Wolfram-Gamechanger: Blue Moon schnappt sich Springer-Mine + Mühle in Nevada! In Zeiten möglicher China-Restriktionen wird US-Versorgung zur Goldgrube. Knappheit + Hightech-Nachfrage = massiver Hebel.
- Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Blue Moon Metals Inc.! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit Blue Moon Metals Inc. · Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Erstveröffentlichung: 15.10.2025, 05:32 Uhr Berlin/Zürich ·
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
wie schnell aus einer spannenden Firma im Rohstoffbereich über Nacht ein absolutes Spitzenunternehmen werden kann, beweist die Blue Moon Metals Inc. (WKN: A413T9) mit der aktuellen Pressemeldung sehr eindrucksvoll. Neben den Metallen Gold, Silber und Kupfer kann das Unternehmen nun auch im hochkritischen Bereich Wolfram mitspielen.
Gerade nach möglichen Ausfuhrbeschränkungen Chinas entpuppen sich die US-Assets als äußerst wichtig für das Unternehmen, um damit einen entscheidenden Beitrag zu leisten, Amerikas Abhängigkeit von ausländischen Lieferketten zu verringern.
Mit der Meldung, dass Blue Moon Metals Inc. (WKN: A413T9) eine Absichtserklärung mit der Firma GOODS LLC über den Kauf der Springer-Mine, deren Verarbeitungsanlage (Mühle) und aller dazugehörigen Infrastrukturen in Pershing County, Nevada unterzeichnet hat, wird ein weiteres dickes Kapitel aufgeschlagen. Für diese gewaltige Transaktion zahlte Blue Moon bereits vorab 500.000 US-Dollar an den Verkäufer.
Die Springer-Mühle wurde früher zur Verarbeitung von Wolfram verwendet und verfügt über einen Kreislauf zur Gewinnung von Ammoniumparawolframat (APT). Die vorhandene Anlage kann relativ einfach umgerüstet werden, um zukünftig auch Konzentrate anderer kritischer Metalle zu verarbeiten.
Blue Moon (WKN: A413T9) verfolgt dabei ein sogenanntes "Hub-and-Spoke"-Modell: Ziel ist es, kleinere, hochgradige Minen in den westlichen USA zu erwerben und deren Material zentral in der Springer-Mühle zu verarbeiten. Diese Strategie unterstützt die Pläne der US-Regierung, die heimische Versorgung mit kritischen Metallen zu stärken und die Abhängigkeit von internationalen Lieferketten zu reduzieren.
Quelle: Blue Moon Metals Inc. (Pressemeldung vom 14.10.2025)
Das Springer-Gebiet umfasst rund 11.280 Acres mit bestehenden Mineralienrechten. Die Ressourcenschätzungen basieren auf historischen Daten: Es sind etwa 355.000 Tonnen angezeigte Ressourcen mit einem Gehalt von 0,537 % WO₃ sowie 1.934.600 Tonnen abgeleitete Ressourcen mit 0,493 % WO₃ vorhanden. Zur Infrastruktur zählen ein 1.600 Fuß tiefer Schacht, ein Förderturm, eine Förderanlage mit drei Kammern und weitere Ausrüstung.
Mit dieser Akquisition kann das Management gleich mehrere eigene Interessensfelder verbinden. Denn eine erste potenzielle Materialquelle ist Blue Moons eigenes Projekt in Kalifornien, das nur etwa 375 Meilen entfernt ist.
Die Springer-Mühle liegt nahe einer Bahnverbindung der Union Pacific Railway, deren früherer Anschluss reaktiviert werden kann. Zudem bietet das Gelände Platz für Erweiterungen und verfügt über gute Straßen- und Energieinfrastruktur. Der Transaktionsabschluss wird bereits in den kommenden Monaten erwartet.
Christian Kargl-Simard, CEO von Blue Moon Metals Inc. (WKN: A413T9), sieht in der Transaktion einen großen Gewinn für das Unternehmen:
„Der Erwerb der Mühle eröffnet dem Unternehmen eine enorme Chance, kleinere, höhergradige Minen in den USA zu erschließen, die den Bereich der kritischen Mineralien abdecken, darunter Basismetalle wie Antimon und Wolfram. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Minen in den USA zu bauen, und unser Team ist besonders stark in den Bereichen Bau, Betrieb und Minenfinanzierung. Die Transaktion ist ein wichtiger Schritt in unserer Wachstumsstrategie, die sich auf die Lieferkette für kritische Metalle konzentriert und gleichzeitig das Unternehmen rasch voranbringt.“
Mit dem Erwerb der Springer Mine und der dazugehörigen Mühleninfrastruktur, verfügt Blue Moon Metals Inc. (WKN: A413T9) nun über ein absolutes Alleinstellungsmerkmal. Neben den drei weit vorangeschrittenen Projekten in Norwegen und den USA, die sehr gute Chancen haben, in den nächsten Jahren in Produktion zu gehen, hat Blue Moon jetzt auch die Hand auf ein enormes Wolfram Vorkommen.
Das absolute Highlight ist aber die angelagerte Mühleninfrastruktur zur Verarbeitung von Wolfram, die es in ganz Nord Amerika nur ein weiteres Mal gibt. Dies steigert die Werthaltigkeit von Blue Moon eklatant.
Die Mühle, die sich in einem guten Zustand befindet, umfasst folgende Vermögenswerte sowie Genehmigungen und Rechte:
Jetzt wird’s groß: Nach der MEGA-Übernahme des Wolfram-Projekts mit Seltenen-Erden-Potenzial steht Blue Moon Metals Inc. (WKN: A413T9) im Rampenlicht – und die Analysten von Canaccord Genuity Corp. (Canada) haben umgehend reagiert!
Quelle: https://canaccordgenuity.bluematrix.com
Neues Votum: Kursziel 6,00 CAD! Vor Handelsaussetzung um die 3,60 CAD vs. Schlusskurs 4,08 CAD! Berechnet auf den aktuellen Schlusskurs entspricht das fast +50 % Aufwärtsspielraum. Scotia ist mit seinem neuen Kursziel von 5,75 CAD nur knapp dahinter. Wer jetzt noch zögert, verpasst die nächste Kursstufe, bevor der Markt die Story voll einpreist!
Wolfram gehört zur Gruppe der Refraktär Metalle. Sein Name stammt aus dem Deutschen und wurde bereits im Mittelalter verwendet, um ein Erz zu bezeichnen, dass als „wolframite“ bekannt war. Wolfram zeichnet sich durch den höchsten Schmelzpunkt aller Metalle, der bei 3.420 Grad Celsius liegt, und seine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit gegenüber zahlreichen Metallen aus.
Dieses Material ist zudem besonders widerstandsfähig gegen Hitze und Abnutzung und spielt daher eine wichtige Rolle in Hochtemperaturanwendungen. Daher ist das Metall in vielen verschiedenen Spitzenindustrieanwendungen höchst gefragt.
Kritische Metalle, zu denen auch Wolfram zählt, gelten für die industrielle Basis der US-Verteidigung als essenziell, und die US-Regierung erarbeitet strategische Pläne, Initiativen und Finanzierungsmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass sie Zugang zu heimischen Produktionskapazitäten und Versorgungsmöglichkeiten bekommt bzw. diese ins Land holt.
Wolfram spielt, oft im Verborgenen, eine zentrale Rolle in einigen der innovativsten und technologisch anspruchsvollsten Industrien der Welt. Als Hightech-Rohstoff ist Wolfram unerlässlich für die Produktion von modernen Mikrochips und elektronischen Geräten, die unseren Alltag prägen. Gleichzeitig ist es ein unverzichtbarer Bestandteil in der Rüstungsindustrie, wo seine außergewöhnliche Härte und Widerstandsfähigkeit maßgeblich zur Entwicklung fortschrittlicher Waffensysteme beiträgt
Wolfram wird in verschiedenen Waffensystemen aufgrund seiner außergewöhnlichen Härte und Widerstandsfähigkeit verwendet, wobei hier einige Beispiele aufgezeigt werden:
Panzerbrechende Munition: Wolfram wird häufig in panzerbrechenden Geschossen verwendet, da es in der Lage ist, die Panzerung von Fahrzeugen und Bunkern zu durchdringen.
Raketenspitzen: Wolfram wird auch in den Spitzen von Raketen verwendet, um die Durchschlagskraft zu erhöhen.
Kinetische Waffen: Ein bemerkenswertes Beispiel sind die sogenannten "Rods of God", bei denen Wolframstäbe aus dem Weltraum auf Ziele abgefeuert werden. Diese kinetischen Waffen nutzen die enorme Dichte und Härte von Wolfram, um eine verheerende zerstörerische Wirkung zu erzielen, ohne dabei chemische, radiologische, brandstiftende oder explosive Ladungen zu verwenden.
Lazy Dog-Projektile: Während des Vietnamkriegs setzte die US-Airforce Wolfram in "Lazy Dog"-Projektile ein, die ohne Sprengstoff aus Flugzeugen abgeworfen wurden und durch ihre hohe Geschwindigkeit und Härte große Zerstörung verursachten.
Project Thor: Im Rahmen dieses Projekts wurden große Wolfram-Geschosse aus dem Orbit auf die Erde abgefeuert, um unterirdische gepanzerte Bunker oder Geheimanlagen zu zerstören
Panzerung: Auf der anderen Seite ist das Material natürlich auch bei speziellen Schutzausrüstungen und zur Panzerung von Fahrzeugen, Flugzeugen und Schiffen unersetzlich.
Bei Blue Moon Metals Inc. (WKN: A413T9) stimmt wirklich alles. Angefangen von einem hochgradig besetztem Management über ein bemerkenswertes Aktionariat, das seines gleichen sucht, bis hin zu aktuell drei sehr weit entwickelten Projekten und einem weiteren genialen Zukauf, der genau den Nerv der Zeit trifft. Wie angesagt gerade Wolfram-Aktien sind, zeigt der Blick auf beispielsweise Almonty Industries:
Quelle WallstreetOnline.de; Bearbeitet Autor
Ein weiterer Clou bei Blue Moon Metals Inc. (WKN: A413T9) ist, dass sowohl die Norwegen als auch die USA-Projekte allesamt in den nächsten 3-5 Jahren in Produktion gehen sollen.
Aber mit dem Erwerb einer Wolfram Mine, deren Ressourcen vermutlich noch deutlich ausgebaut werden können, und der dazugehörigen Verarbeitungsinfrastruktur, die es so nur ein weiteres Mal in ganz Nord Amerika gibt, spielt das Unternehmen nun definitiv in der höchsten Liga.
Daher ist es kein Wunder, dass das Management zudem angekündigt hat, eine Notierung an der Nasdaq anzustreben, dies ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Wachstumsstrategie, die sich auf die Lieferkette für kritische Metalle konzentriert und gleichzeitig das Unternehmen rasch voranbringen wird.
Glück auf und herzliche Grüße aus der Schweiz.
Ihr Jochen Staiger und Marc Ollinger
Swiss Resource Capital AG
Hinweis: Die folgenden Markteinschätzungen sind Meinungsäußerungen. Aussagen zu Dritten beruhen – soweit angegeben – auf öffentlich zugänglichen Quellen; ohne Quellenangabe handelt es sich um subjektive Einschätzungen, nicht um überprüfte Tatsachenbehauptungen.
Die Swiss Resource Capital AG auf einen Blick:
Quellen: Blue Moon, SRC-Rohstoff-Reports, X, LinkedIn, eigener Research und Interpretation, https://www.mordorintelligence.com/de/industry-reports/tungsten-market, Intro-Bild generiert mit ChatGPT und bearbeitet durch Autor.
Dieser Werbeartikel wurde am 15.10.2025 durch einen freien Journalist für die Swiss Resource Capital AG erstellt.
Wesentliche Risiken: Preis/FX-Volatilität; AISC-/Betriebsrisiken; Genehmigung/Standort/ESG, Wesentliche Chancen: Marktrückenwind, Erfolgsaussichten aufgrund vielversprechendem Projekt
Hinweise gem. Art. 20 MAR / DelVO (EU) 2016/958 / § 85 WpHG:
Methodik/Annahmen: Unternehmensmeldungen und Unternehmenspräsentation, Historische Daten und Reports; keine Kursmodelle; qualitative Einordnung. Update-Policy & Abweichungen: kein Update geplant.
Hinweis: SRC ist eine Schweizer Gesellschaft und nicht nach § 86 WpHG bei der BaFin angezeigt; SRC orientiert sich freiwillig an den Offenlegungsstandards von Art. 20 MAR / DelVO (EU) 2016/958.
Hinweise gem. Art. 20 MAR / DelVO (EU) 2016/958 / § 85 WpHG:
Art des Inhalts: Marketingmitteilung/werblicher Promotiontext; keine Finanzanalyse; keine individuelle Anlageberatung.
Methodik/Annahmen (Art. 4 (1)(b)): Grundlage sind: Unternehmensmeldungen/Präsentationen/Finanzberichte; keine proprietären Bewertungsmodelle/Preistargets. Bewertungslogik: qualitative Einordnung von Projekt-/Ressourcen-Status (Genehmigungen, CAPEX/OPEX, Gehalte) und Marktumfeld (Rohstoff-/FX-Annahmen).
Hinweis § 86 WpHG: Sofern Inhalte als (Anlage-)Empfehlungen an die Öffentlichkeit in Deutschland verbreitet werden und keine gesetzliche Ausnahme greift, werden die Pflichten aus § 86 WpHG (z. B. Anzeige/Änderung/Einstellung) erfüllt.
Haftung: Trotz Sorgfalt keine Gewähr für Richtigkeit/Vollständigkeit/Aktualität. Unberührt bleiben Ansprüche wegen Vorsatz/grober Fahrlässigkeit sowie wegen Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit; im Übrigen ist die Haftung – soweit gesetzlich zulässig – auf vorhersehbare, vertragstypische Schäden bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Pflichten beschränkt.
Bedeutung & Zeithorizont (Art. 4 (1)(e)): Keine formale Buy/Sell/Hold-Einstufung; thematisch positive Einschätzung mit mittlerem Horizont (6–24 Monate).
Risiko & Sensitivität (Art. 4 (1)(e)): Preis-/FX-Volatilität, Genehmigungs-/Finanzierungs-/Betriebsrisiken. Sensitivity (Beispiel): Abweichungen der zugrunde gelegten Rohstoffpreis-Annahmen um ± 20 % oder wesentliche Projektverzögerungen können die Einschätzung wesentlich verändern.
Preisinformation (Art. 4 (1)(g), falls Kurse genannt): Preis/Handelsplatz/Zeitpunkt je Nennung ergänzen.
Interessen/Vergütung: Vergütung durch Mandats-Emittenten (falls zutreffend); eigene Positionen Autor < 0,5 %: ja; Netto-Positionen ≥ 0,5 %: keine; Market-Making/(Co-)Lead/IB (12 Mon.): keine.
Risikohinweise und Haftungsausschluss
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Haftung für die Inhalte externer Verlinkungen übernehmen. Jedes Investment in Wertpapiere ist mit Risiken behaftet. Aufgrund politischer, wirtschaftlicher oder sonstiger Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten kommen. Dies gilt insbesondere bei Investments in (ausländische) Nebenwerte sowie Small- und Microcap-Unternehmen; aufgrund der geringen Börsenkapitalisierung sind Investitionen in solche Wertpapiere höchst spekulativ und bergen ein extrem hohes Risiko bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals. Darüber hinaus unterliegen vorgestellte Aktien ggf. Währungsrisiken. Die von der Swiss Resource Capital AG für den deutschsprachigen Raum veröffentlichten Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapierdarstellungen wurden unter Beachtung der einschlägigen kapitalmarktrechtlichen Vorschriften erstellt und sind daher ausschließlich für Kapitalmarktteilnehmer in der Schweiz, der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich bestimmt; andere ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden keine Anwendung. Die Veröffentlichungen der Swiss Resource Capital AG dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen ausdrücklich keine Finanzanalyse dar, sondern sind Promotiontexte rein werblichen Charakters zu den jeweils besprochenen Unternehmen, welche hierfür ein Entgelt bezahlen.
Zwischen dem Leser und den Autoren bzw. der Herausgeberin kommt durch den Bezug der SRC-Publikationen kein Beratungsvertrag zustande. Sämtliche Informationen und Analysen stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder für sonstige Transaktionen dar. Jedes Investment in Aktien, Anleihen, Optionen oder sonstige Finanzprodukte ist mit – teils erheblichen – Risiken behaftet. Die Herausgeberin und Autoren der SRC-Publikationen sind keine professionellen Investmentberater; vor Anlageentscheidungen sollte stets eine qualifizierte Beratung (z. B. durch Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens) eingeholt werden. Alle durch SRC veröffentlichten Informationen und Daten stammen aus Quellen, die wir zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig halten. Hinsichtlich der Korrektheit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Gleiches gilt für in den Analysen und Markteinschätzungen enthaltene Wertungen und Aussagen; diese wurden mit der gebotenen Sorgfalt erstellt, können sich jedoch jederzeit ohne Ankündigung ändern. Es wird keine Garantie oder Haftung dafür übernommen, dass prognostizierte Kurs- oder Gewinnentwicklungen eintreten.
Angaben zu Interessenkonflikten
I. Eigene Positionen (SRC/Autor(in)): Autor ja, Long (gekauft 14.10.2025 nach Wiederaufnahme des Handels), keine Short; keine Netto-Position ≥ 0,5 %.
II. Vergütung/Beziehung SRC: Entgeltliche IR-Zusammenarbeit mit dem besprochenen Emittenten (Advertorial/IR).
III. Weitere Beziehungen (letzte 12 Monate): keine (insb. kein Market-Making, keine (Co-)Lead-Manager-/IB-Rollen).
IV. Beteiligung des Emittenten ≥ 5 % an SRC: nein.
Weitere Hinweise
Die auf den SRC-Webseiten, in Newslettern oder Veröffentlichungen bereitgestellten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen vergütet. SRC oder deren Mitarbeitende können direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen vom besprochenen Unternehmen mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir Inhalte nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, sollten für Anlageentscheidungen weitere externe Quellen herangezogen werden. Eine Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für eigene Anlageentscheidungen resultieren können, ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen. Depotanteile einzelner Aktien sollten insbesondere bei Rohstoff-/Explorationswerten und gering kapitalisierten Gesellschaften so bemessen sein, dass auch bei Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal betroffen ist. Small Caps und Explorationswerte sowie generell börsennotierte Wertpapiere unterliegen teils erheblichen Schwankungen; die Liquidität kann gering sein. Im Rohstoffsektor sind zusätzliche Risiken zu beachten (z. B. Länder-/Standortrisiken, Währungsschwankungen, Naturereignisse, rechtliche Veränderungen wie Ex-/Importverbote, Zölle, Förder-/Explorationsverbote, Verstaatlichungen, Umweltauflagen; Schwankungen der Rohstoffpreise; erhebliche Explorationsrisiken).
Disclaimer
Alle im Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Artikel gibt die persönliche Meinung des/der Autors/Autorin wieder und ist nicht mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Vor Investments ist eine professionelle Beratung angezeigt. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die SRC als vertrauenswürdig erachtet; für Richtigkeit/Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen. Für die Richtigkeit dargestellter Charts/Daten zu Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch) ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version; die deutsche Fassung kann gekürzt/zusammengefasst sein. Für Inhalt, Richtigkeit, Angemessenheit oder Genauigkeit von Übersetzungen wird keine Haftung übernommen. Diese Mitteilung ist keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung.
Kein Vertrieb außerhalb CH/DE/AT
Diese Publikation ist ausschließlich für Empfänger in der Schweiz, der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich bestimmt. Eine Verteilung in Rechtsordnungen, in denen dies gesetzlich untersagt ist (u. a. USA, Kanada, Australien, Japan) sowie an „US-Persons“ i. S. v. Regulation S ist nicht gestattet. Für das Vereinigte Königreich gilt – sofern einschlägig – FSMA 2000 i. V. m. der Financial Promotion Order 2005.
Externe Links: Für Inhalte externer Seiten ist der jeweilige Anbieter verantwortlich; bei konkreten Hinweisen auf Rechtsverstöße entfernen wir derartige Links unverzüglich.
Zukunftsgerichtete Aussagen: Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten (erkennbar an Begriffen wie „erwarten“, „annehmen“, „planen“, „könnte“ u.ä.). Solche Aussagen beruhen auf angemessenen Annahmen zum Datum dieser Veröffentlichung und unterliegen bekannten und unbekannten Risiken und Unsicherheiten, durch die tatsächliche Ergebnisse wesentlich abweichen können (u.a. Rohstoff-/FX-Preise, Genehmigungen, Finanzierung, Betrieb, Markt-/Nachfrageentwicklungen). Eine Aktualisierungspflicht besteht nur, soweit gesetzlich vorgeschrieben.
Urheberrecht
© Swiss Resource Capital AG. Gewerbliche Nutzung/Weiterverbreitung sowie Aufnahme in kommerzielle Datenbanken nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung. Weiterführende Hinweise: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/
Verantwortlich im Sinne der Person nach §18 Abs. 2 MSt.V: Marc Ollinger.
- Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Blue Moon Metals Inc.! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit Blue Moon Metals Inc. · Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Erstveröffentlichung: 15.10.2025, 05:32 Uhr Berlin/Zürich ·
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
wie schnell aus einer spannenden Firma im Rohstoffbereich über Nacht ein absolutes Spitzenunternehmen werden kann, beweist die Blue Moon Metals Inc. (WKN: A413T9) mit der aktuellen Pressemeldung sehr eindrucksvoll. Neben den Metallen Gold, Silber und Kupfer kann das Unternehmen nun auch im hochkritischen Bereich Wolfram mitspielen.
Gerade nach möglichen Ausfuhrbeschränkungen Chinas entpuppen sich die US-Assets als äußerst wichtig für das Unternehmen, um damit einen entscheidenden Beitrag zu leisten, Amerikas Abhängigkeit von ausländischen Lieferketten zu verringern.
Mit der Meldung, dass Blue Moon Metals Inc. (WKN: A413T9) eine Absichtserklärung mit der Firma GOODS LLC über den Kauf der Springer-Mine, deren Verarbeitungsanlage (Mühle) und aller dazugehörigen Infrastrukturen in Pershing County, Nevada unterzeichnet hat, wird ein weiteres dickes Kapitel aufgeschlagen. Für diese gewaltige Transaktion zahlte Blue Moon bereits vorab 500.000 US-Dollar an den Verkäufer.
Die Springer-Mühle wurde früher zur Verarbeitung von Wolfram verwendet und verfügt über einen Kreislauf zur Gewinnung von Ammoniumparawolframat (APT). Die vorhandene Anlage kann relativ einfach umgerüstet werden, um zukünftig auch Konzentrate anderer kritischer Metalle zu verarbeiten.
Blue Moon (WKN: A413T9) verfolgt dabei ein sogenanntes "Hub-and-Spoke"-Modell: Ziel ist es, kleinere, hochgradige Minen in den westlichen USA zu erwerben und deren Material zentral in der Springer-Mühle zu verarbeiten. Diese Strategie unterstützt die Pläne der US-Regierung, die heimische Versorgung mit kritischen Metallen zu stärken und die Abhängigkeit von internationalen Lieferketten zu reduzieren.
Quelle: Blue Moon Metals Inc. (Pressemeldung vom 14.10.2025)
Das Springer-Gebiet umfasst rund 11.280 Acres mit bestehenden Mineralienrechten. Die Ressourcenschätzungen basieren auf historischen Daten: Es sind etwa 355.000 Tonnen angezeigte Ressourcen mit einem Gehalt von 0,537 % WO₃ sowie 1.934.600 Tonnen abgeleitete Ressourcen mit 0,493 % WO₃ vorhanden. Zur Infrastruktur zählen ein 1.600 Fuß tiefer Schacht, ein Förderturm, eine Förderanlage mit drei Kammern und weitere Ausrüstung.
Mit dieser Akquisition kann das Management gleich mehrere eigene Interessensfelder verbinden. Denn eine erste potenzielle Materialquelle ist Blue Moons eigenes Projekt in Kalifornien, das nur etwa 375 Meilen entfernt ist.
Die Springer-Mühle liegt nahe einer Bahnverbindung der Union Pacific Railway, deren früherer Anschluss reaktiviert werden kann. Zudem bietet das Gelände Platz für Erweiterungen und verfügt über gute Straßen- und Energieinfrastruktur. Der Transaktionsabschluss wird bereits in den kommenden Monaten erwartet.
Christian Kargl-Simard, CEO von Blue Moon Metals Inc. (WKN: A413T9), sieht in der Transaktion einen großen Gewinn für das Unternehmen:
„Der Erwerb der Mühle eröffnet dem Unternehmen eine enorme Chance, kleinere, höhergradige Minen in den USA zu erschließen, die den Bereich der kritischen Mineralien abdecken, darunter Basismetalle wie Antimon und Wolfram. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Minen in den USA zu bauen, und unser Team ist besonders stark in den Bereichen Bau, Betrieb und Minenfinanzierung. Die Transaktion ist ein wichtiger Schritt in unserer Wachstumsstrategie, die sich auf die Lieferkette für kritische Metalle konzentriert und gleichzeitig das Unternehmen rasch voranbringt.“
Mit dem Erwerb der Springer Mine und der dazugehörigen Mühleninfrastruktur, verfügt Blue Moon Metals Inc. (WKN: A413T9) nun über ein absolutes Alleinstellungsmerkmal. Neben den drei weit vorangeschrittenen Projekten in Norwegen und den USA, die sehr gute Chancen haben, in den nächsten Jahren in Produktion zu gehen, hat Blue Moon jetzt auch die Hand auf ein enormes Wolfram Vorkommen.
Das absolute Highlight ist aber die angelagerte Mühleninfrastruktur zur Verarbeitung von Wolfram, die es in ganz Nord Amerika nur ein weiteres Mal gibt. Dies steigert die Werthaltigkeit von Blue Moon eklatant.
Die Mühle, die sich in einem guten Zustand befindet, umfasst folgende Vermögenswerte sowie Genehmigungen und Rechte:
Jetzt wird’s groß: Nach der MEGA-Übernahme des Wolfram-Projekts mit Seltenen-Erden-Potenzial steht Blue Moon Metals Inc. (WKN: A413T9) im Rampenlicht – und die Analysten von Canaccord Genuity Corp. (Canada) haben umgehend reagiert!
Quelle: https://canaccordgenuity.bluematrix.com
Neues Votum: Kursziel 6,00 CAD! Vor Handelsaussetzung um die 3,60 CAD vs. Schlusskurs 4,08 CAD! Berechnet auf den aktuellen Schlusskurs entspricht das fast +50 % Aufwärtsspielraum. Scotia ist mit seinem neuen Kursziel von 5,75 CAD nur knapp dahinter. Wer jetzt noch zögert, verpasst die nächste Kursstufe, bevor der Markt die Story voll einpreist!
Wolfram gehört zur Gruppe der Refraktär Metalle. Sein Name stammt aus dem Deutschen und wurde bereits im Mittelalter verwendet, um ein Erz zu bezeichnen, dass als „wolframite“ bekannt war. Wolfram zeichnet sich durch den höchsten Schmelzpunkt aller Metalle, der bei 3.420 Grad Celsius liegt, und seine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit gegenüber zahlreichen Metallen aus.
Dieses Material ist zudem besonders widerstandsfähig gegen Hitze und Abnutzung und spielt daher eine wichtige Rolle in Hochtemperaturanwendungen. Daher ist das Metall in vielen verschiedenen Spitzenindustrieanwendungen höchst gefragt.
Kritische Metalle, zu denen auch Wolfram zählt, gelten für die industrielle Basis der US-Verteidigung als essenziell, und die US-Regierung erarbeitet strategische Pläne, Initiativen und Finanzierungsmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass sie Zugang zu heimischen Produktionskapazitäten und Versorgungsmöglichkeiten bekommt bzw. diese ins Land holt.
Wolfram spielt, oft im Verborgenen, eine zentrale Rolle in einigen der innovativsten und technologisch anspruchsvollsten Industrien der Welt. Als Hightech-Rohstoff ist Wolfram unerlässlich für die Produktion von modernen Mikrochips und elektronischen Geräten, die unseren Alltag prägen. Gleichzeitig ist es ein unverzichtbarer Bestandteil in der Rüstungsindustrie, wo seine außergewöhnliche Härte und Widerstandsfähigkeit maßgeblich zur Entwicklung fortschrittlicher Waffensysteme beiträgt
Wolfram wird in verschiedenen Waffensystemen aufgrund seiner außergewöhnlichen Härte und Widerstandsfähigkeit verwendet, wobei hier einige Beispiele aufgezeigt werden:
Panzerbrechende Munition: Wolfram wird häufig in panzerbrechenden Geschossen verwendet, da es in der Lage ist, die Panzerung von Fahrzeugen und Bunkern zu durchdringen.
Raketenspitzen: Wolfram wird auch in den Spitzen von Raketen verwendet, um die Durchschlagskraft zu erhöhen.
Kinetische Waffen: Ein bemerkenswertes Beispiel sind die sogenannten "Rods of God", bei denen Wolframstäbe aus dem Weltraum auf Ziele abgefeuert werden. Diese kinetischen Waffen nutzen die enorme Dichte und Härte von Wolfram, um eine verheerende zerstörerische Wirkung zu erzielen, ohne dabei chemische, radiologische, brandstiftende oder explosive Ladungen zu verwenden.
Lazy Dog-Projektile: Während des Vietnamkriegs setzte die US-Airforce Wolfram in "Lazy Dog"-Projektile ein, die ohne Sprengstoff aus Flugzeugen abgeworfen wurden und durch ihre hohe Geschwindigkeit und Härte große Zerstörung verursachten.
Project Thor: Im Rahmen dieses Projekts wurden große Wolfram-Geschosse aus dem Orbit auf die Erde abgefeuert, um unterirdische gepanzerte Bunker oder Geheimanlagen zu zerstören
Panzerung: Auf der anderen Seite ist das Material natürlich auch bei speziellen Schutzausrüstungen und zur Panzerung von Fahrzeugen, Flugzeugen und Schiffen unersetzlich.
Bei Blue Moon Metals Inc. (WKN: A413T9) stimmt wirklich alles. Angefangen von einem hochgradig besetztem Management über ein bemerkenswertes Aktionariat, das seines gleichen sucht, bis hin zu aktuell drei sehr weit entwickelten Projekten und einem weiteren genialen Zukauf, der genau den Nerv der Zeit trifft. Wie angesagt gerade Wolfram-Aktien sind, zeigt der Blick auf beispielsweise Almonty Industries:
Quelle WallstreetOnline.de; Bearbeitet Autor
Ein weiterer Clou bei Blue Moon Metals Inc. (WKN: A413T9) ist, dass sowohl die Norwegen als auch die USA-Projekte allesamt in den nächsten 3-5 Jahren in Produktion gehen sollen.
Aber mit dem Erwerb einer Wolfram Mine, deren Ressourcen vermutlich noch deutlich ausgebaut werden können, und der dazugehörigen Verarbeitungsinfrastruktur, die es so nur ein weiteres Mal in ganz Nord Amerika gibt, spielt das Unternehmen nun definitiv in der höchsten Liga.
Daher ist es kein Wunder, dass das Management zudem angekündigt hat, eine Notierung an der Nasdaq anzustreben, dies ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Wachstumsstrategie, die sich auf die Lieferkette für kritische Metalle konzentriert und gleichzeitig das Unternehmen rasch voranbringen wird.
Glück auf und herzliche Grüße aus der Schweiz.
Ihr Jochen Staiger und Marc Ollinger
Swiss Resource Capital AG
Hinweis: Die folgenden Markteinschätzungen sind Meinungsäußerungen. Aussagen zu Dritten beruhen – soweit angegeben – auf öffentlich zugänglichen Quellen; ohne Quellenangabe handelt es sich um subjektive Einschätzungen, nicht um überprüfte Tatsachenbehauptungen.
Die Swiss Resource Capital AG auf einen Blick:
Quellen: Blue Moon, SRC-Rohstoff-Reports, X, LinkedIn, eigener Research und Interpretation, https://www.mordorintelligence.com/de/industry-reports/tungsten-market, Intro-Bild generiert mit ChatGPT und bearbeitet durch Autor.
Dieser Werbeartikel wurde am 15.10.2025 durch einen freien Journalist für die Swiss Resource Capital AG erstellt.
Wesentliche Risiken: Preis/FX-Volatilität; AISC-/Betriebsrisiken; Genehmigung/Standort/ESG, Wesentliche Chancen: Marktrückenwind, Erfolgsaussichten aufgrund vielversprechendem Projekt
Hinweise gem. Art. 20 MAR / DelVO (EU) 2016/958 / § 85 WpHG:
Methodik/Annahmen: Unternehmensmeldungen und Unternehmenspräsentation, Historische Daten und Reports; keine Kursmodelle; qualitative Einordnung. Update-Policy & Abweichungen: kein Update geplant.
Hinweis: SRC ist eine Schweizer Gesellschaft und nicht nach § 86 WpHG bei der BaFin angezeigt; SRC orientiert sich freiwillig an den Offenlegungsstandards von Art. 20 MAR / DelVO (EU) 2016/958.
Hinweise gem. Art. 20 MAR / DelVO (EU) 2016/958 / § 85 WpHG:
Art des Inhalts: Marketingmitteilung/werblicher Promotiontext; keine Finanzanalyse; keine individuelle Anlageberatung.
Methodik/Annahmen (Art. 4 (1)(b)): Grundlage sind: Unternehmensmeldungen/Präsentationen/Finanzberichte; keine proprietären Bewertungsmodelle/Preistargets. Bewertungslogik: qualitative Einordnung von Projekt-/Ressourcen-Status (Genehmigungen, CAPEX/OPEX, Gehalte) und Marktumfeld (Rohstoff-/FX-Annahmen).
Hinweis § 86 WpHG: Sofern Inhalte als (Anlage-)Empfehlungen an die Öffentlichkeit in Deutschland verbreitet werden und keine gesetzliche Ausnahme greift, werden die Pflichten aus § 86 WpHG (z. B. Anzeige/Änderung/Einstellung) erfüllt.
Haftung: Trotz Sorgfalt keine Gewähr für Richtigkeit/Vollständigkeit/Aktualität. Unberührt bleiben Ansprüche wegen Vorsatz/grober Fahrlässigkeit sowie wegen Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit; im Übrigen ist die Haftung – soweit gesetzlich zulässig – auf vorhersehbare, vertragstypische Schäden bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Pflichten beschränkt.
Bedeutung & Zeithorizont (Art. 4 (1)(e)): Keine formale Buy/Sell/Hold-Einstufung; thematisch positive Einschätzung mit mittlerem Horizont (6–24 Monate).
Risiko & Sensitivität (Art. 4 (1)(e)): Preis-/FX-Volatilität, Genehmigungs-/Finanzierungs-/Betriebsrisiken. Sensitivity (Beispiel): Abweichungen der zugrunde gelegten Rohstoffpreis-Annahmen um ± 20 % oder wesentliche Projektverzögerungen können die Einschätzung wesentlich verändern.
Preisinformation (Art. 4 (1)(g), falls Kurse genannt): Preis/Handelsplatz/Zeitpunkt je Nennung ergänzen.
Interessen/Vergütung: Vergütung durch Mandats-Emittenten (falls zutreffend); eigene Positionen Autor < 0,5 %: ja; Netto-Positionen ≥ 0,5 %: keine; Market-Making/(Co-)Lead/IB (12 Mon.): keine.
Risikohinweise und Haftungsausschluss
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Haftung für die Inhalte externer Verlinkungen übernehmen. Jedes Investment in Wertpapiere ist mit Risiken behaftet. Aufgrund politischer, wirtschaftlicher oder sonstiger Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten kommen. Dies gilt insbesondere bei Investments in (ausländische) Nebenwerte sowie Small- und Microcap-Unternehmen; aufgrund der geringen Börsenkapitalisierung sind Investitionen in solche Wertpapiere höchst spekulativ und bergen ein extrem hohes Risiko bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals. Darüber hinaus unterliegen vorgestellte Aktien ggf. Währungsrisiken. Die von der Swiss Resource Capital AG für den deutschsprachigen Raum veröffentlichten Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapierdarstellungen wurden unter Beachtung der einschlägigen kapitalmarktrechtlichen Vorschriften erstellt und sind daher ausschließlich für Kapitalmarktteilnehmer in der Schweiz, der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich bestimmt; andere ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden keine Anwendung. Die Veröffentlichungen der Swiss Resource Capital AG dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen ausdrücklich keine Finanzanalyse dar, sondern sind Promotiontexte rein werblichen Charakters zu den jeweils besprochenen Unternehmen, welche hierfür ein Entgelt bezahlen.
Zwischen dem Leser und den Autoren bzw. der Herausgeberin kommt durch den Bezug der SRC-Publikationen kein Beratungsvertrag zustande. Sämtliche Informationen und Analysen stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder für sonstige Transaktionen dar. Jedes Investment in Aktien, Anleihen, Optionen oder sonstige Finanzprodukte ist mit – teils erheblichen – Risiken behaftet. Die Herausgeberin und Autoren der SRC-Publikationen sind keine professionellen Investmentberater; vor Anlageentscheidungen sollte stets eine qualifizierte Beratung (z. B. durch Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens) eingeholt werden. Alle durch SRC veröffentlichten Informationen und Daten stammen aus Quellen, die wir zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig halten. Hinsichtlich der Korrektheit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Gleiches gilt für in den Analysen und Markteinschätzungen enthaltene Wertungen und Aussagen; diese wurden mit der gebotenen Sorgfalt erstellt, können sich jedoch jederzeit ohne Ankündigung ändern. Es wird keine Garantie oder Haftung dafür übernommen, dass prognostizierte Kurs- oder Gewinnentwicklungen eintreten.
Angaben zu Interessenkonflikten
I. Eigene Positionen (SRC/Autor(in)): Autor ja, Long (gekauft 14.10.2025 nach Wiederaufnahme des Handels), keine Short; keine Netto-Position ≥ 0,5 %.
II. Vergütung/Beziehung SRC: Entgeltliche IR-Zusammenarbeit mit dem besprochenen Emittenten (Advertorial/IR).
III. Weitere Beziehungen (letzte 12 Monate): keine (insb. kein Market-Making, keine (Co-)Lead-Manager-/IB-Rollen).
IV. Beteiligung des Emittenten ≥ 5 % an SRC: nein.
Weitere Hinweise
Die auf den SRC-Webseiten, in Newslettern oder Veröffentlichungen bereitgestellten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen vergütet. SRC oder deren Mitarbeitende können direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen vom besprochenen Unternehmen mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir Inhalte nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, sollten für Anlageentscheidungen weitere externe Quellen herangezogen werden. Eine Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für eigene Anlageentscheidungen resultieren können, ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen. Depotanteile einzelner Aktien sollten insbesondere bei Rohstoff-/Explorationswerten und gering kapitalisierten Gesellschaften so bemessen sein, dass auch bei Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal betroffen ist. Small Caps und Explorationswerte sowie generell börsennotierte Wertpapiere unterliegen teils erheblichen Schwankungen; die Liquidität kann gering sein. Im Rohstoffsektor sind zusätzliche Risiken zu beachten (z. B. Länder-/Standortrisiken, Währungsschwankungen, Naturereignisse, rechtliche Veränderungen wie Ex-/Importverbote, Zölle, Förder-/Explorationsverbote, Verstaatlichungen, Umweltauflagen; Schwankungen der Rohstoffpreise; erhebliche Explorationsrisiken).
Disclaimer
Alle im Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Artikel gibt die persönliche Meinung des/der Autors/Autorin wieder und ist nicht mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Vor Investments ist eine professionelle Beratung angezeigt. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die SRC als vertrauenswürdig erachtet; für Richtigkeit/Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen. Für die Richtigkeit dargestellter Charts/Daten zu Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch) ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version; die deutsche Fassung kann gekürzt/zusammengefasst sein. Für Inhalt, Richtigkeit, Angemessenheit oder Genauigkeit von Übersetzungen wird keine Haftung übernommen. Diese Mitteilung ist keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung.
Kein Vertrieb außerhalb CH/DE/AT
Diese Publikation ist ausschließlich für Empfänger in der Schweiz, der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich bestimmt. Eine Verteilung in Rechtsordnungen, in denen dies gesetzlich untersagt ist (u. a. USA, Kanada, Australien, Japan) sowie an „US-Persons“ i. S. v. Regulation S ist nicht gestattet. Für das Vereinigte Königreich gilt – sofern einschlägig – FSMA 2000 i. V. m. der Financial Promotion Order 2005.
Externe Links: Für Inhalte externer Seiten ist der jeweilige Anbieter verantwortlich; bei konkreten Hinweisen auf Rechtsverstöße entfernen wir derartige Links unverzüglich.
Zukunftsgerichtete Aussagen: Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten (erkennbar an Begriffen wie „erwarten“, „annehmen“, „planen“, „könnte“ u.ä.). Solche Aussagen beruhen auf angemessenen Annahmen zum Datum dieser Veröffentlichung und unterliegen bekannten und unbekannten Risiken und Unsicherheiten, durch die tatsächliche Ergebnisse wesentlich abweichen können (u.a. Rohstoff-/FX-Preise, Genehmigungen, Finanzierung, Betrieb, Markt-/Nachfrageentwicklungen). Eine Aktualisierungspflicht besteht nur, soweit gesetzlich vorgeschrieben.
Urheberrecht
© Swiss Resource Capital AG. Gewerbliche Nutzung/Weiterverbreitung sowie Aufnahme in kommerzielle Datenbanken nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung. Weiterführende Hinweise: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/
Verantwortlich im Sinne der Person nach §18 Abs. 2 MSt.V: Marc Ollinger.
![]() |
Herr Jörg Schulte |
|
![]() |
Herr Jörg Schulte |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller () verantwortlich.
Keywords
Blue Moon Metals, Wolfram, Seltene Erden
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Advertisement/Advertising – This article is distributed on behalf of Revival Gold Inc. and Vizsla Silver Corp., with whom SRC swiss resource capital AG has paid ... | mehr
Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Revival Gold Inc. und Vizsla Silver Corp., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte ... | mehr
Advertisement/Advertising – This article is distributed on behalf of Osisko Development Corp. and Gold X2 Mining Inc., with whom SRC swiss resource capital AG has ... | mehr