+++ Defizit treibt Rallye +++
Welche Zutaten muss ein Rezept für ein solides-steiles Wachstum enthalten? Wenn Silber-Investoren auf diese Frage antworten, sind nicht nur gewinnbringende „Gewürze“ wie Strategie, Konsolidierung, gute Lage die Antworten.
- Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Vizsla Silver Corp.! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag Vizsla Silver Corp. · Ersteller: JS Research GmbH · Autor: Jörg Schulte (Geschäftsführer JS Research GmbH) · Vergütung durch SRC · Erstveröffentlichung: 14.10.2025, 04:20 Europa/Berlin ·
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
auch das Portfolio und solide Finanzierung sind ebenso mit dabei wie Produktionskapazitäten-, -prognosen und Visionen. Letztere sind nämlich nicht selten die Roadmap zu rekordverdächtiger Wertschöpfung.
Genau hier setzt die Erfolgsgeschichte oder genauer gesagt, die Fortsetzung der sensationellen ‚Success‘-Story von Vizsla Silver (WKN: A40EG3) an. Schließlich hat sich der Silbermarkt-Durchstarter nichts weniger als der Aufgabe verschrieben, die globale Nummer 1 der Primärproduzenten von Silber aus einer einzigen Lagerstätte zu werden, und das durch Exploration und Erschließung des hochgradigen ‚Panuco‘-Distrikts im mexikanischen Bundesstaat Sinaloa. Dort trug die Silberproduktion im vergangenen Jahr 41 % zur gesamten Wertschöpfung bei, auch weil die Unzen-Herstellung in diesem Zeitraum um satte 28,1 % zulegte und rund 49.300 kg erreichte1.
In diesem gehaltvollen Silber-‚Hotspot‘ treibt Vizsla Silver (WKN: A40EG3) seine geniale Konsolidierungsstrategie konsequent voran, letztes Jahr mit dem Kauf des ‚San Enrique‘-Projekts und vor einigen Monaten folgte dann mit dem Erwerb der produzierenden Mine ‚Santa Fé‘ das sensationelle ‚Sequal‘.
Quelle: Vizsla Silver
Die spektakulären 370.366 Tonnen Erz mit einem durchschnittlichen Gehalt von satten 203 g/t Ag und 2,17 g/t Au, die durch diese Mine in den Jahren 2020 bis 2024 verarbeitet und hergestellt wurden, geben einen spannenden Ausblick auf das vorhandene und vor allem auch auf noch schlummernde Power-Potenzial des 12.229 Hektar großen ‚Claims‘.
Denn die ‚Santa-Fé‘-Mine deckt zusammen mit denen bis jetzt identifizierten bekannten Adern, gerade einmal rund 12 % des gesamten Grundstückspakets ab – das alles wohlgemerkt in unmittelbarer Nachbarschaft zu Vizslas Flaggschiffprojekt ‚Panuco‘.
Alles in allem könnte das an sich schon grandiose Gesamtproduktionsprofil von ‚Panuco‘ von geplanten sagenhaften 20,2 Millionen Unzen Goldäquivalent (AgÄq) damit sehr bald ganz neue Höhen erreichen.
Während Vizslas (WKN: A40EG3) Wachstumsdynamik weiter an Fahrt gewinnt, läuft auch der Motor des Silbermarkts auf vollen Touren und wird dabei gleich von mehreren Kolben befeuert.
Ganz vorne im Motorraum findet sich der wachsende Silberbedarf der Industrie, vor allem seitens Solar-Photovoltaik-Anlagen, E-Mobilität oder auch 5G-Infrastruktur samt Halbleitern, Kabeln und IoT-Geräten. Unterm Strich gehen Analysen davon aus, dass sich der Silber-Appetit der Industrie dieses Jahr auf 200 Millionen Unzen belaufen könnte, ein Plus von 20 % gegenüber dem Vorjahr2.
Parallel wird Prognosen zufolge die Silber-Produktion dieses Jahr nur marginal um 1,5 % steigen, während sich für 2025 das fünfte Silber-Defizit in Folge abzeichnet3.
In diesem dynamischen Marktumfeld ist ein Power-Player wie Vizsla Silver (WKN: A40EG3) mehr als prominent platziert, nicht zuletzt auch mit Blick auf dessen Vision und Mission, weltweit die Nummer 1 der Primärproduzenten von Silber aus einer einzigen Lagerstätte zu werden.
Quelle: Vizsla Silver
Und der Übergang von dieser Vision hin zur fetten Produktion ist seitens Vizsla schon längst skizziert, mit den ersten satten Unzen Silber von ‚Panuco‘ in Q4-2027 als vorläufiger Höhepunkt.
Während sich Vizsla Silver (WKN: A40EG3) voll darauf konzentriert die ersten Silberunzen von ‚Panucos‘ Band laufen zu lassen, setzt man parallel dazu weitere Hebel in Bewegung, um das Ressourcenpotenzial zu erweitern. Dabei spielt die jetzt erfolgreich abgeschlossene ‚HLEM‘ (‚horizontal loop electromagnetic‘) – Untersuchung, die die hochgradigen Korridore der ‚Copala‘ und ‚Napoleon‘-Adern abdeckt, eine zentrale Rolle. Klares Ziel war dabei, den nächsten Mineralisierungs-Hotspot zu identifizieren, um weitere Unzenzu ‚Panucos‘ außergewöhnlichem Potenzial hinzuzufügen. Unterm Strich hat Vizsla damit nicht nur sein geologisches Verständnis der strukturellen Kontrollen der Mineralisierung erheblich verbessert, sondern konnte zudem auch mehrere neue und sehr vielversprechende Ziele umreißen.
Quelle: Vizsla Silver ; Die Mineralressourcen von ‚Copala‘, hier im Längsschnitt zu sehen, weisen eine potenziell hochgradige Mineralisierung auf, die sich bis nahe an die Oberfläche erstreckt (blaue Kreise).
Genauer gesagt, sollen neben der möglichen Ressourcenerweiterung auf bekannte Strukturen innerhalb der ‚Copala‘- und ‚Napoleon‘-Korridore auch nahegelegene Ziele in ‚Panuco West‘ untersucht werden, die sich in potenzieller Transportentfernung zu dem in der vorläufigen Wirtschaftlichkeitsstudie vorgeschlagenen Verarbeitungsstandort befinden.
Quelle: Vizsla Silver ; Panuco-Landpaket mit Ressourcenausdehnung (lila Kreis) und nahegelegenen Explorationszielen im Westen (orangefarbener Kreis). Die blauen Wellenlinien im Westen zeichnen die kürzlich abgeschlossenen ‚HLEM‘-Vermessungslinien nach.
Außerdem sollen auch Ziele im zentralen und östlichen Teil des Bezirks getestet werden, die ihrerseits bombastisches Potenzial für ähnliche Mineralressourcen wie ‚Copala‘ und ‚Napoleon‘ im Südwesten von ‚Panuco‘ aufweisen, darunter ‚San Fernando-Nacaral‘, ‚El Roble‘, ‚Oregano/La Wicha‘, um nur einige zu nennen.
Quelle: Vizsla Silver ; ‚Panuco‘-Landpaket mit Hervorhebung der vorrangigen Ziele im gesamten Bezirk in den zentralen nordöstlichen Gebieten (blaue Kreise). Die blauen Wellenlinien im Westen stellen die ‚HLEM‘-Vermessungslinien im westlichen Gebiet dar. Die Hauptadern ‚Copala‘, ‚Napoleon‘ und ‚La Luisa‘ mit Mineralressourcen im Westen sind ebenfalls dargestellt.
Alles in allem dürfen wir also gespannt sein, welche weiteren rekordverdächtigen Resultate die nächste Phase des insgesamt 25.000 Bohrmeter umfassenden und voll finanzierten Explorationsbohrprogramms liefern wird.
Was Vizsla Silver (WKN: A40EG3) bei ‚Panuco‘ so extrem erfolgreich umgesetzt hat, will der dynamische Sibermarkt-Player nun auch auf seine jüngsten Zukäufe ‚La Garra‘, ‚San Enrique‘ und ‚Santa Fé‘ und damit auf sein gesamtes, jetzt über mächtige 47.000 Hektar umfassendes Power-Portfolio (ein Plus von sagenhaften rund 650%) in diesem Bezirk übertragen.
Dazu wurde nun der Aufbau einer GIS-Datenbank für die Region begonnen. Hinzu kommen Kartierungen und Interpretationen, die dort aktuell durchgeführt werden. Ein erster, bereits definierter Meilenstein besteht darin, in den kommenden Quartalen erste Bohrungen in ‚Santa Fé‘ durchzuführen und, auf Basis bereits begonnener detaillierter Kartierungen und Analysen der Bohr- und geophysikalischen Daten, vielversprechende Bohrziele in der Nähe der Mine zu generieren.
Quelle:Vizsla Silver
Abhängig von den Ergebnissen dieser Explorationsarbeiten könnten dort dann noch vor Jahresende die ersten Bohrungen beginnen.
Während die Explorationserfolge eindrucksvoll unterstreichen, wie Vizsla Silver (WKN: A40EG3) den Weg von der Vision über die Mission hin zur Silberproduktion in den sprichwörtlichen Siebenmeilenstiefelnzurückzulegt, gibt das Unternehmen auch in Sachen Finanzen Vollgas.
Das untermauert der erfolgreiche Abschluss eines ‚Bought Deals‘, durch den Vizsla für die Ausgabe von 33.334.000 Stammaktien zu 3,- USD/Aktie satte über 100 Mio. USD eingenommen hat. Und als ob das allein nicht schon Beweis genug wäre für Vizslas bombastisches Finanzpotenzial, konnte es kurz darauf den Erwerb von zusätzlichen über 5 Millionen Stammaktien durch die am ‚Bought Deal‘ beteiligten Konsortialbanken nach Ausübung ihrer Mehrzuteilungsoption vermelden. Das wiederum hat nochmals fette über 15 Mio. USD in die Kassen des Unternehmens gespült.
Alles in allem ist Vizsla Silver (WKN: A40EG3) damit also auch finanziell fantastisch ausgestattet, um das Ausnahme-Potenzial seines ‚Panuco‘-Portfolios weiter zu erkunden und vollständig zu heben.
Umso entschlossener blickt Vizslas charismatischer CEO Michael Konnert auf die kommenden Schritte:
„Wir machen weiterhin großartige Fortschritte was sowohl die Risikominimierung von Panuco wie auch die potenzielle Erweiterung der bekannten Ressourcen und die Konsolidierung entlang des vielversprechenden Sinaloa-Silbergürtels betrifft. Alles in allem sind wir damit sehr zuversichtlich, im Laufe unserer anhaltenden Explorationsarbeiten und auf Basis gewonnener Daten, unser geologisches Verständnis der strukturellen Kontrollen der Mineralisierung erheblich zu verbessern und damit weitere mineralisierte Zentren zu identifizieren. Der sehr erfolgreiche Abschluss unseres ‚Bought Deals‘ und der anschließende Kauf weiterer Aktien durch die Konsortialbanken versetzt uns zudem auch finanziell in die optimale Lage, das Potenzial unseres fast 50.000 Hektar umfassenden Landpakets im hochgradigen ‚Panuco‘-Distrikts vollständig zu heben und damit zusätzliche Wertschöpfung für unsere Aktionäre zu schaffen.“
Vizsla Silver (WKN: A40EG3) hat den Turbo gezündet – strategische Zukäufe, volle Kriegskasse, beschleunigte Entwicklung: Alles zahlt auf ein Ziel ein – ein neuer Primär-Silberchampionaus einer Lagerstätte. Mit der ‚Santa-Fé‘-Akquisition entlang des ‚Panuco‘-Trends, frischen ‚HLEM‘-Zielen und einem prall gefüllten, voll finanzierten Bohrprogramm ist die nächste Wachstumsstufe bereits vorgezeichnet. Der jüngst abgeschlossene 100 USD Mio. ‚Bought-Deal‘ verschafft die Schlagkraft, ‚Panuco‘ zielstrebig in Richtung Erstproduktion zu bringen – und das in einem Silbermarkt, der strukturell Rückenwind hat.
Von diesen Fortschritten profitiert auch Vizsla Royalties (WKN: A40HZJ) – der 2024 abgespaltene Royalty-Arm. Die Gesellschaft hält u.a. eine signifikant aufgestockte ‚NSR‘-Lizenzgebühr auf den ‚Silverstone‘-Konzessionen, inkl. ‚Copala‘ sowie weitere Beteiligungen rund um ‚Panuco‘. Dass heißt: Jede Entwicklungsstufe, jede neu hinzugewonnene Unze und jeder künftige Produktionsschritt bei Vizsla Silver (WKN: A40EG3) wirkt wie ein Rendite-Verstärker für Vizsla Royalties – ohne eigenes Betriebs- oder Capex-Risiko. Wer an den Durchbruch bei ‚Panuco‘ glaubt, kommt neben Vizsla Silver (WKN: A40EG3) auchüber Vizsla Royalties (WKN: A40HZJ) an den hochskalierbaren „Mitverdien-Effekt“.
Vizsla Silver + Vizsla Royalties = Wachstumsmaschine mit doppeltem Hebel – operativ und über Lizenzgebühren. Wer Silber-Momentum mit klarer Ausführungs-Power sucht, findet hier die Kombination aus Tempo, Größe und Margenqualität.
Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments,
Ihr
Jörg Schulte
Quellen: Vizsla Silver Pressemeldungen Mai bis September, Vizsla Royalties,
2https://www.econotimes.com/Silver-Lining-5G-Optimism-Sparks-Industrial-Demand-1702347
3https://silverinstitute.org/silver-industrial-demand-reached-a-record-680-5-moz-in-2024/
Intro-Bild: stock.adobe.com
Wesentliche Risiken: Preis/FX-Volatilität; Finanzierungsprobleme, AISC-/Betriebsrisiken; Genehmigung/Standort/ESG, Wesentliche Chancen: Marktrückenwind, Erfolgsaussichten aufgrund vielversprechendem Projekt
Hinweise gem. Art. 20 MAR / DelVO (EU) 2016/958 / § 85 WpHG:
Methodik/Annahmen: Unternehmensmeldungen und Unternehmenspräsentation, Historische Daten und Reports; keine Kursmodelle; qualitative Einordnung. Update-Policy & Abweichungen: kein Update geplant. Interessen/Vergütung des Erstellers: JS Research erhält Vergütung von SRC für diese Veröffentlichung; Positionen: keine Long/Short-Position ≥0,5 %; Market-Making/IB-Beziehungen: keine.
Dieser Werbeartikel wurde am 13. Oktober 2025 durch Jörg Schulte, Geschäftsführer der JS Research GmbH erstellt. Gemäß §86 WPHG ist die Tätigkeit der JS Research GmbH bei der BaFin angezeigt!
Risikohinweise und Haftungsausschluss: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Haftung für die Inhalte externer Verlinkungen übernehmen. Jedes Investment in Wertpapiere ist mit Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten kommen. Dies gilt insbesondere bei Investments in (ausländische) Nebenwerte sowie in Small- und Microcap-Unternehmen; aufgrund der geringen Börsenkapitalisierung sind Investitionen in solche Wertpapiere höchst spekulativ und bergen ein extrem hohes Risiko bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals. Darüber hinaus unterliegen die bei JS Research GmbH vorgestellten Aktien teilweise Währungsrisiken. Die von JS Research GmbH für den deutschsprachigen Raum veröffentlichten Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen wurden unter Beachtung der österreichischen und deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und sind daher ausschließlich für Kapitalmarktteilnehmer in der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland bestimmt; andere ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Veröffentlichungen von JS Research GmbH dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen ausdrücklich keine Finanzanalyse dar, sondern sind Promotiontexte rein werblichen Charakters zu den jeweils besprochenen Unternehmen, welche hierfür ein Entgelt bezahlen.
Zwischen dem Leser und den Autoren bzw. dem Herausgeber kommt durch den Bezug der JS Research GmbH-Publikationen kein Beratungsvertrag zu Stande. Sämtliche Informationen und Analysen stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder für sonstige Transaktionen dar. Jedes Investment in Aktien, Anleihen, Optionen oder sonstigen Finanzprodukten ist – mit teils erheblichen – Risiken behaftet. Die Herausgeberin und Autoren der JS Research GmbH-Publikationen sind keine professionellen Investmentberater!!! Deshalb lassen Sie sich bei ihren Anlageentscheidungen unbedingt immer von einer qualifizierten Fachperson (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen qualifizierten Berater Ihres Vertrauens) beraten. Alle durch JS Research GmbH veröffentlichten Informationen und Daten stammen aus Quellen, die wir zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig halten. Hinsichtlich der Korrektheit und Vollständigkeit dieser Informationen und Daten kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Gleiches gilt für die in den Analysen und Markteinschätzungen von JS Research GmbH enthaltenen Wertungen und Aussagen. Diese wurden mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. Eine Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Angaben ist ausgeschlossen. Alle getroffenen Meinungsaussagen spiegeln die aktuelle Einschätzung der Verfasser wider, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Es wird ausdrücklich keine Garantie oder Haftung dafür übernommen, dass die in den von JS Research GmbH-Veröffentlichungen prognostizierten Kurs- oder Gewinnentwicklungen eintreten.
Angaben zu Interessenskonflikten: Die Herausgeber und verantwortliche Autoren erklären hiermit, dass folgende Interessenskonflikte hinsichtlich des in dieser Veröffentlichung besprochenen Unternehmen, Vizsla Silver und Vizsla Royalties, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bestehen: I. Autoren und die Herausgeberin sowie diesen nahestehende Consultants und Auftraggeber halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktienbestände (Eigene Positionen (JSR/Autor): Nein; keine Netto-Position kleiner, größer oder gleich 0,5 %) in den zuvor genannten Unternehmen, behalten sich aber vor, zu jedem Zeitpunkt und ohne Ankündigung Aktien zu kaufen und wieder zu verkaufen. Beteiligung des Emittenten ≥ 5 % an JSR/SRC: Nein. II. Autoren oder die Herausgeberin oder Auftraggeber sowie diesen nahestehende Consultants unterhalten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung kein direktes Beratungsmandat mit Vizsla Silver und Vizsla Royalties, erhalten aber für die Berichterstattung ein Entgelt über die SRC AG. III. Autoren und die Herausgeberin wissen nicht, ob andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die Aktien von Vizsla Silver und Vizsla Royalties im gleichen Zeitraum besprechen, weshalb es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen kann. IV. Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung der JS Research GmbH ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um eine Veröffentlichung eines ganz deutlichen und eindeutig werblichen Charakters im Auftrag des besprochenen Unternehmens und ist somit als Werbung/Marketingmitteilung zu verstehen.
Gemäß §85 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research GmbH oder Mitarbeiter des Unternehmens keine Aktien der Vizsla Silver und Vizsla Royalties halten aber jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien dem Unternehmen (z.B. Long- oder Shortpositionen) eingehen können. Auf einen Interessenkonflikt weisen wir ausdrücklich hin. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den „Webseiten“, dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen bezahlt. JS Research GmbH oder dessen Mitarbeiter können direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von dem besprochenen Unternehmen mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Artikel nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Artikel gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar!
Die JS Research GmbH übernimmt keine Garantie dafür, dass eine angedeutete Rendite oder genannte Kursziele erreicht werden. Veränderungen in den relevanten Annahmen, auf denen dieses Dokument beruht, können einen materiellen Einfluss auf die angestrebten Renditen haben. Eine Aktualisierungspflicht durch die den Herausgeber oder der JS Research GmbH besteht nicht. Das Einkommen aus Investitionen unterliegt Schwankungen. Anlageentscheidungen bedürfen stets der Beratung durch einen Anlageberater. Somit kann das vorliegende Dokument keine Beratungsfunktion übernehmen. Aktienkurse können variieren und der Unternehmenswert kann steigen/fallen. Jeder Hinweis auf die bisherige Wertentwicklung ist nicht unbedingt ein Indikator für die kommenden Entwicklungen.
Der Leser sollte jede Investition in eines der genannten Unternehmen im Lichte seiner eigenen professionellen Beratung, Umstände und Anlageziele bewerten. Die Empfehlung des Autors / der Autoren ist es, einen qualifizierten Fachberater zu den spezifischen finanziellen Risiken und den gesetzlichen, offiziellen, kredit-, steuerlichen und abwicklungsbedingten Folgen zu konsultieren. Es ist durchaus möglich, dass die Emittenten der hier genannten Wertpapiere im Widerspruch zum hier in genannten Fall fallbringend gehandelt haben, ohne dass der Autor / die Autoren dieser Research Note von dieser Entwicklung Kenntnis hat.
Kein Vertrieb außerhalb der Bundesrepublik Deutschland! Der vorliegende Artikel wurde unter Beachtung der deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und ist daher ausschließlich für Kapitamarktteilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Publikation darf, sofern sie in der UK vertrieben wird, nur solchen Personen zugänglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als ermächtigt oder befreit gelten, oder Personen gemäß Definition §9(3) des Financial Services Act 1986 (Investment Advertisement) bzw. Exemptions Erlass 1988 und darf an andere Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt übermittelt werden. Dieses Dokument darf nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika oder in deren Territorien gebracht werden. Die Verteilung dieses Dokuments in Kanada, Japan oder anderen Gerichtsbarkeiten kann durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz diese Publikation gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese erhalten. Eine Missachtung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der US- amerikanischen, kanadischen oder japanischen Wertpapiergesetzte oder der Gesetze einer anderen Gerichtsbarkeit darstellen. Durch die Annahme dieses Dokuments akzeptieren Sie jeglichen Haftungsausschluss und die vorgenannten Beschränkungen.
Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem Herausgeber. Der Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Die Nutzung der Veröffentlichungen ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig und nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers zulässig. Es besteht keine Aktualisierungspflicht. Lesen Sie hier mehr - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/ -. Verantwortlich im Sinne der Person nach §18 Abs. 2 MSt.V: Jörg Schulte.
- Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Vizsla Silver Corp.! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag Vizsla Silver Corp. · Ersteller: JS Research GmbH · Autor: Jörg Schulte (Geschäftsführer JS Research GmbH) · Vergütung durch SRC · Erstveröffentlichung: 14.10.2025, 04:20 Europa/Berlin ·
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
auch das Portfolio und solide Finanzierung sind ebenso mit dabei wie Produktionskapazitäten-, -prognosen und Visionen. Letztere sind nämlich nicht selten die Roadmap zu rekordverdächtiger Wertschöpfung.
Genau hier setzt die Erfolgsgeschichte oder genauer gesagt, die Fortsetzung der sensationellen ‚Success‘-Story von Vizsla Silver (WKN: A40EG3) an. Schließlich hat sich der Silbermarkt-Durchstarter nichts weniger als der Aufgabe verschrieben, die globale Nummer 1 der Primärproduzenten von Silber aus einer einzigen Lagerstätte zu werden, und das durch Exploration und Erschließung des hochgradigen ‚Panuco‘-Distrikts im mexikanischen Bundesstaat Sinaloa. Dort trug die Silberproduktion im vergangenen Jahr 41 % zur gesamten Wertschöpfung bei, auch weil die Unzen-Herstellung in diesem Zeitraum um satte 28,1 % zulegte und rund 49.300 kg erreichte1.
In diesem gehaltvollen Silber-‚Hotspot‘ treibt Vizsla Silver (WKN: A40EG3) seine geniale Konsolidierungsstrategie konsequent voran, letztes Jahr mit dem Kauf des ‚San Enrique‘-Projekts und vor einigen Monaten folgte dann mit dem Erwerb der produzierenden Mine ‚Santa Fé‘ das sensationelle ‚Sequal‘.
Quelle: Vizsla Silver
Die spektakulären 370.366 Tonnen Erz mit einem durchschnittlichen Gehalt von satten 203 g/t Ag und 2,17 g/t Au, die durch diese Mine in den Jahren 2020 bis 2024 verarbeitet und hergestellt wurden, geben einen spannenden Ausblick auf das vorhandene und vor allem auch auf noch schlummernde Power-Potenzial des 12.229 Hektar großen ‚Claims‘.
Denn die ‚Santa-Fé‘-Mine deckt zusammen mit denen bis jetzt identifizierten bekannten Adern, gerade einmal rund 12 % des gesamten Grundstückspakets ab – das alles wohlgemerkt in unmittelbarer Nachbarschaft zu Vizslas Flaggschiffprojekt ‚Panuco‘.
Alles in allem könnte das an sich schon grandiose Gesamtproduktionsprofil von ‚Panuco‘ von geplanten sagenhaften 20,2 Millionen Unzen Goldäquivalent (AgÄq) damit sehr bald ganz neue Höhen erreichen.
Während Vizslas (WKN: A40EG3) Wachstumsdynamik weiter an Fahrt gewinnt, läuft auch der Motor des Silbermarkts auf vollen Touren und wird dabei gleich von mehreren Kolben befeuert.
Ganz vorne im Motorraum findet sich der wachsende Silberbedarf der Industrie, vor allem seitens Solar-Photovoltaik-Anlagen, E-Mobilität oder auch 5G-Infrastruktur samt Halbleitern, Kabeln und IoT-Geräten. Unterm Strich gehen Analysen davon aus, dass sich der Silber-Appetit der Industrie dieses Jahr auf 200 Millionen Unzen belaufen könnte, ein Plus von 20 % gegenüber dem Vorjahr2.
Parallel wird Prognosen zufolge die Silber-Produktion dieses Jahr nur marginal um 1,5 % steigen, während sich für 2025 das fünfte Silber-Defizit in Folge abzeichnet3.
In diesem dynamischen Marktumfeld ist ein Power-Player wie Vizsla Silver (WKN: A40EG3) mehr als prominent platziert, nicht zuletzt auch mit Blick auf dessen Vision und Mission, weltweit die Nummer 1 der Primärproduzenten von Silber aus einer einzigen Lagerstätte zu werden.
Quelle: Vizsla Silver
Und der Übergang von dieser Vision hin zur fetten Produktion ist seitens Vizsla schon längst skizziert, mit den ersten satten Unzen Silber von ‚Panuco‘ in Q4-2027 als vorläufiger Höhepunkt.
Während sich Vizsla Silver (WKN: A40EG3) voll darauf konzentriert die ersten Silberunzen von ‚Panucos‘ Band laufen zu lassen, setzt man parallel dazu weitere Hebel in Bewegung, um das Ressourcenpotenzial zu erweitern. Dabei spielt die jetzt erfolgreich abgeschlossene ‚HLEM‘ (‚horizontal loop electromagnetic‘) – Untersuchung, die die hochgradigen Korridore der ‚Copala‘ und ‚Napoleon‘-Adern abdeckt, eine zentrale Rolle. Klares Ziel war dabei, den nächsten Mineralisierungs-Hotspot zu identifizieren, um weitere Unzenzu ‚Panucos‘ außergewöhnlichem Potenzial hinzuzufügen. Unterm Strich hat Vizsla damit nicht nur sein geologisches Verständnis der strukturellen Kontrollen der Mineralisierung erheblich verbessert, sondern konnte zudem auch mehrere neue und sehr vielversprechende Ziele umreißen.
Quelle: Vizsla Silver ; Die Mineralressourcen von ‚Copala‘, hier im Längsschnitt zu sehen, weisen eine potenziell hochgradige Mineralisierung auf, die sich bis nahe an die Oberfläche erstreckt (blaue Kreise).
Genauer gesagt, sollen neben der möglichen Ressourcenerweiterung auf bekannte Strukturen innerhalb der ‚Copala‘- und ‚Napoleon‘-Korridore auch nahegelegene Ziele in ‚Panuco West‘ untersucht werden, die sich in potenzieller Transportentfernung zu dem in der vorläufigen Wirtschaftlichkeitsstudie vorgeschlagenen Verarbeitungsstandort befinden.
Quelle: Vizsla Silver ; Panuco-Landpaket mit Ressourcenausdehnung (lila Kreis) und nahegelegenen Explorationszielen im Westen (orangefarbener Kreis). Die blauen Wellenlinien im Westen zeichnen die kürzlich abgeschlossenen ‚HLEM‘-Vermessungslinien nach.
Außerdem sollen auch Ziele im zentralen und östlichen Teil des Bezirks getestet werden, die ihrerseits bombastisches Potenzial für ähnliche Mineralressourcen wie ‚Copala‘ und ‚Napoleon‘ im Südwesten von ‚Panuco‘ aufweisen, darunter ‚San Fernando-Nacaral‘, ‚El Roble‘, ‚Oregano/La Wicha‘, um nur einige zu nennen.
Quelle: Vizsla Silver ; ‚Panuco‘-Landpaket mit Hervorhebung der vorrangigen Ziele im gesamten Bezirk in den zentralen nordöstlichen Gebieten (blaue Kreise). Die blauen Wellenlinien im Westen stellen die ‚HLEM‘-Vermessungslinien im westlichen Gebiet dar. Die Hauptadern ‚Copala‘, ‚Napoleon‘ und ‚La Luisa‘ mit Mineralressourcen im Westen sind ebenfalls dargestellt.
Alles in allem dürfen wir also gespannt sein, welche weiteren rekordverdächtigen Resultate die nächste Phase des insgesamt 25.000 Bohrmeter umfassenden und voll finanzierten Explorationsbohrprogramms liefern wird.
Was Vizsla Silver (WKN: A40EG3) bei ‚Panuco‘ so extrem erfolgreich umgesetzt hat, will der dynamische Sibermarkt-Player nun auch auf seine jüngsten Zukäufe ‚La Garra‘, ‚San Enrique‘ und ‚Santa Fé‘ und damit auf sein gesamtes, jetzt über mächtige 47.000 Hektar umfassendes Power-Portfolio (ein Plus von sagenhaften rund 650%) in diesem Bezirk übertragen.
Dazu wurde nun der Aufbau einer GIS-Datenbank für die Region begonnen. Hinzu kommen Kartierungen und Interpretationen, die dort aktuell durchgeführt werden. Ein erster, bereits definierter Meilenstein besteht darin, in den kommenden Quartalen erste Bohrungen in ‚Santa Fé‘ durchzuführen und, auf Basis bereits begonnener detaillierter Kartierungen und Analysen der Bohr- und geophysikalischen Daten, vielversprechende Bohrziele in der Nähe der Mine zu generieren.
Quelle:Vizsla Silver
Abhängig von den Ergebnissen dieser Explorationsarbeiten könnten dort dann noch vor Jahresende die ersten Bohrungen beginnen.
Während die Explorationserfolge eindrucksvoll unterstreichen, wie Vizsla Silver (WKN: A40EG3) den Weg von der Vision über die Mission hin zur Silberproduktion in den sprichwörtlichen Siebenmeilenstiefelnzurückzulegt, gibt das Unternehmen auch in Sachen Finanzen Vollgas.
Das untermauert der erfolgreiche Abschluss eines ‚Bought Deals‘, durch den Vizsla für die Ausgabe von 33.334.000 Stammaktien zu 3,- USD/Aktie satte über 100 Mio. USD eingenommen hat. Und als ob das allein nicht schon Beweis genug wäre für Vizslas bombastisches Finanzpotenzial, konnte es kurz darauf den Erwerb von zusätzlichen über 5 Millionen Stammaktien durch die am ‚Bought Deal‘ beteiligten Konsortialbanken nach Ausübung ihrer Mehrzuteilungsoption vermelden. Das wiederum hat nochmals fette über 15 Mio. USD in die Kassen des Unternehmens gespült.
Alles in allem ist Vizsla Silver (WKN: A40EG3) damit also auch finanziell fantastisch ausgestattet, um das Ausnahme-Potenzial seines ‚Panuco‘-Portfolios weiter zu erkunden und vollständig zu heben.
Umso entschlossener blickt Vizslas charismatischer CEO Michael Konnert auf die kommenden Schritte:
„Wir machen weiterhin großartige Fortschritte was sowohl die Risikominimierung von Panuco wie auch die potenzielle Erweiterung der bekannten Ressourcen und die Konsolidierung entlang des vielversprechenden Sinaloa-Silbergürtels betrifft. Alles in allem sind wir damit sehr zuversichtlich, im Laufe unserer anhaltenden Explorationsarbeiten und auf Basis gewonnener Daten, unser geologisches Verständnis der strukturellen Kontrollen der Mineralisierung erheblich zu verbessern und damit weitere mineralisierte Zentren zu identifizieren. Der sehr erfolgreiche Abschluss unseres ‚Bought Deals‘ und der anschließende Kauf weiterer Aktien durch die Konsortialbanken versetzt uns zudem auch finanziell in die optimale Lage, das Potenzial unseres fast 50.000 Hektar umfassenden Landpakets im hochgradigen ‚Panuco‘-Distrikts vollständig zu heben und damit zusätzliche Wertschöpfung für unsere Aktionäre zu schaffen.“
Vizsla Silver (WKN: A40EG3) hat den Turbo gezündet – strategische Zukäufe, volle Kriegskasse, beschleunigte Entwicklung: Alles zahlt auf ein Ziel ein – ein neuer Primär-Silberchampionaus einer Lagerstätte. Mit der ‚Santa-Fé‘-Akquisition entlang des ‚Panuco‘-Trends, frischen ‚HLEM‘-Zielen und einem prall gefüllten, voll finanzierten Bohrprogramm ist die nächste Wachstumsstufe bereits vorgezeichnet. Der jüngst abgeschlossene 100 USD Mio. ‚Bought-Deal‘ verschafft die Schlagkraft, ‚Panuco‘ zielstrebig in Richtung Erstproduktion zu bringen – und das in einem Silbermarkt, der strukturell Rückenwind hat.
Von diesen Fortschritten profitiert auch Vizsla Royalties (WKN: A40HZJ) – der 2024 abgespaltene Royalty-Arm. Die Gesellschaft hält u.a. eine signifikant aufgestockte ‚NSR‘-Lizenzgebühr auf den ‚Silverstone‘-Konzessionen, inkl. ‚Copala‘ sowie weitere Beteiligungen rund um ‚Panuco‘. Dass heißt: Jede Entwicklungsstufe, jede neu hinzugewonnene Unze und jeder künftige Produktionsschritt bei Vizsla Silver (WKN: A40EG3) wirkt wie ein Rendite-Verstärker für Vizsla Royalties – ohne eigenes Betriebs- oder Capex-Risiko. Wer an den Durchbruch bei ‚Panuco‘ glaubt, kommt neben Vizsla Silver (WKN: A40EG3) auchüber Vizsla Royalties (WKN: A40HZJ) an den hochskalierbaren „Mitverdien-Effekt“.
Vizsla Silver + Vizsla Royalties = Wachstumsmaschine mit doppeltem Hebel – operativ und über Lizenzgebühren. Wer Silber-Momentum mit klarer Ausführungs-Power sucht, findet hier die Kombination aus Tempo, Größe und Margenqualität.
Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments,
Ihr
Jörg Schulte
Quellen: Vizsla Silver Pressemeldungen Mai bis September, Vizsla Royalties,
2https://www.econotimes.com/Silver-Lining-5G-Optimism-Sparks-Industrial-Demand-1702347
3https://silverinstitute.org/silver-industrial-demand-reached-a-record-680-5-moz-in-2024/
Intro-Bild: stock.adobe.com
Wesentliche Risiken: Preis/FX-Volatilität; Finanzierungsprobleme, AISC-/Betriebsrisiken; Genehmigung/Standort/ESG, Wesentliche Chancen: Marktrückenwind, Erfolgsaussichten aufgrund vielversprechendem Projekt
Hinweise gem. Art. 20 MAR / DelVO (EU) 2016/958 / § 85 WpHG:
Methodik/Annahmen: Unternehmensmeldungen und Unternehmenspräsentation, Historische Daten und Reports; keine Kursmodelle; qualitative Einordnung. Update-Policy & Abweichungen: kein Update geplant. Interessen/Vergütung des Erstellers: JS Research erhält Vergütung von SRC für diese Veröffentlichung; Positionen: keine Long/Short-Position ≥0,5 %; Market-Making/IB-Beziehungen: keine.
Dieser Werbeartikel wurde am 13. Oktober 2025 durch Jörg Schulte, Geschäftsführer der JS Research GmbH erstellt. Gemäß §86 WPHG ist die Tätigkeit der JS Research GmbH bei der BaFin angezeigt!
Risikohinweise und Haftungsausschluss: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Haftung für die Inhalte externer Verlinkungen übernehmen. Jedes Investment in Wertpapiere ist mit Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten kommen. Dies gilt insbesondere bei Investments in (ausländische) Nebenwerte sowie in Small- und Microcap-Unternehmen; aufgrund der geringen Börsenkapitalisierung sind Investitionen in solche Wertpapiere höchst spekulativ und bergen ein extrem hohes Risiko bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals. Darüber hinaus unterliegen die bei JS Research GmbH vorgestellten Aktien teilweise Währungsrisiken. Die von JS Research GmbH für den deutschsprachigen Raum veröffentlichten Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen wurden unter Beachtung der österreichischen und deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und sind daher ausschließlich für Kapitalmarktteilnehmer in der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland bestimmt; andere ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Veröffentlichungen von JS Research GmbH dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen ausdrücklich keine Finanzanalyse dar, sondern sind Promotiontexte rein werblichen Charakters zu den jeweils besprochenen Unternehmen, welche hierfür ein Entgelt bezahlen.
Zwischen dem Leser und den Autoren bzw. dem Herausgeber kommt durch den Bezug der JS Research GmbH-Publikationen kein Beratungsvertrag zu Stande. Sämtliche Informationen und Analysen stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder für sonstige Transaktionen dar. Jedes Investment in Aktien, Anleihen, Optionen oder sonstigen Finanzprodukten ist – mit teils erheblichen – Risiken behaftet. Die Herausgeberin und Autoren der JS Research GmbH-Publikationen sind keine professionellen Investmentberater!!! Deshalb lassen Sie sich bei ihren Anlageentscheidungen unbedingt immer von einer qualifizierten Fachperson (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen qualifizierten Berater Ihres Vertrauens) beraten. Alle durch JS Research GmbH veröffentlichten Informationen und Daten stammen aus Quellen, die wir zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig halten. Hinsichtlich der Korrektheit und Vollständigkeit dieser Informationen und Daten kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Gleiches gilt für die in den Analysen und Markteinschätzungen von JS Research GmbH enthaltenen Wertungen und Aussagen. Diese wurden mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. Eine Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Angaben ist ausgeschlossen. Alle getroffenen Meinungsaussagen spiegeln die aktuelle Einschätzung der Verfasser wider, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Es wird ausdrücklich keine Garantie oder Haftung dafür übernommen, dass die in den von JS Research GmbH-Veröffentlichungen prognostizierten Kurs- oder Gewinnentwicklungen eintreten.
Angaben zu Interessenskonflikten: Die Herausgeber und verantwortliche Autoren erklären hiermit, dass folgende Interessenskonflikte hinsichtlich des in dieser Veröffentlichung besprochenen Unternehmen, Vizsla Silver und Vizsla Royalties, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bestehen: I. Autoren und die Herausgeberin sowie diesen nahestehende Consultants und Auftraggeber halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktienbestände (Eigene Positionen (JSR/Autor): Nein; keine Netto-Position kleiner, größer oder gleich 0,5 %) in den zuvor genannten Unternehmen, behalten sich aber vor, zu jedem Zeitpunkt und ohne Ankündigung Aktien zu kaufen und wieder zu verkaufen. Beteiligung des Emittenten ≥ 5 % an JSR/SRC: Nein. II. Autoren oder die Herausgeberin oder Auftraggeber sowie diesen nahestehende Consultants unterhalten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung kein direktes Beratungsmandat mit Vizsla Silver und Vizsla Royalties, erhalten aber für die Berichterstattung ein Entgelt über die SRC AG. III. Autoren und die Herausgeberin wissen nicht, ob andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die Aktien von Vizsla Silver und Vizsla Royalties im gleichen Zeitraum besprechen, weshalb es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen kann. IV. Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung der JS Research GmbH ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um eine Veröffentlichung eines ganz deutlichen und eindeutig werblichen Charakters im Auftrag des besprochenen Unternehmens und ist somit als Werbung/Marketingmitteilung zu verstehen.
Gemäß §85 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research GmbH oder Mitarbeiter des Unternehmens keine Aktien der Vizsla Silver und Vizsla Royalties halten aber jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien dem Unternehmen (z.B. Long- oder Shortpositionen) eingehen können. Auf einen Interessenkonflikt weisen wir ausdrücklich hin. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den „Webseiten“, dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen bezahlt. JS Research GmbH oder dessen Mitarbeiter können direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von dem besprochenen Unternehmen mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Artikel nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Artikel gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar!
Die JS Research GmbH übernimmt keine Garantie dafür, dass eine angedeutete Rendite oder genannte Kursziele erreicht werden. Veränderungen in den relevanten Annahmen, auf denen dieses Dokument beruht, können einen materiellen Einfluss auf die angestrebten Renditen haben. Eine Aktualisierungspflicht durch die den Herausgeber oder der JS Research GmbH besteht nicht. Das Einkommen aus Investitionen unterliegt Schwankungen. Anlageentscheidungen bedürfen stets der Beratung durch einen Anlageberater. Somit kann das vorliegende Dokument keine Beratungsfunktion übernehmen. Aktienkurse können variieren und der Unternehmenswert kann steigen/fallen. Jeder Hinweis auf die bisherige Wertentwicklung ist nicht unbedingt ein Indikator für die kommenden Entwicklungen.
Der Leser sollte jede Investition in eines der genannten Unternehmen im Lichte seiner eigenen professionellen Beratung, Umstände und Anlageziele bewerten. Die Empfehlung des Autors / der Autoren ist es, einen qualifizierten Fachberater zu den spezifischen finanziellen Risiken und den gesetzlichen, offiziellen, kredit-, steuerlichen und abwicklungsbedingten Folgen zu konsultieren. Es ist durchaus möglich, dass die Emittenten der hier genannten Wertpapiere im Widerspruch zum hier in genannten Fall fallbringend gehandelt haben, ohne dass der Autor / die Autoren dieser Research Note von dieser Entwicklung Kenntnis hat.
Kein Vertrieb außerhalb der Bundesrepublik Deutschland! Der vorliegende Artikel wurde unter Beachtung der deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und ist daher ausschließlich für Kapitamarktteilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Publikation darf, sofern sie in der UK vertrieben wird, nur solchen Personen zugänglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als ermächtigt oder befreit gelten, oder Personen gemäß Definition §9(3) des Financial Services Act 1986 (Investment Advertisement) bzw. Exemptions Erlass 1988 und darf an andere Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt übermittelt werden. Dieses Dokument darf nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika oder in deren Territorien gebracht werden. Die Verteilung dieses Dokuments in Kanada, Japan oder anderen Gerichtsbarkeiten kann durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz diese Publikation gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese erhalten. Eine Missachtung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der US- amerikanischen, kanadischen oder japanischen Wertpapiergesetzte oder der Gesetze einer anderen Gerichtsbarkeit darstellen. Durch die Annahme dieses Dokuments akzeptieren Sie jeglichen Haftungsausschluss und die vorgenannten Beschränkungen.
Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem Herausgeber. Der Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Die Nutzung der Veröffentlichungen ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig und nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers zulässig. Es besteht keine Aktualisierungspflicht. Lesen Sie hier mehr - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/ -. Verantwortlich im Sinne der Person nach §18 Abs. 2 MSt.V: Jörg Schulte.
![]() |
Herr Jörg Schulte Geschäftsführer info@js-research.de |
|
![]() |
Herr Jörg Schulte Geschäftsführer info@js-research.de |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller J. Schulte () verantwortlich.
Keywords
Vizsla Silver, Gold, Silber
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Advertisement/Advertising – This article is distributed on behalf of Skeena Gold and Silver Ltd. and Sibanye-Stillwater Ltd., with whom SRC swiss resource capital AG has ... | mehr
Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Skeena Gold and Silver Ltd., Sibanye-Stillwater Ltd., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte ... | mehr
Advertisement/Advertising - This article is distributed on behalf of Southern Cross Gold Consolidated Ltd. and GoldMining Inc., with which SRC swiss resource capital AG has ... | mehr