die vulkanogene Massivsulfid-Erzlagerstätte (‚Volcanogenic massive sulfide ore deposits‘, ‚VMS‘) sitzt auf sensationellen 41,7 Millionen Tonnen mit satten 0,63 g/t Gold (Au), 0,44 % Kupfer (Cu) und 1,64 g/t Silber (Ag) für fette 850.000 Unzen Gold, 184.000 Tonnen Kupfer und rund 2,2 Millionen Unzen Silber.
Quelle: Meridian Mining
Hinzu kommt, dass ‚VMS‘-Lagerstätten wie jene in ‚Cabaçal‘ viele Vorzüge aufweisen, unter anderem niedrige Investitionskosten, hohe Erträge und eine generationenübergreifende Produktion.
Quelle: Meridian Mining
Um dieses Mega-Projekt noch schneller zu entwickeln und in Richtung Produktion zu bringen, hatte Meridian Mining (WKN: A3EUQY) kürzlich eine vermittelte Privatplatzierung angekündigt. Diese wurde nun extrem erfolgreich abgeschlossen. Durch den Verkauf von 64.102.564 Stammaktien zu je 0,78 CAD flossen damit phänomenale 50 Mio. CAD in die Kassen des Unternehmens.
Dieses grandiose Cash wird größtenteils in die Weiterführung der endgültigen Machbarkeitsstudie für ‚Cabaçal‘ eingesetzt. Zudem soll damit auch die Weiterentwicklung von ‚Santa Helena‘ hin zu einer ersten Ressourcenschätzung finanziert werden.
Schließlich wurden hier Anfang Juni gleich mehrere Abschnitte mit flacher, hochgradiger Au-Cu-Ag- und Zn-Mineralisierung durchschnitten und mit sensationellen 25,4 g/t Au und 449,0 g/t Ag aus Bohrloch CD-701 sogar der bislang hochgradigsten Goldabschnitt im Grundgestein gemeldet.
Das alles sind Mega-Meilensteine hin zur Etablierung von ‚Santa Helena‘ als dritten Kupfer-Hub neben ‚Santa Fé‘, das im April als neues, vielversprechendes Ziel im Südosten das ‚Cabaçal VMS‘-Gürtel definiert wurde, und natürlich ‚Cabaçal‘ selbst.
Quelle: Meridian Mining
Nicht zuletzt wird Meridian (WKN: A3EUQY) Teile des frischen Cashs dafür aufwenden, seine regionalen Explorationsprogramme im weiteren ‚Cabaçal‘-‚VMS‘-Gürtel auszuweiten und damit die nächsten Schritte hin zu einem satten Unzen-Plus definieren.
Parallel zu den grandiosen Explorations- und Entwicklungserfolgen der letzten Wochen und Monate setzt Meridian Mining (WKN: A3EUQY) auch bei der Erweiterung seiner Führungsriege voll auf Wachstum. So wurde nun David Halkyard zum Interim-CFO benannt, nach dem Rücktritt von Soraia Morais. Damit bleibt nicht nur Kontinuität erhalten, sondern auch die genau richtige Brise frischer Wind erzeugt, gepaart mit umfassender Expertise und Erfahrung. Denn David hat zusammen mit Soraia gezielt auf diese Verantwortung hingearbeitet.
Mit Vitor Hugo de Sousa Belo wird sich nun sogar ein Chief Development Officer (CDO) mit über 30 Jahren Erfahrung im brasilianischen Bergbau gezielt der Entwicklung und dem Bau des ‚Cabaçal‘-Projekts widmen, was weiteres Tempo hin zu Bauentscheidung und zur ersten Kupfer- und Goldproduktionverspricht. Denn in seiner vorherigen Funktion hatte Vitor bereits die Fertigstellung der vorläufigen Wirtschaftlichkeits- und -machbarkeitsstudie für ‚Cabaçal‘ geleitet.
Quelle: Meridian Mining
Zusätzlich zur Stärkung und Restrukturierung der Führungsmannschaft konnte Meridian Mining auch den Abschluss des ‚Definitive Feasibility‘-Bohrprogramms verkünden. In dessen Rahmen wurden in Summe satte 591 Bohrlöcher mit einer Gesamtlänge von sensationellen 66.487 m auf ‚Cabaçal‘ sehr erfolgreich abgeschlossen. Abschließend freut sich Meridian Mining (WKN: A3EUQY) noch über die Übertragung der Eigentumsrechte für ‚Cabaçal‘ und ‚Santa Helena‘ an seine brasilianische Tochtergesellschaft RCM, was einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung beider Projekte markiert.
Mit Blick auf diese erstklassige Entwicklung resümiert Gilbert Clark, CEO von Meridian Mining (WKN: A3EUQY):
„In den letzten Wochen und Monaten haben wir großartige Fortschritte bei der Exploration und Erweiterung von ‚Cabaçal‘ und ‚Santa Helena‘ gemacht und damit die Basis für weiteres Ressourcen- und Unzenwachstum gelegt. Mit den jetzt eingenommenen 50 Mio. CAD können wir unseren eingeschlagenen Wachstumskurs noch gezielter und entschlossener gehen. Das gilt auch für die Benennung von David Halkyard zum Interim-CFO und von Vitor Hugo de Sousa Belo zum CDO. Ihre Expertise, Erfahrungen und Leidenschaft werden wichtige Treiber für die weitere Entwicklung von ‚Cabaçal‘ hin zum ersten Abbau im Jahr 2027 sein.
Der sehr erfolgreiche Abschluss unseres Bohrprogramms für die endgültige Machbarkeitsstudie und die Übertragung der Eigentumsrechte für ‚Cabaçal‘ und ‚Santa Helena‘ an unsere Tochtergesellschaft ‚RCM‘ sind weitere großartige Erfolge, die uns zusätzliche Dynamik verleihen und gleichzeitig das Risiko des Projekts weiter verringern.
Insgesamt sind wir robust, fokussiert und flexibel aufgestellt, um die dynamischen Entwicklungen des Kupfermarkts für weitere Wertschöpfung zu nutzen. Das alles wohlgemerkt in einer Tier-1-Bergbauregion in Brasilien, dessen Expansionspotenzial in Sachen Kupfer enorm ist und zu einer weiteren Wertsteigerung unseres Portfolios beitragen kann.“
Weitere interessante Infos können Sie gerne dem folgenden Video entnehmen:
Der Kupfer-Motor läuft heiß – und Meridian Mining (WKN: A3EUQY) sitzt mit ‚Cabaçal‘ genau dort, wo im kommenden Zyklus die größten Werte gehoben werden: fortgeschrittenes ‚VMS‘-Projekt mit beachtlicher Ressourcengröße, niedrigerem Kostenprofil und langem Lebenszyklus. Die jüngste Finanzierung über 50 Mio. CAD beschleunigt die ‚DFS‘, treibt ‚Santa Helena‘ zur ersten Ressourcenschätzung und weitet die regionale Exploration aus – perfekter Nährboden für Newsflow und ‚Re-Rating‘. Dass zudem 591 Löcher / 66.487 m ‚DFS‘-Bohrungen abgeschlossen, die Eigentumsrechte auf die brasilianische Tochter übertragen und das Team (u. a. neuer CDO mit >30 Jahren Brasilien-Erfahrung) gezielt verstärkt wurden, senkt das Projektrisiko spürbar und rückt die erste Produktion ab 2027 in Reichweite.
Struktureller Kupfermangel + kapitalstarkes, entrisiktes Entwicklungsprojekt + Explorations-Upside entlang des ‚Cabaçal‘-Gürtels = überdurchschnittlicher Hebel auf den Kupferaufschwung. Wer den Move aktiv spielen will, legt jetzt eine Startposition in Meridian Mining (WKN: A3EUQY) ins Depot und begleitet die anstehenden Katalysatoren (‚DFS‘-Meilensteine, ‚Santa Helena‘-Ressource, regionale Treffer). Chance vor dem Massen-Re-Rating nutzen!
Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments,
Ihr
JS Research-Team
Quellen: Meridian Mining,
1https://seekingalpha.com/article/4819344-red-metal-fired-up-the-outlook-for-copper
2https://www.brasilmineral.com.br/noticias/faturamento-do-setor-mineral-cresce-416-no-primeiro-semestre
Wesentliche Risiken: Permitting-Verzug, Finanzierungskosten, Explorations- und Preisrisiken, Unwetter, Preis/FX-Volatilität; AISC-/Betriebsrisiken; Genehmigung/Standort/ESG, Wesentliche Chancen: mindestens drei Werttreiber, konservative Annahmen, Marktrückenwind, Managementerfahrung
Hinweise gem. Art. 20 MAR / DelVO (EU) 2016/958 / § 85 WpHG:
Methodik/Annahmen: Unternehmensmeldungen/MD&A, NI 43-101-Reports; keine Kursmodelle; qualitative Einordnung. Update-Policy & Abweichungen: kein Update geplant. Interessen/Vergütung des Erstellers: JS Research erhält keine Vergütung für diese Veröffentlichung; Positionen: keine Long/Short-Position ≥0,5 %; Market-Making/IB-Beziehungen: keine.
Dieser Werbeartikel wurde am 15. September 2025 durch Jörg Schulte, Geschäftsführer der JS Research GmbH erstellt. Gemäß §84 WPHG ist die Tätigkeit der JS Research GmbH bei der BaFin angezeigt!
Risikohinweise und Haftungsausschluss: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Haftung für die Inhalte externer Verlinkungen übernehmen. Jedes Investment in Wertpapiere ist mit Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten kommen. Dies gilt insbesondere bei Investments in (ausländische) Nebenwerte sowie in Small- und Microcap-Unternehmen; aufgrund der geringen Börsenkapitalisierung sind Investitionen in solche Wertpapiere höchst spekulativ und bergen ein extrem hohes Risiko bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals. Darüber hinaus unterliegen die bei JS Research GmbH vorgestellten Aktien teilweise Währungsrisiken. Die von JS Research GmbH für den deutschsprachigen Raum veröffentlichten Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen wurden unter Beachtung der österreichischen und deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und sind daher ausschließlich für Kapitalmarktteilnehmer in der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland bestimmt; andere ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Veröffentlichungen von JS Research GmbH dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen ausdrücklich keine Finanzanalyse dar, sondern sind Promotiontexte rein werblichen Charakters zu den jeweils besprochenen Unternehmen, welche in diesem Fall ein Entgelt für diesen Artikel bezahlen.
Zwischen dem Leser und den Autoren bzw. dem Herausgeber kommt durch den Bezug der JS Research GmbH -Publikationen kein Beratungsvertrag zu Stande. Sämtliche Informationen und Analysen stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder für sonstige Transaktionen dar. Jedes Investment in Aktien, Anleihen, Optionen oder sonstigen Finanzprodukten ist – mit teils erheblichen – Risiken behaftet. Die Herausgeberin und Autoren der JS Research GmbH-Publikationen sind keine professionellen Investmentberater!!! Deshalb lassen Sie sich bei ihren Anlageentscheidungen unbedingt immer von einer qualifizierten Fachperson (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen qualifizierten Berater Ihres Vertrauens) beraten. Alle durch JS Research GmbH veröffentlichten Informationen und Daten stammen aus Quellen, die wir zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig halten. Hinsichtlich der Korrektheit und Vollständigkeit dieser Informationen und Daten kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Gleiches gilt für die in den Analysen und Markteinschätzungen von JS Research GmbH enthaltenen Wertungen und Aussagen. Diese wurden mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. Eine Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Angaben ist ausgeschlossen. Alle getroffenen Meinungsaussagen spiegeln die aktuelle Einschätzung der Verfasser wider, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Es wird ausdrücklich keine Garantie oder Haftung dafür übernommen, dass die in den von JS Research GmbH-Veröffentlichungen prognostizierten Kurs- oder Gewinnentwicklungen eintreten.
Angaben zu Interessenskonflikten: Die Herausgeber und verantwortliche Autoren erklären hiermit, dass folgende Interessenskonflikte hinsichtlich des in dieser Veröffentlichung besprochenen Unternehmen, Meridian Mining, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bestehen: I. Autoren und die Herausgeberin sowie diesen nahestehende Consultants und Auftraggeber halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktienbestände in dem zuvor genannten Unternehmen, behalten sich aber vor, zu jedem Zeitpunkt und ohne Ankündigung Aktien zu kaufen und wieder zu verkaufen. II. Autoren oder die Herausgeberin oder Auftraggeber sowie diesen nahestehende Consultants unterhalten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung kein direktes Beratungsmandat mit Meridian Mining, und erhalten in diesem Fall für die Berichterstattung kein Entgelt. III. Autoren und die Herausgeberin wissen nicht, ob andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die Aktien von Meridian Mining im gleichen Zeitraum besprechen, weshalb es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen kann. IV. Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung der JS Research GmbH ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um eine Veröffentlichung eines ganz deutlichen und eindeutig werblichen Charakters und ist somit als Werbung/Marketingmitteilung zu verstehen.
Gemäß §85 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research GmbH oder Mitarbeiter des Unternehmens keine Aktien von Meridian Mining halten aber jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien dem Unternehmen (z.B. Long- oder Shortpositionen) eingehen können. Auf einen Interessenkonflikt weisen wir ausdrücklich hin. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den „Webseiten“, dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen bezahlt. JS Research GmbH oder dessen Mitarbeiter können direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von dem besprochenen Unternehmen mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden, was aber in diesem Fall nicht der gegeben ist.
Auch wenn wir jeden Artikel nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Artikel gibt nur die persönliche Meinung vom Geschäftsführer der JS Research GmbH, Jörg Schulte, wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung für vertrauenswürdig erachtet haben. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache der jeweiligen Pressemeldungen des Unternehmens (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar!
Die JS Research GmbH und Jörg Schulte übernehmen keine Garantie dafür, dass eine angedeutete Rendite oder genannte Kursziele erreicht werden. Veränderungen in den relevanten Annahmen, auf denen dieses Dokument beruht, können einen materiellen Einfluss auf die angestrebten Renditen haben. Eine Aktualisierungspflicht durch den Autor, den Herausgeber oder der JS Research GmbH besteht nicht. Das Einkommen aus Investitionen unterliegt Schwankungen. Anlageentscheidungen bedürfen stets der Beratung durch einen Anlageberater. Somit kann das vorliegende Dokument keine Beratungsfunktion übernehmen. Aktienkurse können variieren und der Unternehmenswert kann steigen/fallen. Jeder Hinweis auf die bisherige Wertentwicklung ist nicht unbedingt ein Indikator für die kommenden Entwicklungen.
Der Leser sollte jede Investition in eines der genannten Unternehmen im Lichte seiner eigenen professionellen Beratung, Umstände und Anlageziele bewerten. Die Empfehlung des Autors / der Autoren ist es, einen qualifizierten Fachberater zu den spezifischen finanziellen Risiken und den gesetzlichen, offiziellen, kredit-, steuerlichen und abwicklungsbedingten Folgen zu konsultieren. Es ist durchaus möglich, dass die Emittenten der hier genannten Wertpapiere im Widerspruch zum hier in genannten Fall fallbringend gehandelt haben, ohne dass der Autor / die Autoren dieser Research Note von dieser Entwicklung Kenntnis hat.
Kein Vertrieb außerhalb der Bundesrepublik Deutschland! Der vorliegende Artikel wurde unter Beachtung der deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und ist daher ausschließlich für Kapitamarktteilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Publikation darf, sofern sie in der UK vertrieben wird, nur solchen Personen zugänglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als ermächtigt oder befreit gelten, oder Personen gemäß Definition §9(3) des Financial Services Act 1986 (Investment Advertisement) bzw. Exemptions Erlass 1988 und darf an andere Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt übermittelt werden. Dieses Dokument darf nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika oder in deren Territorien gebracht werden. Die Verteilung dieses Dokuments in Kanada, Japan oder anderen Gerichtsbarkeiten kann durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz diese Publikation gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese erhalten. Eine Missachtung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der US- amerikanischen, kanadischen oder japanischen Wertpapiergesetzte oder der Gesetze einer anderen Gerichtsbarkeit darstellen. Durch die Annahme dieses Dokuments akzeptieren Sie jeglichen Haftungsausschluss und die vorgenannten Beschränkungen.
Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem Herausgeber. Der Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Die Nutzung der Veröffentlichungen ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig und nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers zulässig. Es besteht keine Aktualisierungspflicht. Lesen Sie hier mehr - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/ -.
![]() |
Herr Jörg Schulte Geschäftsführer info@js-research.de |
|
![]() |
Herr Jörg Schulte Geschäftsführer info@js-research.de |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller J. Schulte () verantwortlich.
Keywords
Meridian Mining, Kupfer, Gold
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Advertisement/Promotion – This article is distributed on behalf of Sibanye-Stillwater Ltd. and Aurania Resources Ltd., with whom SRC swiss resource capital AG has paid IR ... | mehr
Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Sibanye-Stillwater Ltd. und Aurania Resources Ltd., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge ... | mehr
Pünktlich zum Beginn des Winterhalbjahrs, das traditionell die beste Zeit für steigende Gold- und Silberpreise ist, legten die Notierungen von Gold und Silber Anfang September wieder kräftig ... | mehr